Oh-Mann,
zum Glück gibt's hier in Deutschland eine BG-Regel welche zugelassene Anzündmittel vorschreibt. Ich mache diesen Samstag ein Feuerwerk in dem über 250 (zugelassene!) Zünder verbaut sind (Gesamtbudget des Feuerwerks sk0.ind gut 1000,-EUR). Hier in Deutschland käme nie jemand auf so eine ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 14 Jun, 2006 3:00 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12831
- Di 13 Jun, 2006 8:33 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12831
- Di 13 Jun, 2006 3:40 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12831
- Di 13 Jun, 2006 1:11 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12831
- Di 13 Jun, 2006 9:46 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12831
Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
Hallo,
Ich beschäftige mich nun schon etwa seit einem Jahr einwenig mit Lasern bis ungefär 200mW (DPSS)
Zudem brenne ich in der Schweiz häufig Grossfeuerwerke für Hochzeiten und andere Anlässe ab.
Nun ist es so, dass jeder normale Elektrozünder nur 1x verwendbar ist und ungefär 3 EUR kostet.
Ich ...
Ich beschäftige mich nun schon etwa seit einem Jahr einwenig mit Lasern bis ungefär 200mW (DPSS)
Zudem brenne ich in der Schweiz häufig Grossfeuerwerke für Hochzeiten und andere Anlässe ab.
Nun ist es so, dass jeder normale Elektrozünder nur 1x verwendbar ist und ungefär 3 EUR kostet.
Ich ...
- Di 09 Aug, 2005 4:04 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Gefahrenpotential von difusem Laserlicht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2383
Gefahrenpotential von difusem Laserlicht?
Ich habe da mal ein paar Fragen zum Gefahrenpotential von difusem Laserlicht. (von auftrittsfläche zurückgeworfen)
1. Ist diffuses Laserlicht noch gleichwellig. Oder handelt es sich bei zurückgeworfenem Laserlicht nur noch um normales Licht?
2. Ist diffuses Laserlicht für die Augen schädlich. (Ich ...
1. Ist diffuses Laserlicht noch gleichwellig. Oder handelt es sich bei zurückgeworfenem Laserlicht nur noch um normales Licht?
2. Ist diffuses Laserlicht für die Augen schädlich. (Ich ...
- Do 14 Jul, 2005 8:50 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser Netzteil / Treiber Calibration für Anfänger ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5329
- Mi 06 Jul, 2005 6:16 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser Netzteil / Treiber Calibration für Anfänger ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5329
Eigentlich sagen die Beschriftungen zu den Trimmern schon alles aus:
Temperature: Einstellung der TEC Regelung für die Laserdiode ( Finger weg!! )
LD-Offset : Schwellstromregelung für den Blankingbetrieb - Falls beim Blanken der DPSS noch leuchtet, kann hier drüber noch was eingestellt werden.
LD ...
Temperature: Einstellung der TEC Regelung für die Laserdiode ( Finger weg!! )
LD-Offset : Schwellstromregelung für den Blankingbetrieb - Falls beim Blanken der DPSS noch leuchtet, kann hier drüber noch was eingestellt werden.
LD ...
- Mi 06 Jul, 2005 1:49 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser Netzteil / Treiber Calibration für Anfänger ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5329
- Mi 06 Jul, 2005 12:57 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser Netzteil / Treiber Calibration für Anfänger ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5329
Nein was beim Kondensator zu sehen ist ist nur dreck.
Er ist aber wirklich etwas gewölbt. (War er schon bei ankunft)
Werde ihn aber bei gelegenheit noch ersetzen. (Habe ja Multimediaelektroniker gelernt)
Also mich würde einfach eher wunder nehmen wofür diese Potentiometer genau gedacht sind.
Wenn ...
Er ist aber wirklich etwas gewölbt. (War er schon bei ankunft)
Werde ihn aber bei gelegenheit noch ersetzen. (Habe ja Multimediaelektroniker gelernt)
Also mich würde einfach eher wunder nehmen wofür diese Potentiometer genau gedacht sind.
Wenn ...
- Mi 06 Jul, 2005 11:52 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser Netzteil / Treiber Calibration für Anfänger ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5329
Laser Netzteil / Treiber Calibration für Anfänger ?
Hallo,
Ich bin relativ neu in der Laserwelt.
Ich habe mir kürzlich einen 100mW DPSS Laser gekauft (grün)
Nun habe ich das Lasermodul zusammen mit einem Netzteil und der Laseransteuerung bekommen.
Das ganze funktioniert eigentlich auch schon recht gut.
Allerdings habe ich dazu keinerlei ...
Ich bin relativ neu in der Laserwelt.
Ich habe mir kürzlich einen 100mW DPSS Laser gekauft (grün)
Nun habe ich das Lasermodul zusammen mit einem Netzteil und der Laseransteuerung bekommen.
Das ganze funktioniert eigentlich auch schon recht gut.
Allerdings habe ich dazu keinerlei ...