Schade nur das Ihr alle ausser Wakka lieber spammen (was so ein Forum nicht gerade einladend macht) als eine Frage zu beantworten.
Dies habe ich mit meinem letzen Eintrag auch bemerkt wo mir trotz sicher 15 Postings keiner der Fachleute sagen konnte inwiweit die PhotoDiode mit dem Driver ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 14 Mai, 2004 5:59 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Hab 5mw 532 nm gekauft - bitte um Meinung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11743
- Mi 12 Mai, 2004 10:46 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Hab 5mw 532 nm gekauft - bitte um Meinung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11743
Da ich nicht sicher bin ob der Link funkt hier der Inhalt
Hab um 68 Euro gekauft:
Diese neuen Festkörperlaser (DPSS) im CW-Modus (Dauerstrich) sind völlig anders in Ihrer Performance und Funktion, als Sie das von den "altmodischen roten Diodenlasern" gewöhnt sind.
Der Pointer ist nur kugelschreibergroß und hat (von der Empfindung her) eine fünfzigfache ...
Diese neuen Festkörperlaser (DPSS) im CW-Modus (Dauerstrich) sind völlig anders in Ihrer Performance und Funktion, als Sie das von den "altmodischen roten Diodenlasern" gewöhnt sind.
Der Pointer ist nur kugelschreibergroß und hat (von der Empfindung her) eine fünfzigfache ...
- Sa 01 Mai, 2004 3:46 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Anfaengerproblem-automatic laser power control Monitor Diode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8675
Aufbaufehler
Analyse: Leider sind halt mehrere Bugs auf einmal dabei gewesen:
Punkt 1: Ungeduld und Vorfreude
Punkt 2: Von 4 Akkkus war einer leer und brach zusammen und ich dachte das die Schaltung was hätte da die Led kurz hell aufdimmte und wieder erlöschte, also hab ich am Poti höher gedreht.
3. Als kein ...
Punkt 1: Ungeduld und Vorfreude
Punkt 2: Von 4 Akkkus war einer leer und brach zusammen und ich dachte das die Schaltung was hätte da die Led kurz hell aufdimmte und wieder erlöschte, also hab ich am Poti höher gedreht.
3. Als kein ...
- Fr 30 Apr, 2004 12:38 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Anfaengerproblem-automatic laser power control Monitor Diode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8675
Bi wie gesagt lernwilliger Anfaenger
habs nicht beesser gewusst, und weiss es jetzt auch noch nicht richtig.
Fuer was hab ich dann ein driverboard?
Da kann ichs ja gleich mit nem vorwiederstand als begrenzer anschliessen, den koennt ich wenigstens berechnen.
Habe Link gesetzt damit jeder sofort die technischen daten sehen kann, mehr ...
Fuer was hab ich dann ein driverboard?
Da kann ichs ja gleich mit nem vorwiederstand als begrenzer anschliessen, den koennt ich wenigstens berechnen.
Habe Link gesetzt damit jeder sofort die technischen daten sehen kann, mehr ...
- Fr 30 Apr, 2004 7:18 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Anfaengerproblem-automatic laser power control Monitor Diode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8675
Ja, das kann sein
Von wo soll ich wissen das man so kleine Leistung kuehlen muss....
Hab die ganze Roithner Liste im Kopf aber Kuehler hatten die keinen im Programm drumm hab ich angenommen das sowas nicht ublich ist.
Komm vom LED Segment, von da hab ich etwas Ahnung.
Hab mir dann eine passende Uberwurfmutter etwas ...
Hab die ganze Roithner Liste im Kopf aber Kuehler hatten die keinen im Programm drumm hab ich angenommen das sowas nicht ublich ist.
Komm vom LED Segment, von da hab ich etwas Ahnung.
Hab mir dann eine passende Uberwurfmutter etwas ...
- Do 29 Apr, 2004 8:14 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Anfaengerproblem-automatic laser power control Monitor Diode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8675
Anfaengerproblem-automatic laser power control Monitor Diode
Hallo dies ist mein erster Eintrag.
Hab mir in den Kopf gesetzt einen vernuenftigen Pointer zu basteln der fuer etwas Geld was hermacht.
Hab bei Roithner folgendes bezogen:
http://www.roithner-laser.com/All_Datasheets/Drivers%20for%20Laserdiodes/eu37.pdf
+
Samsung 635nm, 5mw Type 240 http://www ...
Hab mir in den Kopf gesetzt einen vernuenftigen Pointer zu basteln der fuer etwas Geld was hermacht.
Hab bei Roithner folgendes bezogen:
http://www.roithner-laser.com/All_Datasheets/Drivers%20for%20Laserdiodes/eu37.pdf
+
Samsung 635nm, 5mw Type 240 http://www ...