Hallo Guido
War lange nicht mehr im Laserfreak und hab erst jetzt davon gelesen . Das sind sehr erschreckende nachrichten die mich sehr berührt haben.
Ich habe mit meiner Frau auch grade so eine schwere Zeit durch , mehrere OP`s , Chemotherapie usw. .Das geht jetzt ein Jahr so aber es sieht alles ...
Die Suche ergab 121 Treffer
- So 11 Dez, 2011 3:43 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Guido fällt nach Verkehrsunfall vorübergehend aus
- Antworten: 52
- Zugriffe: 16864
- So 23 Jan, 2011 4:36 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 6er 658er Spiegelschnitt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9851
Re: 6er 658er Spiegelschnitt
Das wird so nichts , Deine Diodenblöcke sind nicht höhenverstellbar .Du wirst probleme bekommen die einzelnen Strahlen parallel auszurichten.
Und denk Daran das Die Dioden untereinander isoliert einzubauen sind (bei 658nm Dioden).
Gruß aus Hamburg
Stephan
Und denk Daran das Die Dioden untereinander isoliert einzubauen sind (bei 658nm Dioden).
Gruß aus Hamburg
Stephan
- Do 30 Dez, 2010 4:59 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
- Antworten: 176
- Zugriffe: 46990
Re: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
Hallo
Ware ist heut angekommen und ich hab auch gleich mal Blau und rot verbaut "
"
Super ergebnis , ich bin sehr zufrieden.
Grosses Lob für deinen Einsatz Nico
Gruß aus Hamburg
Stephan
Ware ist heut angekommen und ich hab auch gleich mal Blau und rot verbaut "














Super ergebnis , ich bin sehr zufrieden.
Grosses Lob für deinen Einsatz Nico
Gruß aus Hamburg
Stephan
- Mi 01 Dez, 2010 6:33 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Spiegelschnitt, Wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6899
Re: Spiegelschnitt, Wie?
Hallo
All deine Aufbauvorschläge bergen ein Problem , du wirst die Strahlen ohne eine zusätzliche höhenverstellung der Diodenblöcke nicht parallel
übereinander bekommen . Die einzelnen Strahlen müssten ja schon im Durchmesser versetzt aus den Blöcken kommen und das wirst du nie so
exakt parallel ...
All deine Aufbauvorschläge bergen ein Problem , du wirst die Strahlen ohne eine zusätzliche höhenverstellung der Diodenblöcke nicht parallel
übereinander bekommen . Die einzelnen Strahlen müssten ja schon im Durchmesser versetzt aus den Blöcken kommen und das wirst du nie so
exakt parallel ...
- Mo 01 Nov, 2010 5:02 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...
- Antworten: 176
- Zugriffe: 46990
Re: [GROUPBUY] Kollimatoren, Hochwertig ...




Da werde ich mich gleichmal mit einklinken !
Brightlight
8 x Linse AR: Rot
3 x Linse AR: Blau
Danke für deinen einsatz !
Gruß aus Hamburg
Stephan
- Sa 17 Jul, 2010 6:51 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Bocatec Treiber - Schaltplan/Anleitung gesucht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10653
Re: Bocatec Treiber - Schaltplan/Anleitung gesucht!
Hallo
Ich hab auch noch so ein unbrauchbares Teil bei mir rumliegen mit genau den selben verhalten , Tracky hatte meinen Bocatec -
Laser auch mal näher angesehen und meinte damals das der umbau von Teiber und Laser teuer wird und sich kaum lohnt .
Mein Tipp : Begrab das Teil unter dem Thema Lehrgeld ...
Ich hab auch noch so ein unbrauchbares Teil bei mir rumliegen mit genau den selben verhalten , Tracky hatte meinen Bocatec -
Laser auch mal näher angesehen und meinte damals das der umbau von Teiber und Laser teuer wird und sich kaum lohnt .
Mein Tipp : Begrab das Teil unter dem Thema Lehrgeld ...
- So 15 Mär, 2009 9:33 pm
- Forum: Termine
- Thema: Hamburg Treffen Frühjahr 2009
- Antworten: 162
- Zugriffe: 49919
- Mo 10 Nov, 2008 8:24 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
- Antworten: 68
- Zugriffe: 55824
- Mo 11 Aug, 2008 8:11 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Wochenend-Basteleien
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13841
Glaub mir 5 mm ist nichts wenn es warm wird . Ich will deine Arbeit auch keinesfalls kritisieren versteh es bitte nicht falsch , aber ich hab jeden Tag mit solchen Dingen zu tun und es ist nur ein gut gemeinter Hinweis .
Probier es doch einfach mal aus , 0.1mm durchbiegung von der Mitte bis Aussen ...
Probier es doch einfach mal aus , 0.1mm durchbiegung von der Mitte bis Aussen ...
- Mo 11 Aug, 2008 5:47 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Wochenend-Basteleien
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13841
Du kannst mal dein Gehäuse öffnen und bei kleiner Ausgangsleistung einen Strahl auf eine Distanz von ca 15m an eine Wand werfen .
Dabei drückst du dann mal vor deinem Blauen Laser vorsichtig mit dem Finger auf die Grundplatte (etwas kräftig ) und beobachte mal was dabei mit dem Strahl an der Wand ...
Dabei drückst du dann mal vor deinem Blauen Laser vorsichtig mit dem Finger auf die Grundplatte (etwas kräftig ) und beobachte mal was dabei mit dem Strahl an der Wand ...
- Mo 11 Aug, 2008 5:29 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Wochenend-Basteleien
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13841
Hallo
Nach ca. 2 Stunde lagen die Strahlen nebeneinander.
Ich vermute mal das deine Grundplatte zu dünn ist und sich durch die Wärme verzieht ( duchbiegt oder wölbt ) . Die Wärme-Ausdehnung bei Alu ist nicht zu verachten und wenn die Wärme an unterschiedlichen Stellen auftritt dann wird sich die ...
Nach ca. 2 Stunde lagen die Strahlen nebeneinander.
Ich vermute mal das deine Grundplatte zu dünn ist und sich durch die Wärme verzieht ( duchbiegt oder wölbt ) . Die Wärme-Ausdehnung bei Alu ist nicht zu verachten und wenn die Wärme an unterschiedlichen Stellen auftritt dann wird sich die ...
- Fr 08 Aug, 2008 11:57 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Wochenend-Basteleien
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13841
- Mo 27 Aug, 2007 6:20 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
- So 01 Jul, 2007 7:20 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
Hallo Erich
Die Linsen sind von Guido ,er hat da verschiedene , die einen bringen einen schönen dünnen Strahl aber haben auf große Entfernung eine schlechtere Divergenz. Die anderen haben ein dickeren Strahl aber haben eine bessere Divergenz . Ich habe die erstere verbaut . Zu den Treibern , ich hab ...
Die Linsen sind von Guido ,er hat da verschiedene , die einen bringen einen schönen dünnen Strahl aber haben auf große Entfernung eine schlechtere Divergenz. Die anderen haben ein dickeren Strahl aber haben eine bessere Divergenz . Ich habe die erstere verbaut . Zu den Treibern , ich hab ...
- So 01 Jul, 2007 11:55 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
- Di 26 Jun, 2007 7:10 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
Hallo
Die Justierung ist eine Sache für die es viele möglichkeiten gibt . Ich werde auf jedenfall unsere Messmaschine zur Grobeinstellung nehmen . Für die feineren Einstellungen habe ich eine kleine Spannvorrichtung mit denen ich auf der Fräsmachine die einzelnen Winkel mitsamt der Spiegelhalter im ...
Die Justierung ist eine Sache für die es viele möglichkeiten gibt . Ich werde auf jedenfall unsere Messmaschine zur Grobeinstellung nehmen . Für die feineren Einstellungen habe ich eine kleine Spannvorrichtung mit denen ich auf der Fräsmachine die einzelnen Winkel mitsamt der Spiegelhalter im ...
- Mo 25 Jun, 2007 11:29 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
- So 24 Jun, 2007 7:27 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
- So 24 Jun, 2007 7:11 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden Halter
- Antworten: 141
- Zugriffe: 90531
Hallo
Tja da ihr hier alle so fleißig Rote Dioden koppelt werde ich auch mein im Bau befindliches Projekt mal zeigen . Bis jetzt ist der reine Metall-Aufbau fertig und die 150er Dioden sind gefasst . Zur Isolierung kommen die Dioden in Ceramikhülsen die man auf den Bildern nicht sehen kann. Die ...
Tja da ihr hier alle so fleißig Rote Dioden koppelt werde ich auch mein im Bau befindliches Projekt mal zeigen . Bis jetzt ist der reine Metall-Aufbau fertig und die 150er Dioden sind gefasst . Zur Isolierung kommen die Dioden in Ceramikhülsen die man auf den Bildern nicht sehen kann. Die ...
- Do 31 Mai, 2007 9:49 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 100-200mW DPSS grün wo kaufen???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10989
- Fr 11 Mai, 2007 11:56 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Oberflächenspiegel Wirkungsgrad, Spiegelschnitt ect.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 28815
- Fr 11 Mai, 2007 2:00 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Oberflächenspiegel Wirkungsgrad, Spiegelschnitt ect.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 28815
Du kannst ja lachen so viel du möchtest :D , für den Preis kann ich auch lachen . Selbst wenn die Angaben nicht hundert Pro stimmen . Für viele Leute sind die Spiegel gut genug , auserdem kannst sie ja zurückgeben wenn sie nicht den Angaben entsprechen . Preis und Leistung kennt jeder.
Aber man muß ...
Aber man muß ...
- Do 10 Mai, 2007 7:02 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Oberflächenspiegel Wirkungsgrad, Spiegelschnitt ect.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 28815
- Di 24 Apr, 2007 5:24 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasever
- Antworten: 210
- Zugriffe: 94519
Hallo
Habe mit zwei von drei 473nm CNI Lasern auch schon nach ca 200 Stunden
Leistungsprobleme bekommen , sind insgesamt dreimal Retur gegangen.
Und 100% sind sie immer noch nicht . Wenn der Händler dann auch noch sehr schlecht erreichbar ist ( will keine Namen nennen ) dann wird das sehr ärgerlich ...
Habe mit zwei von drei 473nm CNI Lasern auch schon nach ca 200 Stunden
Leistungsprobleme bekommen , sind insgesamt dreimal Retur gegangen.
Und 100% sind sie immer noch nicht . Wenn der Händler dann auch noch sehr schlecht erreichbar ist ( will keine Namen nennen ) dann wird das sehr ärgerlich ...
- So 25 Mär, 2007 9:22 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Wenig los mit Gas ,drum mein neues Opfer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11742
- Do 01 Mär, 2007 5:46 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 409nm vs 457nm vs 473nm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3515
- Do 01 Mär, 2007 5:08 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 409nm vs 457nm vs 473nm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3515
- Fr 16 Feb, 2007 1:24 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mein RGB-Projektor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6589
- Fr 12 Jan, 2007 1:35 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Gewindeschneider
- Antworten: 38
- Zugriffe: 17744
Hi Rainer , da bist du ja schon 6 Jahre länger dabei :wink: .
Heute haben die Brufsbilder ja alle tolle Namen aber wissen nichts mehr über grundsätzlichen Dinge wie Materialbeschaffenheit ,Drehzahl,Vorschub und Schmierung. Wenn der Gewindebohrer ne Weile halten soll ,muss man da schon drauf achten ...
Heute haben die Brufsbilder ja alle tolle Namen aber wissen nichts mehr über grundsätzlichen Dinge wie Materialbeschaffenheit ,Drehzahl,Vorschub und Schmierung. Wenn der Gewindebohrer ne Weile halten soll ,muss man da schon drauf achten ...
- So 10 Dez, 2006 1:14 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Kollimatorlinsen von Reichelt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9814
- So 12 Nov, 2006 10:58 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Wer hat infos zu "Tricho's"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8102
- Sa 11 Nov, 2006 6:43 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Wer hat infos zu "Tricho's"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8102
- Sa 11 Nov, 2006 5:33 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Wer hat infos zu "Tricho's"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8102
Hallo
Die Prismavariante kannte ich auch noch nicht , sicher mal dran gedacht aber das ist bei Optik ja nicht immer so wie man sich das denkt :P .
Ich glaube das die Variante von der Mystice vielleicht bei der verwendung meherern Wellenlängen von DPSS Lasern interessant sein kann, man kommt da dem ...
Die Prismavariante kannte ich auch noch nicht , sicher mal dran gedacht aber das ist bei Optik ja nicht immer so wie man sich das denkt :P .
Ich glaube das die Variante von der Mystice vielleicht bei der verwendung meherern Wellenlängen von DPSS Lasern interessant sein kann, man kommt da dem ...
- Sa 11 Nov, 2006 1:17 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Wer hat infos zu "Tricho's"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8102
- Sa 11 Nov, 2006 11:07 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: 2 Karten und keine Chance
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9370