Search found 17 matches

by pwimmer
Mon 28 Jan, 2013 4:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: China Böller als Satelliten
Replies: 39
Views: 15059

Re: China Böller als Satelliten

Graufilerlösungen sind fix verbaut und können durch Softwarefehler nicht ausgeschaltet werden.
Durch SW können die nicht überlistet werden, HW-Fehler können aber auch diese nicht abfangen - z.B. Mehrleistung durch schaden am Diodentreiber oder der DPSS liefert plötzlich mehr Leistung, weil die ...
by pwimmer
Mon 28 Jan, 2013 9:51 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: China Böller als Satelliten
Replies: 39
Views: 15059

Re: China Böller als Satelliten

Ein Grauverlaufsfilter vor dem Projektor erscheint mir als pfiffige Lösung. Im oberen Bereich 100% Transmission, im unteren Bereich passende Dämpfung. Wenn der Filter vor dem Projektor montiert wird lässt er sich besser den Gegebenheiten anpassen als wenn er sich im Gehäuse befindet.
by pwimmer
Fri 25 Jan, 2013 1:46 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: China Böller als Satelliten
Replies: 39
Views: 15059

Re: China Böller als Satelliten

Falls der Pegasus Pro RGB 1,5W nur TTL kann: Als gebranntes Kind, das gerade damit beschäftigt ist einen Billig-Laser gegen ein brauchbares Gerät (PM-1800) zu tauschen, kann ich dir nur raten das Gerät zurückzugeben solange es noch möglich ist. Ich dachte auch für mich reicht ein billiges Gerät und ...
by pwimmer
Wed 23 Jan, 2013 6:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

obwohl vorne auch nur RGB rauss kommt.
Was in diesem fall aber einen riesengroĂźen Unterschied macht.
RGB-TTL vs. RGB-analog :freak:


TTL ist in der Tat eine sehr große Einschränkung. Mit den anderen Schwächen könnte man als Einsteiger wohl leben wenn man wie ich nicht immer das allerbeste ...
by pwimmer
Wed 23 Jan, 2013 4:36 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Ok, zur Belustigung der alten Hasen, die Recht damit hatten dass Qualität ihren Preis hat: Der CS-1000 ist am Weg zu Laserworld und wird gegen den PM-1800 getauscht. Laserworld hat ein sehr faires Angebot gemacht, die Aktion kostet mich in Summe nur wenig mehr als wenn ich sofort den besseren ...
by pwimmer
Wed 23 Jan, 2013 11:56 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Wenn, dann bitte den PM 1800. Der PM 2300 hat fĂĽr Blau keine Strahlformung
(Warum zum Geier mache ich hier Support für die , das wäre DEREN Job gewesen die das zu sagen :-) )

weil du ihn auch verkaufen möchtest? ich glaube es gehört zu den tätigkeiten eines händlers werbung zu machen...es kann ...
by pwimmer
Wed 23 Jan, 2013 10:51 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Was bewirkt die Strahlformung?

PS: Danke für den Hinweis. Eine Info aus unabhängiger Quelle ist mir wichtig. Ein Hersteller sagt natürlich immer, dass seine Geräte die Besten sind :-) Ich habe beim telefonieren nicht nach der Strahlformung gefragt, wusste ja gar nicht, dass ich darauf achten muss...
by pwimmer
Wed 23 Jan, 2013 10:31 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Ok, ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass mir analoge Modulation wichtig ist.

Hat jemand Erfahrung mit der Pure Micro Serie? Ich ĂĽberlege ein Upgrade z.B. auf Laserworld PM-2300RGB XScan60 - Monthly special .

Könnte den Projektor natürlich auch zurückgeben und auf einen anderen Hersteller wechseln ...
by pwimmer
Tue 22 Jan, 2013 10:24 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Das ILDA-Interface (MediaLas Hyperport) ist eingetroffen.

Die wichtigste Erkenntnis: Der Laserworld CS-1000 RGB SE kann keine analoge Modulation , auch nicht nicht-linear. Sowohl bei Rot, Grün und Blau gibt es nur An und Aus. Der Intensitätsregler von MediaLas MIII zeigt in der ersten Hälfte keine ...
by pwimmer
Sat 12 Jan, 2013 3:42 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

den Leistungseinbruch bei GrĂĽn finde ich allerdings mehr als bedenklich, da sieht man ja nix mehr von. Auch deine zwei Bilder zeigen "nur" Blau, soll das so sein?

Am Einfachsten ist es sicher, das Gerät aufschrauben und selbst nachjustieren... fertig. Andererseit würde ich dir auch zu einem Gerät ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 8:18 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Traurig finde ich es, dass du dich mit der Qualität scheinbar abgibst. 1W gekauft 250mW reichen... ist ja so, als kaufe man einen 42" TV und bekommen einen 32" und sagt dann, reicht ja eigentlich :-)
Thomas

Die tatsächlich emittierte Leistung lässt sich ohne Messgeräte gar nicht ermitteln. Kein ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 6:56 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Damit Leute die dieses Thema zufällig finden keinen allzu schlechten Eindruck erhalten der dem Gerät unrecht täte hier zwei Fotos die zeigen was möglich ist. Gerade bei einer Beamshow ohne Projektionsfläche fallen selbst die Justagefehler, die der Hersteller bereits als Reklamationsgrund anerkannt ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 5:48 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Hallo Peter,

der von dir gekaufte Projektor liegt im unteren Preissegment, dementsprechend fällt die Leistung aus. Orfentliche Projektoren kosten nunmal leider ein vielfaches. Zu den Kritikpunkten im einzelnen:

Ein vollkommen zerstörter Stecker ist natürlich nicht akzeptabel und stellt eindeutig ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 3:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Hallo Peter,
na denn kann man nur hoffen, dass Du das Dingen mit Paypal bezahlt hast und vielleicht PayPal einspringt, wenn es nicht ĂĽber Ebay oder so gekauft wurde...
Hatte ich schon mal, die haben ohne Probleme reguliert, obwohl das nicht ĂĽber Ebay gekauft wurde.
Bei 1000€ kannst Du aber Pech ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 3:24 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Heute kam auch eine Antwort vom Hersteller:

Leider kommt es immer wieder vor das durch den Transport zum Kunden sich die sensiblen Dicroetischen Farbfilter wie auch die Polwürfel im Gerät verstellen. Dies ist nicht an der Verpackung auszumachen da ein Dumpfer schlag oder Temperaturschwankungen ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 2:27 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Re: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Oh je...

wie es immer heiĂźt: You get what you pay for.

Es ist einfach so dass diese Kisten in irgendeiner chinesischen Garage zusammengekloppt werden ohne jeden Anspruch. Wer überhaupt einen Anspruch hat außer "es blinkt lustige bunte Muster" ist bei solchen Geräten falsch.

Diese Laser erreichen ...
by pwimmer
Fri 11 Jan, 2013 2:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?
Replies: 48
Views: 39740

Laserworld CS-1000 RGB SE - welche Qualität zu erwarten?

Liebes Forum,

Mein Name ist Peter, ich bin 33 Jahre alt und selbstständiger Softwareentwickler für 3D-Video-Software (Stereoscopic Player, NVIDIA 3D Vision Player, ...). Mit Lasershows habe ich bis jetzt nur als Zuseher Erfahrung, möchte mich aber intensiver damit auseinandersetzen, vor allem was ...

Go to advanced search