Super, Danke Viktor!! :-)
Genau die Antwort hab ich gesucht!
Jetzt weiß ich wo ich hin muss.
Meine Ergebnisse werde ich dann hier mit allen teilen, bzw. verlinken.
Falls jemand Interesse hat an einer solchen Lösung, mit:
- Arduino
- GRBL oder TinyG CNC-Controller
- Laser Driver für max. ca. 5V ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 17 Mai, 2014 5:18 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: CNC Laser Cutter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14670
- Mi 14 Mai, 2014 3:19 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: CNC Laser Cutter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14670
Re: CNC Laser Cutter
OK, danke schon mal für den Link. Die blauen Dioden die du verwendest sind nicht in der Tabelle :-(
Ich muss mich wohl noch ein wenig tiefer in die Materie einarbeiten.
Aber vielleicht mal zwei Fragen:
- Ist jetzt TTL oder analog besser (My guess analog?)
- Mit welcher Frequenz betreibt mann ...
Ich muss mich wohl noch ein wenig tiefer in die Materie einarbeiten.
Aber vielleicht mal zwei Fragen:
- Ist jetzt TTL oder analog besser (My guess analog?)
- Mit welcher Frequenz betreibt mann ...
- Sa 10 Mai, 2014 6:46 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: CNC Laser Cutter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14670
Re: CNC Laser Cutter
Hallo zusammen,
da dies mindestens schon der 3. Thread zu dem Thema hier ist will ich lieber nicht noch einen 4. aufmachen um die Fragen noch mal anders zu stellen und zu ergänzen :-)
Ich hab zwar schon in den erwähnten(siehe Unten im Text) Threads Fragen gestellt, aber merke gerade selber das es ...
da dies mindestens schon der 3. Thread zu dem Thema hier ist will ich lieber nicht noch einen 4. aufmachen um die Fragen noch mal anders zu stellen und zu ergänzen :-)
Ich hab zwar schon in den erwähnten(siehe Unten im Text) Threads Fragen gestellt, aber merke gerade selber das es ...
- Sa 10 Mai, 2014 5:07 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arbeits Spannung für 1W 445nm Laser
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8390
Re: Arbeits Spannung für 1W 445nm Laser
Hallo zusammen,
ich glaube hier bin ich richtig. Ich habe auch so gut wie keine Ahnung von Electronic und will auch mit nem Laser > 1Watt output hantieren ;-)
Nee aber mal im Ernst. Ich glaube mir und dem Thread Ersteller kann nur noch geholfen werden in dem man uns nicht alleine mit diesem ganzen ...
ich glaube hier bin ich richtig. Ich habe auch so gut wie keine Ahnung von Electronic und will auch mit nem Laser > 1Watt output hantieren ;-)
Nee aber mal im Ernst. Ich glaube mir und dem Thread Ersteller kann nur noch geholfen werden in dem man uns nicht alleine mit diesem ganzen ...
- Fr 09 Mai, 2014 7:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Antworten: 238
- Zugriffe: 254317
Re: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treib
Super Forum!
Das kann ich als neuer hier nach diesem Thread schon mal feststellen.
Jetzt ist der letzte Beitrag schon nen paar Tage her.
Hat sich hier noch was geändert?
Was ist denn jetzt eigentlich die Empfohlene letzte Variante.
Ich wäre an einer interessiert die möglichst viel Power zur ...
Das kann ich als neuer hier nach diesem Thread schon mal feststellen.
Jetzt ist der letzte Beitrag schon nen paar Tage her.
Hat sich hier noch was geändert?
Was ist denn jetzt eigentlich die Empfohlene letzte Variante.
Ich wäre an einer interessiert die möglichst viel Power zur ...