Neue LDS/Phoenix Show

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Neue LDS/Phoenix Show

Post by cyrax » Tue 27 Mar, 2007 10:26 pm

So, ich habe auch mal wieder was gemacht.

Hier das Video zur neuen Show:

http://www.forcedsystems.de/hesapirate.wmv

Leider ist das nur ne Screeneraufnahme, aber man sieht und hört das wichtigste.

Die Show wird lediglich nur getauscht und auf Dongle geschützt oder kann für 15€ gekauft werden. Möchte mich nicht daran bereichern, aber jeder der schonmal eine Show programmiert hat, weiß wie lange man daran sitz ;-)

Bei Fragen, einfach eine PN.

PS: Paypal möglich!

User avatar
intubator
Posts: 145
Joined: Wed 26 Oct, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Marl
Contact:

Post by intubator » Wed 28 Mar, 2007 12:52 am

Nabend,
ganz nette Show aber an manchen Stellen etwas langatmig meiner Meinung nach. z.B. an der Stelle mit den Sternen dachte ich erst mein Video würde hacken... :)

Aber sonst ganz nett 8)

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Wed 28 Mar, 2007 2:52 am

Intubator wrote:Nabend,
ganz nette Show aber an manchen Stellen etwas langatmig meiner Meinung nach.
ACK, leider.
Insb. das "Kernthema" des Stücks, nämlich die Erkennungspassage aus Fluch der Karibik erfährt vieeeeeeeeeeel zu wenig Aufmerksamkeit. Das kann man nicht mit vier roten Sternen abtun.
Auch in anderen Passagen ist zu wenig los und mir persönlich fehlt optische Symmetrie an der Mitte. In Pango würde ich für viele Passagen ein Projektionszone mit Spiegelausgabe drauflegen.
Ich habe lange nichts mehr programmiert aber wenn ich wieder mal Zeit finde, werde ich wirklich wenig statische Frames einsetzen. Damit meine ich permanent erkennbare Grundfiguren wie z.B. bei dir Kreise und Quadrate. VIEL besser kommt es, diese Figuren nur ausschnittweise zu zeigen und den Bereich permanent zu variieren. In Pango würde ich das mit einem WriteOut oder einem HiddenLine / Masking machen. Dadurch wird für den Betrachter kaum mehr nachvollziehbar, wie die Figuren entstehen. Es fasziniert und es kommt mehr Bewegung ohne Hektik rein.

Beispiel. Du nimmst zwei Wellen oder Schrauben und lässt sie gleichzeitig um x,y oder z rotieren...evtl. auch gleichzeitig mit ein paar anderen Figuren. Zeig aber jeweils nur ein viertel der Figuren und lass diesen Ausschnitt über die Figuren wandern, während sie rotieren. Das Ergebnis sind z..B. bei Wellen und Schrauben "kleine Würmer", die sich durch den Raum schlängeln, Kehrtwendungen machen und Ihre Länge ändern. Extrem cool und wenig Arbeit.
Hier ein Beispiel. Einmal als Beamshow und einmal als Grafik. Wenn man nicht weiß, wie es gemacht wurde...
gelöscht
gelöscht

Ich glaube, Fluch der Karibik ist keine gute Wahl für eine schnelle Programmiernummer. Das Thema ist gewaltig. Viel Wumms, viel Aufmerksamkeit. Das muss die Show widerspiegeln, sonst wirkt es leider nicht passend.

John
Last edited by john on Thu 12 Apr, 2007 3:36 am, edited 1 time in total.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 28 Mar, 2007 9:59 am

Hi, muss mich da John anschließen. Das Problem Beamshow und die damit verbundenen Effekte sind jedem bekannt. Ich will garnicht mehr an meine ersten Shows denken. Oh Gott!
Was Deine Shows betrifft, haben sie einen Programmierer bezogenen Wiedererkennungsstatus, da sie immer nach dem gleichen Schema gestrickt sind. Bumm, Bumm mit Kreisen, ewig langen gleichen Sequenzen.
Ich sehe, dass Du viel auf die musikalischen Effekte mit Deinen Frames reagierst, aber das kommt nicht so gut rüber.
Ich will Dich in keiner Weise angreifen, nur lass Dir doch mal was Neues einfallen, bzw. wechsle doch mal das musikalische Ambiente in Deinen Shows!
Programmieren von Shows ist wirklich nicht in ein paar Stunden gemacht!
Nicht böse sein, aber ich erkenne Deine Shows an der Machart. :P
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Wed 28 Mar, 2007 2:15 pm

@Tracky
Hey Sven, böse!? Wegen Kritik? Nein sicher nicht. Ist ja bis jetzt zumindest nur konstruktive Kritik gekommen. Mal sehen, werde mir mal in meiner nächsten Show etwas anderes einfallen lassen.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests