Search found 3 matches

by FReinhard
Fri 27 Dec, 2013 11:22 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Uni Projekt - Projizierte Laser- Sinuskurve
Replies: 5
Views: 6801

Re: Uni Projekt - Projizierte Laser- Sinuskurve

Ja es soll in Richtung High-End gehen.
Die Variante mit den Spiegeln ist eine gute Idee, jedoch in der Tat etwas, ich nenne es mal: "zu klapperig"
Daher würde ich gerne die Variante mit dem Mikro- Projektor vorziehen, wo ein Chip hinter sitzt, der die Verzerrung berechnet und ausgleicht.

Aber die ...
by FReinhard
Fri 27 Dec, 2013 6:22 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Uni Projekt - Projizierte Laser- Sinuskurve
Replies: 5
Views: 6801

Re: Uni Projekt - Projizierte Laser- Sinuskurve

Hallo und danke für die schnelle Antwort! ich bin begeistert :)

- Wie klein ist möglichst klein?
A: so klein es geht. Das Beispiel das ich oben angeführt habe ist mit einem Cent stk. vergleichbar und wäre schon nahe zu optimal.

- wie hoch und Breit soll die Projektion sein?
A: Auf die Höhe der ...
by FReinhard
Fri 27 Dec, 2013 4:58 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Uni Projekt - Projizierte Laser- Sinuskurve
Replies: 5
Views: 6801

Uni Projekt - Projizierte Laser- Sinuskurve

Hallo liebe Laserfreak Gemeinde,
ich möcht emich zunächst einmal vorstellen:

Mein Name ist Fabian Reinhard und ich studiere Industrial Design an der Universität Wuppertal.

Für mein derzeitiges Projekt bin ich auf der Suche nach einem möglichst kleinen Laser der Sinuskurven projizieren kann (auf ...

Go to advanced search