Freaktreffen Regensburg 2008

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Antworten
tom-la-lune
Beiträge: 84
Registriert: Sa 22 Sep, 2007 5:02 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von tom-la-lune » Fr 11 Apr, 2008 12:52 am

chw9999 hat geschrieben:
nohoe hat geschrieben:Und bucht früh genug Hotels.
Gerade war noch was im Etap frei ;-)

Falls wieder die Frage aufkommt: Hier die Adresse:
http://www.etaphotel.com/etaphotel/fich ... otel.shtml

Cheers
Christoph
Danke für den Link, dann wird ja da schon am Morgen gefachsimpelt! 8)

Biete Mitfahrgelegenheit nach Regensburg von der Schweiz aus.
Start: Aarau, man kann überall wo ich mehr oder weniger vorbeifahre
aufspringen, auch ein kleiner Umweg liegt drin.
Bleibe voraussichtlich von Freitag bis Sonntag. 5h fahrt sind nicht ohne.
(Nix gegen die 8 h Fahrt am Samstag zu Guido, dafür gehts da nicht bis in
die Nacht. :roll:

Gruss Thomas

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Fr 11 Apr, 2008 11:05 am

Ich werde zwar nicht am Treffen teilnehmen können, möchte den Freaks aber nen kleinen Tipp weitergeben.

Als wir am Regensburger Treffen waren, buchten wir spontan im Hotel Apollo. Komischerweise waren wir die einzigen Freaks und alle anderen schwitzten darum, noch in irgend nem Hotel nen Zimmer reservieren zu können.

Es gibt also nicht nur Etap+Co, sondern noch das Apollo. ZU FUSS waren es ca. 5min, kann man das noch toppen? 8)

www.hotelapollo.de



Grüsse und viel Spass
Leander ;)

mackel

Beitrag von mackel » Fr 11 Apr, 2008 12:22 pm

Hi,

@leander: Ist aber gehobenere Klasse, kostet fast das doppelte wie etap. Können sich Studenten eigendlich nicht leisten. Nehme es jetzt aber trotzdem.

Ich werde von Freitag-Sonntag bleiben und hab im apollo reserviert. Wär cool wenn noch ein paar mehr Laserfreaks da einkehren, dann können wir auch schon vorher in Ruhe in bisschen schnacken. :wink:

Mackel

EDIT:Nachdem ich die Testberichte über das Etap gelesen habe....
... doch bei apollo bestellt. (Mr. Unentschlossen, wie immer)
Zuletzt geändert von mackel am Fr 11 Apr, 2008 1:51 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 11 Apr, 2008 12:34 pm

Ich empfehle darüberhinaus noch das

IBIS:
http://www.ibishotel.com/ibis/fichehote ... otel.shtml

und das
STAR INN:
http://www.starinn.de/index.php?de_regensburg

Beide günstig und nur 1.5 km von der Uni entfernt, kann man also notfalls auch zu Fuß machen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Beitrag von timeking » Fr 11 Apr, 2008 12:50 pm

lucerne hat geschrieben: Es gibt also nicht nur Etap+Co, sondern noch das Apollo. ZU FUSS waren es ca. 5min, kann man das noch toppen? 8)

www.hotelapollo.de
super, danke...
habe gerade bei denen ein doppelzimmer gebucht vom 25. bis 27.07. 08
macht ja einen schönen und ruhigen eindruck...
möge der strahl mit euch sein...

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Fr 11 Apr, 2008 12:58 pm

Hi hi,

ich werde, auch das Apollo nehmen, wenn noch Zimmer frei sind.

War das letzte mal im Star In - ein Hund hat mehr Platz in seinem
Zwinger. War leider nicht so toll. 1,5m² Badezimmer und Hotelzimmer
(das Bett abgezogen von der Fläche) 2m²

PS: Und ich hatte schon die Business Kategorie!

Gruß Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 11 Apr, 2008 2:22 pm

@adminoli:

Gut, dann ziehe ich meine Empfehlung zurück (wobei ich da auch schon andere Zimmer gesehen habe...).

Aber besser so als in der Uni-Tiefgarage am Parkplatz nächtigen... :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Fr 11 Apr, 2008 2:39 pm

Hallo
Aber besser so als in der Uni-Tiefgarage am Parkplatz nächtigen...
Wieso im Juli ist es doch warm. :lol: :lol:

Habe gerade über HRS mein Hotel gebucht.
Bevor der große Run auf die Zimmer losgeht.
(Das gleiche wie im letzten Jahr)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

florian arndt
Beiträge: 170
Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Kontaktdaten:

Beitrag von florian arndt » Fr 11 Apr, 2008 7:30 pm

Hi, bin auch wieder dabei.


27 / Florian Arndt / Florian Arndt / D / weiß noch nicht

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT:

Beitrag von chw9999 » Fr 11 Apr, 2008 8:31 pm

nohoe hat geschrieben:
Aber besser so als in der Uni-Tiefgarage am Parkplatz nächtigen...
Wieso im Juli ist es doch warm. :lol: :lol:
Wenn ich raus schaue und denke, das wir schon eine Weile April haben, kann ich Deinen Optimismus nicht recht teilen ;-) Aber auch ich gebe die Hoffnung nicht auf! :twisted:

Zum Thema Hotel: Was wollt Ihr eigentlich die ganze Zeit im Hotel, dass ihr da so ein Heckmeck drum macht? Ich mach da nur übernächtigt die Augen zu... Das ist schließlich ein Freaktreffen, und nicht "150 Mark???" ;-)

Cheers
Christoph
Sorry, die Jüngeren verstehen jetzt wohl nur Bahnhof... Tja, mal die Gnade der frühen Geburt :-)

Benutzeravatar
yagfreak
Beiträge: 126
Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Wohnort: Ruesselsheim

Beitrag von yagfreak » Mo 05 Mai, 2008 1:25 pm

Aber gerne doch wieder:

Hi, bin auch wieder dabei.


-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------


28 / yagfreak / Steffen / D / -

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 05 Mai, 2008 1:56 pm

Hi,

wenn nix dazwischen kommt.


-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------

29 / Dr. Burne / Stefan / D(Ost) / WL RGB 2W


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 05 Mai, 2008 3:05 pm

Muss mich auch mal reinschreiben... :D Nachdem ich ja schon beim FREAK O'JAM 2008 drinnen steh... :wink:


30 / lightwave / Georg / D / mal schaun...
31 / @lightwave / Marion / D
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
skytronic
Beiträge: 64
Registriert: Do 13 Mär, 2008 1:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw RGB / 600mW RGB / 2x650 mW RGV,alles mit tom la lune zusammen
Wohnort: Schweiz/ Aarau

Beitrag von skytronic » Fr 09 Mai, 2008 12:32 pm

-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------


32 / Skytronic / Daniel / CH / Weiss noch nicht

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Beitrag von plastic » Sa 10 Mai, 2008 10:14 am

Hi zusammen,

das will ich mir ja nicht entgehen lassen!

-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------

33 / plastic / Marc / D / evtl 400mW RGB wenn fertig bis dahin :shock:



Grüße Marc
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

Benutzeravatar
skytronic
Beiträge: 64
Registriert: Do 13 Mär, 2008 1:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw RGB / 600mW RGB / 2x650 mW RGV,alles mit tom la lune zusammen
Wohnort: Schweiz/ Aarau

Beitrag von skytronic » Mo 19 Mai, 2008 9:03 am

Hallo,

Ich habe noch ein paar allgemeine Fragen, betreffend der Verkehrsregeln in Deutschland:

Braucht man da auch die Neuen grün gelb und roten Ettiketen in Regensbrug? Die klebt man so viel ich weiss hinter die Windschutzscheibe.

Wie lange dauert das Treffen? So können wir genug früh das Hotel buchen und sehen ob wir 1 oder 2 Nächte buchen müssen.

Vielen Dank schon im voraus für die Antworten.

Gruss Dani

mackel

Beitrag von mackel » Mo 19 Mai, 2008 10:45 am

Hi,

ich hab auf mehreren Seiten gelesen, das du für Regenburg erst ab 01.09.2008 die Umweltplakette brauchst. Treffen ist aber schon vorher. Also brauchst du keine Plakette.

Ich z.B hab ein Hotelzimmer für 2 Nachte bestellt. Fahre freitags hin und Sonntag zurück. Da ich 5 Stunden Anfahrt habe und das Treffen am Samstag wahrscheinlich recht früh anfängt. (Ich glaube letztes mal um 10 Uhr morgens)
Da wahscheinlich auch wieder Open end ist auch noch, also sind 2 Hotelnächte zu empfehlen. Das am nah gelegenste hotel ist das Apollo, haben auch schon ein Paar Laserfreaks gebucht.

Bis dann, Mackel

Cool, 100 Posts ! :D

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 19 Mai, 2008 11:18 am

Hallo

Es werden ja sicher einige in anbetracht der Strecke Freitags anreisen.

Erinnere mich noch gut an den Weg durch die Gärten der Uni mit leuchtendem Laserpointer im letzten Jahr. Das war das Highlight nach dem Abendessen.

Freitags zum Abendessen treffen. :?: :?:
Absprache per Handy, Nummer via PM.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
skytronic
Beiträge: 64
Registriert: Do 13 Mär, 2008 1:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw RGB / 600mW RGB / 2x650 mW RGV,alles mit tom la lune zusammen
Wohnort: Schweiz/ Aarau

Beitrag von skytronic » Mo 19 Mai, 2008 12:17 pm

Hi,

Ja Echtzeit und ich Reisen ebenfalls schon am Freitag an :D
Gemeinsames Abendessen finde ich eine Superidee da wären wir sicher dabei! Das Apollo habe ich schon Angefragt, denke mal wir werden auch dort buchen. 90 Euro pro Nacht...

Welche Freaks sind den dort noch einquartiert? :)

Gruss Dani

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 19 Mai, 2008 9:23 pm

nohoe hat geschrieben:Hallo

Es werden ja sicher einige in anbetracht der Strecke Freitags anreisen.

Erinnere mich noch gut an den Weg durch die Gärten der Uni mit leuchtendem Laserpointer im letzten Jahr. Das war das Highlight nach dem Abendessen.

Freitags zum Abendessen treffen. :?: :?:
Wir müssen an dieser Stelle eine WICHTIGEN HINWEIS anbringen!

Da wir mit dem Aufbauen diesmal erst Freitag Mittag beginnen können, weil der Hörsaal vorher noch gebraucht wird, ist es dieses Jahr NICHT MÖGLICH, dass wir schon am Freitag Abend ein gemütliches Besammensein im Hörsaal "anbieten" können, da wir echt Stress haben werden mit dem Aufbau.

Wir bitten darum, dass sich alle AUSNAHMSLOS dran halten!

Bitte auch keine Angebote, dass man mit anpacken will... leider hat die Erfahrung der letzten paar Jahre gezeigt, dass nicht mehr viel erreicht wird, wenn sich erstmal alle wiedersehen.... Es ist wirklich nicht so, dass wir einige von Euch nicht schon gerne am Vorabend begrüßen würden, aber wir haben uns bei der Planung drauf geeinigt, dass es nur so vernünftig klappen kann / wird. Sonst haben wir mit dem Aufbau teilweise schon am Mittwoch begonnen und Erich ist schon viel länger vorher damit beschäftigt...

Es spricht jedoch nichts dagegen, am Freitag abend die übliche Pizza-Runde in der Uni-Pizzeria zu machen, da könnt Ihr Euch gerne bei einem von den Regensburgern melden wenns so weit ist! Futtern wollen wir natürlich auch was.

Das Treffen beginnt offiziell am Samstag um 10.00 Uhr.

Da am Samstag auch noch ein paar Sachen zu erledigen sind, die am Freitag noch nicht gemacht werden können, sind Helfer gerne schon früher willkommen!!! Dann aber bitte WIRKLICH nur deshalb früher kommen um mit anzupacken und nicht etwa den eigenen Projektor aufzubauen etc.

Wir bitten um Verständnis! Vielen Dank!

Im Namen aller Regensburger Laserfreaks, Chriss

P.S.: Umweltplaketten braucht man momentan in Regensburg noch keine! Die Info ist richtig.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Beitrag von timeking » Mo 19 Mai, 2008 11:31 pm

Skytronic hat geschrieben: Welche Freaks sind den dort noch einquartiert? :)
Gruss Dani
jo, wenn´s ums essen geht bin ich auch dabei... wir kommen auch schon
am freitag nachmittag am apollo an...

mfg

oliver
möge der strahl mit euch sein...

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Di 20 Mai, 2008 8:51 am

Hallo
ChrissOnline hat geschrieben:...ist es dieses Jahr NICHT MÖGLICH, dass wir schon am Freitag Abend ein gemütliches Besammensein im Hörsaal "anbieten" können,...
Mit Treffen war auch nicht der H36 gemeint,
sondern z.B. eine Stelle die man finden kann und wo es was zu Essen gibt.

Die Lokalität auf dem Unigelände war nicht schlecht was das Platzangebot
angeht und satt bin ich auch geworden.
Keine Angst wir laufen nicht durch den Hörsaal da hin und lassen euch
Regensburger in aller Ruhe werlkeln.

Ich übernachte im "Mercure".

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 20 Mai, 2008 9:28 am

Ne ist schon klar, habe Dein Posting nur als Anlass genommen mal darauf hinzuweisen, das war also nicht direkt auf Deine Aussage bezogen sondern allgemein.

Während 2005 am Abend nur 4 Gäste schon da waren, hat es sich 2007 schon auf ca. 20 erweitert. Wie gesagt, normalerweise ist diese Pre-Hour auch kein Thema gewesen (im Gegenteil, das war sogar immer richtig nett), aber da gabs auch nicht mehr viel zu tun, das ist diesmal anders...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
skytronic
Beiträge: 64
Registriert: Do 13 Mär, 2008 1:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw RGB / 600mW RGB / 2x650 mW RGV,alles mit tom la lune zusammen
Wohnort: Schweiz/ Aarau

Beitrag von skytronic » Di 20 Mai, 2008 12:24 pm

Hallo,

Da dies mein erstes Treffen wird :oops: , eine Frage: um welche Zeit bietet sich dann die Gelegenheit seinen eigenen Projektor(en) aufzubauen? Und wie sieht mit der Verpflegung während des Treffen aus? Wer würde sich dann für gemeinsamen Abendessen interessiern? Stellt sich die Frage wo den? Nohoe ist ja in einem anderen Hotel untergebracht und ich kenne mich in Regensburg icht aus. :lol:

Liebe Grüsse Dani

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 20 Mai, 2008 12:32 pm

Hallo Skytronic,

1.) Einlass ist ab 10.00 Uhr am Samstag.
Dann kann natürlich gleich damit begonnen werden die Anlagen aufzubauen. Es stehen Tische und ein Gerüst zur Verfügung. Strom ist zwar da, aber jeder sollte zumindest seine eigenen Kabeltrommeln, bzw. Verlängerungskabel mitbringen.

Letztes Jahr war ab 14.00 Uhr offiziell das Lasern in der Aula erlaubt, weil vorher noch Studenten unterwegs sind.

2.) Verpflegung:
Es gibt wieder einen Getränkeverkauf, Preise stehen noch nicht fest, aber viel wird es nicht sein. Knabbereien usw. sind in der Regel auch vorhanden.
Abends werden wir vermutlich wieder den Partyservice / Metzger dahaben. Genaueres ist noch offen, aber es wird wohl wieder irgendwas in der Richtung Braten und / oder Hähnchen sein.
Das Essen ist im Eintrittspreis inbegriffen!
Unter Tags gibts zudem noch die Möglichkeit in der Uni-Pizzeria was zu essen oder das 1-2 km entfernte McDonald's-Restaurant aufzusuchen.

Noch Fragen??
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
skytronic
Beiträge: 64
Registriert: Do 13 Mär, 2008 1:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw RGB / 600mW RGB / 2x650 mW RGV,alles mit tom la lune zusammen
Wohnort: Schweiz/ Aarau

Beitrag von skytronic » Di 20 Mai, 2008 12:41 pm

Wow, :shock:

Vielen Dank für die schnelle Antwort Chriss. Sollte alles so weit klar sein. Eine Frage noch: Biete sich die Gelegenheit seine eigenen Shows laufen zu lassen? Ich Frage nur, den is ja nicht so toll wenn alle Irgendwas durcheinander laufen lassen...

Ich danke vielmal die super infos zum Treffen

Liebe Güsse Dani

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 20 Mai, 2008 12:57 pm

Ja, die Gelegenheit bietet sich durchaus.

Zum einen werden am Nachmittag bereits in der Bastlerecke Shows gezeigt, wobei das natürlich eher unkoordiniert abläuft und halt mehrere Soundanlagen gleichzeitig brüllen.

Zum anderen gibts am Abend (nachdem der "Freak O'Jam" hoffentlich erfolgrich durchgeführt wurde) die Möglichkeit im Hörsaal Shows vor Zuschauern zu zeigen.

Es hat sich als praktischer erwiesen, wenn man hierzu Shows auf USB-Stick oder CD-ROMs mitbringt und die Shows auf den "größeren" Projektoren gezeigt werden, sofern welche da sind. :wink:

2005 haben die meisten die Shows auf dem eigenen Projektor im Gerüst gezeigt, aber das ist halt eine ewige Kletterei und Kabel-Stöpslerei... von dem her ist die Variante mit nur wenigen Hörsaal-Projektoren + USB-Stick zu bevorzugen... mal sehen was sich da so anbietet!

Nachdem es 2008 ja leider keinen Award gibt (und deshalb auch keine Intro-Show von einem der Organistatoren, wie die letzten beiden Jahre) hält sich die Organisation von unserer Seite in Sachen Projektoren dieses Jahr in Grenzen... :roll:

Es ist also alles möglich...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 20 Mai, 2008 8:53 pm

Halli Hallo
nohoe hat geschrieben:Erinnere mich noch gut an den Weg durch die Gärten der Uni mit leuchtendem Laserpointer im letzten Jahr. Das war das Highlight nach dem Abendessen.
Diesmal eine dicke Taschenlampe mitnehmen, oder bei Tag schon die Wege spionieren.... :twisted:

Laserpointer? Wo? Ich hab´nix gesehen... :roll: :oops:

Hatschi

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Di 20 Mai, 2008 9:57 pm

ChrissOnline hat geschrieben: Das Essen ist im Eintrittspreis inbegriffen!
Wieviel ist denn Eintritt wenn ich fragen darf?


-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------


36 / DjMartin/ Martin / Ö / evtl. Argon 2,5W
37 / @DjMartin / Petra / Ö / -

mfg Martin
Zuletzt geändert von djmartin am Di 20 Mai, 2008 10:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 20 Mai, 2008 10:22 pm

DjMartin hat geschrieben: Wieviel ist denn Eintritt wenn ich fragen darf?
Das steht noch nicht endgültig fest.

Die letzten Jahre sind wir mit 10 EUR pro Person ausgekommen und mussten dabei fast nichts draufzahlen... :roll:
Oder sagen wir relativ wenig im Verhältnis zu den Kosten unserer Projektoren... :wink:

Es kommt jetzt drauf an welche Kosten das Essen verursacht und was sonst an zusätzlichen Mehrkosten für uns anfällt. Wir ja alles teuerer, aber der Preis wird sich irgendwo zwischen 10 EUR und 15 EUR bewegen... wir wollen dabei ja nichts verdienen, sondern die Kosten werden letztendlich nur durchgereicht.

Der Unkostenbeitrag wird also noch bekanntgegeben!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

leo1968
Beiträge: 17
Registriert: So 06 Apr, 2008 11:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: diverse He-Ne Chinaröhren bis 30mW,
Chinalaser rot/grün bis 50mW
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von leo1968 » Mi 21 Mai, 2008 10:26 am

Na dann schau ich mir das auch mal an...man kann IMMER was dazulernen.


-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------

38 / Leo1968 / Lothar / D / -


Gruss..Lothar

mackel

Beitrag von mackel » Do 22 Mai, 2008 5:59 pm

Hi,

muss betreffend meines "Equipments" doch noch was Verbessern.
Wollt mir eigendlich noch kein Blau holen, aber so günsig, und dabei neu.
Wahnsinn. (Ebay: Pusch)

Hab mal RGBs und RGYs eingefärbt, dann kann mans besser auswerten... :-)
-----------------------------------------------------------------
LaserFreak-Treffen Regensburg 2008
------------------------------------------------------------------
Gastnr. / Nickname / Vorname / Land / Equipment
------------------------------------------------------------------

1 / nohoe / Norbert / D / Das üblische Equipment
2 / linus / Klaus / D / mal sehen
3 / Gooseman / Andreas / D / mal sehen was ich mitbring
4 / Mooseman / Björn / D / -
5 / Ines / Ines / D / -
6 / chw9999 / Christoph / D / das übliche Holzkisterl, es sei denn, mal was anderes
7-8 / Starburst + Freundin / Karl + Jasmine / Ö / 1,2 W RGB, Krimskrams...
9-11 / Gento +2 / Rainer + xx + xx / D / neue Low-cost Safety Picolo
12-13 / fl-consult + Frau / Frank + Heike / D / Mini RGB 600 + 2 x Sat grün
14-15 / TimeKing + Frau / Oliver + Monique / D / irgendetwas wird es schon sein
16 / Phillip / Phillip / Ö / Sehn wir dann...
17 / Contact23 / Matthias / Ö / Sehn wir dann...
18 / Mackel / Marc-André / D / RGB-Projektor und Rest sehen wir dann...
19 / Seba2501 / Sebastian / D / überlege ich mir noch...
20-21 / kollimann + Madel / D / meine Blaue RGB Kiste und die Zwillinge davon
22-23 / Gernot + Kollege / Gernot + Jens / D / werde mal meinen RGY mitbringen.
23-25 / adminoli + Frau + Bruder / Oliver + Manuela + Martin / D / gute Laune
26 / Echtzeit / Thomas / CH / 700RGB, evt. zwei RGY sats.
27 / Florian Arndt / Florian Arndt / D / weiß noch nicht
28 / yagfreak / Steffen / D / -
29 / Dr. Burne / Stefan / D(Ost) / WL RGB 2W
30 / lightwave / Georg / D / mal schaun...
31 / @lightwave / Marion / D
32 / Skytronic / Daniel / CH / Weiss noch nicht
33 / plastic / Marc / D / evtl 400mW RGB wenn fertig bis dahin
34-35 / NEX + Bruder von NEX / Chris + Michael / D / ...
36 / DjMartin/ Martin / Ö / evtl. Argon 2,5W
37 / @DjMartin / Petra / Ö / -
38 / Leo1968 / Lothar / D / -

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 22 Mai, 2008 8:33 pm

@Mackel:

Deine Mühe in Ehren, aber:
Du weisst aber schon, dass bei jedem Copy/Paste der Liste die Einfärbung wieder verschwindet?! Bild

Und erwarte bitte nicht, dass ich das bei jedem Post jedesmal wieder nachfärbe... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

mackel

Beitrag von mackel » Do 22 Mai, 2008 8:43 pm

Ja, das weiß ich, war aber keine Mühe, hab mir nen Template dafür gebastelt, das er automatisch RGB/Y koloriert. Keine Mühe, vollautomatisch :-P

Mackel

Macht mir nichts, wenn das nacher wieder Schwaz ist, würd mich sogar freuen, wieder jemand dazugekommen :D

EDIT: Du hast deine extra Smilys Bild und ich meine RGBs...
Zuletzt geändert von mackel am Do 22 Mai, 2008 9:13 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste