Die Suche ergab 24 Treffer

von Emil100
Mi 20 Mär, 2013 7:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Nur mal so zur Info...... den zu Beginn dieses Threads gezeigte laser ist immer noch nicht in meinem Besitz. Wird noch etwas dauern. Melde mich dann mal wieder .....
von Emil100
Do 14 Mär, 2013 7:18 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

OK Leute ich weiß hier wurde schon unzählige male über das Thema geschrieben...... und Ihr seid es Leid immer wieder das selbe durch zu kauen. :oops: Ich versuche mich noch etwas mehr da durch zu finden, aber bisher bin ich immer noch nicht schlauer. Melde mich noch mal wenn ich nicht weiter komme.....
von Emil100
Do 14 Mär, 2013 7:13 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Midisteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10020

Re: Midisteuerung

Hey das is ja super..... ich probier das gleich mal aus. Vor allem das mit dem einstellen auf USB. Hört sich ganz so an als sei da das Problem. Die Programmierung probier ich auch mal nachher.... Ich glaub aber das ich da noch ein wenig zeit brauch um da durch zu steigen. Aber ich DANKE Dir bis dahi...
von Emil100
Mi 13 Mär, 2013 2:29 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Midisteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10020

Re: Midisteuerung

Hy Erics, Danke für Dein Angebot und ich muß tatsächlich darauf zurück kommen..... Ich bin leider immer so ungeduldig und ich habe nun das Behringer BCF 2000 und die Cuelux Software. In der Anleitung der Software steht man soll SysEx Librarian downloaden. Hab ich gemacht. Ich stöpsel nun den BCF an ...
von Emil100
Mo 04 Mär, 2013 1:16 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Midisteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10020

Re: Midisteuerung

Ich hab es noch nicht lange und bin noch dabei mich da einzuarbeiten. Hab vorher alles mit nem kleinen Pult von Stairvill gemacht und nun mal damit. Ist schon eine Umstellung. Werde mir das Midipult von Behringer noch holen, denke dann wird alles etwas " plastischer ". Jedenfalls ist es schon ok , a...
von Emil100
Fr 01 Mär, 2013 12:15 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

Notaus ist im Forum "Lasersicherheit" schon an vielen Stellen erörtert worden. Unsere Suchfunktion kann insbesondere in der erweiterten Form gute Dienste leisten. Hier gibts einen ganzen Thread! Hy - danke für den Link zu dem Thread. Aber das ist so verwirrend für mich..... Also ich hab mein Projek...
von Emil100
Do 28 Feb, 2013 4:33 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

Apropos Notaus.... Wie ist das genau ? Hiermit soll doch die Stromzufuhr unterbrochen werden so das sofort alles ( natürlich nur dieses Gerät ) aus ist, oder ?
von Emil100
Do 28 Feb, 2013 4:30 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Midisteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10020

Re: Midisteuerung

Ja Super. An den Behringer BCF 2000 dachte ich auch schon..... gibts für kleines Geld und wird schon reichen. Das mit dem mapping hab ich eh nicht drauf und auch nicht die Muse mir das anzutun. Thank´s an dieser Stelle. Wie bist Du zufrieden mit der Cuelux ? Hast Du das mal per Fernsteuerung mit dem...
von Emil100
Mi 27 Feb, 2013 7:24 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

Hy,

danke für die guten Infos. Werde das Gerät echt " bestenfalls " :!: :!: nur noch für den Patykeller verwenden..... Solche Angabe von wegen Starhldurchmesser ect. fehlen da völlig. Und ich seh das auch so - " falsch deklariert !! "

Und so was bei Thomann ..... na na na :oops:
von Emil100
Mi 27 Feb, 2013 7:17 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Midisteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10020

Midisteuerung

Hallo Gemeinde,

ich habe die Cuelux Lightnig Software auf Mac. Ich würde das nun alles lieber über ein Midicontroller steuern. Jetzt hab ich so´n Behringer LC 2412. Das Ding hat auch ein Midianschluß. Weiß jemand ob das funktioniert ??
von Emil100
Fr 22 Feb, 2013 6:18 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

Ich erwähnte doch das ich neu in der Laserwelt bin und deshalb auch hier bin um alles zu erfahren was ich noch nicht weiß und was nötig ist....
von Emil100
Fr 15 Feb, 2013 6:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Ok, wenn die Band nix taugt, dann kann´s der Laser vielleicht retten. :mrgreen: Vielen Dank für die Blumen..... 8) Natürlich würden wir es dem Veranstallter anbieten. Die Kosten dafür sind vom Ihm zu tragen. Logisch..... Und wen er bezahlt dann is ja gut. Ich hätte da ganz einfach Bock drauf... so ...
von Emil100
Fr 15 Feb, 2013 6:28 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

Ne Rückgabe is nich.... hab´s schon zu lange :?

Was is genau Graufilter ? Wie sieht das aus, wo bekomm ich so was ?
von Emil100
Do 14 Feb, 2013 2:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Hi, welche Leistung brauchst du denn wirklich ? Grösse der Veranstalltungsorte ? Abstand zum Publikum ? Restlich ? Gegen eine schöne Reihe Par 64 ist auch der 4W Laser machtlos :-) Also Größe der Veranstalltung ist immer schwer zu sagen. Das geht von 100 - 500 Leuten oder etwas mehr. PAR´s haben ic...
von Emil100
Mi 13 Feb, 2013 9:14 pm
Forum: Holographie
Thema: Meine ersten Hologramme vom März 1983
Antworten: 5
Zugriffe: 4074

Re: Meine ersten Hologramme vom März 1983

HY, cool.... vor 30 Jahren war das was absolut besondres .... Wenn ich hier mal so alles querlese im Forum frag ich mich immer - Wo habt Ihr alle nur diese ganze Ahnung her. Doch nicht nur alles aus Spaß an der Freude. Denke das viele auch beruflich damit zu tun haben oder ? Ich habe damit beruflich...
von Emil100
Mi 13 Feb, 2013 8:45 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Daher auch der vorgeschlagene Preis von 5K Euro. Lass bitte die Finger von diesem 1 K Euro Ebay Müll. Taugt nicht und ist so nicht Abnahmefähig bei öffentlichem Einsatz. Ok. Wird dann halt etwas dauern bis ich mehr Geld zusammen hab, aber ich kanns mir schon vorstellen das es mit den " Ebay und ode...
von Emil100
Mi 13 Feb, 2013 3:10 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Re: Laserklassen

Ok. Also war das der sogenannte Griff ins Klo.... :? Naja, bestenfalls was für den Partykeller, oder ? Gibt es da was, das man vor die Austrittsöffnung montieren kann um die Leistung zu reduzieren ? Was das natürlich ordnungsgemäß anerkannt ist ?
von Emil100
Mi 13 Feb, 2013 3:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Danke für den Tip mit mylaserpage..... Danke auch für die Idee mit dem Selbstbau.... Aber auch das hab ich noch nie gemacht. Gibts da Baupläne, hilfen, ect... Was weiß ich wie das was in welcher Reihenfolge und so weiter rein muß, wie das alles gesteuert wird, welche voreinstellung da stimmen müssen...
von Emil100
Di 12 Feb, 2013 7:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Wie gesagt, war mir schon fast klar .... Mobil ist zu aufwendig. Da is man ja schon den ganz Tag nur mit dem Ding beschäftigt. Also 5000,00 € meinst Du ? Boooaaa :shock: Versteht ja das wahrscheinlich die meisten von euch Anlagen in mindest dieser Größenordnung haben. Ich sag meinen Kunden ja auch i...
von Emil100
Di 12 Feb, 2013 7:13 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserklassen
Antworten: 17
Zugriffe: 8574

Laserklassen

Hallo Gemeinde, bin neu in der Laserwelt und habe vermutlich ein typischen Anfängerfehler gemacht.... Habe mir von Galaxian Move den Lasermoving-Head gekauft. In der Anleitung steht das es sich um einen Laser Klasse 3A handelt. Auf dem Gerät steht 3B. Das finde ich schon unmöglich....... Ich gehe je...
von Emil100
Di 12 Feb, 2013 7:03 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Was hat so´ne Anlage den mal gekostet ?? Der Aufbau ist doch auch bestimmt sehr aufwendig , oder ? Also die habe da noch viele Spiegel überall montiert....
von Emil100
Di 12 Feb, 2013 6:58 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Hey Leute.... Ich danke euch. War doch ne gute Wahl sich hier anzumelden. Ja ich dacht mir schon das es für den mobilen Einsatz sehr umständlich ist. Wasserkühlung für den Laser ? man man man..... Aber ok. Sollte sich ja normal, selbst bei mobilem Einsatz bewerkstelligen lassen. Wäre halt ne coole S...
von Emil100
Di 12 Feb, 2013 5:43 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Re: Discolaser, Showlaser

Die zwei abgebildeten Kabel und Schläuche sind vom Laserkopf (Ar bzw. Ar/Kr), ansonsten sind die für die Scanner und Strahlschalter. Um das vernünftig anzusteuern brauchst du eine geeignete Ausgabekarte mit passender Software. Die Strahlschalter können per DMX angesteuert werden, wenn es eine passe...
von Emil100
Di 12 Feb, 2013 5:29 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Discolaser, Showlaser
Antworten: 24
Zugriffe: 5892

Discolaser, Showlaser

Hallo Leute, bin neu hier und auch eher noch Armatur was Licht angeht. Hab zwar zwei kleine Steuerpulte die ich auch programmiere , aber so generell sehe ich mich eher als Neuling.... Spiele in einer Band und kümmere mich um das ganz Equipment. Das meiste davon gehört mir. Unteranderem auch die Lich...

Zur erweiterten Suche