Die Suche ergab 5 Treffer

von jsfotografie
Mo 12 Okt, 2015 7:36 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fotos in Halbraster Lasern?
Antworten: 11
Zugriffe: 4801

Re: Fotos in Halbraster Lasern?

HMMM was ich noch sagen wollte ist das ich chemiefrei gut fände :D deshalb fallen die belichter erstmal weg so ein xy plotter abtragesystem wäre da zum reinkommen das richtige....allerdings gibt es da soviel müll online deshalb wäre es toll wenn jemand mir ein funktionierendes system basierend auf ...
von jsfotografie
Mo 12 Okt, 2015 11:43 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fotos in Halbraster Lasern?
Antworten: 11
Zugriffe: 4801

Re: Fotos in Halbraster Lasern?

oohhhh joachim derhimmel
schickt dich :) natürlich mein ich halftoning habs blöd übersetzt :) deine übersicht ist spitze und für mich kommt erstmal nur xy plotter in frage zeit habe ich genug :) nur was benötige ich da an software/controller? lg janosch
von jsfotografie
So 11 Okt, 2015 10:57 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fotos in Halbraster Lasern?
Antworten: 11
Zugriffe: 4801

Re: Fotos in Halbraster Lasern?

ich glaube im photonlexicon habe ich den entwickler? von picsender auch angeschrieben und er meinte das es gehen würde wenn ich seiner software das rastbilder geben!? das wäre jackpot aber ich checke seine software nicht hihi :D würde dann das bild so wie ich es brauche in PS rastern und dann in ...
von jsfotografie
Sa 10 Okt, 2015 9:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fotos in Halbraster Lasern?
Antworten: 11
Zugriffe: 4801

Re: Fotos in Halbraster Lasern?

hehe ne damit kann ich nichts anfangen imagesetter und platesetter werden in der druckvorstufe eingesetz aber neurdings auch für sog. digitale negative die kann man zwar auch mit nem tintenstrahl drucker machen aber die nerven nur :D ( und kosten 1500 oder mehr) und normale laserdrucker schreiben ...
von jsfotografie
Sa 10 Okt, 2015 7:25 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fotos in Halbraster Lasern?
Antworten: 11
Zugriffe: 4801

Fotos in Halbraster Lasern?

Moin zusammen,
ich plan spezielle Folie zu entschichten und dann ein Negativ für Kontaktprints zu bekommen. Das ganze ist ähnlich dem Imagesetter system welches aber den Film belichtet und die Chemie dann die belichteten Bereiche entfernt.

da ich nicht gut warten kann habe ich für versuche ein ...

Zur erweiterten Suche