Na, hoffentlich werden die Täter dann auch schnell ermittelt.
Ich habe nichts damit zu tun um das hier mal klarzustellen.
Nochmal zur Aufklärung über Gefahren von Laser aber auch Hochleistungs-Taschenlampen:
http://www.bgetem.de/share/wbt_laser/evolution.html
Und : Laserblendungen auf der ...
Search found 417 matches
- Tue 19 Aug, 2014 5:37 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Film RTL Extra Laserpointer Blendung vom 18.08.2014
- Replies: 4
- Views: 4083
- Mon 18 Aug, 2014 5:05 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Verteile gerne den fertigen Flyer wo ich kann.
Ansonsten entscheidung wie oben.
Undine
Ansonsten entscheidung wie oben.
Undine
- Mon 18 Aug, 2014 4:50 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
guten Tag hier zusammen,
Aus eigener Entscheidung habe ich mich entschlossen hier nun nicht mehr aktiv mitzuwirken und bitte meinen Namen aus der Liste hier zu streichen.
Gehe jetzt außerdem in Urlaub.Trotzdem viel Erfolg weiterhin.
Tschüss,
Undine
Aus eigener Entscheidung habe ich mich entschlossen hier nun nicht mehr aktiv mitzuwirken und bitte meinen Namen aus der Liste hier zu streichen.
Gehe jetzt außerdem in Urlaub.Trotzdem viel Erfolg weiterhin.
Tschüss,
Undine
- Mon 18 Aug, 2014 4:38 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Horizontaler strich bei Diodenlaser
- Replies: 8
- Views: 8990
Re: Horizontaler strich bei Diodenlaser
So.... Off Topic hier zu oben :
Für mich war das hier jetzt hier wohl der letzte schriftliche Beitrag in Fachfragen - nicht nur weil ich jetzt im Urlaub bin. :) Irgendwann ist auch mal schluss.
Beschränke mich ab jetzt nur noch aufs Mitlesen.
Begründung vielleicht auch ohne Textmauer aus diesem ...
Für mich war das hier jetzt hier wohl der letzte schriftliche Beitrag in Fachfragen - nicht nur weil ich jetzt im Urlaub bin. :) Irgendwann ist auch mal schluss.
Beschränke mich ab jetzt nur noch aufs Mitlesen.
Begründung vielleicht auch ohne Textmauer aus diesem ...
- Mon 18 Aug, 2014 5:46 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Horizontaler strich bei Diodenlaser
- Replies: 8
- Views: 8990
Re: Horizontaler strich bei Diodenlaser
Hallo,
danke erstmal für die Erklärung, Guido ... wenn´s wirklich anders ist als ich schreibe - ok. Bedenke aber : Wir wissen ja nicht genau was es für eine Diode ist. :)
Sicherlich gibt´s da noch massenweise andere Optiken. Da ist in den letzten Jahren viel passiert. :)
Lerne gerne dazu.
Das was ...
danke erstmal für die Erklärung, Guido ... wenn´s wirklich anders ist als ich schreibe - ok. Bedenke aber : Wir wissen ja nicht genau was es für eine Diode ist. :)
Sicherlich gibt´s da noch massenweise andere Optiken. Da ist in den letzten Jahren viel passiert. :)
Lerne gerne dazu.
Das was ...
- Sun 17 Aug, 2014 2:13 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Horizontaler strich bei Diodenlaser
- Replies: 8
- Views: 8990
Re: Horizontaler strich bei Diodenlaser
Hallo, :)
Wenn das auf dem Bild das Foto des Lichtflecks der Laserdiode mit Optik sein soll ( kleiner Tipp in Form einer Frage: Was genau sehen wir hier denn? - Beschreibung des Versuchsaufbaus u.ä. wäre vielleicht noch schön und ggf. ein Hinweis auf die Linse / Optik und ihre Herkunft ...
Wenn das auf dem Bild das Foto des Lichtflecks der Laserdiode mit Optik sein soll ( kleiner Tipp in Form einer Frage: Was genau sehen wir hier denn? - Beschreibung des Versuchsaufbaus u.ä. wäre vielleicht noch schön und ggf. ein Hinweis auf die Linse / Optik und ihre Herkunft ...
- Sat 16 Aug, 2014 8:58 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kann man den aufklebern auf den laserpointern trauen?
- Replies: 10
- Views: 6640
Re: Kann man den aufklebern auf den laserpointern trauen?
Hallo,
@Programmierer 213 : Nein, den Leistungsangaben und vor allem den Laserklassen auf den Aufklebern ist nicht zu trauen - und das gilt meistens schon bei Geräten mit niedrigen Strahlungsleistungen - wo ein Milliwatt draufsteht kann das 20-fache ´rauskommen. :shock:
Oft steht das mit 1 ...
@Programmierer 213 : Nein, den Leistungsangaben und vor allem den Laserklassen auf den Aufklebern ist nicht zu trauen - und das gilt meistens schon bei Geräten mit niedrigen Strahlungsleistungen - wo ein Milliwatt draufsteht kann das 20-fache ´rauskommen. :shock:
Oft steht das mit 1 ...
- Sat 16 Aug, 2014 12:56 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserworld cs 1000 RGB
- Replies: 63
- Views: 25075
Re: Laserworld cs 1000 RGB
Naja,....
wenn also vom einem Betrachter optische Geräte, wie z.B. eine Lupe oder ein Teleskop o.ä. benutzt werden und somit mehrere Strahlen / Beugungsordnungen eingefangen werden dann ist klar, dass sich das Gerät wie ein Laser der Klasse 3B verhält / verhalten kann - denn genauso ist die Klasse ...
wenn also vom einem Betrachter optische Geräte, wie z.B. eine Lupe oder ein Teleskop o.ä. benutzt werden und somit mehrere Strahlen / Beugungsordnungen eingefangen werden dann ist klar, dass sich das Gerät wie ein Laser der Klasse 3B verhält / verhalten kann - denn genauso ist die Klasse ...
- Thu 14 Aug, 2014 5:06 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo,
ich schlage ggf. vor dieses Thema hier nochmals als "wichtig" anzupinnen .... ich habe meinen Hinweis auf dieses Thema im Unterforum "Laserpointer" als wichtiges Thema gekennzeichnet.
Vielleicht finden sich dann noch mehr Teilnehmer, die mitmachen wollen...
Wie seht Ihr das?
Grüße,
Undine
ich schlage ggf. vor dieses Thema hier nochmals als "wichtig" anzupinnen .... ich habe meinen Hinweis auf dieses Thema im Unterforum "Laserpointer" als wichtiges Thema gekennzeichnet.
Vielleicht finden sich dann noch mehr Teilnehmer, die mitmachen wollen...
Wie seht Ihr das?
Grüße,
Undine
- Thu 14 Aug, 2014 4:33 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserworld cs 1000 RGB
- Replies: 63
- Views: 25075
Re: Laserworld cs 1000 RGB
Hallo,
ja, doch diese Geräte sind in der Regel Laser der Klasse 2M ... wenn nicht an den Geräten etwas nachträglich verändert wurde .
Das gilt auch obwohl 100mW "rot" (650 nm) und 40mW "grün" (532 nm) eingebaut sind... die Effektgitter zerstreuen das Laserlicht einfach auf viele Ordnungen... da ...
ja, doch diese Geräte sind in der Regel Laser der Klasse 2M ... wenn nicht an den Geräten etwas nachträglich verändert wurde .
Das gilt auch obwohl 100mW "rot" (650 nm) und 40mW "grün" (532 nm) eingebaut sind... die Effektgitter zerstreuen das Laserlicht einfach auf viele Ordnungen... da ...
- Thu 14 Aug, 2014 3:56 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Jugendliche im Laserbereich
- Replies: 6
- Views: 4149
Re: Jugendliche im Laserbereich
Hallo zusammen, :)
Sushkin fragte:
Zitat anfang...
Braucht die Firma eine Art Zustimmung der Eltern oder muss bei der IHK eine Ausnahmegenehmigung o.ä. beantragt werden?
Zitat ende...
Nein, es ist nicht vorgeschrieben... das ist wie bei Lasern der Klasse 3B und 4 im Unterricht ( Schule ...
Sushkin fragte:
Zitat anfang...
Braucht die Firma eine Art Zustimmung der Eltern oder muss bei der IHK eine Ausnahmegenehmigung o.ä. beantragt werden?
Zitat ende...
Nein, es ist nicht vorgeschrieben... das ist wie bei Lasern der Klasse 3B und 4 im Unterricht ( Schule ...
- Tue 12 Aug, 2014 5:58 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Kr-Bogenlampe
- Replies: 9
- Views: 5036
Re: Kr-Bogenlampe
Hi,
Zitat anfang...
Ich stelle mir für Spielchen mit dem Monochromator gerade eine Na-Lampe mit Zubehör zusammen.
Zitat ende...
Und ich bin gespannt der Dinge / Ergebnisse die da kommen... :freak:
Wichtig ist da der Inhalt des Monochromators - damit meine ich die Gitterkonstante und die totale ...
Zitat anfang...
Ich stelle mir für Spielchen mit dem Monochromator gerade eine Na-Lampe mit Zubehör zusammen.
Zitat ende...
Und ich bin gespannt der Dinge / Ergebnisse die da kommen... :freak:
Wichtig ist da der Inhalt des Monochromators - damit meine ich die Gitterkonstante und die totale ...
- Tue 12 Aug, 2014 5:38 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserworld cs 1000 RGB
- Replies: 63
- Views: 25075
Re: Laserworld cs 1000 RGB
Herrschaften, :)
dieses Effektgitter-Gerät vom großen C ist ein Laser der Schutzklasse 2M.... das steht außerdem auch drauf.
Die sich bewegenden Effektgitter sind dabei nicht abnehmbar und "weiten" den Lichtstrahl auf die verschiedenen Beugungsordnungen auf... selbst wenn da 100 mW bei 650 nm ...
dieses Effektgitter-Gerät vom großen C ist ein Laser der Schutzklasse 2M.... das steht außerdem auch drauf.
Die sich bewegenden Effektgitter sind dabei nicht abnehmbar und "weiten" den Lichtstrahl auf die verschiedenen Beugungsordnungen auf... selbst wenn da 100 mW bei 650 nm ...
- Mon 11 Aug, 2014 1:02 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Grunsätzlich meine ich: Die Mitwirkung von Ämtern und Aufsichtsbehörden und der gute Kontakt zu diesen sollte von einer glaubhaften Initiative immer doch recht gut sein - z.B. auch zur Beratung etc. in der Sache.
Anders bei dem Thema Finanzierung - denn öffentliche Gelder kommen oft aus Bundes ...
Anders bei dem Thema Finanzierung - denn öffentliche Gelder kommen oft aus Bundes ...
- Mon 11 Aug, 2014 12:23 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Kr-Bogenlampe
- Replies: 9
- Views: 5036
Re: Kr-Bogenlampe
Hallo...; :)
... wär das nicht mal eine Quelle für den Ebert-Monochromator...? :D Nachtrag von mir in dem Thread zum Zeeman-Effekt und zur Auflösung des Spektrographen folgen dort noch nach.
Bei der Gelegenheit mal wieder ein interessantes Buch zu empfehlen... wer gerne Spektren seltener Elemente ...
... wär das nicht mal eine Quelle für den Ebert-Monochromator...? :D Nachtrag von mir in dem Thread zum Zeeman-Effekt und zur Auflösung des Spektrographen folgen dort noch nach.
Bei der Gelegenheit mal wieder ein interessantes Buch zu empfehlen... wer gerne Spektren seltener Elemente ...
- Sun 10 Aug, 2014 3:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo,
allerdings, das ist in der OStrV eindeutig,( deshalb ja auch mein Einwand oder Hinweis ):
Zitat anfang...
Die OStrV meint jede künstliche Lichtquelle. Selbst ein Taschenspiegel, mit dem man Fahrzeugführer blenden kann, unterliegt diesen Regeln. Im Grunde kann man sagen: Jede ...
allerdings, das ist in der OStrV eindeutig,( deshalb ja auch mein Einwand oder Hinweis ):
Zitat anfang...
Die OStrV meint jede künstliche Lichtquelle. Selbst ein Taschenspiegel, mit dem man Fahrzeugführer blenden kann, unterliegt diesen Regeln. Im Grunde kann man sagen: Jede ...
- Sun 10 Aug, 2014 1:53 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo zusammen,
vielleicht mal ein aktueller Hinweis :
Gestern ist mir der Link zu einer "gewöhnlichen" Lampe untergekommen, die mit einer Batterie betrieben wird und Handgeführt ist, die eine ähnliche Wirkung in Bezug auf eine Luft- oder Straßenverkehrsgefährdung erzeugen kann wie diese hier ...
vielleicht mal ein aktueller Hinweis :
Gestern ist mir der Link zu einer "gewöhnlichen" Lampe untergekommen, die mit einer Batterie betrieben wird und Handgeführt ist, die eine ähnliche Wirkung in Bezug auf eine Luft- oder Straßenverkehrsgefährdung erzeugen kann wie diese hier ...
- Fri 08 Aug, 2014 7:32 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: Nd:Yag Kristall Kühlung
- Replies: 5
- Views: 8439
Re: Nd:Yag Kristall Kühlung
Das war mir schon klar Viktor ... Werner meinte nur das ginge nicht - was ich wirklich beim Nd-YAG nicht weiss...
Undine

Undine
- Fri 08 Aug, 2014 7:28 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo zusammen:
Also: Das ist jetzt mal Klartext: (Danke Patrick für die Zusammenfassung!) :)
Zitat anfang...
Thema des Flyers. Ich denke es geht hier tatsächlich darum Informationen zu verbreiten und Personen, die den Flyer lesen darüber zu informieren, dass Laserpointer, bzw. batteriebetriebene ...
Also: Das ist jetzt mal Klartext: (Danke Patrick für die Zusammenfassung!) :)
Zitat anfang...
Thema des Flyers. Ich denke es geht hier tatsächlich darum Informationen zu verbreiten und Personen, die den Flyer lesen darüber zu informieren, dass Laserpointer, bzw. batteriebetriebene ...
- Fri 08 Aug, 2014 6:39 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: Nd:Yag Kristall Kühlung
- Replies: 5
- Views: 8439
Re: Nd:Yag Kristall Kühlung
Hallo,
Doch, es geht mit einer LED einen Laserkristall zu pumpen.
Bei einem Stab dürfte das eher schwierig sein und ob es bei einem Nd-YAG-Kristall funktioniert weiss ich nicht. Viele LED´s strahlen im Unterschied zu einer Laserdiode ja breitbandig ab.
Wenn der Kristall in Form einer Platte mit ...
Doch, es geht mit einer LED einen Laserkristall zu pumpen.
Bei einem Stab dürfte das eher schwierig sein und ob es bei einem Nd-YAG-Kristall funktioniert weiss ich nicht. Viele LED´s strahlen im Unterschied zu einer Laserdiode ja breitbandig ab.
Wenn der Kristall in Form einer Platte mit ...
- Fri 08 Aug, 2014 6:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Nd-YAG passive Q-switched
- Replies: 4
- Views: 3089
Re: Nd-YAG passive Q-switched
Hallo lieber Werner,
vielen Dank nochmals für die Beschreibung... ja, Thomson-Streuung sagt mir etwas... im Grunde ist auch das ( ähnlich wie die Raman-Streuung ) ein nichtlinearer Effekt der in der "normalen" Optik nicht vorkommt.
Das intensive Laserlicht macht dann wieder vieles Sichtbar, was in ...
vielen Dank nochmals für die Beschreibung... ja, Thomson-Streuung sagt mir etwas... im Grunde ist auch das ( ähnlich wie die Raman-Streuung ) ein nichtlinearer Effekt der in der "normalen" Optik nicht vorkommt.
Das intensive Laserlicht macht dann wieder vieles Sichtbar, was in ...
- Fri 08 Aug, 2014 4:56 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Nd-YAG passive Q-switched
- Replies: 4
- Views: 3089
Re: Nd-YAG passive Q-switched
Hallo,
nach dem Studium Deines Profils muss ich schon sagen, dass Du ein umfangreiches Wissen angesammelt hast, was den Selbstbau von Lasern angeht.
Ja, ich selber habe schon die unterschiedlichsten Arten von Festkörperlasern im nicht-stationären Betrieb zusammengebaut, insbesondere Rubin-Laser ...
nach dem Studium Deines Profils muss ich schon sagen, dass Du ein umfangreiches Wissen angesammelt hast, was den Selbstbau von Lasern angeht.
Ja, ich selber habe schon die unterschiedlichsten Arten von Festkörperlasern im nicht-stationären Betrieb zusammengebaut, insbesondere Rubin-Laser ...
- Fri 08 Aug, 2014 4:22 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo zusammen,
Zu Debatte Aufklärung / Schutzbrillen :
Das ist ggf. auch wichtig um Unfälle oder ähnliches zu vermeiden. Das mal so ganz am Rande.
Hinweise sind da denke ich willkommen, oder?
Niemand sagt dass die Ursache nicht "Bekämpft" werden soll... (@adminoli ! :wink: ) wobei die Wortwahl ...
Zu Debatte Aufklärung / Schutzbrillen :
Das ist ggf. auch wichtig um Unfälle oder ähnliches zu vermeiden. Das mal so ganz am Rande.
Hinweise sind da denke ich willkommen, oder?
Niemand sagt dass die Ursache nicht "Bekämpft" werden soll... (@adminoli ! :wink: ) wobei die Wortwahl ...
- Fri 08 Aug, 2014 3:32 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Wer hat Erfahrung mit ELS von Futurelight und Eurolite VLS?
- Replies: 36
- Views: 16701
Re: Wer hat Erfahrung mit ELS von Futurelight und Eurolite V
Hallo zusammen,
kleiner Tipp am Rande mal : (@LichtFan87)
Mit Links würde ich ganz persönlich immer sparsam umgehen, schon deshalb weil es sich besser liest, wenn jede(r) weiss was gemeint ist - ist sonst immer wie eine unbekannte Vokabel in einer Lesung oder einem Bericht in einer anderen Sprache ...
kleiner Tipp am Rande mal : (@LichtFan87)
Mit Links würde ich ganz persönlich immer sparsam umgehen, schon deshalb weil es sich besser liest, wenn jede(r) weiss was gemeint ist - ist sonst immer wie eine unbekannte Vokabel in einer Lesung oder einem Bericht in einer anderen Sprache ...
- Sun 03 Aug, 2014 10:13 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
- Replies: 413
- Views: 1195626
Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
Ja, deswegen meinte ich das ja oben... die feineren Linien sind mit einer kleineren Wellenlänge erzeugt:
Zitat anfang...
Um kleinere Strukturen zu erzeugen braucht man kurzwelligeres Licht, sprich je kurzwelliger desto kleiner gehts.
Deshalb gibt es Excimer-Laser in der Mikrochipherstellung..ohne ...
Zitat anfang...
Um kleinere Strukturen zu erzeugen braucht man kurzwelligeres Licht, sprich je kurzwelliger desto kleiner gehts.
Deshalb gibt es Excimer-Laser in der Mikrochipherstellung..ohne ...
- Thu 31 Jul, 2014 11:51 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Kr-Bogenlampe
- Replies: 9
- Views: 5036
Re: Kr-Bogenlampe
... und auch heute noch gibt es viele der "alten" Narva-Röhrenprodukte... dieser Name ist ja schließlich entstanden aus den Elementkürzeln für Stickstoff und Argon .... ( N, Ar ) ... :wink:
Das sind in der Tat Blitzlampen für die Entladung einer Kondensatorenbank... in Rubinlasern gerne benutzt ...
Das sind in der Tat Blitzlampen für die Entladung einer Kondensatorenbank... in Rubinlasern gerne benutzt ...
- Thu 31 Jul, 2014 9:00 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Kr-Bogenlampe
- Replies: 9
- Views: 5036
Re: Kr-Bogenlampe
Ja, das sind wahrscheinlich Spektralröhren von NARVA - ich habe meine Quecksilber-Hochdrucklampen von diesem Hersteller (1992) ... DDR Produktion, das ist ja fast schon Museumsreif ...
Mal sehen... für Emissionsspektroskopie... ich denke sogar, ich weiss woher die sein könnten...
Grüße,
Undine

Mal sehen... für Emissionsspektroskopie... ich denke sogar, ich weiss woher die sein könnten...
Grüße,
Undine
- Thu 31 Jul, 2014 8:50 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
- Replies: 413
- Views: 1195626
Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
Ja, sehr schöne Demo, Viktor.... :D
Du demonstrierst die physikalischen Grundlagen sehr deutlich : Die 1070 nm Wellenlänge sind nicht so gut fokussierbar... bei 445 nm ist der Fokus kleiner... zumindest könnte das ( und damit die Unschärferelation ) Dein Ergebnis deuten.... :)
Das finde ich im ...
Du demonstrierst die physikalischen Grundlagen sehr deutlich : Die 1070 nm Wellenlänge sind nicht so gut fokussierbar... bei 445 nm ist der Fokus kleiner... zumindest könnte das ( und damit die Unschärferelation ) Dein Ergebnis deuten.... :)
Das finde ich im ...
- Thu 31 Jul, 2014 6:17 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Also vorsicht:
Es ging aus meiner Sicht eigentlich auch darum den Mißbrauch von diesen Batteriegetriebenen Geräten - salopp als Pointer bezeichnet - versuchen zu bremsen...
Sonst kriegen wir wieder Gesetzesvorschläge wie waffenrechtliche Einstufungen ... bitte Bedenken...
Ansonsten eigentlich Ok ...
Es ging aus meiner Sicht eigentlich auch darum den Mißbrauch von diesen Batteriegetriebenen Geräten - salopp als Pointer bezeichnet - versuchen zu bremsen...
Sonst kriegen wir wieder Gesetzesvorschläge wie waffenrechtliche Einstufungen ... bitte Bedenken...
Ansonsten eigentlich Ok ...
- Thu 31 Jul, 2014 5:49 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo,
was hier überlegt und festgestellt wurde ist im großen und ganzen aus meinem Blickwinkel in Ordnung. :)
Ich freue mich, denn es wird konkret.
Ich stehe gerne mit meinem Fachwissen, Bereitschaft für das Gegenlesen und ggf. Änderungsvorschlägen von Texten auf Anfrage zur Verfügung.
Wie das ...
was hier überlegt und festgestellt wurde ist im großen und ganzen aus meinem Blickwinkel in Ordnung. :)
Ich freue mich, denn es wird konkret.
Ich stehe gerne mit meinem Fachwissen, Bereitschaft für das Gegenlesen und ggf. Änderungsvorschlägen von Texten auf Anfrage zur Verfügung.
Wie das ...
- Tue 29 Jul, 2014 3:26 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hmmm, .... grübel, .... :)
bedenkt mal folgendes: Mit einer (wie immer auch aufbereiteten) Aufklärungskampagne werden wir immer nur ein Bruchteil der Adressaten direkt erreichen. Das habe ich mir nie anders vorgestellt.
Auch der normale Schulunterricht ( und was mit ihm im zusammenhang steht ...
bedenkt mal folgendes: Mit einer (wie immer auch aufbereiteten) Aufklärungskampagne werden wir immer nur ein Bruchteil der Adressaten direkt erreichen. Das habe ich mir nie anders vorgestellt.
Auch der normale Schulunterricht ( und was mit ihm im zusammenhang steht ...
- Mon 28 Jul, 2014 6:53 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
- Replies: 59
- Views: 47064
Re: Pointer - Informations Flyer / Heft für Schulen und Unis
Hallo zusammen, :)
wenn´s um Inhalte geht:
Ich verlinke hier gelegentlich eine Information der BG ( ist natürlich eher für Erwachsene und ältere Schüler geeignet ), aber das was an Inhalten in diesem Video aufgeführt wird ist vielleicht doch richtungsgebend... Will heißen: Einige Themenfelder ...
wenn´s um Inhalte geht:
Ich verlinke hier gelegentlich eine Information der BG ( ist natürlich eher für Erwachsene und ältere Schüler geeignet ), aber das was an Inhalten in diesem Video aufgeführt wird ist vielleicht doch richtungsgebend... Will heißen: Einige Themenfelder ...
- Mon 28 Jul, 2014 5:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
- Replies: 59
- Views: 41031
Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Mal so am Rande:
Zitat anfang...
ich bin dafür, dass wir ab sofort alle Laptops als Waffe einstufen. Dies deshalb, weil sie portabel sind und ich damit jemanden niederschlagen könnte :lol:
Zitat ende...
.... erwähnte ich auch schon öfters... das andere große Produkt aus der Halbleitertechnologie ...
Zitat anfang...
ich bin dafür, dass wir ab sofort alle Laptops als Waffe einstufen. Dies deshalb, weil sie portabel sind und ich damit jemanden niederschlagen könnte :lol:
Zitat ende...
.... erwähnte ich auch schon öfters... das andere große Produkt aus der Halbleitertechnologie ...
- Mon 28 Jul, 2014 4:16 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Parallellicht erzeugen
- Replies: 25
- Views: 21413
Re: Parallellicht erzeugen
Donnerwetter... für einen Versuch ein gelungenes Werk...
Die Linse ist dabei eine Fresnelsche Linse in Form einer dünnen Folie... das ist also die beta-Test-Version....
Bin gespannt auf die endgültige Anordnung.
Grüße,
Undine

Die Linse ist dabei eine Fresnelsche Linse in Form einer dünnen Folie... das ist also die beta-Test-Version....
Bin gespannt auf die endgültige Anordnung.
Grüße,
Undine
- Mon 28 Jul, 2014 4:01 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
- Replies: 59
- Views: 41031
Re: Innenministerium will Laserpointer als Waffen einstufen
Hallo zusammen,
auch ich freue mich über die Diskussion :D und bemerke mal : Das Problem wird hier ernst genommen. Und das finde ich sehr wichtig. Klar ist aus meiner Sicht völlig, dass mit Regelungen des Waffenrechtes niemandem geholfen ist - das möchte ich nochmal betonen.
Vielleicht gebe ich ...
auch ich freue mich über die Diskussion :D und bemerke mal : Das Problem wird hier ernst genommen. Und das finde ich sehr wichtig. Klar ist aus meiner Sicht völlig, dass mit Regelungen des Waffenrechtes niemandem geholfen ist - das möchte ich nochmal betonen.
Vielleicht gebe ich ...