Die Suche ergab 22 Treffer

von Vrtra81
Di 29 Nov, 2011 9:43 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: neues Lasersystem erstanden
Antworten: 55
Zugriffe: 16697

Re: neues Lasersystem erstanden

Die Beyond Essentials incl. Interface kostet ca. 1400 incl. MwSt.
Vielleicht nicht gerade das günstigste auf dem Markt aber jetzt schon sehr gut.

http://www.pangolin.com/BEYOND/

Dort bekommst du glaub ich eine Demo
von Vrtra81
Di 29 Nov, 2011 6:57 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: neues Lasersystem erstanden
Antworten: 55
Zugriffe: 16697

Re: neues Lasersystem erstanden

Pangolin Beyond wäre auch noch eine alternative für Phoenix Live.
Ist in etwas wie Quickshow gepaart mit LD2000.
Im Gegensatz zu Quickshow gibt es dort eine sehr geniale zusätzliche Möglichkeit "Quickeffects" die einfach nur Spaß macht.

Naja, Mamba gegen PhoenixLive tauschen?
PhoenixLive Dongle ...
von Vrtra81
So 20 Nov, 2011 6:02 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Error meldung
Antworten: 2
Zugriffe: 3310

Re: Error meldung

Schon versucht die Show nochmal neu auf dem USB Stick zu laden?
Vielleicht sogar auf einem anderen?
Hast du den USB Stick vor dem entfernen, "Ausgeworfen" ?
von Vrtra81
Fr 18 Nov, 2011 12:49 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Live 4 - Scanrate auf Fader legen
Antworten: 15
Zugriffe: 8037

Re: Live 4 - Scanrate auf Fader legen

Hast du schonmal direkt beim Support angerufen oder eine Email geschickt?

Hmm... mir fällt gerade was ein.
Hast du in den Lasersettings, die minimale Scangeschwindigkeit auf 1k runtergesetzt?
Vielleicht liegt da der Fehler?
von Vrtra81
Di 15 Nov, 2011 3:19 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Live 4 - Scanrate auf Fader legen
Antworten: 15
Zugriffe: 8037

Re: Live 4 - Scanrate auf Fader legen

Kann dir gerade ehrlich gesagt nicht folgen :(

Was für ein Effekt möchtest du denn genau erzielen?
Das der Effekt langsamer/schneller abspielt?
von Vrtra81
Di 15 Nov, 2011 2:41 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Live 4 - Scanrate auf Fader legen
Antworten: 15
Zugriffe: 8037

Re: Live 4 - Scanrate auf Fader legen

Ist die Funktion nach der du suchst vielleicht die Effekt Geschwindigkeit?

Da gibt es 3 Möglichkeiten die zu ändern.
Entweder direkt neben dem Scanrate Fader, im Hauptbildschirm der letzte Fader rechts unten oder links der, ich glaube, 2. Fader
von Vrtra81
Mo 07 Nov, 2011 4:51 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Phoenix4 jetzt verfügbar
Antworten: 37
Zugriffe: 18250

Re: Phoenix4 jetzt verfügbar

Wenn hier schon so fleißig Kritik geübt wird, habe ich da auch noch eine Kleinigkeit.
Es wäre schön wenn man wüßte ob ein Update funktioniert hat.
Zumindest ein kleines Fenster das das Update erfolgreich war oder noch besser auch für kleiner Updates
eine neue Versionsnummer. 4.01 z.B.
so weiß man ...
von Vrtra81
Di 25 Okt, 2011 11:51 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Phoenix4 jetzt verfügbar
Antworten: 37
Zugriffe: 18250

Re: Phoenix4 jetzt verfügbar

Was für Neuerungen soll es denn geben?

Bis jetzt ist mir augefallen, das das Feedback für mein Behringer BCF 2000 jetzt tadelos funktioniert und
das, leider, die Kanalbelegung für die Fader ein wenig geändert würde.
von Vrtra81
Mo 24 Okt, 2011 6:07 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation
Antworten: 10
Zugriffe: 2708

Re: [BIETE] RGY Laserprojektor 400mW ILDA analoge Modulation

Photos vom Aufbau wären ganz nett, genauso wie eine Angabe zum Rot 655nm oder 640nm? (kann man sich zwar denken aber sicher ist sicher ;))
von Vrtra81
Mo 24 Okt, 2011 5:07 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Phoenix4 jetzt verfügbar
Antworten: 37
Zugriffe: 18250

Re: Phoenix4 jetzt verfügbar

Ist es eigentlich auch neu das man über den Color Fader "Weiß" auswählen kann?
Ist mir vorher nie aufgefallen ;)
von Vrtra81
Fr 21 Okt, 2011 12:45 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Namhafte / Bekannte Laserhersteller
Antworten: 12
Zugriffe: 4272

Re: Namhafte / Bekannte Laserhersteller

Meinst du vielleicht Händler die einen Onlineshop haben?

Da fallen wir nur Laserworld und HB-Laser ein.

Oder wie soll man das mit dem verkaufen verstehen?
von Vrtra81
Do 20 Okt, 2011 9:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Namhafte / Bekannte Laserhersteller
Antworten: 12
Zugriffe: 4272

Re: Namhafte / Bekannte Laserhersteller

HB-Laser, Tarm, Kvant
von Vrtra81
Sa 15 Okt, 2011 5:59 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Phoenix4 Release
Antworten: 12
Zugriffe: 5897

Re: Phoenix4 Release

Nach dem es mir schon per Email geschrieben wurde, ist es jetzt offiziell.

Ich freu mich schon tierisch auf das Update :D
von Vrtra81
Mi 12 Okt, 2011 7:06 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11321

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Gute Idee,
daran hatte ich jetzt noch nicht gedacht. werde ich morgen gleich mal ausprobieren ;)
von Vrtra81
Mi 12 Okt, 2011 6:01 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11321

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Die Drehregler funktionieren ja, also inklusive der Beleuchtung.
Und die Midi-Out Checkbox ist auch aktiv.

Laut deren Werbebroschüre soll das gane ja auch mit Motorfadern funktionieren.

http://download.phoenix-showcontroller.de/marketing/2011_Infoflyer_Phoenix_deutsch.pdf

(Seite 2 bei ...
von Vrtra81
Di 11 Okt, 2011 11:35 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11321

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Hallo,

wie sieht es eigentlich mit der Steuerung von Motorfadern aus?

Ich habe jetzt eib Behringer BCF 2000 angeschlossen, alles soweit eingerichtet, nur die Motorfader funktionieren nicht?
Gibt es da einen Trick? Irgendwelche Einstellungen die ich vornhemen muss?


mfg
von Vrtra81
Do 07 Jul, 2011 11:06 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: PHOENIX Live Wunschliste
Antworten: 5
Zugriffe: 6003

Re: PHOENIX Live Wunschliste

Nur ein kleiner Wunsch aber ich poste Ihn dennoch.

Unterstützung/Present für's Behringer BCF2000 (Motorfader und Encoder)
von Vrtra81
Mi 01 Jun, 2011 7:47 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Anfänger Frage zu Live 3.50
Antworten: 4
Zugriffe: 3133

Re: Anfänger Frage zu Live 3.50

Hallo,

Zu 1.
Um die Änderungen zu sehen muss das Cat file in den Lasersettings neu geladen werden.


Ja, das war mir soweit klar, das Problem das ich habe ist aber das z.B. das Original file vom 25.1.11 ist, ich speicher jetzt mit dem PicEdit meine neue Version, dann steht, auch wenn ich es im ...
von Vrtra81
Mi 01 Jun, 2011 6:57 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Anfänger Frage zu Live 3.50
Antworten: 4
Zugriffe: 3133

Anfänger Frage zu Live 3.50

Hallo,

ich habe da mal zwei Fragen, die ich mir leider nicht selber beantworten kann. Das "Handbuch" hilft da leider auch nicht richtig weiter, naja ist ja auch nicht mehr ganz aktuell ;)

1. Wie kann ich Bilder mit dem PicEdit in einem Cat File speichern? Oder besser gesagt, wie kann ich dieses ...
von Vrtra81
Mi 01 Jun, 2011 12:51 pm
Forum: Off-Topic
Thema: mitgebrachte Speisen...
Antworten: 8
Zugriffe: 5124

Re: mitgebrachte Speisen...

linus hat geschrieben: aber nur an nicht gedeckten tischen :idea:

klaus
oder in dafür ausgewiesenen Bereichen
von Vrtra81
Di 31 Mai, 2011 5:47 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11508

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

Hallo,

ich bin Björn und wir arbeiten jetzt seit 3 Wochen mit Phönix Live im Cheyenne Club Itzehoe, zur Zeit haben wir einen LPS X-Beam 450 RGB. Bis jetzt sind wir auch sehr zufrieden mit der Software. Aber eine Kleinigkeit wäre da ^^

Da ich ungern einen neuen Thread aufmachen möchte, frage ich ...
von Vrtra81
Di 26 Apr, 2011 9:49 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserworld Laser CL-G 500 ILDA 500 mW grün // Mindestabstand
Antworten: 22
Zugriffe: 11952

Re: Laserworld Laser CL-G 500 ILDA 500 mW grün // Mindestabs

Wenn du eine gürstigen Laser haben willst kannst du mal bei LPS nachfragen die haben da eine günstige Serie namens X-Beam. Allerdings ist die ohne DMX nur mit ILDA. Du hast aber einen Scanner Safety. Dann brauchtst du halt noch Softwear und DAC.

Gruß Jan

Für kleine Aufgaben ist z.B. der LPS X ...

Zur erweiterten Suche