Also ich kann sagen.. recht gute strahlqualität sauber verarbeitet... auch schön kompakt und solide gebaut...IS-Filter scheint drin zu sein da man keinen roten schein wahrnehmen kann egal ob geblankt oder ungeblankt..
Das TTL blanking is schnell und sauber bis auf das ich in quasi etwas dimmen kann ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Do 25 Jan, 2007 11:06 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: oem lasermodul aus USA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6191
- Do 16 Feb, 2006 10:25 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner-Treiber abgeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3400
- Do 16 Feb, 2006 2:19 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner-Treiber abgeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3400
Scanner-Treiber abgeichen
Hallo,
hab langsam wieder Zeit für mein Hobby nach langer Diskoumbauzeit...
Hate mir vor geraumer Zeit mal das Ebay Set LT2213(glaube ich) geholt und müßte das jetzt noch abgleich weil ich da ja die "besseren"(wie sie damals benannt wurden) dazugeholt habe.... also wie geht das??
Zwei diagonale ...
hab langsam wieder Zeit für mein Hobby nach langer Diskoumbauzeit...
Hate mir vor geraumer Zeit mal das Ebay Set LT2213(glaube ich) geholt und müßte das jetzt noch abgleich weil ich da ja die "besseren"(wie sie damals benannt wurden) dazugeholt habe.... also wie geht das??
Zwei diagonale ...
- Di 15 Nov, 2005 11:46 pm
- Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
- Thema: Mamba mit Guidos DA ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8109
Gibts die Treiber noch??
hi,
gibts die Mylaserpage treiber noch für Mamba?? würde es gerne mal probieren...
gibts die Mylaserpage treiber noch für Mamba?? würde es gerne mal probieren...
- Mo 14 Nov, 2005 11:33 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
KTP überhitzen
Stimmt also muß da ne pufferschaltung mit rein stimmts??:) dann sollte ich mir doch diese Low Power Variante die ich hier habe nachbauen....
da gibts messen,puffer,treiber...
das solte dann ja gehen...
da gibts messen,puffer,treiber...
das solte dann ja gehen...
- So 13 Nov, 2005 11:48 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
Antispam
Hi,
dann hat antispam das wohl gefressen....
dann wird deine version wohl für normale Peltiere sein und nicht für Low-Power wie ich eins bräuchte... aber quasi könnte man ja bauen und schauen was am ausgang ankommt... oder ich muß mir ne schaltung entwickeln wo ich den L272 reinpacke....
dann hat antispam das wohl gefressen....
dann wird deine version wohl für normale Peltiere sein und nicht für Low-Power wie ich eins bräuchte... aber quasi könnte man ja bauen und schauen was am ausgang ankommt... oder ich muß mir ne schaltung entwickeln wo ich den L272 reinpacke....
- So 13 Nov, 2005 8:09 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
Pelztier regelung
Hi,
ich bins wieder also hab mir die alte Steuerung angeschaut und einen Op-Amp gefunden(L272) laut datenblatt kann er auch niedrige Spannungen verwalten...
Hat jemand eine Schaltung oder idee auf Basis dieses Op-Amps eine TEC-Regelung für den KTP zu bauen??
@Thunderstorm:
Da du auf Emails und ...
ich bins wieder also hab mir die alte Steuerung angeschaut und einen Op-Amp gefunden(L272) laut datenblatt kann er auch niedrige Spannungen verwalten...
Hat jemand eine Schaltung oder idee auf Basis dieses Op-Amps eine TEC-Regelung für den KTP zu bauen??
@Thunderstorm:
Da du auf Emails und ...
- So 30 Okt, 2005 10:58 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
TEC regeln.
Also gut ich habe mich entschloßen den KTP zu heizen... nur das Problem:):
Das Pelztier dafür is son miniding mit werten: U= max 0,5V
I= max 1,3A
:) hat da jemand eine Schaltung für?? wenn ja bitte den Bauplan an mich...
Gemessen wir mit standart 10k
Grüße
Dennis
Das Pelztier dafür is son miniding mit werten: U= max 0,5V
I= max 1,3A
:) hat da jemand eine Schaltung für?? wenn ja bitte den Bauplan an mich...
Gemessen wir mit standart 10k
Grüße
Dennis
- So 30 Okt, 2005 3:11 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: >18000pps Galvos für 279,00 EUR
- Antworten: 129
- Zugriffe: 71729
Abgleichen??
Hi,
kann mir jetzt jemand sagen wie man die "besseren" Treiber abgleicht??
Mein kleiner Bruder hat nen Schraubendrehergefunden und an der Versuchskonstruktion an allen portis rungedreht(keine angst der laser hatte kein strom!!!)
muß alles neu einstellen!! oder kann mir jemanden die ...
kann mir jetzt jemand sagen wie man die "besseren" Treiber abgleicht??
Mein kleiner Bruder hat nen Schraubendrehergefunden und an der Versuchskonstruktion an allen portis rungedreht(keine angst der laser hatte kein strom!!!)
muß alles neu einstellen!! oder kann mir jemanden die ...
- Sa 29 Okt, 2005 1:51 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: >18000pps Galvos für 279,00 EUR
- Antworten: 129
- Zugriffe: 71729
Denke ja
Also ich hab die masse vom Diodentreiber(die Blankmasse) an den 5V/12V/-12V masse gelegt wo auch die Masse von denen drauf is..
und Blank + auf Grün
Die xy-Masse is halt auf die Galvo-Treiber.... von daher müßte das doch richtig sein oder??
DAC und Laser liegen auf einem Netzteil hoffe das geht ...
und Blank + auf Grün
Die xy-Masse is halt auf die Galvo-Treiber.... von daher müßte das doch richtig sein oder??
DAC und Laser liegen auf einem Netzteil hoffe das geht ...
- Do 27 Okt, 2005 11:57 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: >18000pps Galvos für 279,00 EUR
- Antworten: 129
- Zugriffe: 71729
Komisch
Hi,
ich hab jetzt auch die besseren Treiber.
Hab alles schön angeschloßen und verkabelt und wollte dann mit dem Mylaserpage DAC scannen...
naja arschkarte.. Blanking geht aber die spiegel bewegen sich kein stück!
was kann das sein?? Software is popelscan(alles nur zu testzwecken)
hat einer ne ...
ich hab jetzt auch die besseren Treiber.
Hab alles schön angeschloßen und verkabelt und wollte dann mit dem Mylaserpage DAC scannen...
naja arschkarte.. Blanking geht aber die spiegel bewegen sich kein stück!
was kann das sein?? Software is popelscan(alles nur zu testzwecken)
hat einer ne ...
- Mi 26 Okt, 2005 3:26 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
Analog TTL
Das war früher ein ADLAS DY blabla 315... war eigentlich für holografie aber hab den halt mit neuem treiber auf showzwecke umgerüstet...
is ne Spectra diode labs SDL-2372-P1 Pumpe drin...
und halt der Treiber von Mylaserpage.
Temperatur wird für Diode und Pumpkammer geregelt... theoretisch könnte ...
is ne Spectra diode labs SDL-2372-P1 Pumpe drin...
und halt der Treiber von Mylaserpage.
Temperatur wird für Diode und Pumpkammer geregelt... theoretisch könnte ...
- Mi 26 Okt, 2005 1:02 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
Schade
Hi,
also es is ein 200mW DPSS
noch habe ich deinen DAC werde mir aber eine Easylas oder Raya holen dann wäre ja Dimmen möglich und auch sinnvoll...
also es is ein 200mW DPSS
noch habe ich deinen DAC werde mir aber eine Easylas oder Raya holen dann wäre ja Dimmen möglich und auch sinnvoll...
- Di 25 Okt, 2005 6:06 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: TTL auf Analog umrüsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6464
TTL auf Analog umrüsten?
Hi,
ich habe den Treiber von mylaserpageseite.
Leider ist er nur TTL fähig. habe jetzt ein paar Shows in TTL und auch in Analog gesehen und muß sagen Analog ist irgendwie schöner..
Darum meine Frage kann man diesen Treiber umrüsten auf Analog?
Theoretisch bräuchte ich doch den Optokoppler nur ...
ich habe den Treiber von mylaserpageseite.
Leider ist er nur TTL fähig. habe jetzt ein paar Shows in TTL und auch in Analog gesehen und muß sagen Analog ist irgendwie schöner..
Darum meine Frage kann man diesen Treiber umrüsten auf Analog?
Theoretisch bräuchte ich doch den Optokoppler nur ...
- Di 18 Okt, 2005 1:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: >18000pps Galvos für 279,00 EUR
- Antworten: 129
- Zugriffe: 71729
Abgleichanleitung??
Hi,
hat jemand schonmal ne Abgleichanleitung fertig?? oder kann zumindest beschreiben wie mans machen soll??
Kann leider noch nix machen weil die Kondensatorplatine noch fehlt...
wäre es ratsam die "besseren" Treiber sich für aufpreis zu holen?? wie groß sind die eigentlich?
hat jemand schonmal ne Abgleichanleitung fertig?? oder kann zumindest beschreiben wie mans machen soll??
Kann leider noch nix machen weil die Kondensatorplatine noch fehlt...
wäre es ratsam die "besseren" Treiber sich für aufpreis zu holen?? wie groß sind die eigentlich?
- Mo 10 Okt, 2005 11:39 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: >18000pps Galvos für 279,00 EUR
- Antworten: 129
- Zugriffe: 71729
Packet schon da?
Hi,
hat einer schon sein Set bekommen?? oder geht es wie mir??
Hab mittwoch Email bekommen das das set raus sei und spätestens freitag da sein sollte(mit DPD)
aber selbst heute is noch nix da...
Also hat einer sein packet schon??
hat einer schon sein Set bekommen?? oder geht es wie mir??
Hab mittwoch Email bekommen das das set raus sei und spätestens freitag da sein sollte(mit DPD)
aber selbst heute is noch nix da...
Also hat einer sein packet schon??
- Mo 26 Sep, 2005 11:14 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Dioden-Treiber Verquer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4799
Dank!!
Danke..das wollt ich ja wissen also kann ich mein Labornetzteil einstellen auf spannung wies der treiber will und strom wies die diode will und einmessen... bzw das mit einem dummy machen.. hatte nur angst das der dummy nachher irgendwie 1.7V zieht und die diode dann plätzlich mit 2-3V ankommt und ...
- Mo 26 Sep, 2005 10:56 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Dioden-Treiber Verquer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4799
Spannung nicht strom
Ich hab das problem mit der Spannung!! wie man den strom einstellt weiß ich.. nur das Problem ist das ich an dem LD Anschluß mit einem Dummy(3 Dioden) 1,7V habe aber nehme ich eine LD habe ich 2,1V nehme ich einen Widerstand sind es fast 3V... Meine frage geht dahin stellt sich an der schaltung die ...
- Mo 26 Sep, 2005 10:12 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Dioden-Treiber Verquer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4799
Dioden-Treiber Verquer
Hi,
ich hab mir den LD-Treiber von der mylaserpage seite gebaut...
jetzt hab ich mal mit dioden,Widerständen,LEDs gemessen. Überall kommt ein anderer Spannungswert raus...
Kann ich meine LD da einfach anschließen(natürlich gesichert über labornetzteil das kein überstrom ankommt) und die nimmt ...
ich hab mir den LD-Treiber von der mylaserpage seite gebaut...
jetzt hab ich mal mit dioden,Widerständen,LEDs gemessen. Überall kommt ein anderer Spannungswert raus...
Kann ich meine LD da einfach anschließen(natürlich gesichert über labornetzteil das kein überstrom ankommt) und die nimmt ...
- Mo 12 Sep, 2005 5:53 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Komisches Scanbild
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2482
HUhu
Also es ist ja das komische das es immer nur der rechte obere strich ist... und auch nicht dauerhaft.. maximal eine sekunde dann is wieder ok. ja werd mit dem techniker mal nchscahuen ob da kabel irgendwo fratze ist...
- So 11 Sep, 2005 11:05 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Komisches Scanbild
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2482
Komisches Scanbild
Hallo,
ich bin in einer Disko LJ in der wurde eine Tarmbank(schon etwas älter)
verbaut die Galvos sind glaube ich GS120... oder sowas...
jedenfalls ist die bank so aufgestellt das gratins durch den bass etwas vibrieren...und die scan abundzu etwas unscarf verschwimmen...
letztens ist mir aber bei ...
ich bin in einer Disko LJ in der wurde eine Tarmbank(schon etwas älter)
verbaut die Galvos sind glaube ich GS120... oder sowas...
jedenfalls ist die bank so aufgestellt das gratins durch den bass etwas vibrieren...und die scan abundzu etwas unscarf verschwimmen...
letztens ist mir aber bei ...
- Mo 29 Aug, 2005 9:38 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Pumpdiode [zensiert]???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2947
Verdammt
is ist eigentlich ein sehr gutes.. is sehr teuer nur schon etwas älter...
naja ich kann sie jetzt auch auf über 3 V und mehr als 4A laufen lassen vorher waren werte von 1,8V und 3,1A richtig...
schade.... dann meine frage hat einer eine günstige 1 oder 2 W LD??:)
naja ich kann sie jetzt auch auf über 3 V und mehr als 4A laufen lassen vorher waren werte von 1,8V und 3,1A richtig...
schade.... dann meine frage hat einer eine günstige 1 oder 2 W LD??:)
- Mo 29 Aug, 2005 6:22 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Pumpdiode [zensiert]???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2947
Pumpdiode [zensiert]???
Hallo,
ich hab jetzt meinen DPSS quasi fertig.. hab mal das Labornetzteil auf die Werte für die LD einstelstellt... erst ging es auch teilweise.. doch als ich dann nach dem essen hochkam und nochmal einschalten wollte ging nix...
Was is da?? wenn man zwischen LD und Pumpkmmer schaut sieht man ...
ich hab jetzt meinen DPSS quasi fertig.. hab mal das Labornetzteil auf die Werte für die LD einstelstellt... erst ging es auch teilweise.. doch als ich dann nach dem essen hochkam und nochmal einschalten wollte ging nix...
Was is da?? wenn man zwischen LD und Pumpkmmer schaut sieht man ...