Die Suche ergab 21 Treffer

von Andre0815
Mo 05 Feb, 2024 8:11 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )
Antworten: 6
Zugriffe: 3327

Re: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )

Danke,
Ich habe dort ein Thread in der HE-Laserscan Sparte erstellt. Zusätzlich ging ne mail an die Kontaktadresse raus.
von Andre0815
Mo 05 Feb, 2024 8:08 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Feature Request - Random Parameter im Wellengenerator
Antworten: 0
Zugriffe: 2574

Feature Request - Random Parameter im Wellengenerator

Hallo,

Dies ist ein Feature-Request..

Ich möchte im ShowEditor eine Welle mit Random Parameter für Amplitude, Wellenlänge & Farbe erstellen.
So das bei einer Welle die von links nach rechts wandert nach jeder Halbwelle , Amplitude und Wellenlänge neu per Zufall bestimmt wird.
Im Wellengenerator ...
von Andre0815
Mo 08 Jan, 2024 11:36 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )
Antworten: 6
Zugriffe: 3327

Re: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )

Hier die Mail ich grad an Laserworld doppelt geschickt habe.
( info@laserworld.com , service@laserworld.com )
##############################################

Hallo,

Dies ist ein Feature-Request für die nächste ShowEditor Version. Bitte diese Mail an die zugehörige Entwicklungsabteilung WeiterLeiten ...
von Andre0815
Mo 08 Jan, 2024 10:52 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )
Antworten: 6
Zugriffe: 3327

Re: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )

Dunk. Schade das es nicht realisierbar ist. Ich schreibe den Laserword Support an das sie eine Random-Checkbox neben den Slidern im Wellengenerator im ShowEditor V8 implementieren sollen. Der Randombereich wäre dann Null bis SliderWert. Das wäre mega schick.

Hintergrund ist das ich auf einem ...
von Andre0815
So 07 Jan, 2024 8:55 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )
Antworten: 6
Zugriffe: 3327

Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge ( ShowEditor ? )

Hallo,

Kann man im Showeditor eine Welle mit Random Parameter für Amplitude & Wellenlänge erstellen ?
So das bei einer Welle die von links nach rechts wandert nach jeder Halbwelle Auschlag und Wellenlänge neu per Zufall bestimmt wird.
Im Wellengenerator sehe ich keine Möglichkeit dafür. Kann das ...
von Andre0815
Fr 15 Dez, 2023 8:33 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: 500mW ILDA Laser
Antworten: 9
Zugriffe: 2608

Re: 500mW ILDA Laser

Kann man mit dem DS-1000 auch ein SternenCluster von 200 Sternen/Strahlen machen wie es der EL-300RGB mit Gratering schafft ? Ich hab videos von Beams mit dem DS-1000 gesehen aber das waren nie mehr als 10 Strahlen.. Schafft er 200 strahlen flimmerfrei ?

Hier das Video vom EL-300RGB, sowas mit dem ...
von Andre0815
Fr 15 Dez, 2023 4:12 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: 500mW ILDA Laser
Antworten: 9
Zugriffe: 2608

Re: 500mW ILDA Laser

Das ist natürlich ein riesen Argument das der DS1000 SHownet drinn hat.
Dann kann ich ihn direkt per Showeditor und LAN-Kabel ansteuern und erspare mir ein extra DAC.
Ist der DS1000 MK3 dimmbar ? Was ist der Unterschied zum MK4 ?
von Andre0815
Fr 15 Dez, 2023 1:29 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: 500mW ILDA Laser
Antworten: 9
Zugriffe: 2608

Re: 500mW ILDA Laser

Ich glaube mir reichen dann doch 500mW und hab wieder den Power Lighting SATURNE 500 RGB V2 im visier. ist mit seinen 188 x 193 x 173 mm super portabel. Kann der ILDA ?
von Andre0815
Fr 15 Dez, 2023 1:27 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: 500mW ILDA Laser
Antworten: 9
Zugriffe: 2608

Re: 500mW ILDA Laser

Die gestellten Fragen sind überflüssig. Ich hab mich für den IBIZA SCAN1100RGB entschieden.
Laut Handbuch kann man ihn nicht direkt in der Helligkeit dimmen aber der Showeditor vom Laserword DAC kann dies. Sollte also indoor dimmbar sein.
von Andre0815
Do 14 Dez, 2023 9:53 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: 500mW ILDA Laser
Antworten: 9
Zugriffe: 2608

500mW ILDA Laser

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem 500mW ILDA Laser und bin auf den Laserworld CS-500RGB KeyTEX gestoßen. Er hat einen 15 kpps@4°, graphics capable Scanner mit Scanwinkel: Grating ca. 90°, projection ca. 20°
Was ist der Unterschied zwischen Grating und Projection - Scanwinkel ?
Welche dieser ...
von Andre0815
Fr 04 Jan, 2019 3:41 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler
Antworten: 9
Zugriffe: 6270

Re: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler

Ich kanns nicht glauben. Dein gezeigter Farbregler ist ja wirklich global ! ..Helligkeitsänderung bleibt beim preset Wechsel beibehalten ! (Ich dachte der gilt nur fürs aktuelle preset...) :)

Cool da hab ich ja was ich haben will.

..war ne Anfänger Frage .. ich weis

Thread ist solved, Grüße aus ...
von Andre0815
Mi 02 Jan, 2019 9:27 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler
Antworten: 9
Zugriffe: 6270

Re: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler

So ich hab den QS Farbregler, mit dem man die Helligkeit der einzelnen RGB Kanäle regeln kann, mal als Dateianhang hier angefügt. Solls das wirklich sein ?

-------
Jo Guido ertmal mein vollen Respekt in sachen Programmierung ! Ist ein nices Projekt dein Dynamics. Ich bin selbst programmierer und ...
von Andre0815
Mi 02 Jan, 2019 8:37 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler
Antworten: 9
Zugriffe: 6270

Re: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler

nutzt man hier die 3 prozentualen rgb Farbausgangspegel in QS ? damit ist die Helligkeit steuerbar aber ein einzelnen Regler für alle 3 Farbkanäle kann ich in den Projektor-Einstellungen nicht finden..

Newbie ? ..meinst du mich ? ..JA das bich ich :lol:

Grüße
von Andre0815
Di 01 Jan, 2019 4:32 pm
Forum: Optik
Thema: LaserProjektor dimmen durch grau getöntes Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 12610

Re: LaserProjektor dimmen durch grau getöntes Glas

Hallo,

Ein Frohes gesundes Neues an die ganze Runde :D

Wie ichs lösen werde weis ich noch nicht, evtl ein anderer Projektor oder halt Softwaredimming per Globalregler, wie es Dynamics hat.

Grüße
von Andre0815
Di 01 Jan, 2019 4:17 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler
Antworten: 9
Zugriffe: 6270

Pangolin QuickShow - globaler Helligkeitsregler

Hallo,

gibt es in Pangolin QuickShow ein globalen Helligkeitsregler so wie es auch Dynamics hat ? Ich kann in der Demo leider nichts in der GUI und nichts in den Einstellungen finden.


Gruß, André
von Andre0815
Mo 31 Dez, 2018 4:37 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: RGB Projektoren ab 80 grad Scanwinkel
Antworten: 4
Zugriffe: 8480

RGB Projektoren ab 80 grad Scanwinkel

Hallo

Ich wollte hier mal fragen ob jemand RGB Laserprojektoren bis 700€ mit einem Scanwinkel ab 80 grad kennt., Wenn ja bitte um Antwort.
Ich kann da bisher nur den Laserworld PRO-700RGB finden. Geschrieben wird da Scanwinkel: bis 40° bzw. bis 80° bei Glaseffekten. Was heißt hier "Glaseffekte ...
von Andre0815
Mo 31 Dez, 2018 2:51 pm
Forum: Optik
Thema: LaserProjektor dimmen durch grau getöntes Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 12610

Re: LaserProjektor dimmen durch grau getöntes Glas

Oh, absorbierende graue Glas-Neutraldichtefilter müste man also nehmen.
Sowas hab ich dazu gefunden :
https://www.edmundoptics.de/f/Absorptive-Neutral-Density-ND-Filters/12305/
..ich hoffe im Forum sind Links erlaubt :)

Kann man abschätzen welchen Transmissionsgrad der Filter haben müsste damit man ...
von Andre0815
Sa 29 Dez, 2018 10:04 pm
Forum: Optik
Thema: LaserProjektor dimmen durch grau getöntes Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 12610

LaserProjektor dimmen durch grau getöntes Glas

Hallo,

Kann man einen 700mw Klasse 4 RGB Projektor, z.B. der Cameo Luke 700 RGB, dimmen durch grau getöntes Glas vor der Optik ?

Gibt es andere Möglichkeiten der Dimmung , evtl über ILDA ?

André
von Andre0815
Sa 29 Dez, 2018 4:27 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Horizontale Laserebene - Wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel
Antworten: 6
Zugriffe: 7192

Re: Horizontale Laserebene - Wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel

Um mal konkret zu werden. Der Cameo Luke 700 RGB hat z.B. 60 Grad und ein Hochleistungs-Galvoscanner 30 kpps 8 grad.

Schafft der eine volle aufgespannte flimmerfreie Laserebene oder Welle ?
Leider ist der Cameo Luke 700 RGB zu hell für Indoor :( , sonst würd ich mir sowas anschaffen :)

André
von Andre0815
Sa 29 Dez, 2018 4:21 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Horizontale Laserebene - Wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel
Antworten: 6
Zugriffe: 7192

Re: Horizontale Laserebene - Wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel

Hallo,

Dunk für die Antworten. Das sind an sich alles nur theoretische Gedankenspiele von mir für eine zukünftige Anschaffung. Ich wusste gar nicht das da so viele interne Faktoren mitspielen.. Können denn Schrittmotoren-Laser mit z.B. 15kpps eine horizontale 60 Grad Ebene flimmerfrei darstellen ...
von Andre0815
Fr 28 Dez, 2018 1:09 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Horizontale Laserebene - Wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel
Antworten: 6
Zugriffe: 7192

Horizontale Laserebene - Wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel

Hallo,

Um eine horizontale Laserebene flimmerfrei zu haben sind ja wie beim oldscool Fernsehen 24Hz notwendig.
ich frag mich nun wieviel kpps ergeben 24Hz bei 60 Grad Scnanwinkel ..

Ich bin mit den speziellen Formeln nicht so gewand.

Vielen Dank für die Hilfe
Andre

Zur erweiterten Suche