Angebot auch bei Ebay unter folgendem Link:
http://cgi.ebay.at/Spectra-Physics-Argo ... 27bad7cf96
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo 09 Mai, 2011 5:08 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Gaslaser Set SpectraPhysics (4St.)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
- Sa 07 Mai, 2011 4:05 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Gaslaser Set SpectraPhysics (4St.)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
- Sa 07 Mai, 2011 2:43 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Gaslaser Set SpectraPhysics (4St.)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
[BIETE] Gaslaser Set SpectraPhysics (4St.)
Hallo liebe Lasergemeinde!
Schweren Herzens trenne ich mich von 4 SpectraPhysics Gaslasern welche als Set komplett zu haben sind.(für Bastler, Sammler und Liebhaber der Gastechnik; Privatverkauf!)
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass 2 Röhren definitiv deffekt sind. (geborsten durch ...
Schweren Herzens trenne ich mich von 4 SpectraPhysics Gaslasern welche als Set komplett zu haben sind.(für Bastler, Sammler und Liebhaber der Gastechnik; Privatverkauf!)
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass 2 Röhren definitiv deffekt sind. (geborsten durch ...
- Sa 30 Apr, 2011 11:07 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] 642nm ab 300mW
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1408
- Sa 26 Feb, 2011 8:12 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Röhrenstrom Regelung problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5032
Re: Röhrenstrom Regelung problem
hallo!
hast schaltpläne von den geräten?
LG Phil
hast schaltpläne von den geräten?
LG Phil
- Sa 26 Feb, 2011 7:44 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: DMX / ILDA Interface
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3747
Re: DMX / ILDA Interface
In welcher Qualität sollen die "DMX-Effekte" erscheinen?
Wenns billig sein soll, dann gibts genug aus china....wenns aber besser sein soll kann ich nur dem "Phoenix-Net" modul beipflichten.
Hat Pangolin net auch so etwas in der Art?
LG Phil
Wenns billig sein soll, dann gibts genug aus china....wenns aber besser sein soll kann ich nur dem "Phoenix-Net" modul beipflichten.
Hat Pangolin net auch so etwas in der Art?
LG Phil
- Sa 26 Feb, 2011 12:50 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
hallo,
"Krypton lasers emit at several wavelengths through the visible spectrum: at 406.7 nm, 413.1 nm, 415,4 nm, 468.0 nm, 476.2 nm, 482.5 nm, 520.8 nm, 530.9 nm, 568.2 nm, 647.1 nm, 676.4 nm." [en wikipedia]
aber stimmt, da is das schöne dunkle rot dabei.....wieso eignet sich das besser als das ...
"Krypton lasers emit at several wavelengths through the visible spectrum: at 406.7 nm, 413.1 nm, 415,4 nm, 468.0 nm, 476.2 nm, 482.5 nm, 520.8 nm, 530.9 nm, 568.2 nm, 647.1 nm, 676.4 nm." [en wikipedia]
aber stimmt, da is das schöne dunkle rot dabei.....wieso eignet sich das besser als das ...
- Sa 26 Feb, 2011 12:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
hallo!
also, die leistungsvorstellungen belaufen sich gesamt auf ca. 2,5W unmoduliert.....bei modulation bekommt man schlussendlich ja nurmehr ca. 50-70% der leistung raus....
Die jetzt gekauften Laser haben folgende leistungen:
Grün 0,5W (532nm)
Blau 1,0W (450nm)
Rot 1,0W (650nm)
und rot möcht ...
also, die leistungsvorstellungen belaufen sich gesamt auf ca. 2,5W unmoduliert.....bei modulation bekommt man schlussendlich ja nurmehr ca. 50-70% der leistung raus....
Die jetzt gekauften Laser haben folgende leistungen:
Grün 0,5W (532nm)
Blau 1,0W (450nm)
Rot 1,0W (650nm)
und rot möcht ...
- Fr 25 Feb, 2011 7:35 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
hallo,
also, hab nachgesehen auf der preisliste.....6.833,33 € netto, 8.200,00 € brutto kostet der PL3400RGB
sorry, mit 5000 netto bekommt man die schwächeren modelle der PL serie (1600mw)....
tut leid...
Um das geld kann man sich schon einen tollen RGB selbst bauen....oder kaufen....je nach ...
also, hab nachgesehen auf der preisliste.....6.833,33 € netto, 8.200,00 € brutto kostet der PL3400RGB
sorry, mit 5000 netto bekommt man die schwächeren modelle der PL serie (1600mw)....
tut leid...
Um das geld kann man sich schon einen tollen RGB selbst bauen....oder kaufen....je nach ...
- Fr 25 Feb, 2011 5:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
hallihallo!
ausserdem, so teuer is der PL3400 auch net.....irgend wo bei 5000 netto, hab ich aber auch weit billiger gesehen...?
HALLO?? Auf welcher Droge bist Du denn? 5000,-€ Netto ist in Deinen Augen billig? Billig ist nur die Ware, die Du dafür erhälst. Mit dieser
protzigen Einstellung wirst ...
ausserdem, so teuer is der PL3400 auch net.....irgend wo bei 5000 netto, hab ich aber auch weit billiger gesehen...?
HALLO?? Auf welcher Droge bist Du denn? 5000,-€ Netto ist in Deinen Augen billig? Billig ist nur die Ware, die Du dafür erhälst. Mit dieser
protzigen Einstellung wirst ...
- Fr 25 Feb, 2011 2:50 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
naja,
1.) es ist ein experiment, entstanden aus purer bastellust....basteln ist schön und beruhigt :wink:
2.) geld haben oder nicht.....das equipment muss auch wieder reinkommen... :D
ausserdem, so teuer is der PL3400 auch net.....irgend wo bei 5000 netto, hab ich aber auch weit billiger gesehen ...
1.) es ist ein experiment, entstanden aus purer bastellust....basteln ist schön und beruhigt :wink:
2.) geld haben oder nicht.....das equipment muss auch wieder reinkommen... :D
ausserdem, so teuer is der PL3400 auch net.....irgend wo bei 5000 netto, hab ich aber auch weit billiger gesehen ...
- Fr 25 Feb, 2011 1:11 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
nene, danke ich kenn den unterschied zw analog u ttl......ich meinte dass er sich dimmen läst mit analoger eingangsspannung.....und dass obwohl ttl draufsteht.....
aber dimmen müsste auch mit ttl funktionieren.....bei hoher mod. frequenz sinkt die leistung ja ordentlich ab....(also dimmen mit einem ...
aber dimmen müsste auch mit ttl funktionieren.....bei hoher mod. frequenz sinkt die leistung ja ordentlich ab....(also dimmen mit einem ...
- Fr 25 Feb, 2011 12:39 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
Hallo, jaja, danke für die hinrichtung! :lol:
mittlerweile hab ich es auch begriffen, dass ich den ultimativen griff ins klo getätigt habe.... :lol:
eigentlich kann ich mir das lachen nicht verhalten....
und wegen den colorfades....dieser projektor ist ein experiment.....also wenns schief geht ...
mittlerweile hab ich es auch begriffen, dass ich den ultimativen griff ins klo getätigt habe.... :lol:
eigentlich kann ich mir das lachen nicht verhalten....
und wegen den colorfades....dieser projektor ist ein experiment.....also wenns schief geht ...
- Fr 25 Feb, 2011 10:58 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
aaaaaah!!!!! verstehe, bitte vielmals um entschuldigung; ich werd nie wieder das "Pfuiwort" schreiben :D
aber so offensichtlich is das auch nicht zu erkennen (in anderen Topics) dass LW so extrem schlecht ist....bzw hab ich nie bewusst darauf geschaut..... :twisted:
Aber egal, basteln tu´ich ...
aber so offensichtlich is das auch nicht zu erkennen (in anderen Topics) dass LW so extrem schlecht ist....bzw hab ich nie bewusst darauf geschaut..... :twisted:
Aber egal, basteln tu´ich ...
- Fr 25 Feb, 2011 10:28 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
Guten Morgen allerseits!
Versteh mich bitte net falsch, aber was meinst mit "belehrungsresistent" ????
So wie ich das verstehe meint diese Aussage, dass der LW PL minderwertiges Klumpat is...
oder meinst einen vorherigen Post?
LG Phil
Versteh mich bitte net falsch, aber was meinst mit "belehrungsresistent" ????
So wie ich das verstehe meint diese Aussage, dass der LW PL minderwertiges Klumpat is...
oder meinst einen vorherigen Post?

LG Phil
- Do 24 Feb, 2011 8:47 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
ich hasse meine taschenlampe.....es is soo schrecklich wenn man net aufpasst, was man kauft. (mein Fehler)
....schade ums geld.....
in Zukunft wird Laserworld ein paar PL3400RGB an mich los, kostet zwar ein bissl :cry: was,funktioniert dafür aber.....
muss ich halt meine Gaslaternen niederbrennen ...
....schade ums geld.....
in Zukunft wird Laserworld ein paar PL3400RGB an mich los, kostet zwar ein bissl :cry: was,funktioniert dafür aber.....
muss ich halt meine Gaslaternen niederbrennen ...
- Do 24 Feb, 2011 7:22 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
ich werd mal die eingeschraubte linse lösen, scheint ja nur mit silikon verklebt zu sein, und diese weiter in das "taschenlampenrohr" reinschrauben....an sich sollte das ja auch funktionieren.... :?
Wie siehts preistechnisch bei den roten dpss lasern (1W) von cni aus?
Oder sind die ebenfalls für ...
Wie siehts preistechnisch bei den roten dpss lasern (1W) von cni aus?
Oder sind die ebenfalls für ...
- Do 24 Feb, 2011 6:25 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
tja, danke für die Antworten....
jetzt hilfts eh nimma....ein experiment werd ich wagen und wenns dann, was ich vermute, schei** aussieht muss ich eben in ein anderes, besseres modell investieren.... für vorschläge wäre ich dankbar.
(ich weis ja warum ich Gaslaser so gern hab
)
LG Phil
jetzt hilfts eh nimma....ein experiment werd ich wagen und wenns dann, was ich vermute, schei** aussieht muss ich eben in ein anderes, besseres modell investieren.... für vorschläge wäre ich dankbar.
(ich weis ja warum ich Gaslaser so gern hab

LG Phil
- Do 24 Feb, 2011 5:39 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
Re: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
naja, Lehrgeld nennt man das, glaub ich.....
kollimator verstellen hilft auch nichts?
Ist zwar am gewinde verklebt, aber dass sollte sich ja lösen lassen
Und generell die Polwürfelgeschichte.....?
LG Phil
kollimator verstellen hilft auch nichts?
Ist zwar am gewinde verklebt, aber dass sollte sich ja lösen lassen

Und generell die Polwürfelgeschichte.....?
LG Phil
- Do 24 Feb, 2011 4:27 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 650nm Lasermodul strahlverbesserungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10947
650nm Lasermodul strahlverbesserungen
Hallo liebe LaserFreaks!
Ich bin neu hier als aktiver Teilnehmer; passiv hat mit LaserFreak.net schon oft geholfen....vielen Dank dafür. :D
Also, nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe mir nun einen selbstbau RGB Projektor (0,5W DPSS 532nm, 1W Diode 650nm, 1W Diode 450nm)
in den Kopf gesetzt, da ...
Ich bin neu hier als aktiver Teilnehmer; passiv hat mit LaserFreak.net schon oft geholfen....vielen Dank dafür. :D
Also, nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe mir nun einen selbstbau RGB Projektor (0,5W DPSS 532nm, 1W Diode 650nm, 1W Diode 450nm)
in den Kopf gesetzt, da ...