Gibt es Laserdioden die ein sattes grün auf direkten Weg machen bereits kommerziell zu kaufen (zu erschwinglichen Preisen)?guido hat geschrieben:Hi,
...Wenns dir um Langlebigkeit eines Produktes geht dann würde ich
Dioden verwenden und diese wirklich strikt nach Datenblatt betreiben. ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 14 Jan, 2012 1:41 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS 50 mW Lebensdauer erhöhen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4803
Re: DPSS 50 mW Lebensdauer erhöhen
- Fr 13 Jan, 2012 11:57 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS 50 mW Lebensdauer erhöhen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4803
Re: DPSS 50 mW Lebensdauer erhöhen
Hi Michael,
da die Diode vor Allem durch hohen Strom und damit verbundene lokale Überhitzung 'altert', kann ein Betrieb von einigen 10% unterhalb der Spezifikation die Lebensdauer auf fast 'ewig' erhöhen!
Ich habe z.B. ein Diagramm von Hochleistungs-IR-Pumpdioden (ca. 5 -25Watt bei 5-9A) gesehen ...
da die Diode vor Allem durch hohen Strom und damit verbundene lokale Überhitzung 'altert', kann ein Betrieb von einigen 10% unterhalb der Spezifikation die Lebensdauer auf fast 'ewig' erhöhen!
Ich habe z.B. ein Diagramm von Hochleistungs-IR-Pumpdioden (ca. 5 -25Watt bei 5-9A) gesehen ...
- Fr 13 Jan, 2012 8:27 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS 50 mW Lebensdauer erhöhen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4803
DPSS 50 mW Lebensdauer erhöhen
Hallo,
Folgende Frage:
Die Lebensdauer von grünen DPSS mit 50 mW liegen ja laut Hersteller bei rund 5000-8000 Stunden. Je nach Anschaffungskosten und Qualität kann die Lebensdauer auch höher sein, bei billigen Modulen aber auch viel niedriger.
Nun meine Frage: Bringt es etwas wenn ich Module mit ...
Folgende Frage:
Die Lebensdauer von grünen DPSS mit 50 mW liegen ja laut Hersteller bei rund 5000-8000 Stunden. Je nach Anschaffungskosten und Qualität kann die Lebensdauer auch höher sein, bei billigen Modulen aber auch viel niedriger.
Nun meine Frage: Bringt es etwas wenn ich Module mit ...
- Mo 02 Mai, 2011 8:40 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grüner Laser (50 mW) ohne Warmup und Dauerbetrieb
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3699
Re: Grüner Laser (50 mW) ohne Warmup und Dauerbetrieb
Etwas temperaturdrift wäre kein problem. Ebenso könnte ich damit leben wenn in den ersten paar sekunden nicht 100% der nennleistung zur verfügung stehen. Aber nach rund 5-10 sek. Sollten dann schon 90% der nennleistung erreicht sein.
- Mo 02 Mai, 2011 8:25 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grüner Laser (50 mW) ohne Warmup und Dauerbetrieb
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3699
Re: Grüner Laser (50 mW) ohne Warmup und Dauerbetrieb
Der Laser soll eingesetzt werden um ein Firmenlogo temporär zu projizieren. Ein Gobo kommt nicht in Frage. Ebenso ist die relativ geringe MTBF von Lasern kein unmittelbares Problem.
- Mo 02 Mai, 2011 7:53 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grüner Laser (50 mW) ohne Warmup und Dauerbetrieb
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3699
Grüner Laser (50 mW) ohne Warmup und Dauerbetrieb
Hallo,
ich benötige einen grünen Laser mit ca. 50 mW der keine Warmup Zeit hat und geeignet für Dauerbetrieb ist.
Ich denke daran einen eigenen Treiber einzusetzen da ich für andere Zwecke sowieso eine Leiterplatte benötige.
D.h. ich würde nur die Diode mit der Optik und Kristall benötigen wobei ...
ich benötige einen grünen Laser mit ca. 50 mW der keine Warmup Zeit hat und geeignet für Dauerbetrieb ist.
Ich denke daran einen eigenen Treiber einzusetzen da ich für andere Zwecke sowieso eine Leiterplatte benötige.
D.h. ich würde nur die Diode mit der Optik und Kristall benötigen wobei ...
- Do 14 Apr, 2011 8:08 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projizieren vom Pfeilen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1969
Re: Projizieren vom Pfeilen
Hi,
je nach Aufwand den du treiben willst fallen und Stückzahlen die du brauchst fallen mir da Computergenerierte Hologramme ein (Abgekürzt CGH oder DOE ). Es gibt Firmen die fertigen diese in Plastikprägetechnik. Das teuere ist nur den Prägestempel zu berechnen und zu fertigen. Ab dann wirds ...
je nach Aufwand den du treiben willst fallen und Stückzahlen die du brauchst fallen mir da Computergenerierte Hologramme ein (Abgekürzt CGH oder DOE ). Es gibt Firmen die fertigen diese in Plastikprägetechnik. Das teuere ist nur den Prägestempel zu berechnen und zu fertigen. Ab dann wirds ...
- Mi 13 Apr, 2011 3:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projizieren vom Pfeilen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1969
Re: Projizieren vom Pfeilen
Ich will keine GIF Animationen sondern ganz einfach auf eine bestimmte Stelle einen Pfeil projizieren.
Der Pfeil soll sich weder drehen noch sonst irgendwie ändern, sondern einfach in eine bestimmte Richtung zeigen.
Ich denke die Linsen wären da sicher das billigste, allerdings hab ich keine ...
Der Pfeil soll sich weder drehen noch sonst irgendwie ändern, sondern einfach in eine bestimmte Richtung zeigen.
Ich denke die Linsen wären da sicher das billigste, allerdings hab ich keine ...
- Mi 13 Apr, 2011 2:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projizieren vom Pfeilen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1969
Projizieren vom Pfeilen
Hallo,
Ich habe mich bei euch registriert in der Hoffnung dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich will mit einem grünen Laser einfache Formen wie z.B. einen Pfeil projizieren.
Es gibt ja solche billigen Laserpointer die das können.
Ich suche allerdings keinen kompletten Pointer sondern nur die ...
Ich habe mich bei euch registriert in der Hoffnung dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich will mit einem grünen Laser einfache Formen wie z.B. einen Pfeil projizieren.
Es gibt ja solche billigen Laserpointer die das können.
Ich suche allerdings keinen kompletten Pointer sondern nur die ...