Das mit dem Kristallwürfel wurde 1996 auf der ILDA-Konferenz in Toronto vorgestellt. Elizabeth Downing hielt dort einen Vortrag und führte einen Demoaufbau vor.
Von dem Vortrag über die chemischen Elemente und deren Emissionswellenlängen hat von den ILDA-Mitgliedern eh niemand was kapiert
Der Demoaufbau bestand aus einem ca. 5 x 5 mm (!) großen Würfel der in der Mitte eines recht klapprig anmutenden Bankaufbaus ruhte.
Da für Galvos wohl kein Geld da war, wurden die 2 IR-Laser mit einfachen Drehmotoren (=Tunneleffekt) abgelenkt. Dadurch entstand innerhalb des Würfels eine sich drehende Ellipse.
Diese war nur ein paar Millimeter groß. Und auch nur in ziemlicher Dunkelheit zu sehen. 20 Leute drängelten sich um den kleinen Tisch um das winzige "Wunder" in der Mitte zu sehen
Die IR-Laser hatten jeder mindestens 100mW Leistung und jeder eine andere Wellenlänge.
Jedenfalls hatte die attraktive junge Dame mit den hüftlangen blonden Haaren jede Menge neue Freunde nach der Vorführung
Ich bin mir sicher, dass jeder von den Anwesenden die auf der Stelle geheiratet hätte
Bisher hat man von der Technik kaum mehr was gehört, obwohl es die Firma 3D Technology Labs von Downing wohl noch geben soll.
Die haben auch ne Homepage
http://www.3dtl.com
die aber sehr dürftig ist.
Beim Googeln unter "Elizabeth Downing" findet man jede Menge Fachartikel zu dem Thema - wen's interessiert.