Hi VDX
Die Step-Down-Wandler sehen etwa so ähnlich aus wie die klassischen LM's. Der überflüssige Energie wird hierbei einfach in einer Spule gespeichert anstatt sinnlos verbraten. Die Spannungskurve hat halt wie gesagt einige Ripples drin. Je nach Taktrate des Oszi's im kHz bis MHz bereich. Für ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 27 Mai, 2011 10:28 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Einsteigerfragen zum Laser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2693
- Do 26 Mai, 2011 11:39 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Einsteigerfragen zum Laser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2693
Re: Einsteigerfragen zum Laser
Hallo VDX
Das Prinzip des Treiberaufbaus habe ich verstanden. Ich frage mich lediglich ob es nicht Energie effizienter geht mit einem Step-Down-wandler. Das hätte dann vor allem den Vorteil von weniger Abwärme.
Zur PWM Schaltung, wie eine im Grundriss zu errichten ist weiss ich, habe auch schon ...
Das Prinzip des Treiberaufbaus habe ich verstanden. Ich frage mich lediglich ob es nicht Energie effizienter geht mit einem Step-Down-wandler. Das hätte dann vor allem den Vorteil von weniger Abwärme.
Zur PWM Schaltung, wie eine im Grundriss zu errichten ist weiss ich, habe auch schon ...
- Mi 25 Mai, 2011 10:30 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Einsteigerfragen zum Laser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2693
Re: Einsteigerfragen zum Laser
Hallo zusammen
Danke erst mal für eure Antworten. Die haben aber noch mehr Fragen aufgeworfen :mrgreen:
1. Mit dem 2W Laser konnte ich ohne Probleme meine kleinen Antracen Kristalle pulverisieren und das obwohl der Kristall fast durchsichtig ist und Beam vorher durch sehr viel Optik durch musste ...
Danke erst mal für eure Antworten. Die haben aber noch mehr Fragen aufgeworfen :mrgreen:
1. Mit dem 2W Laser konnte ich ohne Probleme meine kleinen Antracen Kristalle pulverisieren und das obwohl der Kristall fast durchsichtig ist und Beam vorher durch sehr viel Optik durch musste ...
- Di 24 Mai, 2011 4:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Einsteigerfragen zum Laser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2693
Einsteigerfragen zum Laser
Hallo Zusammen
Ich bin vor kurzen auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich ein bisschen eingelesen.
Zuerst einmal ein zwei Worte zu meiner Person.
Wie die meisten hier bin ich fasziniert von Lasern. Ich habe bis jetzt ein paar mal mit Diodenlasern zu tun gehabt (alle 50mW oder niedriger ...
Ich bin vor kurzen auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich ein bisschen eingelesen.
Zuerst einmal ein zwei Worte zu meiner Person.
Wie die meisten hier bin ich fasziniert von Lasern. Ich habe bis jetzt ein paar mal mit Diodenlasern zu tun gehabt (alle 50mW oder niedriger ...