Die Suche ergab 170 Treffer

von ronny
Di 23 Okt, 2012 10:56 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Lasermodul Rot
Antworten: 7
Zugriffe: 6679

Re: Lasermodul Rot

Danke für die Antworten ...
Werde ich mir mal die HL63133DG ordern!
von ronny
Sa 20 Okt, 2012 10:30 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Lasermodul Rot
Antworten: 7
Zugriffe: 6679

Lasermodul Rot

Hallo zusammen,

hab schon mal die Suche gefüttert konnte aber nicht passentes finden.
Ich möchte mir ein Rotes Modul bauen und suche dafür Dioden
habe hier in gelesen das die 637nm Dioden schöne Strahldaten haben sollen.
Was genau sind das für Dioden (Hersteller, Typ) und eine Bezugsquelle
(auch ...
von ronny
So 07 Okt, 2012 3:35 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Virtuelle Optische Bank
Antworten: 4
Zugriffe: 7936

Re: Virtuelle Optische Bank

Danke für die beiden Tipps!
besonders das Algodoo find ich interessant!

/Ronny
von ronny
Do 04 Okt, 2012 6:47 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Virtuelle Optische Bank
Antworten: 4
Zugriffe: 7936

Virtuelle Optische Bank

Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt habe ich mal noch einer solchen Software gegoogelt.
bis auf ein Java Applet und im DIY Beamer Board ein Hinweiß auf eine Software
die wohl so heisen soll wie der Titel habe ich aber nix gefunden.
Ist euch so etwas bekannt wo man div. Linsen Prismen virtuell ...
von ronny
Fr 24 Aug, 2012 10:13 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 532nm Dpss
Antworten: 0
Zugriffe: 2083

532nm Dpss

Hallo zusammen,

habe mal wieder meine Laser aus dem Schrank geholt
und möchte endlich mal meinen Projektor fertig bauen.
Habe beim Testen mit meinem 400 mW Dpss ein Problem
mit der Modulation festgestellt der damals als analog gekaufte
scheint nur TTL zu sein.
Der Laser geht erst bei ca. >4,80V ...
von ronny
Di 30 Nov, 2010 7:57 pm
Forum: Netzteile
Thema: CNI Treiber ?
Antworten: 2
Zugriffe: 4976

Re: CNI Treiber ?

genau weil das Ding so heis geworden ist das er schon Braun wird.
dann wollte ich schaun was in der Blackbox ist wo der Vorbesitzer nen TEC
und nen PC lÜfter draufgemacht hat.
(war dann halt der Wandler von 230V auf 5V)
Meiner Meinung nach sind es 0 Ohm bei dem großen
sw/sw/sw /go /rot

Die 2 ...
von ronny
So 28 Nov, 2010 7:52 pm
Forum: Netzteile
Thema: CNI Treiber ?
Antworten: 2
Zugriffe: 4976

CNI Treiber ?

Hallo,

kennt einer die PSU auf dem Bild vermutlich von CNI.
(Schaltnetzteil 230 nach 5V habe ich mom. abgelötet.)
als Laser ist ein 532er Modul dran was von x bis 700 mW
rennt.
Ich wollte es unter die Lupe nehmen weil der Widerstand (rot eingerahmt) zwischen den
beiden Potis etwas zu heiß wird ...
von ronny
Di 27 Apr, 2010 10:30 am
Forum: HE Laserscan
Thema: HE + Show aus ILDA
Antworten: 5
Zugriffe: 3784

Re: HE + Show aus ILDA

Danke für den Ausführlichen Support......
Ich habe auch nochmal verschiedenes ausprobiert und bin darauf gekommen das
1. das ILDA File nicht ganz sauber war da habe ich es nochmal neu konvertiert und
dann lief es.
2. allerdings nur auf einer HE install. auf einem anderen Laptop
auf der Siemens ...
von ronny
Do 22 Apr, 2010 7:48 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE + Show aus ILDA
Antworten: 5
Zugriffe: 3784

HE + Show aus ILDA

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt etwas mit HE experimentiere (Demo )
ist mir aufgefallen das wenn ich versuche im showeditor
show aus ILDA-Datei erstellen ich von Fehlermeldungen erschlagen werde.
Das geht beim mp3 laden los mit "Fehler #9 wurde ausgelöst in Sub Speichern frmHaupt ......."
und ...
von ronny
Mi 07 Apr, 2010 11:37 pm
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Warum es bei LDS nichts weiter geht...
Antworten: 11
Zugriffe: 7456

Re: Warum es bei LDS nichts weiter geht...

gibt es eine 2010 er Version oder was ist das was mom. in Tagesauktionen bei ebay übern Tisch geht?

/Ronny
von ronny
Sa 12 Dez, 2009 3:03 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Daten zum Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 4586

Re: Daten zum Treiber?

@thomasf
hast Du freundlicherweise mal nen link zu dem Treiber
ich hab jetzt einige Zeit gesucht aber keinen Post mit
einem Selbstbau Treiber gefunden!?
von ronny
Sa 12 Dez, 2009 2:05 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Daten zum Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 4586

Re: Daten zum Treiber?

...ja entsorgen in die Tonne mehr so bildlich für nicht mehr
der eigentlichen Verwendung zuführen und
zur Ersatzteilgewinnung Freigegeben :-)

/Ronny
von ronny
Fr 11 Dez, 2009 9:45 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Daten zum Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 4586

Re: Daten zum Treiber?

ja das war auch so mein Gedanke Schade um die Zeit die man da reinsteckt.
Werd ich sie wohl entsorgen......
von ronny
Fr 11 Dez, 2009 8:19 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Daten zum Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 4586

Daten zum Treiber?

Hallo Zusammen

kann mir einer von euch Auskunft über folg. Karte geben?
ist ein 1 Kanal Treiber weil noch ne 2. auf ner Backplane mit vorhanden ist
nur die Anschlussbelegung und für was für Galvos das Teil sein könnte wäre interesannt

/Ronny
von ronny
Do 16 Apr, 2009 10:03 pm
Forum: Netzteile
Thema: High Power Diodentreiber
Antworten: 3
Zugriffe: 6185

Re: High Power Diodentreiber

Werd ich mir mal anschauen
Danke für die Tipps an euch !

---Ronny
von ronny
Fr 10 Apr, 2009 7:31 pm
Forum: Netzteile
Thema: High Power Diodentreiber
Antworten: 3
Zugriffe: 6185

High Power Diodentreiber

Hallo Zusammen,

ich brächte mal einen "Denkanstoß" wie würdet Ihr einen Treiber für
eine Diode mit 2V/40A aufbauen?
Als Spannungsquelle dachte ich an 2x PC mit 5V/25A so das dann erstmal 50A
am Eingang liegen. Reicht das dann einfach einen Step Down nachzuschalten?
Von der Diode stehen auch noch ...
von ronny
Di 20 Mai, 2003 1:57 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: newbee mit einer LAP-10 von ELV
Antworten: 21
Zugriffe: 11807

Re: newbee mit einer LAP-10 von ELV

Hi,

so lief damals die LAP10 auch unter 2k/XP bei mir
sollte ohne Probleme funzen !
http://home.t-online.de/home/ronny.hi/A ... erport.htm


viele Grüsse Ronny
von ronny
Di 11 Mär, 2003 3:26 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Laserfreak Schlüsselband Aktion
Antworten: 14
Zugriffe: 4816

Re: Laserfreak Schlüsselband Aktion

Hi,

hatte das ja damals in die Hand genommen und hab auch noch die Datei mit
den Interessenten aber da wir und damals auf bestickte (bessere Haltbarkeit) geeinigt hatten, ich da allerdings keine Firma gefunden hab die ein gescheite
Kleinserie macht bin ich da in eine Sackgasse gelaufen aber wir ...
von ronny
Mo 20 Jan, 2003 12:51 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Classic & Light
Antworten: 1
Zugriffe: 1469

Classic & Light

Hallo,

hat von euch mal einer das Konzert gesehen ?
Ist das Empfehlentswert ?

http://www.ticketgalerie.de/aktuell/ang ... be1d0ae52e

Grüsse Ronny
von ronny
Mo 20 Jan, 2003 12:42 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
Antworten: 7
Zugriffe: 6757

Re: DPSS Teile was ist was (Foto)

Hi,

die Bezeichnung ist genauso wie damals bei der Auktion (hatte mir die ebay Seite mal ausgedruckt und hab die noch !) da war alles so bezeichnet bis auf das Etalon
da hat der Verkäufer auch 3 ??? dahinter da er es anscheint auch nicht 100 %ig wusste ! Vorderer und hinderer Resonator ist ...
von ronny
Di 14 Jan, 2003 8:05 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
Antworten: 7
Zugriffe: 6757

Re: DPSS Teile was ist was (Foto)

Hi,

hab mich vertan, hab nochmal nachgeschaut
so wie Du es bezeichnet hast ist es korrekt.
Die Teile müssen auch so in der Reihenfolge
verbaut werden.
Coherent holt aus so einem ND:YAG bei 2,2W 100mW 532nm
raus. Könnte sein das die Teile auch aus einem Coherent
stammen.
http://www ...
von ronny
Di 14 Jan, 2003 7:41 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
Antworten: 7
Zugriffe: 6757

Re: DPSS Teile was ist was (Foto)

Hallo Penner,

Also Pumpoptik, KTP, IR Filter, ND:YAG, das sollte passen.
Etalon ist meiner Meinung nach vertauscht.
Das kleine viereckige Teil sollte das Etalon sein.
Bleiben nur noch die Resonatoren welche sich wohl nur
aufgrund der Beschichtung bestimmen lassen.


Grüsse Ronny
von ronny
Do 09 Jan, 2003 4:17 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Laserspiegel putzen
Antworten: 31
Zugriffe: 13368

Re: Laserspiegel putzen

Hi,

man kann das kodak lens cleaning paper auch bei der Hamburger Firma
CALUMET beziehen die Vertreiben es in der Größe 50 Pack. a 50 Blatt
Für 110 EUR. USA Import dürfte sich ev. hiermit erledigt haben.
Habe diesen Händler direkt von Kodak bekommen !



regards Ronny
von ronny
Di 05 Nov, 2002 10:35 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: FLX2ILDA Blanking funktioniert nicht!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 4364

Re: FLX2ILDA Blanking funktioniert nicht!!!

FLX FIles die vorher mit "nur" FLX2ILDA konvertierung nicht gingen. Beamshows usw.
alles was ich mal beim Surfen im Netz eingefangen hatte lies sich auf diese Art "ordentlich" mit Blanking nach ILDA Wandeln.

<small>[ 05. November 2002, 22:36: Beitrag editiert von: Ronny ]</small>
von ronny
Di 05 Nov, 2002 9:17 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: FLX2ILDA Blanking funktioniert nicht!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 4364

Re: FLX2ILDA Blanking funktioniert nicht!!!

Auf die etwas umständliche Art und weise ging das Blanking bei mir....

1. FLX2ILDA File gewandelt.

2. ILDA in VolzSoft geladen = ILDA+Blanking geht. File mit Volz gleich wieder gespeichert. Ergibt ILDA File was noch etwas Buggi (z.B.DAC0832.exe bleibt hängen beim laden) ist aber mit Blanking ...
von ronny
Di 05 Nov, 2002 8:06 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: An alle DAC0832 - er Bitte mal ausprobieren ! !
Antworten: 9
Zugriffe: 5145

Re: An alle DAC0832 - er Bitte mal ausprobieren ! !

Hi,

Soft unter XP mit aktivem UserPort OK !!!!
Ohne UserPort logischerweise ebenfalls Priviligierte Instruktion !!

best regards
Ronny
von ronny
Di 01 Okt, 2002 3:20 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC KABEL selber fertigen...
Antworten: 4
Zugriffe: 1702

Re: ALC KABEL selber fertigen...

Hab ich mir fast getacht das Du es bist <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />
na die wichtigsten Querschnitte stehen ja mit bei !
Die anderen halt so max. was der Kontakt hergibt
da gibt es ja meines Wissens nur 2 Varianten.
1. 0,2-0,6 mm² und 2. 0,8-1,4 ...
von ronny
Di 01 Okt, 2002 3:10 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Schlüsselband zwischenstand !!
Antworten: 20
Zugriffe: 7896

Re: Schlüsselband zwischenstand !!

Hi Freakz,

schlappe Rückmeldung von Firmen :-(
von 5 Angebotsabfragen hab ich bis jetzt 2
zurückbekommen. Diese fangen aber erst ab
500 bzw. 2500 Stk. an darüber nachzudenken.
Und ca. 25 Leute haben sich bis jetzt gemeldet
mit ca. 80 Bändern !!!!
Muss ich noch paar Firmen suchen.
Oder Ich ...
von ronny
Di 01 Okt, 2002 2:40 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC KABEL selber fertigen...
Antworten: 4
Zugriffe: 1702

Re: ALC KABEL selber fertigen...

Hi Matthias,

so sollte die original Belegung sein.

1 Kathode a 4mm² Kabel
2 Not connected
3 P.E (Erde) 2,5mm² Kabel
4 Not connected
5 Not connected
6 Anode 2,5mm² Kabel
7 Not connected
8 Ground (Masse)
9 Not connected
10 Not connected
11 High Voltage
12 Not connected
13 ´+12V DC ...
von ronny
Mi 18 Sep, 2002 8:02 am
Forum: Off-Topic
Thema: Schlüsselband zwischenstand !!
Antworten: 20
Zugriffe: 7896

Re: Schlüsselband zwischenstand !!

Angebote sind abgefragt mal schaun wie sie ausfallen ! Melde mich sobalt ich die Antworten habe !

regards Ronny
von ronny
So 15 Sep, 2002 6:56 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Netter Baukasten
Antworten: 1
Zugriffe: 4048

Re: Netter Baukasten

Bin ich auch schon vor längerer Zeit mal drauf gestoßen und fand es auch ganz net allerdings als ich den Preiß erfragt hab war es nicht mehr net......1500 EUR <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons ...
von ronny
Mo 09 Sep, 2002 8:09 am
Forum: Off-Topic
Thema: Schlüsselband zwischenstand !!
Antworten: 20
Zugriffe: 7896

Re: Schlüsselband zwischenstand !!

Ja mach jetzt wie gesagt erstmal die Angebote und da vergeht sicher auch noch was an Zeit und wenn dann Die Angebote da sind und hier drin stehen werden sich vieleicht auch noch einige melden da kann es ja nur noch Billiger werden bei mehr Leuten :-)
Es ist keinesfalls so das ich jetzt keine ...
von ronny
So 08 Sep, 2002 3:53 pm
Forum: Netzteile
Thema: SP161 zündet nicht richtig
Antworten: 4
Zugriffe: 3215

Re: SP161 zündet nicht richtig

So laser gerade nochmal mit Linearregler raus
und einfach Lastwiderstand in Anodenkreis rein.
Laser wieder gezündet <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" /> . Kopf also noch i.O. !
Die Passbank funkt. eigentlich als ich an 12V +
Lastwiderstand getestet habe ...
von ronny
Sa 07 Sep, 2002 9:50 pm
Forum: Netzteile
Thema: SP161 zündet nicht richtig
Antworten: 4
Zugriffe: 3215

SP161 zündet nicht richtig

Hi Leute,

hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Habe jetzt meinen Linearregler am SP161 rangehängt.
Nach einschalten des "Röhrentrafos" kommt nur
in so 5 sek Abständen kurz ein Punkt an der Wand
der Laser zündet nicht er versucht es nur. Habe versucht den Regler etwas aufzudrehen bringt ...
von ronny
Sa 07 Sep, 2002 1:46 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Schlüsselband zwischenstand !!
Antworten: 20
Zugriffe: 7896

Re: Schlüsselband zwischenstand !!

Ja Marc wird auf jeden Fall mit einbezogen das Logo war ja nur mal so ein Gedanke....
teoretisch wäre das ja ein 2 Farben Stick Orange+Blaue beams. Mal schaun was Marc für Ideen
hat und dann werd ich die Firmen wie gesagt mal anmailen je nach Angebot wird dann entschieden.
Lassen wir das ...

Zur erweiterten Suche