Die Suche ergab 164 Treffer

von ch.m
Mo 11 Apr, 2011 11:39 am
Forum: Off-Topic
Thema: E10 - wer tankt's?
Antworten: 70
Zugriffe: 31099

Re: E10 - wer tankt's?

...ich nicht...
von ch.m
Mi 29 Dez, 2010 5:04 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: bILDA - Eeees leeebt!
Antworten: 60
Zugriffe: 63204

Re: bILDA - Eeees leeebt!

Hallo,

hat noch jemand einen AN2135SC übrig?

Gruß
Christoph
von ch.m
So 18 Jul, 2010 2:52 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Antari F-80z Nebelmaschine + Fluid
Antworten: 0
Zugriffe: 1277

[BIETE] Antari F-80z Nebelmaschine + Fluid

Hallo,

biete hier meine Nebelmaschine vom Typ Antari F-80z an, ca. 4 Liter Nebelfluid ist auch noch dabei.
Wurde selten benutzt, läuft einwandfrei, möchte dafür noch 30Euro haben (Versand innerhalb D inklusive.)

Gruß
Christoph
von ch.m
So 20 Jun, 2010 9:40 pm
Forum: Off-Topic
Thema: suzuki ist sch......
Antworten: 7
Zugriffe: 3385

Re: suzuki ist sch......

:D :D :D :D :D :D
von ch.m
Sa 23 Jan, 2010 10:00 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Raytrack 35Plus
Antworten: 8
Zugriffe: 3774

Re: [SUCHE] Raytrack 35Plus

frag mal bei jojo nach, vielleicht gibts Rabatt für Studenten :twisted:
von ch.m
Sa 02 Jan, 2010 3:05 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Zwei Winkel
Antworten: 1
Zugriffe: 1496

Re: Suche zwei Winkel

Abmessungen?
Eloxiert, "Naturalu", Messing?
von ch.m
So 16 Aug, 2009 1:56 am
Forum: Popelscan
Thema: Popelscan 4.2: neue (alte) Lasershow-Software
Antworten: 8
Zugriffe: 21075

Re: Popelscan 4.2: neue (alte) Lasershow-Software

Hallo zusammen,

hab mir mal die Popelscan version angeschaut, leider hab ich ein Problem mit der Darstellung, ich bekomm die komplette Bedienoberfläche auf meinem Laptop nicht dargestellt (Auflösung 1024x768px, Ibm Thinkpad... geht leider nicht höher). Gibts irgend einen Trick damit ich die ...
von ch.m
Fr 31 Jul, 2009 8:26 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Voreingestellte analoge Treiber
Antworten: 21
Zugriffe: 6411

Re: [Suche] Voreingestellte analoge Treiber

9 Volt bei roten Dioden???
Wieso das denn?
Nicht jede Open Can verträgt so viel Strom.

das passt so nicht ganz, das ist egal ob 9 oder 12volt, wichtig ist daß der Strom passt und der Treiber auch genau mit der Versorgungsspannung justiert wird an der die Diode dann nachher auch betrieben wird ...
von ch.m
Sa 25 Jul, 2009 2:31 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Laser 532nm 50...100mW / analog Mod.
Antworten: 1
Zugriffe: 1425

Re: [Suche] Laser 532nm 50...100mW / analog Mod.

wie wärs damit ?

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=46155

hab den selben und bin ganz zufrieden.
von ch.m
So 21 Jun, 2009 4:38 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] 405nm Lasermodul
Antworten: 5
Zugriffe: 2519

Re: [Biete] 405nm Lasermodul

-- Modul wurde verkauft --
von ch.m
Sa 20 Jun, 2009 9:20 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] 405nm Lasermodul
Antworten: 5
Zugriffe: 2519

Re: [Biete] 405nm Lasermodul

Hallo Werner,

Das hängt wahrscheinlich mit der Diode zusammen, ich komme bei 5,2-5,3Volt Versorgungsspannung auf einen Strom von ziemlich genau 90mA.

Man kann natürlich auch ein 9 oder 12Volt Netzteil nehmen und entsprechend den Treiber neu einstellen.

Gruß
Christoph
von ch.m
Sa 20 Jun, 2009 6:25 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] 405nm Lasermodul
Antworten: 5
Zugriffe: 2519

[Biete] 405nm Lasermodul

Hallo,

Biete hier mein selbstgebautes Blu Ray Lasermodul an, die Halterung für die Diode + Grundplatte wurden extra dafür gefräst. Die Diode läuft zur Zeit mit 90mA. Versorgungsspannung für den Analogen Treiber (Schaltplan hier im Forum) ganz normal 5Volt, modulationseingang auch 0-5Volt ...
von ch.m
So 14 Jun, 2009 11:29 am
Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
Thema: Welche Internetanbindung habt ihr?
Antworten: 15
Zugriffe: 9240

Re: Welche Internetanbindung habt ihr?

Down / Up
Nutz-Datenrate kBit/s 406 / 87
Leitungsdämpfung dB 57 / 32

noch fragen? :cry:
von ch.m
Di 02 Jun, 2009 12:45 pm
Forum: Netzteile
Thema: Regelbares symmetrisches 5A Netzteil
Antworten: 6
Zugriffe: 8207

Re: Regelbares symmetrisches 5A Netzteil

Hallo,

kann mir jemand sagen ob man diese geschlossenen Meanwell Schaltnetzteile zu einer symmetrischen Spannungsquelle zusammenschalten kann?

Datenblatt

Das würde eigentlich für meine zwecke ausreichen, ausserdem nimmt der ganze aufbau viel weniger Platz weg und kostet nur die hälfte...

Gruß ...
von ch.m
Fr 29 Mai, 2009 10:49 pm
Forum: Netzteile
Thema: Regelbares symmetrisches 5A Netzteil
Antworten: 6
Zugriffe: 8207

Re: Regelbares symmetrisches 5A Netzteil

Hallo,

Die 18Volt beziehen sich auf Wechselspannung, die wird ja dann noch gleichgerichtet, somit bekommt man dann ja eine Gleichspannung von rechnerisch 25Volt
von ch.m
Fr 29 Mai, 2009 8:37 pm
Forum: Netzteile
Thema: Regelbares symmetrisches 5A Netzteil
Antworten: 6
Zugriffe: 8207

Regelbares symmetrisches 5A Netzteil

Hallo

Ich habe vor mir ein regelbares symmetrisches Netzteil zu bauen. Kann mal jemand über den plan gucken und sagen ob dieses Grundprinzip so wie ich es vor habe überhaupt funktioniert? Wäre für tipps sehr dankbar. Die Grundschaltungen von den Spannungsreglern sind jeweils von den Datenblättern ...
von ch.m
Mi 20 Mai, 2009 5:04 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Verrückte Welt
Antworten: 6
Zugriffe: 2909

Re: Verrückte Welt

Hab auch 1 Set davon hier liegen. Bei einem Galvo war das Lager wohl schon ziemlich im Eimer, hab das dem Verkäufer gesagt und sofort ersatz bekommen.

Was mir am meisten sorgen macht ist der Treiber abgleich :shock:
von ch.m
Di 19 Mai, 2009 5:14 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Verrückte Welt
Antworten: 6
Zugriffe: 2909

Re: Verrückte Welt

Sind das jetzt deine?

Falls ja, bitte Feedback abgeben :shock: :)
von ch.m
So 03 Mai, 2009 2:53 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scannerspiegel an GS120 befestigen?
Antworten: 5
Zugriffe: 5038

Re: Scannerspiegel an GS120 befestigen?

ich hol mal dieses Thema wieder hoch...

hab mir jetzt selbst halter aus alu gebastelt, mal schauen wie die funktionieren
von ch.m
Mo 06 Apr, 2009 2:16 pm
Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
Thema: FORUM & SERVER UPDATE
Antworten: 70
Zugriffe: 33125

Re: FORUM & SERVER UPDATE

Hallo,

Ich hätte eine Frage, könnte man die aktuellsten Threads farblich etwas mehr hervorheben ? Das wird ja im moment auf der Hauptseite leicht Rötlich dargestellt, ich finde das sieht man schlecht. Früher hatte man nen guten kontrast zwischen weiß und gelb.
von ch.m
Fr 06 Mär, 2009 1:02 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Cooler Typ :-]
Antworten: 4
Zugriffe: 3303

das bild ist AFAIK schon etwas älter...
von ch.m
Fr 06 Mär, 2009 1:01 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: thiiis is coool, double cool, very very cool
Antworten: 9
Zugriffe: 5622

link funktioniert nicht bzw. man sieht ein beschleunigungsrennen zwischen golf2 und golf3 :shock:
von ch.m
Sa 28 Feb, 2009 11:08 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 405nm und der Treiber?
Antworten: 3
Zugriffe: 2768

wenn du löten und platinen ätzen/belichten kannst würde ich dir die eigenbauvariante vorschlagen, günstig und man hat was selbst gebaut :)

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 921#136921
von ch.m
Do 05 Feb, 2009 5:58 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Suche XY-Treiber für G120D(T)
Antworten: 1
Zugriffe: 1434

Tag,

Schon gesehen?

http://www.goehring-laser.de/GoehringLa ... posten.pdf

Gruß
Christoph
von ch.m
Di 03 Feb, 2009 7:32 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scannerspiegel an GS120 befestigen?
Antworten: 5
Zugriffe: 5038

Scannerspiegel an GS120 befestigen?

Hallo,

Ich habe hier noch GS120 rumliegen und möchte sie mit guten 5x8mm Spiegel bestücken.

Jetzt weiss ich nicht wie ich die Spiegel am sinnvollsten befestige?

An der Welle eine Art Nut einfräsen und dann den Spiegel direkt einkleben will ich eigentlich nicht, dafür sind mir die Galvos fast zu ...
von ch.m
Fr 23 Jan, 2009 12:28 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: GS120D testen in Hamburg
Antworten: 10
Zugriffe: 4778

Danke für deine Antwort

Hab mit dem Verkäufer mal geredet und ihm das Problem geschildert, bekomme jetzt die Galvos ausgetauscht.

@Nordlicht

ist zwar jetzt etwas offtopic aber du kommst nicht zufällig mal wieder nach Surheim ? Ich erinnere mich da mal was gelesen zu haben, ich wohne ca. 1km von ...
von ch.m
Do 22 Jan, 2009 8:45 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: GS120D testen in Hamburg
Antworten: 10
Zugriffe: 4778

Ich bin mal so frech und missbrauche dieses Topic hier für mein "Problem"...

und zwar habe ich hier 2 Stück GS120DT vor mir liegen, jetzt ist es so daß wenn ich die Welle versuche sachte nach links/rechts bzw. nach oben/unten zu drücken leichtes Spiel feststellbar ist ,mit dem Auge nicht zu ...
von ch.m
Do 08 Jan, 2009 5:54 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Metalldampflampe: Was das für ein Bauteil? Wie alt ist sie ?
Antworten: 20
Zugriffe: 15199

Hör ich zum ersten mal daß eine Gasentladungslampe Selbstmord begeht wenn sie ihr Lebensende erreicht hat :shock:
von ch.m
Mi 07 Jan, 2009 9:16 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Schraubspiegelhalter für G120
Antworten: 2
Zugriffe: 1792

Hallo,

Wenn ich darf schließe ich mich an, würde auch 2 Stück von den oben genannten Halter für GS120 benötigen.

Gruß
Christoph
von ch.m
Sa 23 Aug, 2008 12:54 pm
Forum: Netzteile
Thema: suche netzteil für DL3149-057 Laserdiode
Antworten: 4
Zugriffe: 5583

blanking von 0 bis betriebsstrom ist nicht das beste aber es geht. am besten ist es die diode nicht komplett auszuschalten sondern immer vom standbystrom an zu blanken

falls du dich mit elektronik etwas auskennst kannst du ja diese schaltung hier nachbauen

http://www.k3pgp.org/laserbias.htm
von ch.m
Fr 22 Aug, 2008 11:14 pm
Forum: Netzteile
Thema: suche netzteil für DL3149-057 Laserdiode
Antworten: 4
Zugriffe: 5583

es gibt 2 möglichkeiten die diode zu betreiben, einmal im laserfreak typischen konstantstrommodus, das heisst fest eingestellter strom, laut datenblatt zwischen 40-45mA > google > konstantstromquelle

dann brauchst du die integrierte fotodiode nicht

zweite möglichkeit ist es die diode über die ...

Zur erweiterten Suche