...und es kommt noch dazu, daß dann ein halbes bis viertel Watt (je nach Setting des Diodentreibers, das man sich aussucht, die Diode wird ja nicht am Anschlag laufen sollen) im Glas absorbiert wird. Auf einer winzigkleinen Fläche.
Wie lange dauert es wohl, bis das Filterglas platzt...?
~medusa ...
Search found 10 matches
- Wed 11 Jan, 2012 8:07 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Schwache Blaue LaserModule 445nm? ca. 5mW
- Replies: 41
- Views: 17526
- Tue 10 Jan, 2012 11:01 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Schwache Blaue LaserModule 445nm? ca. 5mW
- Replies: 41
- Views: 17526
Re: Schwache Blaue LaserModule 445nm? ca. 5mW
also mit einem 11er glas würde ICH nicht in einen 1W-Laser guggen!
- Tue 10 Jan, 2012 5:45 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Schwache Blaue LaserModule 445nm? ca. 5mW
- Replies: 41
- Views: 17526
Re: Schwache Blaue LaserModule 445nm? ca. 5mW
okok, warscheinlich reden wir etwas aneinander vorbei....
meine vorgabe war der 5mW 445nm
den mit graufilter dämpfen und dann mit treiber auf die 5mW einstellen. graufilter aus dem grund da die diode ja mit 5mW am unteren grenzbereich wäre.
http://www.ebay.de/itm/Filter-Cokin-Filter-P-Serie-ND8 ...
meine vorgabe war der 5mW 445nm
den mit graufilter dämpfen und dann mit treiber auf die 5mW einstellen. graufilter aus dem grund da die diode ja mit 5mW am unteren grenzbereich wäre.
http://www.ebay.de/itm/Filter-Cokin-Filter-P-Serie-ND8 ...
- Sun 18 Dec, 2011 9:00 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Hey,
@Elwis:wenn du das unbedingt wissen musst schreib doch ne PN.
Und "ja" solche posts sind sinnlos.
Pointer>1mw aber auch.
My2Cent
stzarryEyed
dann nennt doch einfach mal eine 100%ig sichere und preislich akzeptable quelle wo man garantiert und zertifiziert entsprechende geräte herbekommt ...
@Elwis:wenn du das unbedingt wissen musst schreib doch ne PN.
Und "ja" solche posts sind sinnlos.
Pointer>1mw aber auch.
My2Cent
stzarryEyed
dann nennt doch einfach mal eine 100%ig sichere und preislich akzeptable quelle wo man garantiert und zertifiziert entsprechende geräte herbekommt ...
- Sun 18 Dec, 2011 8:57 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
elwis wrote:Hallo, und guten Abend!
kannst Du mal eine Bezugsquelle vom Pointer nennen?
Gruß Thorsten
Mach ich gerne, als PN, weil einige besser wissen, was andere wissen wollen.
- Sat 17 Dec, 2011 10:27 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Gelöst.
Intensive Suche mit Lupe, Lampe und Pinzette IM Gehäuse brachten unter einem Gummiring eine kleine Leiterplatte und darauf ein SMD-Poti ans Licht.
ein 3mm Loch an der richtigen Stelle und entsprechender Vorsicht ins Gehäuse gebohrt, nun hab ich einen stufenlos regelbaren Laserpointer ...
Intensive Suche mit Lupe, Lampe und Pinzette IM Gehäuse brachten unter einem Gummiring eine kleine Leiterplatte und darauf ein SMD-Poti ans Licht.
ein 3mm Loch an der richtigen Stelle und entsprechender Vorsicht ins Gehäuse gebohrt, nun hab ich einen stufenlos regelbaren Laserpointer ...
- Mon 12 Dec, 2011 5:52 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Habs inzwichen offensichtlich gefunden :)
Zur Vorstellung:
Wohnort Leipzig, Baujahr 66
Schaltungsentwurf, Leiterplattenerstellung mittels Eagle kein Problem, auch die Erstellung von Prototypen ist kein wirkliches Problem, solange keine galvanischen Durchkontaktierungen erforderlich sind ;)
SMD ...
Zur Vorstellung:
Wohnort Leipzig, Baujahr 66
Schaltungsentwurf, Leiterplattenerstellung mittels Eagle kein Problem, auch die Erstellung von Prototypen ist kein wirkliches Problem, solange keine galvanischen Durchkontaktierungen erforderlich sind ;)
SMD ...
- Mon 12 Dec, 2011 3:45 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Hallo und willkommen im Forum,
bitte fülle dein Profil doch etwas aus, und mache eine kurze Vorstellung. Wir reden uns gerne mit richtigen Namen an.
Oft haben Laserpointer gar keinen Treiber, sondern nur einen Vorwiderstand. Du könntest also einfach testen, was ein weiterer Widerstand an deiner ...
bitte fülle dein Profil doch etwas aus, und mache eine kurze Vorstellung. Wir reden uns gerne mit richtigen Namen an.
Oft haben Laserpointer gar keinen Treiber, sondern nur einen Vorwiderstand. Du könntest also einfach testen, was ein weiterer Widerstand an deiner ...
- Mon 12 Dec, 2011 3:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Also ich glaube für Laiserpointer bist Du hier falsch.Ich weiß nicht ob Du antworten erhälst.
Zu deinen Problem wenn Du nicht in der Lage bist den Pointer ohne Hilfe auseinander zu bauen dann kannste den auch nicht Löten.
sorry
aber auf solche idiotischen antworten kann ich verzichten, tut mir ...
Zu deinen Problem wenn Du nicht in der Lage bist den Pointer ohne Hilfe auseinander zu bauen dann kannste den auch nicht Löten.
sorry
aber auf solche idiotischen antworten kann ich verzichten, tut mir ...
- Sun 11 Dec, 2011 11:23 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserpointer Leistung reduzieren
- Replies: 18
- Views: 7835
Laserpointer Leistung reduzieren
Hallo
Ich hab die Suche bemüht, leider erfolglos.
Das der Kauf von Laserpointern russischem Roulette gleicht ist wohl inzwichen klar.
Ich hab ewig gesucht, und einen grünen gekauft, der alle geforderten "Päpper" besitzt, die ihn als "Class IIA <1mW" ausweisen.
Trotzdem ist er mir für meine ...
Ich hab die Suche bemüht, leider erfolglos.
Das der Kauf von Laserpointern russischem Roulette gleicht ist wohl inzwichen klar.
Ich hab ewig gesucht, und einen grünen gekauft, der alle geforderten "Päpper" besitzt, die ihn als "Class IIA <1mW" ausweisen.
Trotzdem ist er mir für meine ...