Die Suche ergab 143 Treffer

von stop
Mi 26 Sep, 2001 6:26 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Preiswerte Schrittmotoren
Antworten: 6
Zugriffe: 2518

Re: Preiswerte Schrittmotoren

@ John: Habe da noch 10-12 Stck rumliegen, bipolar, 12V, allerdings weiß ich den Schrittwinkel nicht. Ich werd mal nachschauen... Meld dich noch mal, falls ich es vergessen sollte.<BR>Gruß<BR>Steffen
von stop
Mi 26 Sep, 2001 1:26 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Wer benutzt die Platine von J.Volz (DAC 0832)
Antworten: 17
Zugriffe: 4933

Re: Wer benutzt die Platine von J.Volz (DAC 0832)

@ Dagobert_ch:<BR>Kannst Du mir die Software vielleicht auch mailen? Ich habe nämlich dasselbe Problem mit der Ausgabe der Frames, da ich mir auch die Soft von der Homepage gesaugt habe....<BR>Gruß<BR>Steffen
von stop
Fr 21 Sep, 2001 2:59 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Welle - ?
Antworten: 15
Zugriffe: 3567

Re: Welle - ?

Ist eigentlich schon OT, aber was macht man denn, wenn der LSE nicht auf WIn ME läuft, weil die richtige .dll Datei fehlt? Kann mir jemand helfen?<BR>Danke <BR>Steffen
von stop
Do 20 Sep, 2001 2:22 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Welle - ?
Antworten: 15
Zugriffe: 3567

Re: Welle - ?

Hallo! <BR>Habe ne ganze Menge an WAV-Dateien mit heathcliff gebstelt.... unter anderem drehende Rotoren, Beams und wandernde Kreise.<BR>Wer tauschen möchte.....
von stop
Mo 10 Sep, 2001 3:59 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Juchei, ALC60 grad bestellt
Antworten: 4
Zugriffe: 1455

Re: Juchei, ALC60 grad bestellt

Hab auch gerade nen neuen Laser bekommen.... DPSSL mit 75 mW bestellt, DPSSL mit 102 mW bekommen! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] (laut Meßprotokoll "average output power")<BR>Es gibt noch Zeich...
von stop
Di 04 Sep, 2001 10:36 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: DPSSL und HeNe
Antworten: 1
Zugriffe: 966

DPSSL und HeNe

Hallo !<P>Leute, daß Treffen muß ja super gewesen sein, wenn man so die Postings und Bilder betrachtet. Habe auch immer noch rote Ränder unter den Augen, da ich nicht dabei sein konnte (warum gibt's eigentlich keine vernünftige Zugverbindung des Nachts nach Hamburg?) Aber nächstes Mal bin ich daqbei...
von stop
Sa 01 Sep, 2001 2:13 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Das MEGA-GRATING bei E-Bay 20 Effekte
Antworten: 18
Zugriffe: 4297

Re: Das MEGA-GRATING bei E-Bay 20 Effekte

2-Komponentenkleber (z.B. von Conrad), also Epoxidharz, klebt super. Zusammenmischen und innerhalb von 5 min. verarbeiten. Auf keinen Fall Sekundenkleber oder ähnliche Scherze verwenden!!!<BR>Gruß<BR>Steffen
von stop
Do 30 Aug, 2001 12:34 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Treffen bei Lemming
Antworten: 82
Zugriffe: 22962

Re: Treffen bei Lemming

Hallo !<BR>Ich hätte ja auch Lust....<BR>Wie sieht's denn eigentlich mit Übernachtungsmöglichkeiten aus, sprich: Kann ich mit nem Schlafsack im Vereinshaus pennen, oder muß ich spät nachts wieder in den Zug nach Hamburg??<BR>Gruß<BR>Steffen
von stop
Do 30 Aug, 2001 12:28 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Bankplatte gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 4050

Re: Bankplatte gesucht

@ snuggles:<BR>Die Platte hat zwar nur 80 X 40 cm, die 400 M5 Bohrungen haben aber trotzdem mein Handgelenk beansprucht... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Steffen
von stop
Mi 29 Aug, 2001 4:20 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Einmal alles Komplett
Antworten: 36
Zugriffe: 29448

Re: Einmal alles Komplett

Habe da einen Bekannten, der solche Soft schreiben könnte. Allerdings will der bestimmt Bezahlung haben. Hat mir schon mal eine Soft zur Ansteuerung der Schrittmotoren geschrieben, TTL-Signal (12 Kanäle), Synchronisation zu MP3 und Abspeichern der fertigen Shows, näheres bald hier im Board. <BR>Könn...
von stop
Mi 29 Aug, 2001 2:49 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Einmal alles Komplett
Antworten: 36
Zugriffe: 29448

Re: Einmal alles Komplett

Hallo Ihr beiden!<BR>Ich hätte auch grosses Interesse an der Karte, da mir das Blanking sehr am herzen liegt. Einziges Problem: bin weder in Programmierung noch in Elektronik richtig fit. Ausweg: Kröten. Wie sieht`s aus? Wenn die Geschichte was wird, könntet Ihr mir ein Angebot machen? Bräuchte die ...
von stop
Mi 29 Aug, 2001 2:40 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: STP8 vs.Selbstbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Re: STP8 vs.Selbstbau

grrrr, sorry, Rolf! Nächstes Mal lese ich auch die Werbung...... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
von stop
Mi 29 Aug, 2001 2:33 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: STP8 vs.Selbstbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

Re: STP8 vs.Selbstbau

Danke für die Infos.<BR>@ Elwis: kommst Du auch zum Treffen (Fahrgemeinschaft?)<P>Also, die STP 8 haben auch einen mechanischen Anschlag zum Justieren, ja? Meine Schrittmotoren (kein MLU) bekommen vom Microcontroller die Schrittzahl vorgegeben, haben aber keinen mech. Anschlag. Drehwinkel auch 45 gr...
von stop
Mi 29 Aug, 2001 2:26 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Bankplatte gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 4050

Re: Bankplatte gesucht

Kleiner Tipp am Rande: Aluplatte besorgen (Metallhandel), im Rastermaß 25 mm vorkörnen, mit nem Kasten Bier zu einer Metallwerkstatt fahren und den Meister überreden, für einen halben Tag die Standbohrmaschine mit Gewindeschneidkopf benutzen zu dürfen, entgraten, fertig. Arbeitszeit mit Vorkörnen: 6...
von stop
Di 28 Aug, 2001 3:41 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: STP8 vs.Selbstbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2136

STP8 vs.Selbstbau

Hallo!<BR>Mal ne Frage zu den STP8: Um Geld zu sparen habe ich mir die Strahlschalter selbergebaut, mit Schrittmotor-Ansteuerplatine von ELV (SMD, passt genau auf die Motore von hinten drauf) und Steuerung über Microcontroller. Einziges Problem: Immer wenn ich die Bank einschalte, verstellen sich di...
von stop
Di 21 Aug, 2001 5:25 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: DPSSL von transverse industries
Antworten: 15
Zugriffe: 4276

DPSSL von transverse industries

Hallo,<P>habe gerade ein Angebot über einen Laser von transverse industries (www.transverse.com) bekommen und würde gerne wissen, ob sich einer von Euch mit den Dingern auskennt. Bei ebay ist auch gerade einer drin, und meistens wird man ja vor den China/Taiwan- Produkten gewarnt, weil wegen die Leb...
von stop
Mi 25 Jul, 2001 11:02 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: So verkauft man halbe Laserpointer !
Antworten: 5
Zugriffe: 1962

Re: So verkauft man halbe Laserpointer !

Die Dinger gibt's bei HB für circa 20 DM.
von stop
So 22 Jul, 2001 12:18 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: ELV Software
Antworten: 26
Zugriffe: 8194

Re: ELV Software

Also, ich weiß zwar nicht genau, um welches System es jetzt gerade geht, aber ich kann dazu sagen: Hatte bis vor kurzem noch die optische Bank von ELV mit Multi-Strahlschalter, Scanner etc. Die hat ne Fernbedienung und eine Platine mit Mikrocontroller gehabt. Für den Scanner gabs eine Win-Software d...
von stop
Do 19 Jul, 2001 5:25 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Nebelmaschinen
Antworten: 38
Zugriffe: 19688

Re: Nebelmaschinen

...oder ein schöner Flammenwerfer, wenn Du den Output voll aufdrehst..... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
von stop
Mi 18 Jul, 2001 9:47 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Nebelmaschinen
Antworten: 38
Zugriffe: 19688

Re: Nebelmaschinen

.....na gut, sind vielleicht keine Paraffine, aber halt irgend eine Art von Öl.<BR>Es gibt da übrigens ein Experiment hier im Internet mit Glycerin und Kaliumpermanganat. Das brennt ganz gut...... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images...
von stop
Mi 18 Jul, 2001 5:20 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Nebelmaschinen
Antworten: 38
Zugriffe: 19688

Re: Nebelmaschinen

@ snuggles:<BR>Hast zwar recht, was die Unbedenklichkeit von Glycerin angeht, aber wenn Du bedenkst, daß Ölnebel (Paraffine) auch gerne mal benutzt werden- (Paraffin verschluckt ist nicht sehr schlimm, wurde früher als Laxantium eingesetzt, in der Lunge aber sieht's nicht mehr so lustig aus....)<BR>...
von stop
Di 17 Jul, 2001 1:08 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Scanner Selbstbau
Antworten: 39
Zugriffe: 16187

Re: Scanner Selbstbau

Hi BlueFusion,<P>bist auch Hamburger, was? Ich habe das Buch von Dirk Baur hier in Hamburg über eine normale Buchhandlung bestellen können. Kannst mich auch mal kontaktieren, falls noch Fragen sind, da ich auch ein LC1 besitze. Email -Adresse ist oben im Feld ersichtlich.<BR>Gruß<BR>Steffen
von stop
Di 17 Jul, 2001 12:16 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Scanner Selbstbau
Antworten: 39
Zugriffe: 16187

Re: Scanner Selbstbau

Hallo!<BR>Also, Penner hat schon recht mit dem LC1. Wenn Du Dir eine von den hier verfügbaren Freeware- Programmen (z.B. Heathcliff) runterziehst, hast Du schon fast alle Deiner Wünsche erfüllt. Muster lassen sich damit leicht programmieren und auf Befehl abfahren. Andernfalls käme als low-cost Alte...
von stop
Do 12 Jul, 2001 9:59 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: DPSS, wer macht denn mit?
Antworten: 24
Zugriffe: 9934

Re: DPSS, wer macht denn mit?

Also, ich wäre auch dabei....wenn wir mehr als 30 mW aus den Bausätzen rauskitzeln können....<P>Gruß<BR>Steffen
von stop
Mi 11 Jul, 2001 4:31 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Ohne Worte !
Antworten: 14
Zugriffe: 4435

Re: Ohne Worte !

....wieso, da geht doch immer wieder und wieder Strom durch, oder gibt's deshalb gleich 25 kg, weil die beim ersten Mal schlappmachen??
von stop
Mi 11 Jul, 2001 4:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: ND:YAG; ND:YVO4; mm; mm³; %; KTP; LBO; HR; AR; µm?????
Antworten: 13
Zugriffe: 5097

Re: ND:YAG; ND:YVO4; mm; mm³; %; KTP; LBO; HR; AR; µm?????

....wo gibts eigentlich die Linsen zu kaufen???
von stop
Mi 11 Jul, 2001 4:18 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Nebelmaschinen
Antworten: 38
Zugriffe: 19688

Re: Nebelmaschinen

Also, Glycerin ist an sich nicht gesundheitsschädlich. Es kommt sogar im Körper vor und wird dort abgebaut (aber jetzt nicht Nebelfluid wegexen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ) Den anderen Kram kenne ich auch nicht so genau, hört sich aber echt nicht so gefährlich an, wie man denken m...
von stop
Di 10 Jul, 2001 12:18 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Nebelmaschinen
Antworten: 38
Zugriffe: 19688

Nebelmaschinen

Hallo!<BR>Wie ist das eigentlich mit dem Einatmen des Nebels bezüglich Gesundheitsschäden? Weiß jemand von Euch, was genau im Nebelfluid enthalten ist (ich tippe auf Glycerin und Wasser) und gibt es Richtwerte über die zulässige Nebelmenge bei öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen? So...
von stop
Fr 06 Jul, 2001 8:26 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Kennt sich jemand damit aus?
Antworten: 2
Zugriffe: 1404

Re: Kennt sich jemand damit aus?

Danke!<P>....email über ebay hat übrigens nicht funktioniert, hab ich schon ausprobiert...<P>noch ne Frage: so eine Treiberplatine hat nicht zufällig jemand rumliegen? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
von stop
Fr 06 Jul, 2001 1:00 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Kennt sich jemand damit aus?
Antworten: 2
Zugriffe: 1404

Kennt sich jemand damit aus?

Hallo!<BR>Bei ebay ist grad ein AOM von Isomet, Typ 1205C-2-790 drin (Artikel-Nr. 1252687816)<BR>Angeblich ist der für Wellenlängen zwischen 488 und 633 nm. Meine Frage: Kann ich den zum Blanken von meinem 532/640nm Strahl benutzen, und weiß jemand, wie teuer die Treiberplatine ist? Ich fürchte, die...
von stop
Sa 30 Jun, 2001 7:12 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Heathcliff-portabel?
Antworten: 1
Zugriffe: 975

Heathcliff-portabel?

Hi!<BR>Hat jemand von Euch schon mal probiert, mit Heathcliff erstellte Shows als Wave-Dateien auf CD zu brennen und dann über einen portablen CD Player abzuspielen? Müßte doch eigentlich funktionieren, oder? Dann könnte ich nämlich eine Lasershow, ohne den Rechner einzuschalten, abspielen! Und wie ...
von stop
So 24 Jun, 2001 3:28 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ScanEvo 1.35 Bedienung
Antworten: 5
Zugriffe: 1728

ScanEvo 1.35 Bedienung

Hallo!<BR>Kann mir jemand sagen, welche X-und Y-Baseadresse ich bei ScanEvo einstellen muß, damit mein DAI8 Interface funktioniert? Momentan gibt die Soft nämlich nichts an den Scanner aus. Eingestellt sind jetzt: x-Baseadresse: 768, Y-Baseadresse 784, Basisadresse Interface für Init: 770.<BR>Hat je...
von stop
Sa 23 Jun, 2001 1:41 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Einstellungen LC1
Antworten: 2
Zugriffe: 1056

Einstellungen LC1

Hallo zusammen,<BR>mein LC1 macht auf 3m Entfernung nur 20 cm Ablenkung- eigentlich sollten es laut Formel 2m sein. Außerdem läuft mit scan ultra lite nur die X-Achse. Meine Fragen: muß ich die Ausgangsspannung an der DAI8 Karte erhöhen (hab mal sowas gelesen) und ist die Karte vielleicht kaputt, we...
von stop
Sa 23 Jun, 2001 1:32 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: SCANplus Evo 1.35 (DOS) Hardware
Antworten: 22
Zugriffe: 8902

Re: SCANplus Evo 1.35 (DOS) Hardware

War auch nicht so ernst gemeint [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Wie ich sehe, habt Ihr euch ja doch alle lieb.... <P>Munter bleiben!<BR>Steffen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ...
von stop
Fr 22 Jun, 2001 11:57 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: SCANplus Evo 1.35 (DOS) Hardware
Antworten: 22
Zugriffe: 8902

Re: SCANplus Evo 1.35 (DOS) Hardware

@alle: Hallo Freunde der bunten Beams!<BR>Ich bin zwar noch nicht lange "member" in diesem elitären Forum, aber ich gestatte mir jetzt doch mal einen Kommentar (mit einem Augenzwinckern): Wenn man sich so die Mitteilungen durchliest, befällt einen früher oder später der leise Verdacht, daß es hier u...

Zur erweiterten Suche