Die Suche ergab 222 Treffer

von jonasst
Mo 28 Jul, 2014 2:25 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Antworten: 59
Zugriffe: 35737

Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen

Hallo, Zunächst einmal sollten Freaks und ILDA eine gemeinsame Linie finden Im Moment finden ja die Freaks alleien keine eindeutige Linie. Ich denke, wo die meißten übereinstimmen ist eine bessere Regelung für öffentliche Lasershows (z.B. den "Laserführerschein" für gewerbliche Vorführungen) Aber da...
von jonasst
Mo 28 Jul, 2014 9:43 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Antworten: 59
Zugriffe: 35737

Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen

Ich will die Gefahren eines high-power-Laserpointers sicher nicht verharmlosen, aber ihn ernsthaft auf eine Stufe mit ner 9mm zu stellen finde ich lächerlich.

Grüße
Jonas
von jonasst
Mo 28 Jul, 2014 9:27 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Antworten: 59
Zugriffe: 35737

Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen

ist wie mit einem Waffenschein Also der Vergleich hinkt ja wohl, bei Lasern besteht sehr selten die Gefahr einer tödlichen Verletztung, selbst eine ernsthafte nicht tödlich Verletzung ist ja wohl deutlich kleiner als bei einer Schusswaffe. Wenn ich nicht das Auge treffe muss ich mich ja schon anstr...
von jonasst
Mo 28 Jul, 2014 8:45 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Antworten: 59
Zugriffe: 35737

Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen

Klar hab ich einen Autoführerschein. Aber du kannst (zumindest auf dem Land) einen Führerschein nicht mit einem Schein vergleichen den ich für ein Hobby brauche. Den Führerschein brauchte ich um zur Ausbildung zu kommen und überhaupt irgendwohin, der wurde jeden Tag mehrmals 'genutzt'. Selbst in so ...
von jonasst
So 27 Jul, 2014 9:05 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Antworten: 59
Zugriffe: 35737

Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen

Aus Blödsinn macht den dann aber keiner! Also ich hätt ihn dann garnicht gemacht, und nach den weiteren Vorschlägen währe es ja dann für mich verboten mit Lasern zu arbeiten. Ergo währe ich hier garnicht dabei. Und ich glaube das geht vielen so, dass sie das Hobby nie angefangen hätten wenn am Anfa...
von jonasst
So 27 Jul, 2014 7:27 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Antworten: 59
Zugriffe: 35737

Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen

Servus, Der Schein sollte auf jeden Fall 4stellig kosten na vielen Dank! Es gibt also keine verantwortungsvollen Studenten oder Schüler ohne Geld, die trotzdem an Lasern basteln wollen. Und im Umkehrschluss gibts auch keine Idioten mit Geld, denen die Kohle egal ist und trotzdem Schwachsinn machen? ...
von jonasst
So 27 Jul, 2014 7:06 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak Treffen Mainz (RLP) "III" am 13.09.2014
Antworten: 179
Zugriffe: 59469

Re: LaserFreak Treffen Mainz (RLP) "III" am 13.09.2014

24 / jonasst / Jonas / weiß noch nicht
25 / jonasst / Meike / gute Laune

freu mich drauf

Grüße
Jonas
von jonasst
Fr 25 Jul, 2014 1:44 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Suche Programmierer
Antworten: 7
Zugriffe: 4134

Re: Suche Programmierer

Hallo, ich kenne das Gerät nicht, aber nach den Anschlüssen zu urteilen handelt es sich um einen "günstigeren" Laser. Leider ist die Darstellung von Schriften für einen Laserprojektor eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Versuch wenn möglich mehr über den Scanner deines Geräts herauszufinden. Ich fürch...
von jonasst
Do 24 Jul, 2014 5:16 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Suche Programmierer
Antworten: 7
Zugriffe: 4134

Re: Suche Programmierer

Wie gut der Scanner ist ist bei Schriftzügen auch interessant.
von jonasst
Do 24 Jul, 2014 12:11 am
Forum: HE Laserscan
Thema: Inkorrekte Ansteuerung
Antworten: 13
Zugriffe: 5894

Re: Inkorrekte Ansteuerung

Glückwunsch! mal schauen wie lange es dauert bis du eine Ausgabekarte kaufst. :wink: bei mir hat es nicht lange gedauert nachdem der Audio Dac lief und ich vom Lasern infiziert war :lol: So ne Easylase oder Lumax macht halt hübschere Bilder, aber das basteln an dem Audio-Dac hat schon spaß gemacht, ...
von jonasst
Mi 23 Jul, 2014 8:46 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Inkorrekte Ansteuerung
Antworten: 13
Zugriffe: 5894

Re: Inkorrekte Ansteuerung

Servus, nur mal so ein Gedanke: Wenn das Blankingsignal sich irgendwie mit auf x-y setzt kann es sein, dass du noch irgendeine Soundkorrektur eingeschaltet hast, z.B. das der Bass des 5.1 auch auf den Frontspeakern wiedergegeben wird, oder ähnliches? Schau noch mal in den Einstellungen nach: Sound, ...
von jonasst
Mi 23 Jul, 2014 8:33 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Gel Filter als Schutz vor Laser??
Antworten: 6
Zugriffe: 2830

Re: Gel Filter als Schutz vor Laser??

Hi, doch, solche transparenten Umhausungen sind in der Materialbearbeitung durchaus manchmal sinnvoll. (Beobachtung des Bearbeitungsvorganges) Klar kann das sinnvol sein, nur hat man bei der Materialbearbeitung normalerweise Leistungen (auch bei Reflektionen) bei denen ich mich nichtmehr auf eine so...
von jonasst
Mi 23 Jul, 2014 11:27 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Gel Filter als Schutz vor Laser??
Antworten: 6
Zugriffe: 2830

Re: Gel Filter als Schutz vor Laser??

Hi, also das Video is ne Katastrophe, so wie der mit den "Piontern" rumfuchtelt ist er inzwischen auf einem Auge blind. Das mit den Farbfiltern als Laserschutz wurde hier schon öfters diskutiert. Prinzipiell funktioniert dass, nur hat man eben keine Angaben über die Abschwächung. Das müsste man dann...
von jonasst
Mi 23 Jul, 2014 11:11 am
Forum: HE Laserscan
Thema: Inkorrekte Ansteuerung
Antworten: 13
Zugriffe: 5894

Re: Inkorrekte Ansteuerung

Hi, ich hab auch mit HE und nem Audio-Dac angefangen. Deine Probleme kenn ich allerdings leider nicht. Bei mir hat das relativ schnell funktioniert. Die Probleme die man in deinem Video sieht könnten natürlich auch von schwingenden/unstabilen Verstärkern kommen. Dass das Quadrat funktioniert muss ni...
von jonasst
Di 22 Jul, 2014 7:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Tipps zu meiner Hardware.
Antworten: 2
Zugriffe: 10351

Re: Tipps zu meiner Hardware.

Hi, Laser hängen auch auf ca. 5 Meter Höhe und sind ca 6-7 m vom Menschen entfernt. Ist es dann immer noch so gefährlich fürs Auge? Wie ich gelesen hab sind die Projektoren mit Schrittmotoren ausgerüstet. Diese sind im gegensatz zu Galvo-Scannern sehr langsam. Ob beim normalen Betrieb die Augen gefä...
von jonasst
Do 17 Jul, 2014 10:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laser Driver für bestimmten nm Bereich ??
Antworten: 19
Zugriffe: 4754

Re: Laser Driver für bestimmten nm Bereich ??

Vieleicht sollte hier jemad zwischendrin mal dem armen To18 sagen dass wir uns hier nicht über seine Frage lustig machen, sondern nur ein bischen spinnen. :freak:
von jonasst
Do 17 Jul, 2014 6:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laser Driver für bestimmten nm Bereich ??
Antworten: 19
Zugriffe: 4754

Re: Laser Driver für bestimmten nm Bereich ??

wie siehts bei transparenten Platinen aus?
das währ ja dann ein Universaltreiber :lol:
von jonasst
Sa 12 Jul, 2014 6:14 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Rückreflektionen in die Laserröhre
Antworten: 3
Zugriffe: 4773

Re: Rückreflektionen in die Laserröhre

Hi, Das einzige was mir bei einem CO2 mal passiert ist, ist dass die Fokusierlinse durch die Rückreflektion zu viel Power abbekommen hat und zerstört wurde, aber das war bei ca. 4KW. Ich denke nicht, dass bei 50W sehr viel passiert. Wir haben Kupfer immer erst schwarz Lackiert, bevor wir es geschnit...
von jonasst
Di 01 Jul, 2014 1:49 pm
Forum: Termine
Thema: Sommertreffen 32469 Petershagen am 26.7.2014
Antworten: 138
Zugriffe: 44719

Re: Sommertreffen 32469 Petershagen am 26.7.2014

@guido: Nur kenn ich mich zu gut, ich werd 2 Tage vor der Prüfung gerade anfangen zu lernen :wink:
von jonasst
Di 01 Jul, 2014 11:28 am
Forum: Termine
Thema: Sommertreffen 32469 Petershagen am 26.7.2014
Antworten: 138
Zugriffe: 44719

Re: Sommertreffen 32469 Petershagen am 26.7.2014

Wär ja gern dabei, hab aber 2 Tage später ne Prüfung ...
von jonasst
So 29 Jun, 2014 11:14 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Laser einstellen PM1800 bei MIII
Antworten: 19
Zugriffe: 17060

Re: Laser einstellen PM1800 bei MIII

Servus,
in Duisburg wohn ich zur Zeit auch.
Ich kenn zwar die Software und auch explizit dein Lasermodell nicht, aber mit etwas allgemeinem Rat und ner anderen Software/Ausgabekarte könnt ich dienen.
Kannst mir ja mal schreiben falls dir das hilft.

Grüße
Jonas
von jonasst
Do 26 Jun, 2014 12:12 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: LW DS 800 RGB
Antworten: 11
Zugriffe: 5185

Re: LW DS 800 RGB

Hey, schöne Bilder, klasse Review.
Hat das Modul denn ne TEC ? Das hab ich auf den Bildern nicht erkennen können.
Hast du mal die Ausgangsleistungen gemessen?

Grüße
Jonas
von jonasst
Mi 18 Jun, 2014 4:50 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 50W 450nm Laserdiode
Antworten: 36
Zugriffe: 31444

Re: 50W 450nm Laserdiode

Na hoffentlich sterben dadurch nicht die Beamer-Dioden aus. :roll:
von jonasst
Mo 16 Jun, 2014 10:47 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: SD-Card Show Laser?
Antworten: 10
Zugriffe: 8254

Re: SD-Card Show Laser?

kleine Linse ??? :?:
von jonasst
Di 03 Jun, 2014 1:37 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: [Info] Die neuesten Shows
Antworten: 376
Zugriffe: 256073

Re: [Info] Die neuesten Shows

Beim schwedischen Möbelhaus gibts günstig ziemlich schwere, dichte Vorhänge (aus einem Filz-ähnlichen Material).
Die funktionieren Super (auch wenn nach ein paar Bier am Abend die Sonne plötzlich wieder auftaucht :wink: )
von jonasst
Di 27 Mai, 2014 11:17 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Intensität?
Antworten: 12
Zugriffe: 5423

Re: Intensität?

Hi, ein Prof. von mir hat da immer sehr viel Wert drauf gelegt, dass wir Intensität nich benutzen. Hat in Vorträgen auch immer nachgebort welche Größe das jetzt ist. Währen der nächste Prof. , der viel mehr im englischsprachigen Raum unterwegs war, ständig Intensität verwendet hat. Wenn man eine Sof...
von jonasst
Do 15 Mai, 2014 7:59 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak Convention Königsberg "V" am 10.05.2014
Antworten: 231
Zugriffe: 69435

Re: LaserFreak Convention Königsberg "V" am 10.05.2014

Servus,

bin ja echt neidisch bei den Bilder.
Schade, dass es bei mir nicht geklappt hat.

Habt ihr eigentlich ein paar Strahldaten aufgenommen, oder ist das in der Laser-Flammen-Party untergegangen? :mrgreen:

Grüße
Jonas
von jonasst
Di 06 Mai, 2014 2:56 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Diode maximalstrom?
Antworten: 31
Zugriffe: 12506

Re: 445nm Diode maximalstrom?

Darmwinde hat geschrieben:Einfach mal den INNEREN schweineHUND überwinden und los gehts :-)
Leider kann sich nicht jeder die Fahrt + Hotel für so ein Wochenende leisten, sonst wär ich auch da.

Gruß
Jonas
von jonasst
Mo 24 Mär, 2014 12:10 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Rohrinnendurchmesser messen
Antworten: 5
Zugriffe: 5458

Re: Rohrinnendurchmesser messen

JETS hat geschrieben:Ruf doch mal bei Mathias Maas O172-6217O23 von Keyence an
Bei micro Epsilon kann man natürlich auch anrufen :wink:
hab mit denen auch schon gute Erfahrungen gemacht.

generell sollte man sich natürlich bei mehreren Firmen umschauen.

Gruß
Jonas
von jonasst
Mo 24 Mär, 2014 12:00 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Rohrinnendurchmesser messen
Antworten: 5
Zugriffe: 5458

Re: Rohrinnendurchmesser messen

Hi,
das sollte mit Triangulation eigentlich schon zu machen sein.
Bsp:http://www.micro-epsilon.de/displacemen ... index.html
(soll hier aber keine Werbung sein)

Gruß
Jonas
von jonasst
So 23 Mär, 2014 4:25 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Frage zu Netzteilschaltung
Antworten: 18
Zugriffe: 6134

Re: Frage zu Netzteilschaltung

Wenn meine Signalmasse floatet komm ich unter Umständen aus dem Gleichtaktbereich meiner ILDA Schnittstelle, oder hab ich da was nicht auf dem Schirm? Das mit den Brummschleifen stimmt natürlich. Aber haben die meißten DPSS nicht sowiso das Gehäuse auf Masse? Da deine Grundplatte geerdet ist währe d...
von jonasst
So 23 Mär, 2014 12:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Frage zu Netzteilschaltung
Antworten: 18
Zugriffe: 6134

Re: Frage zu Netzteilschaltung

Hi
Jup, es gibt normalerweise nur eine Masse, die auch mit dem Gehäuse/Grundplatte und dem Schutzleiter des Netzsteckers verbunden wird.
Gruß,
Jonas
von jonasst
Do 20 Mär, 2014 3:47 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: [Info] Die neuesten Shows
Antworten: 376
Zugriffe: 256073

Re: [Info] Die neuesten Shows

Sehr schön, dass es für das Lied endlich auch ne Show auf HE gibt.
Hab für den Song auch eine angefangen, aber bei mir daurt das wahrscheinlich noch ein Jahr :freak:

Grüße
Jonas
von jonasst
Sa 15 Mär, 2014 8:13 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Arbeits Spannung für 1W 445nm Laser
Antworten: 22
Zugriffe: 7734

Re: Arbeits Spannung für 1W 445nm Laser

Hi,

was hatschi vermutlich meint, und ich auch denke ist, dass die 150kHz nicht das minimum angeben, sondern eher, dass die Maximalfrequenz zwischen 150 und 200kHz liegt.

Normalerweise solltest du den Treiber auch einfach mit einem Gleichsignal ansteuern können.

Grüße
Jonas

Zur erweiterten Suche