Hallo allerseits,
ich trenne mich von meinem Laserspielzeug.
8-Kanal PCAOM von NEOS
Zum Verkauf kommt ein 8-Kanal PCAOM der Firma NEOS. Es handelt sich hierbei um einen mehrkanaligen akusto-optischen Modulator für Laserstrahlung mit dem es möglich ist, die versiedenen Spektrallinien eines ...
Search found 794 matches
- Tue 14 Sep, 2010 10:50 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] 8-Kanal NEOS PCAOM
- Replies: 0
- Views: 1598
- Mon 19 Jul, 2010 8:53 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
- Replies: 4
- Views: 3316
- Thu 06 May, 2010 8:00 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
- Replies: 7
- Views: 3583
Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
Es wolte keiner oder es wollte keiner zu einem akzeptablen Preis? Die Dinger werden doch täglich auf ebay gehandelt, sollten eigentlich nicht unverkäuflich sein.
ich war schon ziemlich mit dem preis runtergegangen (weit unter dem halben neupreis), aber 1€-auktionen mache ich nicht - zumindest ...
ich war schon ziemlich mit dem preis runtergegangen (weit unter dem halben neupreis), aber 1€-auktionen mache ich nicht - zumindest ...
- Wed 05 May, 2010 3:23 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
- Replies: 7
- Views: 3583
Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
Nein, es wurde zur elektroschrottentsorgung gegeben, da es auf ebay auch keiner wollte.
- Wed 05 May, 2010 1:52 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
- Replies: 7
- Views: 3583
Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
Gerät wurde nun verschrottet.
- Tue 20 Apr, 2010 3:21 pm
- Forum: Optik
- Topic: Beameroptik Pixelfehler
- Replies: 29
- Views: 21555
Re: Beameroptik Pixelfehler
Nein, denn es wird ja nicht die welle abgebildet. Der strahl (der die welle scannt) trifft das objektiv des beamers nur kurzzeitig. Der Strahl "wischt" über das objektiv in irgendeiner richtung, somit wäre das ein linienartiges ereignis mit max. energiedichte in der mitte des bildfeldes. Die ...
- Tue 20 Apr, 2010 1:34 pm
- Forum: Optik
- Topic: Beameroptik Pixelfehler
- Replies: 29
- Views: 21555
Re: Beameroptik Pixelfehler
Nur so ein paar gedanken:
Was ist das für ein beamer ? DLP, LCD, LCoS ?
Wurde der Laser mit weislicht gefahren ? -> nur dann ist ein volltreffer auf allen drei grundfarben des beamers warscheinlich.
Ein auf 43m projektionsabstand eingestellter beamer projiziert nahezu ins unendliche ...
Was ist das für ein beamer ? DLP, LCD, LCoS ?
Wurde der Laser mit weislicht gefahren ? -> nur dann ist ein volltreffer auf allen drei grundfarben des beamers warscheinlich.
Ein auf 43m projektionsabstand eingestellter beamer projiziert nahezu ins unendliche ...
- Mon 12 Apr, 2010 8:02 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] He-Ne Laser 50-100mW
- Replies: 10
- Views: 5004
Re: [SUCHE] He-Ne Laser 50-100mW
Das war ein 40mW HeNe, multimode, unpolarisiert, 3mrad, 2mm strahldurchmesser. Hatte mir in den 90ern mal so ein ding aus komponenten gebaut. Das war die größte röhre, die die chinesen gebaut hatten. Das teil hatte eine akzeptable leistung für die damalige zeit - war aber eben ein monstrum.
HeNe mit ...
HeNe mit ...
- Sun 28 Mar, 2010 11:21 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
- Replies: 4
- Views: 3316
Re: [BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
So letzte chance für das teil ...
Ein versand ist aufgrund von größe und gewicht nicht möglich. Das gerät muss abgeholt werden. Standort ist zw. DD und C.
Ein versand ist aufgrund von größe und gewicht nicht möglich. Das gerät muss abgeholt werden. Standort ist zw. DD und C.
- Fri 05 Mar, 2010 10:50 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
- Replies: 4
- Views: 3316
Re: [BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
keiner bedarf ? Dann landet es auf eBay.
- Wed 03 Mar, 2010 11:02 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
- Replies: 7
- Views: 3583
[BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)
Hallo,
aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.
EuroLite SB-1200 (63 A Drehstromunterverteiler)
Zum Verkauf kommt ein Drehstrom Unterverteiler von EuroLite. Das Gerät ist gedacht als ...
aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.
EuroLite SB-1200 (63 A Drehstromunterverteiler)
Zum Verkauf kommt ein Drehstrom Unterverteiler von EuroLite. Das Gerät ist gedacht als ...
- Tue 02 Mar, 2010 11:09 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Gewinde richtig bohren / schneiden?!
- Replies: 31
- Views: 14685
Re: Gewinde richtig bohren / schneiden?!
Hallo,
falls es oben schon erwähnt wurde, überlest es einfach, ansonsten:
zum gewindeschneiden/sägen/fräsen in/von alu nehme ich meist FIT (oder Spüli etc.). Schmiert gut und ist rückstandslos entfernbar. Da es aber wasser enthält, gewindebohrer hinterher trocknen lassen.
Die 3-in-1 schneider ...
falls es oben schon erwähnt wurde, überlest es einfach, ansonsten:
zum gewindeschneiden/sägen/fräsen in/von alu nehme ich meist FIT (oder Spüli etc.). Schmiert gut und ist rückstandslos entfernbar. Da es aber wasser enthält, gewindebohrer hinterher trocknen lassen.
Die 3-in-1 schneider ...
- Mon 22 Feb, 2010 3:40 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
- Replies: 4
- Views: 3316
[BIETE] Gaslaser PSU SpectraPhysics SP-265
Hallo,
aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.
SpectraPhysics SP-265 Exiter
Zum Verkauf kommt ein Gaslaser-Netzteil von SpectraPhysics incl. zugehörigem Trafo. Das PSU eignet sich zum ...
aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.
SpectraPhysics SP-265 Exiter
Zum Verkauf kommt ein Gaslaser-Netzteil von SpectraPhysics incl. zugehörigem Trafo. Das PSU eignet sich zum ...
- Thu 18 Feb, 2010 10:59 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: DMX Demux
- Replies: 13
- Views: 9757
Re: [SUCHE] DMX zu TTL / Demux / Transceiver
Mein Hintergrund ist halt, dass ich (noch) keine Möglichkeit habe Platinen zu machen und auch nicht den ATmega beschreiben. (Oder reicht dazu ein serieller Port am PC?
bin ich mir nicht sicher. AVRDude unterstützt jedenfalls solche bastellösungen - kann aber sein das die nur an echten COM/LPT ...
bin ich mir nicht sicher. AVRDude unterstützt jedenfalls solche bastellösungen - kann aber sein das die nur an echten COM/LPT ...
- Thu 18 Feb, 2010 9:40 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: DMX Demux
- Replies: 13
- Views: 9757
Re: [SUCHE] DMX zu TTL / Demux / Transceiver
Hallo,
40€ limit ? Da lohnt sich ja echt eine neue hardwareentwicklung ...
Versuchs doch mal damit.
40€ limit ? Da lohnt sich ja echt eine neue hardwareentwicklung ...

Versuchs doch mal damit.
- Wed 10 Feb, 2010 2:36 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] SGI Indy (Case)
- Replies: 2
- Views: 2118
Re: [BIETE] SGI Indy (Case)
Mit drei SCSI karten, XLV-stripe und einigen programmiertechnischen tricks schaffte die kleine fast 20 sec unkomprimiertes PAL video wegzuschaufeln. Die "grüne zapfsäule" (OCTANE) mit 2x400MHz R10k läuft bei mir noch - allerdings nur sporadisch. SGI war für multimediaprogrammierung einfach das beste ...
- Wed 10 Feb, 2010 7:58 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] SGI Indy (Case)
- Replies: 2
- Views: 2118
[BIETE] SGI Indy (Case)
Hallo,
aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.
Case einer SiliconGraphics INDY
Wem sein PC zu langweilig aussieht und wer vielleicht schon immer den Klassiker der Computergeschichte, die ...
aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.
Case einer SiliconGraphics INDY
Wem sein PC zu langweilig aussieht und wer vielleicht schon immer den Klassiker der Computergeschichte, die ...
- Thu 28 Jan, 2010 8:05 am
- Forum: Gaslaser
- Topic: Spectra Phsysics - Was ist das für ein Laser???
- Replies: 17
- Views: 8190
Re: Spectra Phsysics - Was ist das für ein Laser???
Hallo,
hier ein foto vom inneren eines VSL337ND lasers. Das fragliche objekt ist nur die nackte plasmacartridge. Was noch alles fehlt, um das teil zum lasern zu bringen, ist auf dem foto zu sehen.
hier ein foto vom inneren eines VSL337ND lasers. Das fragliche objekt ist nur die nackte plasmacartridge. Was noch alles fehlt, um das teil zum lasern zu bringen, ist auf dem foto zu sehen.
- Wed 27 Jan, 2010 8:03 am
- Forum: Ton-Technik
- Topic: Röhren-Amp und sss-Laute
- Replies: 5
- Views: 14409
Re: Röhren-Amp und sss-Laute
Hi Leutz,
wer von euch hat nen Röhren AMP laufen?
hatte ich mal, selbstdesignt mit 450VDC Anodenspannung und zwei PL504.
Da meine Boxen sehr gute Hochtöner haben (Titan), dachte ich mir, legste dir mal zum Spielen nen Röhren-AMP Bausatz zu. [...] Aber - beim Titel "Ride across the River ...
wer von euch hat nen Röhren AMP laufen?
hatte ich mal, selbstdesignt mit 450VDC Anodenspannung und zwei PL504.
Da meine Boxen sehr gute Hochtöner haben (Titan), dachte ich mir, legste dir mal zum Spielen nen Röhren-AMP Bausatz zu. [...] Aber - beim Titel "Ride across the River ...
- Wed 27 Jan, 2010 7:43 am
- Forum: Gaslaser
- Topic: Spectra Phsysics - Was ist das für ein Laser???
- Replies: 17
- Views: 8190
Re: Spectra Phsysics - Was ist das für ein Laser???
Hallo,
das ist das lasermodul aus einem gepulsten TEA-N2-Laser. Das ding braucht spannungsversorgung und triggerimpulse. Das strahlprofil ist grottenschlecht, annähernd rechteckig ~5x6mm. Der strahl ist unsichtbar, aufgrund der pulsung und der wellenlänge aber gefährlich. Zumindest bei meinem kommt ...
das ist das lasermodul aus einem gepulsten TEA-N2-Laser. Das ding braucht spannungsversorgung und triggerimpulse. Das strahlprofil ist grottenschlecht, annähernd rechteckig ~5x6mm. Der strahl ist unsichtbar, aufgrund der pulsung und der wellenlänge aber gefährlich. Zumindest bei meinem kommt ...
- Sun 24 Jan, 2010 11:52 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Avatar - wer hat's gesehen?
- Replies: 13
- Views: 5302
Re: Avatar - wer hat's gesehen?
Aber mal sehen was nun passiert, wo Google den Abzug aus China "angedroht" hat [...]
gar nichts ! Google hat die gunst der stunde genutzt sich, ohne das gesicht zu verlieren, aus china zurückziehen zu können. Google rangierte in china nicht einmal unter ferner liefen. Es kommt PR-technisch ...
- Sat 23 Jan, 2010 7:11 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: SMD löten ??
- Replies: 22
- Views: 14381
Re: SMD löten ??
Der chip hatte ein SSOP28 gehäuse. Nachdem ich auf youtube mal "smd löten" nachgeschlagen habe, scheint es wohl normal zu sein, daß die paste sich über ale pads ergießt bzw. wird gleich direkt so aufgebracht. Kalte paste wäre sonst noch einen versuch wert.
- Fri 22 Jan, 2010 3:08 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: SMD löten ??
- Replies: 22
- Views: 14381
Re: SMD löten ??
Hallo,
erst einmal danke für die antworten. Mit siebdruckschablone meinte ich irrtümlicherweise die gelaserte metallschablone von PCB-Pool. Die pads in der schablone waren auch alle gleich gleichmäßig und voll gefüllt, da ich solche arbeiten generell unter dem stereomikroskop mache. Insofern kann ...
erst einmal danke für die antworten. Mit siebdruckschablone meinte ich irrtümlicherweise die gelaserte metallschablone von PCB-Pool. Die pads in der schablone waren auch alle gleich gleichmäßig und voll gefüllt, da ich solche arbeiten generell unter dem stereomikroskop mache. Insofern kann ...
- Fri 22 Jan, 2010 8:34 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: SMD löten ??
- Replies: 22
- Views: 14381
SMD löten ??
Hallo,
ich habe jetzt eimal den versuch unternommen, per reflow-verfahren einen smd chip auf die platine zu bringen. Also beim leiterplattenhersteller siebdruckmaske mitgeordert und lötpaste bestellt. Maske und platine exakt ausgerichtet, lötpaste auf die maske und in die drucklöcher gleichmäßig ...
ich habe jetzt eimal den versuch unternommen, per reflow-verfahren einen smd chip auf die platine zu bringen. Also beim leiterplattenhersteller siebdruckmaske mitgeordert und lötpaste bestellt. Maske und platine exakt ausgerichtet, lötpaste auf die maske und in die drucklöcher gleichmäßig ...
- Fri 22 Jan, 2010 8:19 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Avatar - wer hat's gesehen?
- Replies: 13
- Views: 5302
Re: Avatar - wer hat's gesehen?
Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...
Meinen die das wirklich ernst :roll: :?
schon ...
Aber wenn man den weg "dorthin" nicht kennt läuft man gefahr falsch abzubiegen und ...
- Tue 19 Jan, 2010 8:09 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [TAUSCHE] Hifi HI END Kabel gegen---> Laserkomponenten
- Replies: 18
- Views: 6181
Re: [TAUSCHE] Hifi HI END Kabel gegen---> Laserkomponenten
Bei einem 1,5 m langen kabel muss man bei der herstellung schon richtig pfuschen, wenn das am ende fehler bringt. Aber mit falscher kabelimpedanz bekommt man das locker auch hin.
Zum thema vergoldete kabel: Es mag nach voodoo klingen, aber der goldüberzug macht tatsächlich sinn - allerdings nur bei ...
Zum thema vergoldete kabel: Es mag nach voodoo klingen, aber der goldüberzug macht tatsächlich sinn - allerdings nur bei ...
- Mon 18 Jan, 2010 5:14 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: Laserfreak.net jetzt für sehschwache ?
- Replies: 12
- Views: 7814
Re: Laserfreak.net jetzt für sehschwache ?
Habe den schuldigen gefunden: Das letzte NoScript update v1.9.9.36 war daran schuld.
- Mon 18 Jan, 2010 1:33 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [TAUSCHE] Hifi HI END Kabel gegen---> Laserkomponenten
- Replies: 18
- Views: 6181
Re: [tausche Hifi HI END Kabel gegen---> Laserkomponenten
Was bringt eigentlich ein so teures HDMI Kabel? das sind digitale signale was kann ein gutes kabel da verändern?
eine menge ! Die HDMI signale haben eine so irrsinnig hohe bandbreite (maximal mögliche übertragungsfrequenz), daß man bereits einen trick (TMDI = transition minimized differential ...
eine menge ! Die HDMI signale haben eine so irrsinnig hohe bandbreite (maximal mögliche übertragungsfrequenz), daß man bereits einen trick (TMDI = transition minimized differential ...
- Mon 18 Jan, 2010 11:05 am
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: Laserfreak.net jetzt für sehschwache ?
- Replies: 12
- Views: 7814
Re: Laserfreak.net jetzt für sehschwache ?
wie ich schon schrieb, "STRG+0" hatte ich schon gedrückt - trotzdem der riesenfont.
- Mon 18 Jan, 2010 8:40 am
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: Laserfreak.net jetzt für sehschwache ?
- Replies: 12
- Views: 7814
Laserfreak.net jetzt für sehschwache ?
Hallo,
seit heute erscheint die webseite bei mir im firefox in schriftgröße >24 pt (siehe screenshot). Der schriftgrad im browser ist aber auf "normal" eingestellt.
seit heute erscheint die webseite bei mir im firefox in schriftgröße >24 pt (siehe screenshot). Der schriftgrad im browser ist aber auf "normal" eingestellt.
- Fri 15 Jan, 2010 1:54 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Avatar - wer hat's gesehen?
- Replies: 13
- Views: 5302
Re: Avatar - wer hat's gesehen?
Tja,
da hat man in jahrtausendelanger kleinarbeit alle heiden zwangsgetauft, umgebracht, deren heilige stätten zerstört und als demütigung an deren stelle dort kirchen erbaut und die kirchlichen feiertage auf oder in die nähe heidnischer feste gelegt. Und dann muss man nach über 2000 jahren ...
da hat man in jahrtausendelanger kleinarbeit alle heiden zwangsgetauft, umgebracht, deren heilige stätten zerstört und als demütigung an deren stelle dort kirchen erbaut und die kirchlichen feiertage auf oder in die nähe heidnischer feste gelegt. Und dann muss man nach über 2000 jahren ...
- Fri 01 Jan, 2010 3:41 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: Verlust des Hacker- und Freak Gedankens - Thread abgewürgt?
- Replies: 45
- Views: 24582
Re: Verlust des Hacker- und Freak Gedankens - Thread abgewürgt?
Als Popelscan OpenSource wurde gab es ja auch einige die sich dran versucht haben und auch neue Hardware eingebunden haben. Das ganze auch sehr spärlich, denn eine gechrackte LDS mit Soundkarte ist schon das billigste was man bekommen kann. Da lohnt sich garnicht selbst was zu machen.
Der eine ...
Der eine ...
- Tue 08 Sep, 2009 8:45 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Rechtliche Situation bei Mateialbearbeitungsanlagen ?
- Replies: 3
- Views: 2956
Re: Rechtliche Situation bei Mateialbearbeitungsanlagen ?
Vielen Dank Ekkard !
Hat mir schon ein stückchen weitergeholfen.
Hat mir schon ein stückchen weitergeholfen.

- Sun 06 Sep, 2009 11:44 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Netlase
- Replies: 1
- Views: 4629
Re: Netlase
die masse dürfte, vermute ich mal, höchstens ein paar gramm sein ...
SCNR
SCNR
- Thu 03 Sep, 2009 9:33 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Rechtliche Situation bei Mateialbearbeitungsanlagen ?
- Replies: 3
- Views: 2956
Rechtliche Situation bei Mateialbearbeitungsanlagen ?
Hallo,
folgendes problem: ein kollege plant sich eine materialbearbeitungs-versuchssanlage 100W/CO2 hinzustellen und zu betreiben. Die anlage ist offen - also klasse 4, es sind keine schutzwände installiert. Geschossen wird auf zylindrische objekte. Die Brennweite der Optik ist ~15 .. 20 cm.
Die ...
folgendes problem: ein kollege plant sich eine materialbearbeitungs-versuchssanlage 100W/CO2 hinzustellen und zu betreiben. Die anlage ist offen - also klasse 4, es sind keine schutzwände installiert. Geschossen wird auf zylindrische objekte. Die Brennweite der Optik ist ~15 .. 20 cm.
Die ...