Wann ist ein scanner gut ?

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Wann ist ein scanner gut ?

Beitrag von hhansen6 » Mi 31 Dez, 2003 11:33 am

Hab mir während der kletzten nacht ma nen paar gedanken gemacht:
Wann ist ein Scanner gut ??? Wann ist der eigentliche Schrittmotor so gut das es sich lohnt einen XYZ draus zu machen ?
Was muss man da alles beachten ?
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Wann ist ein scanner gut ?

Beitrag von john » Mi 31 Dez, 2003 1:03 pm

hhansen6 hat geschrieben: Wann ist ein Scanner gut ???
Ein Scanner ist immer dann gut, wenn er deine Anforderungen erfüllt.
Btw.: Wann ist eine Frage gut?

John

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Mi 31 Dez, 2003 1:18 pm

´nein, ich meine warum ist bsw. ein Taiwan Schrittmotor der so groß ist wie eine schachtel kippen nichtso gut wie ein Mot1 ? Von welchen faktoren häng es ab ?
Bsw. gleicher Treiber einmal mit Mot1 und einmal mit taiwan kippenpackung ???
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 04 Jan, 2004 11:57 pm

Ich bin sprachlos dieser dummen vielen fragen über schrittmotorscanner , wer , wo sich welcher über K-Euronen Laser + Ausgabekarten anschaffen mag(möchte(träumt))
:evil:
Gento

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 06 Jan, 2004 1:09 am

hhansen6 hat geschrieben:´nein, ich meine warum ist bsw. ein Taiwan Schrittmotor der so groß ist wie eine schachtel kippen nichtso gut wie ein Mot1 ? Von welchen faktoren häng es ab ?
Bsw. gleicher Treiber einmal mit Mot1 und einmal mit taiwan kippenpackung ???
Mir fällt im nachhinein eine frage ein :Speed / genauigkeit / usw
man nehme einen 100 g Schrittmotor sowie eine 100 g Feder ..... Physik
was ist schneller unten , sowie was läßt sich genauer steuern ????

Gento

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Di 06 Jan, 2004 2:42 am

sind in diesem forum nur noch leute die sich über andere lustig machen, wiel diese versuchen ihren Horizont zu erweitern ?
Makker Gento wenn dir mein geschreibsel auf den Geist geht dann guckdir die themen von mir doch nicht mehr an!
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 06 Jan, 2004 1:16 pm

man nehme einen 100 g Schrittmotor sowie eine 100 g Feder ..... Physik
was ist schneller unten , sowie was läßt sich genauer steuern ????
...kommt drauf an, wo du das fallen lässt. :lol:


btw.: kloppt euch bitte friedlich, sonst ...


Kurz zur Frage: Bei der Verwendung eines Schrittmotors als Scanner spielen Faktoren wie
- Schrittwinkel
- Induktivität
- Lagerung der Achse
- Spulenwiederstand
- max. Strom
- Masse der Achse
...

eine wichtige Rolle.


Greez,
-tho
Zuletzt geändert von random am Di 06 Jan, 2004 1:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 06 Jan, 2004 1:18 pm

Ja hhansen6,
Dein geschreibsel geht mir auf den Hut.
Deine Frage gehört , wenn , eher ins Anfängerforum.
Andersrum , solltest du Dir mal angewöhnen die Fuction SUCHEN zu benutzen , den Giudo hat oft genug schon erklärt warum welche SM ("'Scanner'") nichts taugen.
Induktivität,Ohm, Masse usw.

nette Grüße
Gento

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 06 Jan, 2004 2:19 pm

Um mal auf die Frage selbst einzugehen
Wann ist ein Scanner gut ??? Wann ist der eigentliche Schrittmotor so gut das es sich lohnt einen XYZ draus zu machen ?

Ein Scanner ist für einen selbst gut, wenn man selbst mit dem erzielten Ergebnis zufrieden ist. Dennoch kann's sein, daß andere damit dann absolut gar nicht glücklich wären.

Es lohnt sich aus einem Schrittmotor ein XYZ draus zu machen, wenn man einen "Scanner" unter 100Euro haben möchte und dabei in Kauf nimmt, daß die einfachsten Muster oder auch teilweise Flächen nicht umbedingt flimmerfrei gescannt werden.

Einen Scanner auf Schrittmotorbasis braucht man, den Erfahrungen mit den Teilen zu Urteilen, in keinster weise mit einem halbwegs vernünftigen Profi-Scanner zu vergleichen.
Das wäre sonst sowas wie nen Mofa mit nem Porsche zu vergleichen:
Beides Fährt, nur gibt's enorme Unterschiede in Geschwindigkeit, Sicherheit, Komfort und natürlich auch im Preis.

Gruß
Achim

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Mi 07 Jan, 2004 7:11 pm

@turntableDj Danke das war eingentlich alles was ich wissen wollte !

@Gento Samma hast du irgentwie schlecht geschlafen ? Sowas kann man auch anders sagen (schreiben)!
Meine meinung!
:?

tho: Will ja nich nerven abba das hättsdir doch sparen können ... weisst doch, wie der Gento schreibt :twisted:. Insgesamt sollte der Ton etwas freundlicher sein...
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 07 Jan, 2004 8:11 pm

Halli Hallo

Moderator - Modus EIN

@hhansen6: du bist seit fast eieinhalb Jahren hier Mitglied und wunderst dich über Gentos Reakttionen?
Wenn es dich ärgert oder seine Hintergründe nicht verstehst, ignoriere es doch bitte einfach und reagiere einfach nur sachlich.

Moderator - Modus AUS

Hatschi, der sich wie die meißten anderen an diverse Aussagen sofort gewöhnt hat!

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste