Search found 14 matches

by Moschi
Wed 16 Mar, 2016 10:13 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Vorschriften für mobile Laser
Replies: 13
Views: 10027

Re: Vorschriften für mobile Laser

Ich habe mal vor vielen Jahren miterlebt, als in einer Disco vom Pyrotechniker das Bühnenfeuerwerk fehlerhaft aufgestellt wurde. Folge: beschädigte Lüfung und hoher Vermögensschaden durch Veranstaltungsabbruch. Die Haftpflichtversicherung hat sich nicht an der fehlenden Anmeldung des Feuerwerkes ...
by Moschi
Tue 15 Mar, 2016 8:35 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Vorschriften für mobile Laser
Replies: 13
Views: 10027

Re: Vorschriften für mobile Laser

Nicht anmelden ist ja fast schon grob fahrlässig. Einspruch.
Wird eine Laseranlage sorgfältig unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Punkte von einer qaulifizierten Person errichtet und in Betrieb genommen aber nicht behördlich angemeldet, liegt zwar ein Gesetzesverstoss, aber nicht ...
by Moschi
Mon 14 Mar, 2016 10:40 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Vorschriften für mobile Laser
Replies: 13
Views: 10027

Re: Vorschriften für mobile Laser

Da das Gerät sicherlich keine Scanfail Schaltung besitzt, ist es somit für Audience Scanning gar nicht zugelassen, damit ist der Hinweis mit den 2,7m in der Bedienungsanleitung absolut zuteffend.
Überhaupt ist der Kauf von Lasern ohne Scanfail Schaltung Geldverschwendung, da nicht flexibel ...
by Moschi
Mon 29 Feb, 2016 6:29 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: LW DS-1800 RGB Farbfehler?
Replies: 12
Views: 9986

Re: LW DS-1800 RGB Farbfehler?

sieht aus wie der "Volkslaser Procube"
Durch die andere Lüfteranordnung auch nicht so extrem laut wie die Laserworld Version.
by Moschi
Sat 27 Feb, 2016 9:51 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld DS 1800 defekt rote Diode
Replies: 6
Views: 4738

Re: Laserworld DS 1800 defekt rote Diode

Gerade eben erst erstanden, oder? War da nicht die Frage in einem anderen Thread bezüglich nicht übereinander liegender Farben? na klar....hier

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=41&t=57138&p=287167#p287167

ging ja schnell

nein, die rote Diode ist von jetzt auf gleich sehr schwach ...
by Moschi
Fri 26 Feb, 2016 11:42 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld DS 1800 defekt rote Diode
Replies: 6
Views: 4738

Laserworld DS 1800 defekt rote Diode

Bei meinem oben genannten Gerät leuchtet die rote Diode (450mW/638nm) nur noch sehr schwach. Es liegt nicht am Treiber.
Wo bekomme ich am besten eine neue her. Muss es ein Ersatzteil von LW sein oder geht auch eine andere, welche von den Daten passt.
Ich denke, die Diode LD Mitsubishi ML501P73 New ...
by Moschi
Sun 21 Feb, 2016 12:49 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Kaufberatung neuer Laser
Replies: 42
Views: 17764

Re: Kaufberatung neuer Laser

Leider machen die vier Lüfter der DS 900 / 1800 ein so extremes Getöse, dass das Gerät im Originalzustand nur in einer Disco einsetzbar ist.
Daher habe ich jeweils zwei in Reihe geschaltet. Die Lüfter laufen trotzdem problemlos an, der Luftstrom reicht immer noch aus und das nervtötende Heulen ist ...
by Moschi
Mon 15 Feb, 2016 8:35 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mein LW DS900 muss tiefergelegt werden
Replies: 30
Views: 12348

Re: Mein LW DS900 muss tiefergelegt werden

Es gibt eine weitere Möglichkeit:

Wenn man sich Bilder vom Volkslaser Procube 1500S anschaut, macht es auf mich den Eindruck, das es sich gehäusemässig um einen auf den Kopf gestellten Laserworld DS900 bzw DS 1800 handelt. Also bauen wir Deinen DS 900 wie folgt um:

1. Am Deckel (zukünftig der ...
by Moschi
Sat 13 Feb, 2016 1:07 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow
Replies: 17
Views: 9122

Re: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow

dann währe doch ein Export als ILDA und abspielen per SD Card player simpler, oder?
viele Ausgabekarten haben ja bereits einen SD-ILDA Player integriert .....
Es fehlt aber dann die komfortable Bedienung, da man beim Ildaplayer oft nur ein winziges Display mit fummeligen Tasten hat.
Die ...
by Moschi
Tue 09 Feb, 2016 8:43 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow
Replies: 17
Views: 9122

Re: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow

...wer anderen den Job machen lässt ist selbst dran wenn was passiert!
Der Errichter einer potentiell gefährlichen Anlage ist im Schadensfall immer in der Haftung, denn wenn jemand verletzt wird, deutet es i.d.R auf falsche Programmierung und/oder technischer Mangel/Fehlfunktion hin. Wenn man ...
by Moschi
Tue 09 Feb, 2016 4:44 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow
Replies: 17
Views: 9122

Re: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow

Das ist ja dann schon fast fahrlässig...
Da kann ich nur bedingt zustimmen, denn Sicherheit einer Lasershow steht und fällt mit dem Aufbau, der Programmierung und der anschliessenden Kontrolle vor VA- Beginn. Programmiert der LSB eine gefährliche Figur, ist er im Falle eines Schadens immer haftbar ...
by Moschi
Mon 08 Feb, 2016 6:05 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow
Replies: 17
Views: 9122

Re: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow

Ein Steuerprogramm/Steuergerät (egal ob Licht oder Laser) sollte immer einen gesicherten Designer und einen eingeschränkten
Operator Modus haben.

Szenario:
Veranstaltungen mit 3 Floors, der betreuende Techniker ist auch der LSB, kann aber nicht immer hinter dem Laserbediener stehen.
Auch übernehmen ...
by Moschi
Sun 07 Feb, 2016 11:24 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow
Replies: 17
Views: 9122

Sperrren Einstellungen / Funktionen Liveshow

Kann man eigentlich die Einstellungen wie Farbkorrektur, Projektorhelligkeit, etc irgendwie vor Änderungen durch Unbefugte (Lightjockey) sichern ?
Villeicht die entsprechende INI- Datei schreibschützen ?

Kann man im "Live Show" Modus die Funktion (Fader) Figurengrösse sperren (damit der Lightjockey ...
by Moschi
Sat 30 Jan, 2016 12:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld DS-900RGB vs. Volkslaser ProCube 1500S RGB
Replies: 1
Views: 2010

Laserworld DS-900RGB vs. Volkslaser ProCube 1500S RGB

Wie würdet Ihr entscheiden.
Pflichtenheft bei mir:
Farben durchmodulierbar und Scanfail- Schutz.

Fällt die etwas geringere Leistung beim Laserworld in der Praxis überhaupt ins Gewicht ?

Go to advanced search