Dann muß ich mich in wohl nach einem anderen Interface umsehen. Da ich in Kürze eine Umschulung mach und zusätzlich meine Freundin demnächst Ihr Kind bekommt(von mir :) ) wird in naher Zukunft, aus Geld und Zeitmangel, wohl nicht so viel passieren.
Aber ich will auf jeden Fall dran bleiben und werde ...
Die Suche ergab 57 Treffer
- Fr 21 Feb, 2014 4:05 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
- Fr 21 Feb, 2014 12:24 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
halli hallo back,
danke für die Info.
Dann wird es wohl so sein das er das Interface nicht erkennt. Installiert ist der Treiber aber scheint echt ein billig Treiber zu sein. Zeigt lediglich ein USB Gerät an. Reicht wohl für so "anspruchslose" Software wie ISHOW...
Grüße
Thomas
danke für die Info.
Dann wird es wohl so sein das er das Interface nicht erkennt. Installiert ist der Treiber aber scheint echt ein billig Treiber zu sein. Zeigt lediglich ein USB Gerät an. Reicht wohl für so "anspruchslose" Software wie ISHOW...
Grüße
Thomas
- Do 20 Feb, 2014 5:01 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
Den ursprünglichen blauen Laser mußte ich provisorisch mit dem auf dem zu sehenden zylindrischen tauschen da der original aus irgendeinem Grund verreckt ist. Der blaue der zu sehen ist, ist übrigens auch der der von den "Toten" wieder "auferstanden" ist.
- Do 20 Feb, 2014 4:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
und noch was
- Do 20 Feb, 2014 4:54 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
geht hier nur ein bild auf einmal ????
- Do 20 Feb, 2014 4:53 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
Danke für die Info. Wenn ich das richtig verstehe kann ich den Laser aber nicht über ansteuern(nur DMX). Soweit richtig?
Hab mir HE Laserscan angeschaut und keine Option zur Konfiguration der Schnittstelle gefunden. Oder bin ich zu blöd?
Hab nur die ILDA USB Box.
Anbei ein paar Bilder von meinem ...
Hab mir HE Laserscan angeschaut und keine Option zur Konfiguration der Schnittstelle gefunden. Oder bin ich zu blöd?
Hab nur die ILDA USB Box.
Anbei ein paar Bilder von meinem ...
- Do 20 Feb, 2014 12:03 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich werd mal alles nochmal genau anschauen. Und auch ein paar Fotos und reinstellen.
Mir war schon von Anfang an Bewusst das von dem Ganzen viel "China Müll" dabei ist aber für meine Zwecke reichts vorerst. Nicht zuletzt auch wegen meines Geldbeutels ...
Ich werd mal alles nochmal genau anschauen. Und auch ein paar Fotos und reinstellen.
Mir war schon von Anfang an Bewusst das von dem Ganzen viel "China Müll" dabei ist aber für meine Zwecke reichts vorerst. Nicht zuletzt auch wegen meines Geldbeutels ...
- Mi 19 Feb, 2014 9:44 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
Und noch kurz ne andere Frage. Ich habe einen blauen Laser der vor kurzem mal plötzlich nicht mehr lief. Licht war kaum noch wahrnehmbar.
Eigentlich hatte ich Ihn schon abgeschrieben aber so schnell schmeiß ich Sachen auch wieder nicht raus. Vorher hab ich Ihn mal ausprobiert und siehe
da er läuft ...
Eigentlich hatte ich Ihn schon abgeschrieben aber so schnell schmeiß ich Sachen auch wieder nicht raus. Vorher hab ich Ihn mal ausprobiert und siehe
da er läuft ...
- Mi 19 Feb, 2014 8:11 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
Hallo,
so nun ist es wohl amtlich... ich hab mir mal die Modulationseingänge und Ausgänge von der Ausgabekarte angesehen.
Mit einem mehr oder weniger traurigem Ergebnis.
Die gute Nachricht zuerst: Die Laser selber sind scheinbar dimmbar obwohl der Spielraum sich lediglich zwischen von 2.9/3.0V und ...
so nun ist es wohl amtlich... ich hab mir mal die Modulationseingänge und Ausgänge von der Ausgabekarte angesehen.
Mit einem mehr oder weniger traurigem Ergebnis.
Die gute Nachricht zuerst: Die Laser selber sind scheinbar dimmbar obwohl der Spielraum sich lediglich zwischen von 2.9/3.0V und ...
- Mi 19 Feb, 2014 6:40 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
Re: RGB Showlaser Software und Hardware
Hallo,
danke für deine Stellungnahme.
Das mit der manuellen Modulation werde ich in kürze ausprobieren(hätt ich selber drauf kommen können :) ). Allerdings hat mir der Händler zugesichert
das Sie modulierbar sind und getestet wurden mit verschiedener Soft- bzw. Hardware. Aber erstmal testen.
Ja das ...
danke für deine Stellungnahme.
Das mit der manuellen Modulation werde ich in kürze ausprobieren(hätt ich selber drauf kommen können :) ). Allerdings hat mir der Händler zugesichert
das Sie modulierbar sind und getestet wurden mit verschiedener Soft- bzw. Hardware. Aber erstmal testen.
Ja das ...
- Mi 19 Feb, 2014 5:03 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Showlaser Software und Hardware
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7653
RGB Showlaser Software und Hardware
Hallo,
war lange schon nicht mehr im Forum da ich nicht wirklich Zeit hatte mich mit meinem Projekt, besser gesagt Hobby, zu beschäftigen.
Hab jetzt mal wieder Zeit dafür gefunden und bräuchte etwas Hilfe.
Hab mir mal ein paar Themen angesehen aber nicht wirklich die Hilfe gefunden die ich bräuchte ...
war lange schon nicht mehr im Forum da ich nicht wirklich Zeit hatte mich mit meinem Projekt, besser gesagt Hobby, zu beschäftigen.
Hab jetzt mal wieder Zeit dafür gefunden und bräuchte etwas Hilfe.
Hab mir mal ein paar Themen angesehen aber nicht wirklich die Hilfe gefunden die ich bräuchte ...
- Fr 09 Nov, 2012 10:09 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
So, für heute ist genug.
Allen die sich Zeit für mich genommen haben ein Dankeschön und ich wünsche einen schönen Abend noch(und Wochenende).
Aber wir hören uns bestimmt noch
Thomas
Allen die sich Zeit für mich genommen haben ein Dankeschön und ich wünsche einen schönen Abend noch(und Wochenende).
Aber wir hören uns bestimmt noch

Thomas
- Fr 09 Nov, 2012 8:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
Wenn du es dargestellt haben willst wie ein Oszi (ist übrigens im Zeitbereich und nicht im Frequenzbereich), dann mache es doch so wie ein analoges Oszi:
y-Achse: tiefpassgefiltertes Audiosignal
x-Achse: Sägezahnschwingung (bzw. eher Dreiecksschwingung, um die Galvos zu schonen).
Mit einem Arduino ...
y-Achse: tiefpassgefiltertes Audiosignal
x-Achse: Sägezahnschwingung (bzw. eher Dreiecksschwingung, um die Galvos zu schonen).
Mit einem Arduino ...
- Fr 09 Nov, 2012 6:44 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
Mit einem Arduino-Board Scanner und Laser anzusteuern ist sicherlich eine Herausforderung, aber (mit gewissen Einschränkungen) nicht unmöglich. Das es für ein reines "Daten schaufeln" (sprich USB-ILDA-Interface) gerade so reicht, hat der Autor dieses Projekts http://www.fab-favreau.com/index.php ...
- Fr 09 Nov, 2012 2:22 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
...Selbstgeschaffene Erfolge sind motivierender als gekaufte Erfolge.
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Und nochmals der ausdrückliche Hinweis ! Ich experimentiere gern !
Warum fragst du dann? Dann mach´das und berichte.
Vermutlich bleibt mir da nichts anderes übrig. Werd ich auch machen ...
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Und nochmals der ausdrückliche Hinweis ! Ich experimentiere gern !
Warum fragst du dann? Dann mach´das und berichte.
Vermutlich bleibt mir da nichts anderes übrig. Werd ich auch machen ...
- Fr 09 Nov, 2012 1:34 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
Als ich nur mal kurz experimmentel ein LED Dimm oder Blink Versuch durchgeführt habe fand ich die Reaktionszeit eigentlich sehr ansprechend. Allerdings bin ich bei diesem System absoluter frischling.
Dann würde ich dir empfehlen es zu lassen. Mit blinkender LED hat Galvo-Ansteuerung nichts zu tun ...
Dann würde ich dir empfehlen es zu lassen. Mit blinkender LED hat Galvo-Ansteuerung nichts zu tun ...
- Fr 09 Nov, 2012 1:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
Hallo,
wieder dank.
Also zunächst einmal ist mein Ziel(mehr oder weniger) die Umsetzung eines Audio Signals(entweder über Mikrofon oder direktes analoges Signal über Eingang) in eine Art Frequenz Spektrum Ausgabe am Scanner(entweder einfache Wellenverläufe oder wenn möglich vielleicht auch wie bei ...
wieder dank.
Also zunächst einmal ist mein Ziel(mehr oder weniger) die Umsetzung eines Audio Signals(entweder über Mikrofon oder direktes analoges Signal über Eingang) in eine Art Frequenz Spektrum Ausgabe am Scanner(entweder einfache Wellenverläufe oder wenn möglich vielleicht auch wie bei ...
- Fr 09 Nov, 2012 12:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Re: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich könnte mit kleinen Einbußen leben. Als ich nur mal kurz experimmentel ein LED Dimm oder Blink Versuch durchgeführt habe fand ich die Reaktionszeit eigentlich sehr ansprechend. Allerdings bin ich bei diesem System absoluter frischling.
Andererseits hätte ...
danke für die schnelle Antwort. Ich könnte mit kleinen Einbußen leben. Als ich nur mal kurz experimmentel ein LED Dimm oder Blink Versuch durchgeführt habe fand ich die Reaktionszeit eigentlich sehr ansprechend. Allerdings bin ich bei diesem System absoluter frischling.
Andererseits hätte ...
- Fr 09 Nov, 2012 11:53 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8389
Arduino microcontroller für Scanner Ansteuerung?
Hallo,
entweder hab ich etwas falsch gemacht als ich ein Thema einstellen wollte oder irgendwas stimmt hier nicht(auf jeden Fall find ich es nicht). Da ich nicht nochmal alles schreiben will, kurz und bündig.
Kann ich ein Arduino Leonarde Microcontroller zum Ansteuern der Galvo Treiber benutzen ...
entweder hab ich etwas falsch gemacht als ich ein Thema einstellen wollte oder irgendwas stimmt hier nicht(auf jeden Fall find ich es nicht). Da ich nicht nochmal alles schreiben will, kurz und bündig.
Kann ich ein Arduino Leonarde Microcontroller zum Ansteuern der Galvo Treiber benutzen ...
- So 05 Aug, 2012 6:19 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
@stoppi ok. du hast mich überzeugt. Ich werd´s versuchen allerdings kann es etwas dauern weil ich abends relativ spät heimkomm und nicht sehr viel zeit habe. Kann ich direkt die
ext. Soundkarte nehmen die du mit dem Link geschickt hast? Seh ich das richtig das es sich um ein paar IC´s, Wiederstände ...
ext. Soundkarte nehmen die du mit dem Link geschickt hast? Seh ich das richtig das es sich um ein paar IC´s, Wiederstände ...
- So 05 Aug, 2012 12:08 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
@Stoppi die Sache mit Soundcard DAC hatte ich mir zwar schon überlegt scheint mir allerdings etwas kompliziert.
Hast du da direkt eine Quelle wo ich das notwendige Material herbekomm? Danke übrigens für das Verständnis weg. der Kosten :)
@SnakeHanau ist die Mamba Elements eine Karten oder externe ...
Hast du da direkt eine Quelle wo ich das notwendige Material herbekomm? Danke übrigens für das Verständnis weg. der Kosten :)
@SnakeHanau ist die Mamba Elements eine Karten oder externe ...
- Sa 04 Aug, 2012 10:16 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
Soweit ich weis sind das alle Steckkarten. Ich suche allerdings was externes(über USB) da ich fast nur mit Laptop arbeite.
Aber Danke für´s Angebot.
Wenn ich mich täusche bitte um Berichtigung.
Aber Danke für´s Angebot.
Wenn ich mich täusche bitte um Berichtigung.
- Fr 03 Aug, 2012 10:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
Ja, ist richtig. Ist 445nm und liegt auch nicht richtig übereinander. Da ich nicht einheitliche Laser habe kann ich nicht irgendwelche Standardhalter nehmen. Hatte da schon immer Problem. Obwohl es wenn es von der Lage der Laser gestimmt hat und ich sie fixiert habe sie auch wirklich stabil hielten ...
- Fr 03 Aug, 2012 9:56 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
Danke,
kannst du mir eventuell etwas zu diesem Bundle iShow + USB Box in ebay sagen. Hab ja mitbekommen das die nix taugen soll, wie auch mein Vorredner schon sagt.
Ist halt das einzige was ich überhaupt in ebay finde.
kannst du mir eventuell etwas zu diesem Bundle iShow + USB Box in ebay sagen. Hab ja mitbekommen das die nix taugen soll, wie auch mein Vorredner schon sagt.
Ist halt das einzige was ich überhaupt in ebay finde.
- Fr 03 Aug, 2012 9:28 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
Sind für mich unbekannte Sachen, aber wie gesagt das wird noch kommen. Aber finanziell sieht es nicht grad gut aus. Wenn ich allerdings wieder etwas flüssiger bin würde ich schon so bis 150 euro gehen. Das wäre dann wohl verschmerzbar. Danke für die Info auf jeden Fall. Wären bei den Easy Lase ...
- Fr 03 Aug, 2012 9:17 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Re: Suche USB Laser Box
Danke für deine Nachricht,
hmmm... hört sich nicht gut an. Naja früher oder später muß eine her. Wieso ist die iShow gleichzusetzen mit Müll? Hab das zwar auch schon von anderen gehört aber ist mir nicht ganz klar warum.
Gruß
p.s.
Hier noch kurz ein paar Bilder wie mein kleines Bauswerk aussieht ...
hmmm... hört sich nicht gut an. Naja früher oder später muß eine her. Wieso ist die iShow gleichzusetzen mit Müll? Hab das zwar auch schon von anderen gehört aber ist mir nicht ganz klar warum.
Gruß
p.s.
Hier noch kurz ein paar Bilder wie mein kleines Bauswerk aussieht ...
- Fr 03 Aug, 2012 8:28 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche USB Laser Box
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6378
Suche USB Laser Box
Hallo,
nach ewiger Zeit komm ich auch mal wieder vorbei. Ich hoffe ich verstoße gegen keine Regel wenn ich im Moment eigentlich nur eine Suchanfrage habe.
Und zwar: Ich suche wie der Titel schon sagt ein USB Laser Box(mit ILDA 25 Schnittstelle).
Und wie jeder in der heutigen Zeit bin auch ich ...
nach ewiger Zeit komm ich auch mal wieder vorbei. Ich hoffe ich verstoße gegen keine Regel wenn ich im Moment eigentlich nur eine Suchanfrage habe.
Und zwar: Ich suche wie der Titel schon sagt ein USB Laser Box(mit ILDA 25 Schnittstelle).
Und wie jeder in der heutigen Zeit bin auch ich ...
- Di 27 Sep, 2011 10:18 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
Langsam find ichs lustig. Wie schon 10 mal wiederholt ich werd mir die FAQ anschauen, war auch schon auf mylaserpage.de und itler.net. Aber jetzt bitte nicht so aufregen wegen mir, langsam fang ich fast schon an zu lachen. Ich werd mein möglichstes tun. Für heute will ich euch echt nicht mehr nerven ...
- Di 27 Sep, 2011 8:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
Natürlich, dafür bedanke ich mich auch(bezüglich der zusammengetragenen Informationen von Mitgliedern). Versteh mich nicht falsch es ist nur so das ich mich mit diesem Hobby selten beschäftigen kann da ich wie gesagt zur Schule gehe und viel lernen muß. Daher lasse ich mich dazu verleiten immer nur ...
- Di 27 Sep, 2011 7:53 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
:lol: :lol: :lol:
Ich gebe zu ein wenig faul bin ich schon
Soviel zum Thema ... mehr brauch man dazu ja nicht sagen !
Wenn du so weiter machst wird dir keiner mehr deine Fragen beantworten !
Gruß
Danke für den Hinweis aber das bezweifle ich. Naja wir werden sehen. Irgendwie hab ich den ...
Ich gebe zu ein wenig faul bin ich schon
Soviel zum Thema ... mehr brauch man dazu ja nicht sagen !
Wenn du so weiter machst wird dir keiner mehr deine Fragen beantworten !
Gruß
Danke für den Hinweis aber das bezweifle ich. Naja wir werden sehen. Irgendwie hab ich den ...
- Di 27 Sep, 2011 6:53 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
Hi Thomas,
und wieder stellst Du eine Frage, die in diesem Forum an anderer Stelle hervorragend dokumentiert und beantwortet ist. Und um die Diskussion um den Sinn eines Forums nicht nochmals aufzuwärmen: Hier bekommt jeder der sich bemüht jede erdenkliche Unterstützung. ABER: Dafür musst Du Dir ...
und wieder stellst Du eine Frage, die in diesem Forum an anderer Stelle hervorragend dokumentiert und beantwortet ist. Und um die Diskussion um den Sinn eines Forums nicht nochmals aufzuwärmen: Hier bekommt jeder der sich bemüht jede erdenkliche Unterstützung. ABER: Dafür musst Du Dir ...
- Di 27 Sep, 2011 6:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
Danke an euch beide,
ja Dicro hab ich gefunden wusste aber nicht genau wie das funktioniert. Heist das ich kann 2 von diesen Dicros in den Strahl des grünen stellen und würde je nach Wellenlänge des zu reflektierenden Lichtes Grün von hinten durchlassen aber jeweils einer den Roten und einer den ...
ja Dicro hab ich gefunden wusste aber nicht genau wie das funktioniert. Heist das ich kann 2 von diesen Dicros in den Strahl des grünen stellen und würde je nach Wellenlänge des zu reflektierenden Lichtes Grün von hinten durchlassen aber jeweils einer den Roten und einer den ...
- Di 27 Sep, 2011 6:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
Hallo,
falls ich mich in diesem Themen Bereich neu vorstellen soll/muß weist mich drauf hin(in einem anderen Bereich hatte ich mich schon vorgestellt).
Und nun zu meiner Frage. Ich habe hier 3 einzelne Laser (RGB) und würde diese gerne auf einen Punkt(in diesem Fall auf den Galvo Spiegel ...
falls ich mich in diesem Themen Bereich neu vorstellen soll/muß weist mich drauf hin(in einem anderen Bereich hatte ich mich schon vorgestellt).
Und nun zu meiner Frage. Ich habe hier 3 einzelne Laser (RGB) und würde diese gerne auf einen Punkt(in diesem Fall auf den Galvo Spiegel ...
- Di 27 Sep, 2011 5:47 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Lasershow selber bauen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17150
Re: Lasershow selber bauen
Hallo,wie gesagt ich werde mich daran halten. Aber natürlich kann es mit Sicherheit vorkommen das mal wieder was kommt aber das ist ja auch Sinn eines Forums(Damit wäre deine Frage bezügl. Forum beantwortet).
Also dann bis zum nächsten mal, muß jetzt erstmal lernen und sonst noch einiges.
Gruß
Also dann bis zum nächsten mal, muß jetzt erstmal lernen und sonst noch einiges.
Gruß
- Di 27 Sep, 2011 4:51 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Lasershow selber bauen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17150
Re: Lasershow selber bauen
Hi
Natürlich suche ich auch in Google aber die Angaben dort sind oft sehr fragwürdig(in allen Themengebieten) deswegen frage ich hier unter Experten die speziell diese Probleme kennen.
Mmhhhh Thomas ...
Dann solltest du nun ab diesem Punkt hier mal darüber nachdenken ob es nicht sinnvoll ist ...
Natürlich suche ich auch in Google aber die Angaben dort sind oft sehr fragwürdig(in allen Themengebieten) deswegen frage ich hier unter Experten die speziell diese Probleme kennen.
Mmhhhh Thomas ...
Dann solltest du nun ab diesem Punkt hier mal darüber nachdenken ob es nicht sinnvoll ist ...