Die Suche ergab 222 Treffer

von jonasst
Di 07 Jan, 2014 8:51 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Spektrumsmessung einer LED
Antworten: 8
Zugriffe: 5563

Re: Spektrumsmessung einer LED

Servus, Wenns ganz grob sein soll könnte es möglicherweise über das vergleichen von Absorbtion funktionieren. Dazu brauchst du natürlich Muster deren Wellenlängen bekannt sind. Wasser, zum Beispiel, hat eine immer stärkere Absorbtion im Langwelligen. Ist aber nur grad so ein theoretischer Einfall, o...
von jonasst
Di 07 Jan, 2014 7:04 pm
Forum: Zubehör
Thema: Micro-Spiegelschnitt-Modul
Antworten: 33
Zugriffe: 14279

Re: Miro-Spiegelschnitt-Modul

in dem Fall noch zwei Prismen-Sätze
von jonasst
Di 07 Jan, 2014 7:01 pm
Forum: Zubehör
Thema: Micro-Spiegelschnitt-Modul
Antworten: 33
Zugriffe: 14279

Re: Miro-Spiegelschnitt-Modul

wär ja auch zu schön gewesen
von jonasst
Di 07 Jan, 2014 6:49 pm
Forum: Zubehör
Thema: Micro-Spiegelschnitt-Modul
Antworten: 33
Zugriffe: 14279

Re: Miro-Spiegelschnitt-Modul

Eu1eOne hat geschrieben: Dann kann man ein schönes Singelmode RGB Pure Diode Modul bauen.
Sind die grünen 120er Dioden Singelmode ?
von jonasst
So 05 Jan, 2014 1:46 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Laserpointer selbst Löten
Antworten: 7
Zugriffe: 3878

Re: Laserpointer selbst Löten

schon n bisschen älter der thread :wink: Was ich meinte ist die Abstrahlcharakteristik. Ohne Kollimator leuchtet die LD ja auch über der Laserschwelle in alle Richtungen. Der Anfänger versteht aber unter einem Laser ein Ding das einen kollimierten Strahl erzeugt (bzw. wenn die Bezeichnung Pointer ge...
von jonasst
Sa 21 Dez, 2013 11:48 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Lasermodul Blau 445nm 1000mW
Antworten: 14
Zugriffe: 4050

Re: [BIETE] Lasermodul Blau 445nm 1000mW

FrankTheTank hat geschrieben: vorher wird das noch hier stehen bis es es grüne Dioden in >1W gibt...
Na das hat sich schon bestätigt :lol:
von jonasst
Do 19 Dez, 2013 4:57 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 520nm Nichia 1W
Antworten: 26
Zugriffe: 12421

Re: 520nm Nichia 1W

Ich glaube du verwechselst das mit dem Akzeptanzwinkel.
Ob die Faser das Licht leitet hängt vom Winkel des einfallenden lichts ab. Wo ist egal, solange du den Kern triffst.
von jonasst
Mo 16 Dez, 2013 5:25 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Abmahnwelle RedTube
Antworten: 20
Zugriffe: 7645

Re: Abmahnwelle RedTube

decix hat geschrieben: Wer es noch nicht kennt: das Plugin von Disconnect.me kann man übrigens auch empfehlen.
Danke für den Tipp, ist ja interessant anzuschauen, welche Seiten was abfragen
von jonasst
Mi 04 Dez, 2013 10:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ir laser = normaler laser ???
Antworten: 4
Zugriffe: 1964

Re: Ir laser = normaler laser ???

masselein hat geschrieben:den Punkt wo er auf einer wand Auftritt zum Beispiel sieht man
Nein! die Strahlung ist vollkommen unsichtbar, aber trozdehm noch gefährlich!
von jonasst
Mi 04 Dez, 2013 10:01 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ir laser = normaler laser ???
Antworten: 4
Zugriffe: 1964

Re: Ir laser = normaler laser ???

Hallo masselein, wie lightwave schon geschrieben hat ist Leistung gleich Leistung, egal bei welcher Wellenlänge. So wie ich das sehe erhitzt du aber die Glasrosen (das sind doch die Seeanemonen die ich ergooglet habe, oder?) mit dem Laser um sie abzutöten. Das bedeutet die Laserstrahlung muss von de...
von jonasst
Mo 02 Dez, 2013 12:19 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Showlaser von "Laien" sicher betreiben?
Antworten: 23
Zugriffe: 18504

Re: Showlaser von "Laien" sicher betreiben?

Geräte, die den Strahl seitlich sichtbar machen und augensicher sind, gibt es nicht. Warum brauch ich den da ein Gerät? Ich seh die Strahlen doch durch den Nebel. Oder hab ich da was falsch verstanden. @julianw: wenn der Laser keine Personen treffen kann ist er ja sicher. Das must du bei einem Solc...
von jonasst
Fr 29 Nov, 2013 11:59 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: LASRA (Laser-Show-Risk-Analyzer)
Antworten: 28
Zugriffe: 13695

Re: LASRA (Laser-Show-Risk-Analyzer)

Ich gehe davon aus, dass der Grenzwert etwas zu tief angesetzt wurde... sonst hätten wir nämlich alle Probleme mit unseren Augen :wink: Gruss Sheep Währe ja mal interessant ein ganzes Freaktreffen nach Augenproblemen und blinden Flecken im Sehfeld zu untersuchen :freak: Vieleicht schreibt ja irgend...
von jonasst
So 24 Nov, 2013 12:00 am
Forum: Licht-Technik
Thema: Neues Spielzeug
Antworten: 22
Zugriffe: 18906

Re: Neues Spielzeug

Beschreibst du deine Laser auch immer mit aufgenommener elektrischer Leistung? :wink: :lol:
von jonasst
Sa 23 Nov, 2013 9:41 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Neues Spielzeug
Antworten: 22
Zugriffe: 18906

Re: Neues Spielzeug

sind 18x8 Watt nicht 144 Watt ??? :roll: Oder hat das jede Kanne einzeln und du hast 10 davon?
von jonasst
Fr 22 Nov, 2013 7:22 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Spooky Blue V2
Antworten: 6
Zugriffe: 1631

Re: Spooky Blue V2

Warum lasert der Spooky Blue den in Grün? :mrgreen:
von jonasst
Do 21 Nov, 2013 9:33 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Selbstbau 532nm Digital/Analog Laserprojektor
Antworten: 12
Zugriffe: 6830

Re: Selbstbau 532nm Digital/Analog Laserprojektor

Nicht schlecht! Immer toll solche bastelprojekte zu sehen. Wenn du per Audio ansteurst, kannst du es ja auch mal mit HE-Laserscan versuchen (erstaml freeware-version). Die Software kann auch Soundkarten ansteuern. Aber pass mit den 405nm Dioden auf, die sind viel gefährlicher als sie aussehen!!! Gru...
von jonasst
Mi 20 Nov, 2013 10:09 pm
Forum: LaserFreak Award
Thema: Bilder
Antworten: 18
Zugriffe: 13091

Re: Bilder

nohoe hat geschrieben:Gab es mehr Stimmzeetel mit solchen hübschen Gemälden?
Jup, Penis-zettel gabs mehrere :freak:
von jonasst
Di 19 Nov, 2013 11:33 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Jubel Jubel Jubiläum :-)
Antworten: 18
Zugriffe: 4519

Re: Jubel Jubel Jubiläum :-)

Herzlichen Glückwunsch,
hast du den Pointer irgendwann wieder zum laufen bekommen ? ^^
von jonasst
Mi 13 Nov, 2013 6:30 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak Treffen Aalen 2013 - 2. - 4.11.2013
Antworten: 164
Zugriffe: 57016

Re: LaserFreak Treffen Aalen 2013 - 2. - 4.11.2013

als (fast) alle Freaks die Bude bereits OHNE zu helfen verlassen haben :? Das tut mir leid, hätte ich gewusst das noch Abbauhelfer gesucht werden hätte ich gerne geholfen. :( Ein kleiner Helferaufruf am Ende des Awards hätte da bestimmt noch mehr wach gerüttelt. Ich hätte natürlich auch fragen könn...
von jonasst
Mi 13 Nov, 2013 6:25 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: [Info] Die neuesten Shows
Antworten: 376
Zugriffe: 256069

Re: [Info] Die neuesten Shows

Ich bedank mich auch herzlich für die hochgeladene/die noch kommenden Awardshows :D

Grüße
Jonas
von jonasst
Mo 11 Nov, 2013 10:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Warum macht helles Licht / Laser blind?
Antworten: 11
Zugriffe: 5791

Re: Warum macht helles Licht / Laser blind?

Hallo Tom, es gibt verschiedene Arten der Gewebeschädigung im Auge: - Im Weiten IR oder Kurzem UV bereich ist das Auge nicht mehr transparent. Hier entstehen bei sehr starker Bestrahlung Schäden an der Hornhaut (vergleichsweise harmlose zu den folgenden) - Wie schon von anderen beschrieben wird das ...
von jonasst
Mi 06 Nov, 2013 8:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Projektion an Hauswand
Antworten: 16
Zugriffe: 13476

Re: Projektion an Hauswand

Hallo Magickey, Helft mir doch nochmal bitte zu verstehen wo das Problem ist bei den Anforderungen? Über die benötigte Laserleistung und die Farben lässt sich hier streiten. Das echte Problem bei der Sache ist: Mit einem Laser Schrift gut darzustellen ist richtig schwierig. Bei Beamshows werden meiß...
von jonasst
Mi 06 Nov, 2013 8:26 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak Treffen Aalen 2013 - 2. - 4.11.2013
Antworten: 164
Zugriffe: 57016

Re: LaserFreak Treffen Aalen 2013 - 2. - 4.11.2013

War echt ein tolles Wochenende. Vielen Dank an Marco für die super Organisation und die ganzen Leute die mit geschuftet haben. Und auch vielen Dank an Tschosef für die HE-Lehrstunde, ich hoffe dir gehts wieder besser. Der Showroom bei Lobo könnt ein paar Sofas vertragen :wink: aber ansonsten echt de...
von jonasst
Do 31 Okt, 2013 4:43 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Sie sind da ... 520nm Osram
Antworten: 108
Zugriffe: 45657

Re: Sie sind da ... 520nm Osram

Jup, des würde mich auch interessieren.
Gruß Jonas
PS: in 2-3 Stunden gehts richtung Süden(mit kleinem Zwischenstopp)... freu mich schon auf nen haufen Laser :D
von jonasst
Mi 30 Okt, 2013 2:09 pm
Forum: LaserFreak Award
Thema: Auswertungshelfer
Antworten: 11
Zugriffe: 10513

Re: Auswertungshelfer

Ich werd den laptop auf jeden Fall dabei haben. Wenn also noch Not am Mann ist...
von jonasst
Di 29 Okt, 2013 7:25 pm
Forum: Termine
Thema: Programmheft FreakTreffen Aalen
Antworten: 8
Zugriffe: 3470

Re: Programmheft FreakTreffen Aalen

Dann können wir uns ja austoben :D
von jonasst
Di 29 Okt, 2013 6:52 pm
Forum: Termine
Thema: Programmheft FreakTreffen Aalen
Antworten: 8
Zugriffe: 3470

Re: Programmheft FreakTreffen Aalen

Der sollte Samstag um 10 sein, wenn ich mich nicht irre. Ist wohl kein ofizieller Punkt im Programm.
von jonasst
Di 29 Okt, 2013 4:56 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak Treffen Aalen 2013 - 2. - 4.11.2013
Antworten: 164
Zugriffe: 57016

Re: LaserFreak Treffen Aalen 2013 - 2. - 4.11.2013

Ich wusste garnicht, dass es auch ne Abendkasse für den Award gibt:
http://www.htw-aalen.de/aktuell/news.popup.php?id=3603

Dann wird die Aula ja echt gestopft voll
von jonasst
Di 29 Okt, 2013 4:53 pm
Forum: Termine
Thema: Anfahrt Uni Aalen / How to find the Uni Aalen
Antworten: 2
Zugriffe: 2078

Re: Anfahrt Uni Aalen / How to find the Uni Aalen

Den P2 gibts nichtmehr, da ist jetzt n Rohbau
von jonasst
So 27 Okt, 2013 7:54 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: mit einem DMX Controller einen Laser steuern.
Antworten: 4
Zugriffe: 6981

Re: mit einem DMX Controller einen Laser steuern.

Servus, ich glaube du verwechselst da was. Mit Pangolin Quickshow und anderer Lasersoftware kann man Laser mit ILDA-Eingang steuern. Über diesen Eingang werden mit 10-100KHz Postions und Intensitäts- Befehle übertragen (mit speziellen DACs). Laser mit DMX können im normalfall nur per DMX-Befehle ver...
von jonasst
So 27 Okt, 2013 7:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: War Popelscan+MOT-1 echt alles ?
Antworten: 37
Zugriffe: 7966

Re: War Popelscan+MOT-1 echt alles ?

Hi Christian, ich hab auch mit nem Audio-DAC und HE-Laserscan im Freeware-Modus angefangen. Das ganze an einem von den 100€ China-Scannern mit einer blauen Laserdiode (ohne korrektur). Zum bastel ist das echt ein Anfang, die Ausgabe mit der umgebauten Soundkarte ist aber nicht sehr schön. Ich wollte...
von jonasst
Mi 02 Okt, 2013 3:53 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Laserpointer selbst Löten
Antworten: 7
Zugriffe: 3878

Re: Laserpointer selbst Löten

Hi, eine Laserdiode allein wird dir nicht viel nützen, da diese erstmal so ähnlich leuchten wird wie eine LED. Die Laserdiode muss kollimiert werden. Es gibt jedoch auch fertige Module ohne Treiber z.B.: http://www.conrad.de/ce/de/product/504743/LaserdiodenkollimatorIMK-0714-E-K-U-LD-630551A-Rot-Lei...
von jonasst
So 29 Sep, 2013 8:18 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Ebert-Monochromator
Antworten: 1
Zugriffe: 1457

Re: Ebert-Monochromator

Tolle Kiste!
Wir hatten im Studium auch so ein altes Teil, kam wohl ursprünglich aus Jena.
Da war hinten noch ein Schildchen mit Volkseigentum (oder sowas in der Richtung) drauf :D
Die Versuche damit ham auf jeden fall Spaß gemacht (was man vom Protokollieren nicht so behaupten kann).

Gruß
Jonas
von jonasst
Fr 06 Sep, 2013 10:32 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Laser Parcour a la BigBangTheory bauen
Antworten: 4
Zugriffe: 6451

Re: Laser Parcour a la BigBangTheory bauen

Wobei ich auch da denke das es mit Lichtschranken gemacht wird, und die Laser nur zur Optik bzw das man das "Hindernis" sieht da sind. Warum nicht einfach den Laser als Lichtschranke benutzen (ans Ende der Strahlen ein Detektor)? Ich denke so wird das in Rust bestimmt gemacht. So könnte man theoret...
von jonasst
Do 29 Aug, 2013 3:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?
Antworten: 9
Zugriffe: 2562

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Bei diesen Lasern wird das Licht durch einen KTP-Kristall von infrarotem in grünes Licht gewandelt. Das funktioniert besser je höher die Leistung (bzw. Feldstärke im Kristall) ist. Daher wird der schwache Laser einen schlechteren Umwandlungswirkungsgrad haben. Zudem kommt es wie oben schon beschrieb...

Zur erweiterten Suche