Die Suche ergab 53 Treffer

von thorsten
Fr 16 Feb, 2007 7:04 pm
Forum: Netzteile
Thema: Lexel 95 Netzteil
Antworten: 11
Zugriffe: 9246

Hallo,

ich weiß zwar nicht, ob das hier noch aktuell ist, aber ich bin auch Besitzer eines Lexel 95 und hab da schon so manches repariert :-)

Das eingebaute Messgerät am Netzteil sollte doch den Strom durch die Röhre anzeigen. Was zeigt es denn an?

Die Spannung über dem Regulator (REG) sollte bei ...
von thorsten
Di 13 Feb, 2007 9:53 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Ansteuerung AOM-Treiber "Crystal Technologies 1200AF-DE
Antworten: 3
Zugriffe: 5950

Hallo,

danke für eure Antworten, ich habe inzwischen mehr herausgefunden.

Am AM-Eingang gibt es keinen Widerstand, der Eingang wird direkt an ein IC geführt.

Ich habe dort einfach mal eine Spannung angelegt, langsam von 0-5 V gesteigert. Siehe da, zwischen 0 V und 3,25 V steigt die Auslenkung des ...
von thorsten
Mo 12 Feb, 2007 2:09 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Ansteuerung AOM-Treiber "Crystal Technologies 1200AF-DE
Antworten: 3
Zugriffe: 5950

Ansteuerung AOM-Treiber "Crystal Technologies 1200AF-DE

Hallo,

durch glückliche Umstände sind mir ein paar AOM's von Crystal Technologies überlassen worden (Kristalle + Treiber). Ausserdem habe ich eine Steuerplatine mit dabei, an der die Treiber einmal angeschlossen waren.

Nun habe ich nur das Problem, daß ich kaum Informationen darüber gefunden habe ...
von thorsten
Mo 19 Sep, 2005 6:38 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Selbstbau-Laser
Antworten: 14
Zugriffe: 11391

Hi,

ein Tipp als Vorsichtsmassnahme:

Stickstofflaser sind Impulslaser. Die Impulse, die man selbst mit einfachen selbstgebauten N2-Lasern erreichen kann, sind sehr energiereich. Eine der vielen Anleitungen sprach von einem Effektiv-Wert von ca. 75 mW in einer ähnlichen Versuchsanordnung wie die im ...
von thorsten
Mo 19 Sep, 2005 6:27 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel Netzteil - Wasserschalter reinigen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3436

Hallo,

so, nun läuft er wieder. Ein paar Tage schwache Essigsäure (<1%) waren die Lösung.

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Mo 19 Sep, 2005 6:25 pm
Forum: Netzteile
Thema: lexel 95
Antworten: 16
Zugriffe: 11828

Hallo,

also die Werte sind seltsam. Das sieht mehr nach Werten aus, _nachdem_ der Laser gezündet hat.

DC 250 V wäre vor dem Zünden VIEL zu wenig, Regulator +50 V dagegen VIEL zuviel. Der Regulator kann vor dem Zünden eigentlich gar nichts regeln, da müssen 0 V sein.

Nachdem mein ...
von thorsten
Fr 16 Sep, 2005 7:24 am
Forum: Netzteile
Thema: lexel 95
Antworten: 16
Zugriffe: 11828

Hi,

lese das erst jetzt. Ich hab auch einen Lexel-95.

50 V über der Passbank zu viel.. bei 45 V endet der grüne Bereich, alles drüber ist zuviel. Nach dem Start bei 30 A hab ich ca. 40 V, während dem Betrieb geht das auf 30 V zurück und das ist noch recht hoch, weil meine Röhre schon ein wenig ...
von thorsten
Do 15 Sep, 2005 7:21 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel Netzteil - Wasserschalter reinigen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3436

Hallo,

anscheinend sprach nichts dagegen, also hab ich das gemacht, hilft aber leider nichts, das Ding spricht immernoch nicht an... :(

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Di 13 Sep, 2005 9:56 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel Netzteil - Wasserschalter reinigen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3436

Lexel Netzteil - Wasserschalter reinigen?

Hallo,

bin vor einem halben Jahr umgezogen, seit dem hatte ich keine Gelegenheit mehr, meinen Lexel 95 laufen zu lassen. Als ich ihn heute angeschlossen habe, meinte das Netzteil, es flösse zu wenig Wasser, was aber nicht sein kann :)

Ich vermute mal der Wasserflussschalter ist verkalkt.

Spricht ...
von thorsten
So 26 Dez, 2004 11:21 am
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Platine + EEProm?
Antworten: 13
Zugriffe: 24196

Platine + EEProm?

Hallo,

hat hier noch einer so eine geätzte und gebohrte Platine über? Und ausserdem brauch ich auch das EEPROM mit Inhalt (hab keinen Brenner o.ä.).

Wer hat sowas oder kann sowas herstellen? Kostet?

Danke schonmal :)

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
So 05 Sep, 2004 9:39 am
Forum: Gaslaser
Thema: Argon Röhren retten?
Antworten: 33
Zugriffe: 18372

Hallo,

heizt deine Röhre denn noch?
Könnte sein, dass sich die Kathode geöffnet hat, dann macht die Röhre nicht mehr viel mehr als Blitzbetrieb...

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Mo 30 Aug, 2004 9:17 am
Forum: Termine
Thema: Treffen im Ruhrgebiet
Antworten: 124
Zugriffe: 94198

1. Bill Benner.................pangolinlaser
2. Dieter Burkard...........Dieter
3. Tobias Panske...........FunkyDoctor
4. Olaf Bettien .............OLaf
5. Sven Pärsch .............Tr@cky ( wenn der Termin passen sollte )
6. Winfried Brand ..........funny_laser (der bis zum 26.9. Urlaub hat
7. Jens ...
von thorsten
Fr 20 Aug, 2004 8:59 am
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 und AOM
Antworten: 3
Zugriffe: 3554

Hallo,

schonmal danke für eure Antworten, ich werde den Kristall mal drehen und schauen, ob dann mehr rauskommt.

@Strahldurchmesser:

Der Kristall ist knapp breiter als der Strahl.

@Überlasen:

Die Ausgangsleistung ist recht gering (vermutlich <1 Watt). Der abgelenkte Strahl hat konstante ...
von thorsten
Do 19 Aug, 2004 9:14 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 und AOM
Antworten: 3
Zugriffe: 3554

Lexel 95 und AOM

Hallo,

mal eine Frage:

Ich hab hier ein AOM, eigentlich für 488 nm gedacht. Nun passiert da aber folgendes:

Bei einem HeNe wird mehr als 50% der Leistung abgelenkt. Der HeNe ist wahrscheinlich polarisiert, genau weiss ich das aber nicht.

Bei meinem Lexel 95 wird aber bei weitem nicht 50 ...
von thorsten
So 20 Jun, 2004 9:21 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Frei ILDA-Shows?
Antworten: 1
Zugriffe: 1884

Frei ILDA-Shows?

Hi!

gibts irgendwo ein paar idla-files, die frei verfügbar sind? So quasi zum Testen?

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
So 20 Jun, 2004 4:41 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: bILDA Status
Antworten: 48
Zugriffe: 41572

Hi!

gibt es zu dem AN2135SC auch irgendwo ein Datenblatt? Ich finde immer nur das zum AN2131 und da ist zwar ein AN2135S drin, der passt aber offensichtlich nicht ganz zum Chip.

Wenn ich das Datenblatt habe, werd ich Bilda mal ein bisschen umbauen, auf 2*16 Bit + 3*8 Bit :)

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Di 15 Jun, 2004 9:21 am
Forum: Off-Topic
Thema: Laserfreak Karte 2
Antworten: 154
Zugriffe: 210802

paladoX, 40789 Monheim, 6.89167, 51.1
JoJo,78549 Spaichingen, 8.71667, 48.0833
floh,CH-9230 Flawil,9.18333,47.4167
Cyrax,40472 Düsseldorf,6.76667,51.2167
Tracky,13127 Berlin,13.400,52.5167
AlexS,21266 Jesteburg,9.96667,53.3000
Stephan,96250 Ebensfeld,10.95,50.0667
EIERGEIER,A-1030 Wien,16.3667,48 ...
von thorsten
So 16 Mai, 2004 7:08 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: die Kanonenkugel ist out
Antworten: 43
Zugriffe: 20573

Hallo

ich hab u.a. bei SAM gelesen. Also soweit ich das sehe, ist das einzige, was da explodieren kann, die Kondensatoren im Netzteil. Was auch nicht weiter verwundern würde, bei der Menge Impulsenergie, die da so durchjagd. Metallgehäuse drumrum und man sollte auf der sicheren Seite sein.

Das ...
von thorsten
Fr 14 Mai, 2004 6:36 pm
Forum: Gaslaser
Thema: pure helium or neon lasers
Antworten: 6
Zugriffe: 4398

Hi!

None of the above answers are real answers to the question.

- If He atoms get electrically pumped to 20 eV, why don't He-Atoms emit light when the electrons fall back to the lower level? Helium also has population inversion and it also got the right energy level to emit at red.

- Why can't ...
von thorsten
Di 04 Mai, 2004 3:37 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 - Schwankungen?
Antworten: 5
Zugriffe: 4405

Hi!

hab gerade nochmal rumgemessen: Die Schwankungen liegen so bei 30%, 2-3 pro Sekunde.

Das interessante:
Die Schwankungen beginnen immer dann, wenn der Grün-Anteil zunimmt. Und es schwankt dann immer vom Grün weg. Ich schaffe es nicht, die Optik so auszurichten, dass ich dauerhaft einen guten ...
von thorsten
Di 04 Mai, 2004 2:32 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 - Schwankungen?
Antworten: 5
Zugriffe: 4405

Hi!

Borelight? Keine Ahnung. Ich hab einen HeNe zum Ausrichten benutzt. Der 1. Versuch (2 Stunden) war ein wenig schlecht geplant, weils ein stressiger Tag war, der 2. Versuch heute morgen hat nur 1 Stunde gedauert ;)

Edit: Mit Borelight-Methode meinst du vermutlich doch genau das, was ich getan ...
von thorsten
Di 04 Mai, 2004 8:41 am
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 - Schwankungen?
Antworten: 5
Zugriffe: 4405

Lexel 95 - Schwankungen?

Hi!

inzwischen läuft der Lexel ja wieder. Nun bin ich beim Justieren. Nachdem ich nach so 3 Stunden Arbeit überhaupt wieder einen Strahl hab, tritt nun ein seltsames Phänomen auf:
Sobald die Ausrichtung so richtig präzise wird und die Ausgangsleistung stark ansteigt, beginnt der Strahl zu schwanken ...
von thorsten
So 02 Mai, 2004 11:38 am
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 läuft nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 8954

Hallo Freaks,

inzwischen läuft der Laser wieder :)

Ein Transistor in der Passbank war im Eimer.

Dummerweise ist nun noch die Optik verstellt, wenn einer von euch Lust hat, vorbeizukommen und mir beim Ausrichten zu helfen (und danach einen Lexel-95 in Aktion zu sehen), ist herzlich eingeladen ...
von thorsten
Mi 28 Apr, 2004 8:10 am
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 läuft nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 8954

Hi!

Vermutlich meint er eine "Solid state" Teslaspule, meistens baut man sowas mit einem Zeilentrafo aus einem Fernseher zusammen.
Eine Grosse mit 50 cm Überschlägen dürfte wohl doch bissl überdimensioniert sein, oder? :)

Also ich geh jetzt erstmal davon aus, dass das Gas noch halbwegs intakt ist ...
von thorsten
Di 27 Apr, 2004 9:14 am
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 läuft nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 8954

Hi!

Kai hat den Laser zwar ersteigert, wollte ihn dann aber doch nicht haben. Also hab ich als zweithöchstbietender ihn genommen.

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Di 27 Apr, 2004 7:52 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Verschenke Tarzan-Lüfter
Antworten: 5
Zugriffe: 4381

Hi!

braucht wohl keiner mehr.. Schade.

Was ich noch vergessen hatte, der Tunnel ist auch noch dran...

Falls doch noch jemand mag :)

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Di 27 Apr, 2004 7:25 am
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 läuft nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 8954

Hi!

ja war er. Ich weiss ja, dass er defekt ist und will den nun wieder reparieren.

Wie kann man den Gaszustand der Röhre testen (auf elektronischem Weg)? Die Spannung über dem Rohr kann ich so ja leider nicht messen...

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Mo 26 Apr, 2004 8:16 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 läuft nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 8954

Hi nochmal,

noch mehr dazu:

Das NT steht auf Current regulation, ich hab jede Einstellung mal durchprobiert: Immer dasselbe Ergebnis.

Nochwas: Wenn ich das Messgerät auf "50 V regulated" stelle, bleibt es bei 0.
Bei "Voltage 300" zeigt es 300V an, bei "A.C. 300V" ca. 130-140.

Viele Grüsse ...
von thorsten
Mo 26 Apr, 2004 3:56 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Lexel 95 läuft nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 8954

Lexel 95 läuft nicht

Hi!

habe kürzlich einen Lexel-95 erstanden und nun das Problem, dass das Ding nicht läuft.

Und zwar verhält es sich folgendermassen:

Die Kathode wird geheizt. Wenn er soweit ist, drücke ich den Start-Knopf. Nun passiert folgendes:

Das Ampere-Meter schlägt kurz aus (<10 A). Es kommt für einen ...
von thorsten
Sa 17 Apr, 2004 10:34 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Verschenke Tarzan-Lüfter
Antworten: 5
Zugriffe: 4381

Verschenke Tarzan-Lüfter

Hi!

möglicherweise etwas off-topic, aber da umsonst...

Verschenke funktionsfähigen Tarzan-Lüfter, 110V. Abzuholen in Koblenz a. Rhein...

Viele Grüsse,
Thorsten
von thorsten
Mo 04 Feb, 2002 10:00 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Tausche ALC60 und anderen Argon-Kram gegen DPSS
Antworten: 1
Zugriffe: 1114

Tausche ALC60 und anderen Argon-Kram gegen DPSS

Hi !

etwas ungewöhnlich, aber ich hab nicht mehr so viel Platz und auch nicht genug Zeit, die Sachen richtig zu nutzen...

Ich hab hier einige Argon-Sachen rumliegen, die ich gerne gegen einen DPSS tauschen wuerde, wenn jemand mag:

- ALC60X-Kopf mit Roehre, bringt vermutlich etwas mehr als 5 ...
von thorsten
Do 29 Nov, 2001 11:20 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Problem mit ALC 60!
Antworten: 34
Zugriffe: 11219

Re: Problem mit ALC 60!

Hi !<p>ich lese hier nicht mehr so oft mit, vielleicht hat sichs ja schon erledigt.<p>Ansonsten könntest du mal vorbeikommen, ich hab Oszi und Mutlimeter und alles andere, was man fuer ne Reparatur braucht, hier, dann koennte ich mal nachschauen, was im Eimer ist.<p>Ist aber ein nicht allzu kurzer ...
von thorsten
Do 29 Nov, 2001 11:06 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Laserdioden in anderen Farben?
Antworten: 2
Zugriffe: 1314

Re: Laserdioden in anderen Farben?

Hi !<p>LEDs und Laserdioden unterscheiden sich stark, auch wenn das nicht so aussehen mag. Eine Laserdiode besteht u.a. aus einer Cavity, wo das (im Prinzip aehnlich wie in einer LED erzeugte) Licht immer wieder hin- und herreflektiert wird. Der Effekt dabei ist, dass das Licht, wenn es nochmal ...
von thorsten
Mi 04 Jul, 2001 4:46 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Verkaufe DPSS-Bausatz
Antworten: 2
Zugriffe: 1847

Verkaufe DPSS-Bausatz

Hallo !<P>aus finanziellen Gruenden muss ich mich wohl oder uebel von meinem geliebten DPSS-Kram trennen:<P>Ein MCA, 2*2*2mm, (=Nd-Kristall + KTP)<BR>kleine Linse zum Fokussieren des Strahls in den Kristall,<BR>eine IR-Diode, 808nm, 500 mW<BR>Netzteil fuer selbiges, 12 V, modulierbar<P>Das Teil ...
von thorsten
Do 26 Apr, 2001 8:15 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC, wie immer :) Reinigung erforderlich
Antworten: 4
Zugriffe: 1987

ALC, wie immer :) Reinigung erforderlich

Hallo !<P> http://www.uni-koblenz.de/~tjungblu/argon1.jpg <P>ist das normal, dass in den Brewsterfenstern soviel Licht ist, oder muss da mal irgendwas gereinigt werden ?<P>Irgendwie will der Laser nicht viel Leistung von sich geben, obwohl die Kopfspannung ja noch in Ordnung ist... aber das sieht ...

Zur erweiterten Suche