Die Suche ergab 9 Treffer

von DJ_STONE
Mo 06 Feb, 2012 8:01 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Lasershow - Programm mit "Musikleiste Echtzeit"
Antworten: 13
Zugriffe: 5017

Re: Lasershow - Programm mit "Musikleiste Echtzeit"

Hi!

Gibts auch eventuell eine Möglichkeit, ein Ergebnis wie bei "Laser Audioscope" zu erziehlen, ohne eine Audiodatei laden zu müssen?

Für den Showeditor gibts ja auch ein Plugin, damit man direkt aus Winamp importieren kann...

(und möglicherweise das ganze auch noch für einen Lumax-DAC)
von DJ_STONE
So 16 Okt, 2011 1:36 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Teileberatung für erstes Projekt
Antworten: 19
Zugriffe: 6338

Re: Teileberatung für erstes Projekt

Das hängt natürlich davon ab, wie man "stärkerer Nebel" und weit weg definiert und welche Firgur ihr dabei gescannt habt.

Sagen wir mal, Entfernung is ca. 10m, der Durchmesser der Grafiken hat ca. 3-4m (also ein Scanwinkel von ca. 20°)
bei stärkerem Nebel: Sichtweite ca. 2 m (was aber nicht so ...
von DJ_STONE
So 16 Okt, 2011 11:37 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Teileberatung für erstes Projekt
Antworten: 19
Zugriffe: 6338

Re: Teileberatung für erstes Projekt

Vielen Dank für die Hilfe!

Noch eine Frage wegen der Einzelleistungen der Module, unser momentaner CS400G hat zwischen 300 und 400mW 532nm, diese Leistung ist für unsere Zwecke perfekt, da auch bei stärkerem Nebel die Strahlen gerade noch so bis zur Wand kommen. Wie stark sollten dann Rot und Blau ...
von DJ_STONE
Fr 14 Okt, 2011 7:35 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Teileberatung für erstes Projekt
Antworten: 19
Zugriffe: 6338

Re: Teileberatung für erstes Projekt

keine ahnung und fresse halten...und wie soll ich was lernen, wenn ich nichts frage??

es geht ja auch nicht um viel leistung, es geht uns mehr um einen analog ansteuerbaren rgb der bisschen schnelleren scanner hat. von professionell is noch bei weitem nicht die rede. ein freund von mir hat halt ...
von DJ_STONE
Fr 14 Okt, 2011 7:10 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Teileberatung für erstes Projekt
Antworten: 19
Zugriffe: 6338

Re: Teileberatung für erstes Projekt

den grünen haben wir schon, würd nur das Lasermodul ausschlachten.

Wie stell ich das mit dem Blauen an??

Die Diode und den Treiber von der Seite einzeln kaufen? dann komm ich auf ca 130€, aber da brauch ich dann noch ein passendes Gehäuse dazu, zwecks Kühlung, oder?
von DJ_STONE
Fr 14 Okt, 2011 6:16 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Teileberatung für erstes Projekt
Antworten: 19
Zugriffe: 6338

Teileberatung für erstes Projekt

Hey! wir stehn jetzt kurz davor unsren ersten eingenen Laser zu bauen.

Die Anforderungen, die dieser Laser erfüllen sollte:

RGB-Laser Analog modulierbar, mit einem ordentlichen Scanner damit auch kleinere Grafiken möglichst ohne flackern angezeigt werden können.

Bis jetzt haben wir einen ...
von DJ_STONE
Mi 12 Okt, 2011 2:55 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Stream in Laser wandeln
Antworten: 6
Zugriffe: 3814

Re: Stream in Laser wandeln

was man natürlich machen kann ist, dass ma eine webcam auf infrarot umbaut, dann hast super kontrast, wennst leute auch in dunkelheit "rahmen" willst
von DJ_STONE
Mo 10 Okt, 2011 10:19 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Stream in Laser wandeln
Antworten: 6
Zugriffe: 3814

Re: Stream in Laser wandeln

der 2. link sieht sehr vielversprechend aus!! FETTES THX!!

bedeutet das, dass ich via webcam aufnehme, und am ausgang der software direkt der laser über die easylase schnittstelle angesteuert wird, ohne dass ich laserworld oder phoenix und dergleichen brauche??
von DJ_STONE
Mo 10 Okt, 2011 8:38 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Stream in Laser wandeln
Antworten: 6
Zugriffe: 3814

Stream in Laser wandeln

Hi,

hätte da mal eine eher spezielle frage, und zwar:

Ich will mit einer webcam einen live-stream erstellen, diesen dann so wandeln, dass nur noch konturen rauskommen, und diesen stream dann live in den laser einspeisen.

Gewünschtes ergebnis: wenn sich leute bewegen kriegen sie einen ...

Zur erweiterten Suche