Ich bin neu hier und habe nicht viel Ahnung von Lasern aber möchte dennoch gerne Lasertechnik bei einem Uni-Projekt einsetzen.
Es geht um ein Projekt zum Thema nützliche futuristische Technik im Fach Maschinenbau und wir haben ein Gerät gebaut was durch sensoren erkennt wo die ecken eines blattes sind und an entsprechende Stellen Klebestreifen anbringt. Bis jetzt hat die "Maschine" einen normalen Klebebandabroller verwendet und das funktioniert auch ganz gut aber sieht nicht sehr futuristisch aus.
Ein bekannter hat mich auf die Idee mit den Lasern gebracht und nach ein bischen googlen hab ich videos und berichte gefunden nachdem Leute aus den Laserdioden die in DVD brennern verbaut sind Laserpointer gebaut haben mit denen sich sogar dünnes Plastik durchschmoren lässt... Ich habe auch hier ein paar ähnliche Beiträge gelesen aber was mich interessiert ist folgendes:
Ist es möglich ohne Laser-spezifische Vorkenntnisse in einem Zeitraum von maximal einem Monat einen solchen Pointer zu basteln und einzusetzen? Die befestigung und steuerung wäre kein Problem... hab genug fähige Maschinenbauer in meinem Team aber mit Lasern hat keiner Erfahrungen. Löten und das restliche technische Verständnis ist denke ich in ausreichender Form vorhanden.
Ein altes CD Laufwerk hab ich hier oder muss es ein Brenner sein? Dürfte ja auch nicht allzuschwer werden einen zu organisieren.
Was für Widerstände oder sonstige Platinen etc benötige ich?
Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im Voraus
