Vielen Dank für die nette Begrüßung und tollen Antworten an euch beide (ekkard und undineSpektrum)
Richtig erkannt, ich bin Student.
Die Antworten sin auch völlig ausreeichend, den Rest bekomme ich jetzt auch zusammen.
Ist echt eine große Hilfe!
In meiner Literatur, Aufzeichnung und Internet habe ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 02 Feb, 2014 4:52 pm
- Forum: Laserphysik
- Thema: Anwendungsgebiete von bestimmten Linenbreiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4536
- Sa 01 Feb, 2014 4:06 pm
- Forum: Laserphysik
- Thema: Anwendungsgebiete von bestimmten Linenbreiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4536
Re: Anwendungsgebiete von bestimmten Linenbreiten
Hi,
ich dachte das Linienbreite in der Lasertechnik ein gängiger Begriff sei :?:
Es geht um die breite der Spektrallinie (also deren schmalen Frequenzbereich).
Die natürliche Linienbreite hängt bekanntlich von der Lebensdauer des Ausgangszustands ab
und verbreitern sich durch den Dopplereffekt ...
ich dachte das Linienbreite in der Lasertechnik ein gängiger Begriff sei :?:
Es geht um die breite der Spektrallinie (also deren schmalen Frequenzbereich).
Die natürliche Linienbreite hängt bekanntlich von der Lebensdauer des Ausgangszustands ab
und verbreitern sich durch den Dopplereffekt ...
- Sa 01 Feb, 2014 12:51 pm
- Forum: Laserphysik
- Thema: Anwendungsgebiete von bestimmten Linenbreiten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4536
Anwendungsgebiete von bestimmten Linenbreiten
Hallo Liebe Laserfreaks :)
Ich beschäfftig mich gerade, im Rahmen einer Prüfungsvorbereitung, mit der Frage:
Welche Anwendungen in der Lasertechnik bebesonders schmale Lienenbreiten benötigen
und welche Anwendungen unabhänig von der Linienbreite sind?
Perfekt wäre, wenn es noch eine Begründung ...
Ich beschäfftig mich gerade, im Rahmen einer Prüfungsvorbereitung, mit der Frage:
Welche Anwendungen in der Lasertechnik bebesonders schmale Lienenbreiten benötigen
und welche Anwendungen unabhänig von der Linienbreite sind?
Perfekt wäre, wenn es noch eine Begründung ...