Die Suche ergab 7 Treffer

von marko2838
Do 12 Apr, 2012 1:59 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Spectrum mit Absorptionswirkungsquerschnitt für Nd:YVO4
Antworten: 7
Zugriffe: 5788

Re: Spectrum mit Absorptionswirkungsquerschnitt für Nd:YVO4

@ Dr.Ulli: Danke für die Mühe, die RP Photonics - Seite kenne ich natürlich auch, ist ja sonst auch ganz hilfreich, leider konnte ich aber auch mit dem Literaturverzeichnis nicht viel anfangen. Da sind einfach zu viele Artikel die ich nicht vollständig einsehen kann.
Der untere Link ist mir auch ...
von marko2838
Mi 11 Apr, 2012 5:20 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Spectrum mit Absorptionswirkungsquerschnitt für Nd:YVO4
Antworten: 7
Zugriffe: 5788

Spectrum mit Absorptionswirkungsquerschnitt für Nd:YVO4

Guten Tag,

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und suche ein Absorptionsspektrum von Nd:YVO4, welches mir den Absorptionswirkungsquerschnitt um 808 nm zeigt.
Man könnte ansonsten natürlich auch ein Absorptionsspektrum mit dem Absorptionskoeffizienten an der Ordinate nehmen und dann umrechnen ...
von marko2838
Mi 11 Apr, 2012 11:14 am
Forum: Laserphysik
Thema: Verstaerkungsberechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 3674

Re: Verstaerkungsberechnung

Also ich denke, das ich soweit alles berücksichtigt habe.

Die Ratengleichung ist richtig. Die beteiligten Atome habe ich ebenfalls durch N_tot gegeben. Die Kristallparameter habe ich auch überprüft... Im grunde scheint es soweit richtig zu sein.
von marko2838
Mi 11 Apr, 2012 8:20 am
Forum: Laserphysik
Thema: Verstaerkungsberechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 3674

Re: Verstaerkungsberechnung

ok, also hier erstmal die Formel F1 als Dateianhang mit einem Formeleditor erstellt.

P.S. Ich werde mich heute nochmal an das Problem setzen.
von marko2838
Mo 09 Apr, 2012 1:45 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Verstaerkungsberechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 3674

Re: Verstaerkungsberechnung

Tschuldigung, das ich so spaet antworte, das ist nett, das Sie mir doch noch antworten...Enttaeuscht bin ich ueber meinen haenger auch...

Ich habe mich ja in das Thema eingelesen und ich weiß auch was Verstaerkung ist bzw. was da passiert. Nur irgendwie fehlt mir hier wohl der "Wink mit dem ...
von marko2838
Di 03 Apr, 2012 2:24 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Verstaerkungsberechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 3674

Re: Verstaerkungsberechnung

Jau danke fuer die Belehrung!

Ob jetzt 1,2 oder n Posts..was spielt das fuer eine Rolle. Ein Forum existiert doch um hin und wieder mal was "absaugen" zu koennen. Da wendet man sich mal einmal an ein Forum und muss sich dann sowas anhoeren. Zudem habe ich auch in dem "fortgeschrittenen" Bereich ...
von marko2838
Mo 02 Apr, 2012 2:52 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Verstaerkungsberechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 3674

Verstaerkungsberechnung

Guten Tag,

ich muss fuer meine Diplomarbeit die Verstaerkung meines Laseraufbaus berechnen. Habe die Formel für den linearen Verstaerkungsfaktor soweit auch aus der Bilanzgleichung für ein 4-Niveau Verstärkermedium hergeleitet. Diese Gleichung ist auch korrekt wie mir gesagt wurde, allerdings komm ...

Zur erweiterten Suche