Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 11 Mär, 2015 9:56 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Wie richte ich denn die Röhre bezüglich Polarisation optimal aus? Erster Gedanke war ja: Senkrecht. Aber wahrscheinlich ist 45° für optische Versuche besser, dann hat man weniger Ärger mit Strahlteilern, wo sonst Polarisationsabhängigkeit des Reflexionsgrades zuschlägt.
		- Mi 11 Mär, 2015 6:31 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Muss ich noch messen. Zumindest geht sie nicht einfach aus. Interessiert mich jetzt auch nicht so sehr, weil ich die hauptsächlich zum Alignment nehmen will und keine sonderlich stabile Leistung brauche.
Aber eine neue Überraschung hat die Röhre parat: Hab mal ein Polfilter in den Strahl gehalten ...
		Aber eine neue Überraschung hat die Röhre parat: Hab mal ein Polfilter in den Strahl gehalten ...
- Mi 11 Mär, 2015 2:59 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Nachdem erstmal einige andere Projekte dazwischen kamen, hat endlich die Röhre ein Gehäuse.
HeNe-01.jpg
Die Aluschienen sind recycelt und neu lackiert. Die Halterungen sind aus - ich nehme an - Acrylglas gefräst, das waren mal Lichtleitplatten von Flachbildschirmen. Kann man wunderbar sägen ...
		HeNe-01.jpg
Die Aluschienen sind recycelt und neu lackiert. Die Halterungen sind aus - ich nehme an - Acrylglas gefräst, das waren mal Lichtleitplatten von Flachbildschirmen. Kann man wunderbar sägen ...
- Sa 17 Jan, 2015 5:39 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Und ist die Erde dann seperat oder über den Katodenanschluss zum Netzteil geführt?
		- Sa 17 Jan, 2015 3:50 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Mit Koaxkabel hab ich auch schon überlegt. RG58 scheint aber - wenn man überhaupt Angaben findet - nur bis 1kV zu gehen.
Für die Messleitungen (http://www.reichelt.de/Steuerleitung/MESSLEITUNG-3RT/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=3326&ARTICLE=48761&SEARCH=messleitung%20rot&OFFSET=500&WKID=0&) sind 4 ...
		Für die Messleitungen (http://www.reichelt.de/Steuerleitung/MESSLEITUNG-3RT/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=3326&ARTICLE=48761&SEARCH=messleitung%20rot&OFFSET=500&WKID=0&) sind 4 ...
- Sa 10 Jan, 2015 4:53 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Überredet: Die Röhre muss nicht in das Alurohr.
Für den Einsatz im Labor ist es wahrscheinlich günstiger, eine saubere Standfläche bzw. feste Befestigungspunkte zu haben, als ein Rohr irgendwo einzuspannen.
Also werde ich die auf eine Grundplatte setzen, und mit einer abnehmbaren Haube versehen ...
		Für den Einsatz im Labor ist es wahrscheinlich günstiger, eine saubere Standfläche bzw. feste Befestigungspunkte zu haben, als ein Rohr irgendwo einzuspannen.
Also werde ich die auf eine Grundplatte setzen, und mit einer abnehmbaren Haube versehen ...
- So 04 Jan, 2015 8:31 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
Re: HeNe neu verrohren
Bei genauem Hinsehen hat die Röhre an beiden Enden konische Anschliffe. Da könnte ich passende Gegenstücke drehen, eventuell aus Nylon (PA6) oder Teflon. Wäre doch eine Option, oder?
		- Fr 02 Jan, 2015 11:24 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe neu verrohren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9724
HeNe neu verrohren
Ich habe hier eine wunderhübsche HeNe-Röhre vom Schrottplatz. Dazu ein Alurohr, möglicherweise sogar dasjenige, in dem die Röhre mal drin war. Nun möchte ich die Röhre für optische Aufbauten wieder verpacken, vorzugsweise in das vorhandene Rohr.
Die Röhre ist vermutlich aus einem Modul LGK 7786 von ...
		Die Röhre ist vermutlich aus einem Modul LGK 7786 von ...




