Die Suche ergab 14 Treffer

von roehre
Do 23 Sep, 2021 3:29 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laser zum Messergravieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1419

Re: Laser zum Messergravieren

Hallo , habe mir zum Laserbeschriften ein ca.10W 450nm besorgt. Macht schöne Anlauf-Farben auf Stahl.

https://www.atomstack.net/products/atom ... -gyroscope

Frank
von roehre
Mi 04 Mär, 2015 4:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo jojo,
das Problem mit den ChinaGalvos hatte ich auch, erst die Elektronik
- mit alten Audioendstufen und nicht ausreichend stabilisierte Spannungen für die OPV's, dann die Mechanik
- nicht einmal die Befestigungsgewinde waren sauber gearbeitet und schief (Freihand gebohrt)
- irgendwann ist ...
von roehre
Mi 04 Mär, 2015 2:00 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo Joachim @jojo,
Leistung messen kann ich leider nicht - nur abschätzen --> Schwärzungsgrat auf Thermofaxpapier
ich habe derzeit eine LD aus einem 16 fach BlueRay Brenner (einzeln kosten die Dinger manchmal mehr als ein kompletter Brenner) und steuere sie mit max. 300mA ~ 500mw an .
http://www ...
von roehre
Di 03 Mär, 2015 9:34 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Danke @ tschosef :D :D
von roehre
Di 03 Mär, 2015 2:47 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo Viktor,
danke für den Tipp , mein 16Bit DA-Wandler schafft da nur in 2,1µs für beide Wandlungen X und Y , also knapp 0,5 MHz. Dazu kommt noch Rechenzeit für G-Codeinterpreter, Bresenham und Kissenentzerrung
Was jetzt schon für meine Zwecke reicht. Wenn ich ohne Entzerrung arbeite, schaffen es ...
von roehre
Di 03 Mär, 2015 10:14 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo,
nach einigen Überlegungen, da die Kissenentzerrung in der Firmware mächtig bremmst, habe ich für einen schnelleren Controller, einen STM32F4 mit 168 MHz, entschieden .
-> neuer C-Compiler (für ARM)
-> neues Controller Bord - gibt's fertig http://www.mikroe.com/mikromedia/stm32-m4/
-> neues ...
von roehre
Mo 17 Nov, 2014 4:27 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: SLS 3D Drucker mit Dioden oder CO2 Laser
Antworten: 3
Zugriffe: 4327

Re: SLS 3D Drucker mit Dioden oder CO2 Laser

Hallo, die Schweizer bauen so etwas auch schon, nur mit LD 445nm 2,5W
http://sintratec.com/
http://3druck.com/drucker-und-produkte/ ... r-1922680/

Frank
von roehre
Mo 27 Okt, 2014 3:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo ,
habe in einem anderen Forum Bilder vom Aufbau eingestellt.
falls von Interesse ....
http://www.mikrocontroller.net/topic/30 ... =2#3851108
http://www.mikrocontroller.net/topic/30 ... =2#3846056

Frank
von roehre
Do 15 Mai, 2014 11:42 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo, @ SnakeHanau
ich scanne einfach ein "L"mit 20% Laserleistung also von x0,y0 --> x150,y0 --> x0,y0 --> x0,y150 --> x0,y0 in einer Schleife von 30sec.
Das "L" , Rechteck und ein Kreuz habe ich im Microcontroller der Steuerung fest einprogrammiert und kann sie direkt im Menue anwählen oder per ...
von roehre
Do 15 Mai, 2014 9:40 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo , kurze Info.
Habe nach einigen Umbauten - Laserdiode (jetzt 100mW 405 nm) , Gestell und Software, die erste Leiterplatte mit Galvoscanner - Software Kissenentzerrung und 16 Bit DAC , belichtet - entwickelt und geätzt .
Platte beschichtet mit KONTAKT CHEMIE - POSITIV 20 FOTOKOPIERLACK ...
von roehre
Sa 12 Apr, 2014 10:32 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Suche Scannerspiegel für 1070nm, 0.6mm dick
Antworten: 11
Zugriffe: 5893

Re: Suche Scannerspiegel für 1070nm, 0.6mm dick

Hallo Viktor,
sieht super aus. Bin gespannt wie es weitergeht.
einen so ähnlichen Aufbau hatte ich auch schon mal, allerdings mit Schrittmotoren und Getriebe

Frank
von roehre
So 02 Feb, 2014 10:46 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo Viktor,
nach langen suchen habe ich endlich etwas gefunden
Quelle : http://stackoverflow.com/questions/6199 ... distortion
habe auch schon erste erfolge
20140201_224631.jpg
175mW 405nm Laser auf Thermo-Faxpapier

Frank
von roehre
So 19 Jan, 2014 6:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

Re: UV Laser Printer

Hallo Viktor,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte nur gehofft nicht mit Korrektur-Tabellen oder Faktoren arbeiten zu müssen, weil die durch die gegenseitige Beeinflussung von x zu y und umgekehrt, zu speziell werden .
Es muss doch eine mathematische Ableitung für diesen Fall geben.
Frank

ps ...
von roehre
So 19 Jan, 2014 2:54 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: UV Laser Printer
Antworten: 24
Zugriffe: 12796

UV Laser Printer

Hallo ,
ich bin neu im Forum, beschäftige mich viel mit Elektronik und natürlich auch mit Lasern.
Im Moment arbeite ich an einem Projekt zur Leiterplattenbelichtung mit UV-Laserdiode und Galvoscanner.

Hardware:
175mW 405nm UV Lasermodul http://www.insaneware.de
Galvos und Treiber : CT 6810P ...

Zur erweiterten Suche