Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Moderator: nohoe
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Hallo Freaks,
hättet ihr Interesse an einem Freaktreffen in einer Art Workshop für Pangolin?
Es soll dabei weniger um Technik anschleppen (außer Rechner) und Shows gucken gehen als vielmehr Tips und Tricks wie jeder so programmiert.
Grüße Bernd
hättet ihr Interesse an einem Freaktreffen in einer Art Workshop für Pangolin?
Es soll dabei weniger um Technik anschleppen (außer Rechner) und Shows gucken gehen als vielmehr Tips und Tricks wie jeder so programmiert.
Grüße Bernd
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Reinhardt,
<<< Ich würde mitmachen, >>>
Super!
<<< bei Bedarf bringe ich meinen Rechner mit der Professional-Version von LD2000 mit. >>>
OFFTOPIC@Wird sich angesprochen fühlen: Da hat mich die letzten Tage jemand angesprochen, der eine seiner Show nach ILDA exportiert haben will - vielleicht nimmt er Kontakt mit dir auf und du kannst ihm helfen... /OFFTOPIC
Jau - wäre wahrscheinlich sinnvoll, damit du deine gewohnte Umgebung hast.
Ich stelle mir das so vor:
Die "schwächsten" fangen an ihre Künste zum besten zu geben und dann steigert man sich...
Irgendwie sollte das ganze auch noch nach Themen strukturiert sein. So Pangolin alleine und falls noch jemand Zusatztools hat.
Beamer und Leinwand kann ich beisteuern.
Damit für alle was dabei auch etwas "greifbares" wohl besser gesagt sichtbares rauskommt (Eine Show), sollten wir uns vorher eine Musik aussuchen - vielleicht mischt uns ja daflight auch etwas zusammen. Wird dann nur mit dem Copyright der Musik etwas schwierig. Jeder programmiert dann ca. eine Minute "live" etwas dazu und erklärt was und warum und vorallem wie er es macht.
Fertiges darf verwendet werden, sofern es Pangolin-"Freeware" ist oder der jenige die Rechte hat, die Frames oder Effekte in eigenen Shows zu verwenden und weiterzugeben, damit wir da keine Probleme bekommen.
Ich denke mal eher an eine Beam- als an eine Grafikshow, aber das können wir ja hier noch klären.
Eine Anlage um das "Produkt" dann zu sehen wird sich auch finden...
Ich habe zwar jetzt schon zwei Freaktreffen organisiert, aber diese Idee hier ist Neuland für mich - also egal ob Teilnahmeinteresse oder nicht: Brainstorming ist gewünscht!
Teilnehmen können natürlich auch alle - auch "Nichtpangoliner" - muss ja nicht jeder vorne auf der "Bühne" stehen...
@Pangolin: Wie wäre es mit einem Sponsoring? Ansonsten bekommen wir das auch wieder mit einem Beitrag von jedem für Essen und Getränke hin...
Bernd
<<< Ich würde mitmachen, >>>
Super!
<<< bei Bedarf bringe ich meinen Rechner mit der Professional-Version von LD2000 mit. >>>
OFFTOPIC@Wird sich angesprochen fühlen: Da hat mich die letzten Tage jemand angesprochen, der eine seiner Show nach ILDA exportiert haben will - vielleicht nimmt er Kontakt mit dir auf und du kannst ihm helfen... /OFFTOPIC
Jau - wäre wahrscheinlich sinnvoll, damit du deine gewohnte Umgebung hast.
Ich stelle mir das so vor:
Die "schwächsten" fangen an ihre Künste zum besten zu geben und dann steigert man sich...
Irgendwie sollte das ganze auch noch nach Themen strukturiert sein. So Pangolin alleine und falls noch jemand Zusatztools hat.
Beamer und Leinwand kann ich beisteuern.
Damit für alle was dabei auch etwas "greifbares" wohl besser gesagt sichtbares rauskommt (Eine Show), sollten wir uns vorher eine Musik aussuchen - vielleicht mischt uns ja daflight auch etwas zusammen. Wird dann nur mit dem Copyright der Musik etwas schwierig. Jeder programmiert dann ca. eine Minute "live" etwas dazu und erklärt was und warum und vorallem wie er es macht.
Fertiges darf verwendet werden, sofern es Pangolin-"Freeware" ist oder der jenige die Rechte hat, die Frames oder Effekte in eigenen Shows zu verwenden und weiterzugeben, damit wir da keine Probleme bekommen.
Ich denke mal eher an eine Beam- als an eine Grafikshow, aber das können wir ja hier noch klären.
Eine Anlage um das "Produkt" dann zu sehen wird sich auch finden...
Ich habe zwar jetzt schon zwei Freaktreffen organisiert, aber diese Idee hier ist Neuland für mich - also egal ob Teilnahmeinteresse oder nicht: Brainstorming ist gewünscht!
Teilnehmen können natürlich auch alle - auch "Nichtpangoliner" - muss ja nicht jeder vorne auf der "Bühne" stehen...
@Pangolin: Wie wäre es mit einem Sponsoring? Ansonsten bekommen wir das auch wieder mit einem Beitrag von jedem für Essen und Getränke hin...
Bernd
- pangolinlaser
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 12 Nov, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Orlando, FL USA
- Kontaktdaten:
Hi Bernd,
Great question. Actually, I am not sure if anyone here knows it, but HB will be having a few Pangolin-related sessions around January 20 and January 22, around the Stuttgart area. You can read more about it on his web site at: http://www.hb-laser.de/01_lasercom/1000_f_index.htm
Our CFO Herman Kranenberg and I will be there along with Dieter Burkard.
Regarding Pangolin participation in your workshop Bernd, I think anything is possible, and don't forget that Dieter Burkard is in Germany as well. Please contact either Dieter or myself about your ideas.
William Benner
Pangolin Laser Systems
Great question. Actually, I am not sure if anyone here knows it, but HB will be having a few Pangolin-related sessions around January 20 and January 22, around the Stuttgart area. You can read more about it on his web site at: http://www.hb-laser.de/01_lasercom/1000_f_index.htm
Our CFO Herman Kranenberg and I will be there along with Dieter Burkard.
Regarding Pangolin participation in your workshop Bernd, I think anything is possible, and don't forget that Dieter Burkard is in Germany as well. Please contact either Dieter or myself about your ideas.
William Benner
Pangolin Laser Systems
Hallo Bernd,
eine Teilnahme bei HB wäre eine gute Möglichkeit, sich kurzfristig einen Überblick über die aktuellen Themen und Produkte zu verschaffen.
Wir könnten dort weiterhin persönlich den von Dir angesprochenen Workshop besprechen. Ich bin voraussichtlich jedoch nur am 20. Januar anwesend.
Gibt es eine Vorstellung davon, wann (Monat) der Workshop stattfinden soll und wie viele Personen erwartet werden ?
Da bereits Hard- und Software angesprochen wurde, biete ich an, sofern ich selbst teilnehmen kann, fast alle Pangolin-Produkte zu Demonstrations- und Schulungszwecken mitzubringen.
Gruß
Dieter Burkard
eine Teilnahme bei HB wäre eine gute Möglichkeit, sich kurzfristig einen Überblick über die aktuellen Themen und Produkte zu verschaffen.
Wir könnten dort weiterhin persönlich den von Dir angesprochenen Workshop besprechen. Ich bin voraussichtlich jedoch nur am 20. Januar anwesend.
Gibt es eine Vorstellung davon, wann (Monat) der Workshop stattfinden soll und wie viele Personen erwartet werden ?
Da bereits Hard- und Software angesprochen wurde, biete ich an, sofern ich selbst teilnehmen kann, fast alle Pangolin-Produkte zu Demonstrations- und Schulungszwecken mitzubringen.
Gruß
Dieter Burkard
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
zu den HB-Veranstaltungen werde ich leider nicht kommen können. Du kannst mir ja mal eine Mail schicken: spam@addline.de, damit wir Kontakt aufnehmen können.
<<< Gibt es eine Vorstellung davon, wann (Monat) der Workshop stattfinden soll >>>
Nein, das wird hier demokatrisch festgelegt. Am besten an einem Samstag - Oder Freaks?
Falls du teilnehmen möchtest sind wir da natürlich von dir abhängig.
<<< und wie viele Personen erwartet werden ? >>>
Bisher hat leider Stingray = Reinhardt sein Interesse bekundet
Hat keiner weiter Interesse?
<<< Da bereits Hard- und Software angesprochen wurde, biete ich an, sofern ich selbst teilnehmen kann, fast alle Pangolin-Produkte zu Demonstrations- und Schulungszwecken mitzubringen. >>>
Klar darf Pangolin da auch Reklame machen
Bernd
zu den HB-Veranstaltungen werde ich leider nicht kommen können. Du kannst mir ja mal eine Mail schicken: spam@addline.de, damit wir Kontakt aufnehmen können.
<<< Gibt es eine Vorstellung davon, wann (Monat) der Workshop stattfinden soll >>>
Nein, das wird hier demokatrisch festgelegt. Am besten an einem Samstag - Oder Freaks?
Falls du teilnehmen möchtest sind wir da natürlich von dir abhängig.
<<< und wie viele Personen erwartet werden ? >>>
Bisher hat leider Stingray = Reinhardt sein Interesse bekundet

Hat keiner weiter Interesse?
<<< Da bereits Hard- und Software angesprochen wurde, biete ich an, sofern ich selbst teilnehmen kann, fast alle Pangolin-Produkte zu Demonstrations- und Schulungszwecken mitzubringen. >>>
Klar darf Pangolin da auch Reklame machen

Bernd
@ Bernd:
Dieter
Schade. Mail ist unterwegs.Bernd hat geschrieben: zu den HB-Veranstaltungen werde ich leider nicht kommen können. Du kannst mir ja mal eine Mail schicken: spam@addline.de, damit wir Kontakt aufnehmen können.
Samstag hört sich gut an. Was die 'Abhängigkeit' betrifft, denke ich, kommt es mehr darauf an, dass möglichst viele Teilnehmer kommen können und ein Raum zur Verfügung steht.Bernd hat geschrieben: <<< Gibt es eine Vorstellung davon, wann (Monat) der Workshop stattfinden soll >>>
Nein, das wird hier demokatrisch festgelegt. Am besten an einem Samstag - Oder Freaks?
Falls du teilnehmen möchtest sind wir da natürlich von dir abhängig.
Dieter
Hallo zusammen,
also mich würde der Workshop auch interessieren.
Vielleicht kann ich sogar was dazu beitragen. Wir haben in unserer Firma einen großen Konferenzraum, in dem wir auch gelegentlich EDV Schulungen durchführen. Mit PC´s finden dort mindestens 10 Leute Platz. Ein Beamer und eine große Leinwand ist vorhanden. Alle PC´s zu vernetzen wäre auch kein Problem.
Ich müsste meinen Chef noch fragen, aber wenn das ganze am Wochenende stattfindet, sollte das klappen. (ich durfte den Raum schon mehrmals am Wochenende kostenfrei nutzen)
Die Firma befindet sich im Süd-Osten von München in Ottobrunn.
Viele Grüße,
Dirk
also mich würde der Workshop auch interessieren.
Vielleicht kann ich sogar was dazu beitragen. Wir haben in unserer Firma einen großen Konferenzraum, in dem wir auch gelegentlich EDV Schulungen durchführen. Mit PC´s finden dort mindestens 10 Leute Platz. Ein Beamer und eine große Leinwand ist vorhanden. Alle PC´s zu vernetzen wäre auch kein Problem.
Ich müsste meinen Chef noch fragen, aber wenn das ganze am Wochenende stattfindet, sollte das klappen. (ich durfte den Raum schon mehrmals am Wochenende kostenfrei nutzen)
Die Firma befindet sich im Süd-Osten von München in Ottobrunn.
Viele Grüße,
Dirk
Hallo Bernd,
sicherlich wäre eine solche Veranstaltung interessanter, wenn mehr Teilnehmer kommen würden. Meine Anwesenheit mache ich aber nicht von der Anzahl der Anwesenden abhängig. Wichtiger sind nach meiner Ansicht die Themen und die Frage, ob ich dazu etwas beitragen kann.
Da ich davon ausgehe, dass die Veranstaltung nicht kurzfrisitg stattfinden wird, besteht die Möglichkeit, dass noch weitere Interessenten hinzukommen. Momentan ist es eher ruhig im Forum - vielleicht ändert sich das wieder ?
Dieter
sicherlich wäre eine solche Veranstaltung interessanter, wenn mehr Teilnehmer kommen würden. Meine Anwesenheit mache ich aber nicht von der Anzahl der Anwesenden abhängig. Wichtiger sind nach meiner Ansicht die Themen und die Frage, ob ich dazu etwas beitragen kann.
Da ich davon ausgehe, dass die Veranstaltung nicht kurzfrisitg stattfinden wird, besteht die Möglichkeit, dass noch weitere Interessenten hinzukommen. Momentan ist es eher ruhig im Forum - vielleicht ändert sich das wieder ?
Dieter
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Freaks,
ich habe heute telefonisch noch Interesse von "Manfred" bekundet bekommen - hat hier zurzeit Anmeldeprobleme, wird sich aber sicher bald mal vorstellen können. Ich habe ein paar interessante von ihm selber programmierte Shows und er würde sein Wissen um Pangolin und Beam-Show-Programmierung beisteuern...
@Andreas J.: Was ist mit dir?
Um auf Dieters Frage
"sicherlich wäre eine solche Veranstaltung interessanter, wenn mehr Teilnehmer kommen würden. Meine Anwesenheit mache ich aber nicht von der Anzahl der Anwesenden abhängig. Wichtiger sind nach meiner Ansicht die Themen und die Frage, ob ich dazu etwas beitragen kann"
zurück zu kommen sollten wir dies mal klären:
1.) Nach den bisherigen Interessens-Beurkundungen wird dies aktiv kein Workshop für LJs, PC-, Windows- oder Pangolin-Einsteiger, auch wenn diese gerne kommen können, um passiv was zu lernen! Noch jemand Interesse?
2.) Wird dies auch keine "Verkaufsveranstaltung" für Pangolin werden - "Freak-Budgets" sind nun einmal begrenzt. Wenn Dieter Zeit findet - was ich persönlich sehr interessant fände-, sollten wir ihm die Gelegenheit geben die neueste Version (kann sich eh jeder Pangolin-Besitzer saugen) und auch kostenpflichtige Zusatztools vorzustellen. Vielleicht greift er ja auch aktiv in 3.) oder 4.) ein und sagt wie es einfacher und besser geht.
3.) War hier schonmal zu lesen: Wir suchen uns Vorfeld eine Musik aus und jeder kann auf der Musik zu Hause etwas üben. Dann programmiert jeder ca. eine Minute - oder mehr, wohl eher weniger - etwas "live" dazu und erklärt was und warum und vorallem wie er es macht. Jeder geht mit neuen Erkenntnissen und einer Show "der Teil ist von mir" nach Hause. Hat jemand Musik-Ideen?
4.) Wir können uns auch einem Spezial-Thema widmen: 3D. Einige Freaks haben ja meine Show auf dem Bayern-Weihnachtstreffen gesehen.
5.) Entscheidet euch - Falls ich mit 3.) und 4.) falsch liege: Eure Ideen und Wünsche sind gefragt!
Terminfestlegung erfolgt nach euren Antworten in Absprache mit Dieter - sofern ihr ihn für sein Erscheinen begeistern könnt...
Grüße Bernd
ich habe heute telefonisch noch Interesse von "Manfred" bekundet bekommen - hat hier zurzeit Anmeldeprobleme, wird sich aber sicher bald mal vorstellen können. Ich habe ein paar interessante von ihm selber programmierte Shows und er würde sein Wissen um Pangolin und Beam-Show-Programmierung beisteuern...
@Andreas J.: Was ist mit dir?
Um auf Dieters Frage
"sicherlich wäre eine solche Veranstaltung interessanter, wenn mehr Teilnehmer kommen würden. Meine Anwesenheit mache ich aber nicht von der Anzahl der Anwesenden abhängig. Wichtiger sind nach meiner Ansicht die Themen und die Frage, ob ich dazu etwas beitragen kann"
zurück zu kommen sollten wir dies mal klären:
1.) Nach den bisherigen Interessens-Beurkundungen wird dies aktiv kein Workshop für LJs, PC-, Windows- oder Pangolin-Einsteiger, auch wenn diese gerne kommen können, um passiv was zu lernen! Noch jemand Interesse?
2.) Wird dies auch keine "Verkaufsveranstaltung" für Pangolin werden - "Freak-Budgets" sind nun einmal begrenzt. Wenn Dieter Zeit findet - was ich persönlich sehr interessant fände-, sollten wir ihm die Gelegenheit geben die neueste Version (kann sich eh jeder Pangolin-Besitzer saugen) und auch kostenpflichtige Zusatztools vorzustellen. Vielleicht greift er ja auch aktiv in 3.) oder 4.) ein und sagt wie es einfacher und besser geht.
3.) War hier schonmal zu lesen: Wir suchen uns Vorfeld eine Musik aus und jeder kann auf der Musik zu Hause etwas üben. Dann programmiert jeder ca. eine Minute - oder mehr, wohl eher weniger - etwas "live" dazu und erklärt was und warum und vorallem wie er es macht. Jeder geht mit neuen Erkenntnissen und einer Show "der Teil ist von mir" nach Hause. Hat jemand Musik-Ideen?
4.) Wir können uns auch einem Spezial-Thema widmen: 3D. Einige Freaks haben ja meine Show auf dem Bayern-Weihnachtstreffen gesehen.
5.) Entscheidet euch - Falls ich mit 3.) und 4.) falsch liege: Eure Ideen und Wünsche sind gefragt!
Terminfestlegung erfolgt nach euren Antworten in Absprache mit Dieter - sofern ihr ihn für sein Erscheinen begeistern könnt...
Grüße Bernd
Hy Bernd,
ist ein gute Idee, und ich bin gerne dabei, wenn es dann Terminlich klappt.
Sonst können wir wenn es nicht so viele Sind das ganze auch bei mir im LASER Studio machen,ca. 5-6 Leute wären wohl oben machbar, sonst im Keller sind bereits 7-8 computer plätze mit bildschirm u. Maus + netzwerk usw. da, so das jeder nur seinen PC mitbringen müste, ein Kleines LASER System liese sich ja dann zusätzlich noch unten im Keller installiern. Ist ja alles da
))
dann hätten wir für die LASER Projektion genung möglichkeiten.
Also bis dahin Nette Grüße Andi
ist ein gute Idee, und ich bin gerne dabei, wenn es dann Terminlich klappt.
Sonst können wir wenn es nicht so viele Sind das ganze auch bei mir im LASER Studio machen,ca. 5-6 Leute wären wohl oben machbar, sonst im Keller sind bereits 7-8 computer plätze mit bildschirm u. Maus + netzwerk usw. da, so das jeder nur seinen PC mitbringen müste, ein Kleines LASER System liese sich ja dann zusätzlich noch unten im Keller installiern. Ist ja alles da

dann hätten wir für die LASER Projektion genung möglichkeiten.
Also bis dahin Nette Grüße Andi
Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Hallo Bernd,
ich habe ebenfalls Interesse an so einem Freaktreffen / Pangolin-Workshop und würde sehr gerne dabeisein!
Gruss, Tilman.
ich habe ebenfalls Interesse an so einem Freaktreffen / Pangolin-Workshop und würde sehr gerne dabeisein!

Gruss, Tilman.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 23 Jan, 2004 12:41 am
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
selbstverständlich werde ich auch kommen und begrüße deine Idee sehr.
Ich werde einen Rechner mit Basic mitbringen, aber verstärkt darauf eingehen wie man die Intro Version so effektiv wie möglich nutzten kann.
Gerne zeige ich auch den Umgang mit dem C4D - Plugin.
Eventuell könnte man ja Themenbezogene Computerplätze definieren,
wenn das bei Andi klappt.
Grüße
Manfred
selbstverständlich werde ich auch kommen und begrüße deine Idee sehr.
Ich werde einen Rechner mit Basic mitbringen, aber verstärkt darauf eingehen wie man die Intro Version so effektiv wie möglich nutzten kann.
Gerne zeige ich auch den Umgang mit dem C4D - Plugin.
Eventuell könnte man ja Themenbezogene Computerplätze definieren,
wenn das bei Andi klappt.
Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Pangolin-Freaks 
Schön, das sich noch ein paar gefunden haben.
Somit wären also
andij - Andi
Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
spectrabeam - Manfred
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
und evtl. Dieter Dieter Burkard von Pangolin vertreten.
Wär noch interesse hat, kopiert bitte die Liste in seinen Post und fügt sich ein - Danke!
@Manfred: Was ist mit deinem Kollegen?
Terminvorschläge - voraussichtlich ein Samstag - folgen. Wer heute schon weiß, wann er die nächsten drei Monate an bestimmten Samstagen nicht kann, schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de
Grüße Bernd

Schön, das sich noch ein paar gefunden haben.
Somit wären also
andij - Andi
Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
spectrabeam - Manfred
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
und evtl. Dieter Dieter Burkard von Pangolin vertreten.
Wär noch interesse hat, kopiert bitte die Liste in seinen Post und fügt sich ein - Danke!
@Manfred: Was ist mit deinem Kollegen?
Terminvorschläge - voraussichtlich ein Samstag - folgen. Wer heute schon weiß, wann er die nächsten drei Monate an bestimmten Samstagen nicht kann, schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de
Grüße Bernd
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 23 Jan, 2004 12:41 am
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
mein Geschäftspartner Dirk kommt vermutlich auch,
welcher Hilfestellung bei elektronischen Fragen
anbieten kann ( Schaltungsaufbau einer Laserbank mit
PCAOM, Scanner, Strahlunterbrecher, Safety - Board,
Netzteil, Löten nach MIL.- Standard, Fehlerquellen ect.... ).
Freundliche Grüße
Manfred
mein Geschäftspartner Dirk kommt vermutlich auch,
welcher Hilfestellung bei elektronischen Fragen
anbieten kann ( Schaltungsaufbau einer Laserbank mit
PCAOM, Scanner, Strahlunterbrecher, Safety - Board,
Netzteil, Löten nach MIL.- Standard, Fehlerquellen ect.... ).
Freundliche Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Pangolin-Freaks,
unten mal die letzte E-Mail-Antwort von Dieter @ Pangolin - er kommt!
Es wird ein Termin im Mai gesucht und Eure Wünsche sind gefragt. Bitte hier oder E-Mail (nicht PM) an spam@addline.de
Ich denke mit Norden meint er die A9 und nicht die A3. Das Treffen wird auf jeden Fall im Norden entweder bei mir, Andreas oder Siegi stattfinden - Ist noch offen...
Wie wollen wir das mit Essen und Getränken machen?
Grüße Bernd
---
Hallo Bernd,
Bernd: Zum Termin: Ich habe im Bereich 27.03 bis 25.04. Urlaub. Der April wäre also nicht so günstig. Vielleicht hast du ein paar Vorschläge danach?
Dieter: Ein Termin im Mai wäre mir sehr recht. Vielleicht sollte man eine Umfrage bei den Interessenten machen, welcher Samstag auf die größte Zustimmung stößt. Ich würde vermutlich bereits am Vortag nachmittags anreisen und am späten Nachmittag des Samstags die Heimreise antreten. Sofern eine Auswahlmöglichkeit bezüglich des Ortes besteht, wäre es schön, wenn er nicht südlich von München liegen würde. Ich komme aus dem Bereich Frankfurt am Main, so dass ein Ort nördlich von München in der Nähe der A3 wesentlich schneller für mich zu erreichen wäre. Wo kommen denn die meisten Teilnehmer her ?
Bernd: Geplant war, dir die Möglichkeit zu geben Pangolins Produkte zu
präsentieren und Fragen dazu beantworten und dann gemeinsam eine Show zu erstellen, bei der jeder seine Tips und Tricks zeigt.
Dieter: Das hört sich ja ganz gut an. Es soll natürlich keine Werbeveranstaltung geben. Andererseits dürfte es für einige Teilnehmer interessant sein, mal Produkte zu testen, mit denen man bisher noch nicht gearbeitet hat.
Bernd: Das heißt wir würden den Termin teilen: Vormittags "du" und Nachmittags -Abends programmieren.
Dieter: Prima.
Bernd: Programmierst du selber mit an Pangolin?
Unter http://www.pangolin.com/aboutpangolin.htm
und http://pangolin.com/cgi-bin/ultimatebb. ... 1;t=000012
sind meine Tätigkeiten angegeben, auch wenn diese nicht mehr ganz aktuell
sind. Zuletzt habe ich an dem Showtime-Update 3.50 mitgearbeitet, es laufen
aber immer mehrere Projekte gleichzeitig.
Bis bald Dieter
unten mal die letzte E-Mail-Antwort von Dieter @ Pangolin - er kommt!
Es wird ein Termin im Mai gesucht und Eure Wünsche sind gefragt. Bitte hier oder E-Mail (nicht PM) an spam@addline.de
Ich denke mit Norden meint er die A9 und nicht die A3. Das Treffen wird auf jeden Fall im Norden entweder bei mir, Andreas oder Siegi stattfinden - Ist noch offen...
Wie wollen wir das mit Essen und Getränken machen?
Grüße Bernd
---
Hallo Bernd,
Bernd: Zum Termin: Ich habe im Bereich 27.03 bis 25.04. Urlaub. Der April wäre also nicht so günstig. Vielleicht hast du ein paar Vorschläge danach?
Dieter: Ein Termin im Mai wäre mir sehr recht. Vielleicht sollte man eine Umfrage bei den Interessenten machen, welcher Samstag auf die größte Zustimmung stößt. Ich würde vermutlich bereits am Vortag nachmittags anreisen und am späten Nachmittag des Samstags die Heimreise antreten. Sofern eine Auswahlmöglichkeit bezüglich des Ortes besteht, wäre es schön, wenn er nicht südlich von München liegen würde. Ich komme aus dem Bereich Frankfurt am Main, so dass ein Ort nördlich von München in der Nähe der A3 wesentlich schneller für mich zu erreichen wäre. Wo kommen denn die meisten Teilnehmer her ?
Bernd: Geplant war, dir die Möglichkeit zu geben Pangolins Produkte zu
präsentieren und Fragen dazu beantworten und dann gemeinsam eine Show zu erstellen, bei der jeder seine Tips und Tricks zeigt.
Dieter: Das hört sich ja ganz gut an. Es soll natürlich keine Werbeveranstaltung geben. Andererseits dürfte es für einige Teilnehmer interessant sein, mal Produkte zu testen, mit denen man bisher noch nicht gearbeitet hat.
Bernd: Das heißt wir würden den Termin teilen: Vormittags "du" und Nachmittags -Abends programmieren.
Dieter: Prima.
Bernd: Programmierst du selber mit an Pangolin?
Unter http://www.pangolin.com/aboutpangolin.htm
und http://pangolin.com/cgi-bin/ultimatebb. ... 1;t=000012
sind meine Tätigkeiten angegeben, auch wenn diese nicht mehr ganz aktuell
sind. Zuletzt habe ich an dem Showtime-Update 3.50 mitgearbeitet, es laufen
aber immer mehrere Projekte gleichzeitig.
Bis bald Dieter
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 23 Jan, 2004 12:41 am
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Pangolin-Freaks!
Der Termin steht also fest: 15. Mai 2004. Spätester Beginn (Uhrzeit) wird sich nach Dieter richten - wann soll es frühestens anfangen?
Jetzt spreche ich noch den Ort ab.
Bitte kopiert doch die "Tabelle" unten in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will, schreibt sich einfach dazu:
X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
spectrabeam - Manfred
spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
0 Kommt - Nicht
Vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Musikstücke vorschlagen, zu der wir versuchen eine Show programmieren...
Bernd
Der Termin steht also fest: 15. Mai 2004. Spätester Beginn (Uhrzeit) wird sich nach Dieter richten - wann soll es frühestens anfangen?
Jetzt spreche ich noch den Ort ab.
Bitte kopiert doch die "Tabelle" unten in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will, schreibt sich einfach dazu:
X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
spectrabeam - Manfred
spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
0 Kommt - Nicht
Vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Musikstücke vorschlagen, zu der wir versuchen eine Show programmieren...
Bernd
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 23 Jan, 2004 12:41 am
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Bitte kopiert doch die "Tabelle" unten in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will, schreibt sich einfach dazu:
X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
0 Kommt - Nicht
Vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Musikstücke vorschlagen, zu der wir versuchen eine Show programmieren...
X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
tilman - Tilman
0 Kommt - Nicht
Vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Musikstücke vorschlagen, zu der wir versuchen eine Show programmieren...
Bitte kopiert doch die "Tabelle" unten in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will, schreibt sich einfach dazu:
X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Musikstücke vorschlagen, zu der wir versuchen eine Show programmieren...
X Dieter (Pangolin)
andij - Andi
X Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Musikstücke vorschlagen, zu der wir versuchen eine Show programmieren...
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Freaks,
wer sich noch nicht zu dem Workshop angemeldet hat, sollte dies jetzt tun - Es wird sich lohnen
WANN: Samstag den 15. Mai / 09:00 Uhr bis Open End
WO: München - Aubing - Ganz nahe am Ende der A8...
Die genaue Adresse sende ich an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail. Wer diese nicht in den nächsten Tagen oder nach Anmeldung bekommt mailt mich bitte unter spam@addline.de an.
WAS: Diskussion rund um Pangolin mit Dieter und der Versuch, gemeinsam eine Show zu programmieren.
Es wird einiges zu sehen sein, z.B. die Keydesk-Software - hier haben sich in den letzten Wochen ganz erhebliche Neuerungen und Verbesserungen ergeben, die vielleicht interessieren werden. Und einige kennen das Programm vielleicht sogar noch gar nicht?
Außerdem gibt es noch die eine oder andere "Überraschung"
Wer hat bitte seinen Rechner mit Pangolin-Karte(n) und was ihr sonst noch so braucht mitbringen. Monitore, Tastaturen, Mäuse und Netzwerk sollten genug vorhanden sein.
Natürlich sind auch Pangolin Interessenten willkommen die noch überlegen, ob sich der Kauf lohnt. Ich denke eine bessere Entscheidungsgrundlage als diesen Workshop wird es so schnell nicht wieder geben
Zum Anschauen unserer Show steht ein Weißlichtsystem mit 2 Kristallen, 3 Scannern und natürlich 2 Pango-Karten zur Verfügung.
Wer hat und will bringt auch sein Meßgerät mit - dann können wir am Rande mal Vergleichsmessungen machen und vielleicht auch dem Geheimnis der (angeblich) geringen Ausgabeleistung mit Pangolin auf die Spur kommen.
Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden vorhanden sein - ich bitte um eine Kostenbeteiligung. Zum Mittag- und Abendessen werden wir etwas bei einem Pizza-Service ordern oder ihr bringt euch ein Stullenpaket mit.
Hier nochmal ein Überblick über die Anmeldungen:
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Bitte kopiert doch die "Tabelle" oben in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will oder aus der Tabelle verschwunden ist, schreibt sich einfach dazu!
Schönes Wochenende Bernd
wer sich noch nicht zu dem Workshop angemeldet hat, sollte dies jetzt tun - Es wird sich lohnen

WANN: Samstag den 15. Mai / 09:00 Uhr bis Open End
WO: München - Aubing - Ganz nahe am Ende der A8...
Die genaue Adresse sende ich an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail. Wer diese nicht in den nächsten Tagen oder nach Anmeldung bekommt mailt mich bitte unter spam@addline.de an.
WAS: Diskussion rund um Pangolin mit Dieter und der Versuch, gemeinsam eine Show zu programmieren.
Es wird einiges zu sehen sein, z.B. die Keydesk-Software - hier haben sich in den letzten Wochen ganz erhebliche Neuerungen und Verbesserungen ergeben, die vielleicht interessieren werden. Und einige kennen das Programm vielleicht sogar noch gar nicht?
Außerdem gibt es noch die eine oder andere "Überraschung"

Wer hat bitte seinen Rechner mit Pangolin-Karte(n) und was ihr sonst noch so braucht mitbringen. Monitore, Tastaturen, Mäuse und Netzwerk sollten genug vorhanden sein.
Natürlich sind auch Pangolin Interessenten willkommen die noch überlegen, ob sich der Kauf lohnt. Ich denke eine bessere Entscheidungsgrundlage als diesen Workshop wird es so schnell nicht wieder geben

Zum Anschauen unserer Show steht ein Weißlichtsystem mit 2 Kristallen, 3 Scannern und natürlich 2 Pango-Karten zur Verfügung.
Wer hat und will bringt auch sein Meßgerät mit - dann können wir am Rande mal Vergleichsmessungen machen und vielleicht auch dem Geheimnis der (angeblich) geringen Ausgabeleistung mit Pangolin auf die Spur kommen.
Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden vorhanden sein - ich bitte um eine Kostenbeteiligung. Zum Mittag- und Abendessen werden wir etwas bei einem Pizza-Service ordern oder ihr bringt euch ein Stullenpaket mit.
Hier nochmal ein Überblick über die Anmeldungen:
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Bitte kopiert doch die "Tabelle" oben in einen reply und macht eine 1, wenn ihr wirklich kommen wollt oder eine 0 für nicht. Wer noch teilnehmen will oder aus der Tabelle verschwunden ist, schreibt sich einfach dazu!
Schönes Wochenende Bernd
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Hallo!
War leider einige Zeit nicht im Board, daher die späte Antwort.
So wie es aussieht, klappt es bei mir mit der Teilnahme, daher eine "1"
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Bis dann,
Reinhardt
P.S.: Falls noch ein Hazer gebraucht wird, könnte ich meinen mitbringen (Smoke Factory Tour Hazer)
War leider einige Zeit nicht im Board, daher die späte Antwort.
So wie es aussieht, klappt es bei mir mit der Teilnahme, daher eine "1"

1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Bis dann,
Reinhardt
P.S.: Falls noch ein Hazer gebraucht wird, könnte ich meinen mitbringen (Smoke Factory Tour Hazer)
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
"Last Call" für alle Interessenten, die sich noch nicht angemeldet haben:
Bitte kopiere die "Tabelle" unten in einen reply und schreibe dich dazu....
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Grüße Bernd
Bitte kopiere die "Tabelle" unten in einen reply und schreibe dich dazu....
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
Grüße Bernd
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Freaks,
führe ich hier jetzt ein Selbstgespräch? Hat wirklich keiner weiter Interesse? Ist ja echt "mager"
Ihr verpaßt was:
Die Chance für alle noch nicht Pangoliner, Pangolin (verteten durch Dieter) einmal fern ab von allen Kommerz-Messen zu erleben und sich von anderen Pango-Freaks beraten zu lassen, ob es ich wirklich lohnt,
die Chance für alle schon Pangoliner, sich noch den einen oder anderen Trick abzuschauen oder Dieter etwas aus dem Ärmel zu leiern und
die Chance endlich einmal gemeinsam dem Thema zu geringer Ausgangsleistung bei Ansteuerung mit Pangolin auf den Grund gehen!
Wenn wir dann auch nur noch ansatzweise den Anfang einer gemeinsamen Show hinbekommen wird sich der Tag gelohnt haben. Außerdem hat mir Dieter etwas von irgendwelchen Überraschungen erzählt, zu denen ich hier leider überhaupt nichts sagen kann, weil ich nicht weiß was das sein soll und selber darauf gespannt bin!
Also: Wer sich noch nicht angemeldet hat kopiert die Tabelle und schreibt sich einfach dazu oder schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de
Teilnehmer:
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
? Mr. X - Möchte noch nicht genannt werden
? Lacki
Grüße Bernd
führe ich hier jetzt ein Selbstgespräch? Hat wirklich keiner weiter Interesse? Ist ja echt "mager"

Die Chance für alle noch nicht Pangoliner, Pangolin (verteten durch Dieter) einmal fern ab von allen Kommerz-Messen zu erleben und sich von anderen Pango-Freaks beraten zu lassen, ob es ich wirklich lohnt,
die Chance für alle schon Pangoliner, sich noch den einen oder anderen Trick abzuschauen oder Dieter etwas aus dem Ärmel zu leiern und
die Chance endlich einmal gemeinsam dem Thema zu geringer Ausgangsleistung bei Ansteuerung mit Pangolin auf den Grund gehen!
Wenn wir dann auch nur noch ansatzweise den Anfang einer gemeinsamen Show hinbekommen wird sich der Tag gelohnt haben. Außerdem hat mir Dieter etwas von irgendwelchen Überraschungen erzählt, zu denen ich hier leider überhaupt nichts sagen kann, weil ich nicht weiß was das sein soll und selber darauf gespannt bin!
Also: Wer sich noch nicht angemeldet hat kopiert die Tabelle und schreibt sich einfach dazu oder schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de
Teilnehmer:
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
? Mr. X - Möchte noch nicht genannt werden
? Lacki
Grüße Bernd
Zuletzt geändert von bernd am Do 06 Mai, 2004 8:09 pm, insgesamt 2-mal geändert.
- lacki
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 28 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 123
- Wohnort: NRW - Münsterland
Hallo.
Würde gerne kommen (frischgebackener Pangolin User mit großem Wissendurst), aber wie ist das mit der Anreise aus dem Münsterland? Fährt noch jemand aus der Ecke bzw. NRW (erstes Stück würde ich ja fahren, zur Not auch komplett gegen Unkostenpaschale)? Aber allein ist es doch arg weit weg. Also noch mal schnell mailen bei Interesse.
Bis dahin, Lacki
Würde gerne kommen (frischgebackener Pangolin User mit großem Wissendurst), aber wie ist das mit der Anreise aus dem Münsterland? Fährt noch jemand aus der Ecke bzw. NRW (erstes Stück würde ich ja fahren, zur Not auch komplett gegen Unkostenpaschale)? Aber allein ist es doch arg weit weg. Also noch mal schnell mailen bei Interesse.
Bis dahin, Lacki
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Freaks,
ich bin gefragt worden ob es sinnvoll ist zu dem Workshop einen 5 Watt
DPSS-Weißlichtlaser und / oder "den kleinen Bruder" mit 400 mW mitzubringen.
Was denken die bereits angemeldeten Teilnehmer darüber?
---
Wer sich noch nicht angemeldet hat kopiert die Tabelle und schreibt sich einfach mit einer 1 dazu oder schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de
Teilnehmer:
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
? Mr. X - Möchte noch nicht genannt werden
? Lacki
Grüße Bernd
ich bin gefragt worden ob es sinnvoll ist zu dem Workshop einen 5 Watt
DPSS-Weißlichtlaser und / oder "den kleinen Bruder" mit 400 mW mitzubringen.
Was denken die bereits angemeldeten Teilnehmer darüber?
---
Wer sich noch nicht angemeldet hat kopiert die Tabelle und schreibt sich einfach mit einer 1 dazu oder schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de
Teilnehmer:
1 Dieter (Pangolin)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
? Mr. X - Möchte noch nicht genannt werden
? Lacki
Grüße Bernd
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 23 Jan, 2004 12:41 am
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo,
zum besseren und effektiven Ablauf des Treffens würde ich
vorschlagen das sich jeder zuvor in der Programmierung mit
Pangolin ( wieder ) etwas einarbeitet.
Von großem Vorteil ist es wenn jeder seine persönliche
Fragen und Probleme notiert.
Je nach Bedarf werden die Schwerpunkte vor Ort definiert.
Ich schlage fogende Stichpunkte vor :
- Sicherheit bei der Programmierung und oft gemachte Fehler
- Zeichnen von Frames ( Farbgebung, Punkteanzahl, Blanking )
- kleinere Laserleistungen effektivst nutzen
- wie erstelle ich eine Show und welche Musikstücke eignen sich
- effektives Arbeiten mit wenig Spuren
- Ansprache und Demonstration von Problemen mit Dieter
- Cinema 4D Programmierung
- Ausgabe und Funktionsweise der Pangolin - Karte
- DMX Ansteuerung
- Erfahrungsaustausch und Meinungen wie man eine gute Show definiert
- Schaltpläne, Ansteuerung und Organisation einer Laserbank
- Reinigung von optischen Komponenten
Meine Meinung nach reicht ein 400 mW Weißlicht - System zur Demonstration
auf jeden Fall.
Jedoch, viel hilft viel.
Grüße
Manfred
zum besseren und effektiven Ablauf des Treffens würde ich
vorschlagen das sich jeder zuvor in der Programmierung mit
Pangolin ( wieder ) etwas einarbeitet.
Von großem Vorteil ist es wenn jeder seine persönliche
Fragen und Probleme notiert.
Je nach Bedarf werden die Schwerpunkte vor Ort definiert.
Ich schlage fogende Stichpunkte vor :
- Sicherheit bei der Programmierung und oft gemachte Fehler
- Zeichnen von Frames ( Farbgebung, Punkteanzahl, Blanking )
- kleinere Laserleistungen effektivst nutzen
- wie erstelle ich eine Show und welche Musikstücke eignen sich
- effektives Arbeiten mit wenig Spuren
- Ansprache und Demonstration von Problemen mit Dieter
- Cinema 4D Programmierung
- Ausgabe und Funktionsweise der Pangolin - Karte
- DMX Ansteuerung
- Erfahrungsaustausch und Meinungen wie man eine gute Show definiert
- Schaltpläne, Ansteuerung und Organisation einer Laserbank
- Reinigung von optischen Komponenten
Meine Meinung nach reicht ein 400 mW Weißlicht - System zur Demonstration
auf jeden Fall.
Jedoch, viel hilft viel.
Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Pangolin-Freaks,
danke Manfred - ich kann mich dir nur anschließen!
Ich schreibe die speziellen Punkte, die mir einfallen mal einfach hier auf:
- Erstellen der Farbpalette(n)
- Problem der angeblich geringen Ausgabeleistung mit Pangolin
- Ändern der Farbe im Abstraktgenerator
- Erstellen von Frames mit "High-Power" für Raumspiegel
- Effekte Programmierung von Raumbeams über mehrere Shows
- Programmieren von Effekten...
- Helligkeitssprünge beim DMX-Dimmen
- Musiksynchrones programmieren
- Mergen von Frames-Files…
Vielleicht kann ja jeder seine Fragen hier mal vorab posten - Ich werde diese ausdrucken und mitbringen.
Zum Ablauf des Workshops am Samstag, den 15.05.2004 - Neuer Beginn 10:10 Uhr:
Da Dieter von Pangolin und Dieter Hartzsch von DH-Elektronik bereits am Nachmittag wieder abreisen möchte werden wir den Vormittag für die beiden reservieren und den Workshop so gestalten:
10:10 Uhr Begrüßung mit Frühstück - Bitte seid pünktlich!
Dieter & Dieter:
- Zeigen uns Neuigkeiten und alles was wir sehen wollen
- Fragen und Antworten oder „Hausaufgaben“ für die beiden
Außerdem haben die beiden Dieter´s die eine oder andere Überraschung für uns
Zwischendurch oder danach: Mittagessen
Am Nachmittag gehen wir dann weiter ins eingemachte – Siehe Manfreds Beitrag...
Zwischendurch Kaffee und Kuchen und später Abendessen
Vielleicht zeigt uns danach noch ein Teilnehmer eine schöne Show oder wir haben selber ein paar Sekunden zusammengebracht – Bringt bitte alle eure Lieblings-CDs mit…
Hier nochmal die aktualisierte Teilnehmerliste:
1 Dieter (Pangolin)
1 Dieter Hartzsch (DH-Elektronik - Offizieller Pangolin-Händler)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
? Mr. X - Möchte noch nicht genannt werden
? Lacki ... ist es wohl doch zu weit?
Und der „Last Call for all Passengers“: Wer sich noch nicht angemeldet hat und noch teilnehmen möchte schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de - auch weite Anreisen könnten sich lohnen
Eine schöne Woche noch und verschlaft am Samstag nicht
Bernd
danke Manfred - ich kann mich dir nur anschließen!
Ich schreibe die speziellen Punkte, die mir einfallen mal einfach hier auf:
- Erstellen der Farbpalette(n)
- Problem der angeblich geringen Ausgabeleistung mit Pangolin
- Ändern der Farbe im Abstraktgenerator
- Erstellen von Frames mit "High-Power" für Raumspiegel
- Effekte Programmierung von Raumbeams über mehrere Shows
- Programmieren von Effekten...
- Helligkeitssprünge beim DMX-Dimmen
- Musiksynchrones programmieren
- Mergen von Frames-Files…
Vielleicht kann ja jeder seine Fragen hier mal vorab posten - Ich werde diese ausdrucken und mitbringen.
Zum Ablauf des Workshops am Samstag, den 15.05.2004 - Neuer Beginn 10:10 Uhr:
Da Dieter von Pangolin und Dieter Hartzsch von DH-Elektronik bereits am Nachmittag wieder abreisen möchte werden wir den Vormittag für die beiden reservieren und den Workshop so gestalten:
10:10 Uhr Begrüßung mit Frühstück - Bitte seid pünktlich!
Dieter & Dieter:
- Zeigen uns Neuigkeiten und alles was wir sehen wollen
- Fragen und Antworten oder „Hausaufgaben“ für die beiden
Außerdem haben die beiden Dieter´s die eine oder andere Überraschung für uns

Zwischendurch oder danach: Mittagessen
Am Nachmittag gehen wir dann weiter ins eingemachte – Siehe Manfreds Beitrag...
Zwischendurch Kaffee und Kuchen und später Abendessen
Vielleicht zeigt uns danach noch ein Teilnehmer eine schöne Show oder wir haben selber ein paar Sekunden zusammengebracht – Bringt bitte alle eure Lieblings-CDs mit…
Hier nochmal die aktualisierte Teilnehmerliste:
1 Dieter (Pangolin)
1 Dieter Hartzsch (DH-Elektronik - Offizieller Pangolin-Händler)
1 andij - Andi
1 Bernd - Bernd
1 Dhupfer - Dirk
1 spectrabeam - Manfred
1 spectrabeam - Dirk
1 Stingray - Reinhardt
1 tilman - Tilman
? Mr. X - Möchte noch nicht genannt werden
? Lacki ... ist es wohl doch zu weit?
Und der „Last Call for all Passengers“: Wer sich noch nicht angemeldet hat und noch teilnehmen möchte schickt mir eine E-Mail an spam@addline.de - auch weite Anreisen könnten sich lohnen

Eine schöne Woche noch und verschlaft am Samstag nicht
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste