Marktplatz tot / Safety

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 26 Jul, 2007 8:15 am

In Regensburg stelle ich eine verkleinerte Safety vor.

Die Leiterplatte ist um 40 % verkleinert zur V2. (dann 50x92mm)

Ohne Relais ,aber mit Zweiweg Laser=Dunkel (Shutteransteuerung/Optokoppler RGB) .

Als Erweiterung kommt Schleppfehlererkennung.
Aus meiner Sicht Käse ,aber wer es mag. (Soll<>Ist Vergleich)

Läuft dann ohne Kühlkörper an +/- 24 V.

Die neue Safety ist vorgesehen mit den Eigenschaften Basic,Magic.
Alle mit Bootloader zwecks Update.


Ist zwar noch eine Menge Zeit bis zum Treffen ,aber gut Ding will Weile & Schmalz.

soweit Gento
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 26 Jul, 2007 10:44 am

Moing moing...

also gestern haben wir mal so richtig schön Outdoor gelasert. Dabei auch einige "mir unbekannte shows" angeguckt, und wir waren froh, das Savety zu haben. Funktioniert echt gut :wink:

wegen anschluss blau. ich hab den blauen ja nu nicht mehr...
der Blaue brauchte einen Pulldown wiederstand. das hat gut funktioniert.. muss aber auch dazu sagen, dass es ein ttl laser war.

hier ne "grobe" Skizze.

gruß
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 26 Jul, 2007 3:47 pm

Bild

Ist schon drauf.
z.B.

12: Analog/TTL in
11:Analog /TTL aus.
10:0V dieser Diode.

Weiter drauf : Safety Led bereit + Led Safety hat zugeschlagen.

Gento
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 09 Aug, 2007 11:30 pm

Wasserstandsmeldung:

Bild

Links oben eine Teilbestückte neue 'Terminator'.
Rechts unten eine funktionierende neue am LCD.
Rechts oben im Vergleich die Alte Safety mit Huckepack CPU.

Bei der neuen Safety sitzt die CPU unten drunter.

Soweit möglich ,benutzte ich SMD's.
Aber den SMD Dipschalter werde ich verbannen , weil mir erscheint der nicht verschleißfrei genug.

Das neue Layout verbesserte die 10 Bit AD Wandlung mit offenen Eingang auf +/- 1 Bit Wackler.

Versorgung über Schraubklemmen.
An +/- 24 V wird der Regler bei beleuchteten LCD 50 Grad warm.
Die Kühlfläche des Reglers zeigt aber nach außen.

Die Software der Alten Basic/Magic Safety wurde 1:1 übernommen , nur um Terminator = Schleppfehlererkennung erweitert.

Die Tage geht ein Testmuster Richtung Süden.

Noch Fragen / Wünsche / Anregungen wer ?

lg Gento
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Fr 10 Aug, 2007 6:25 pm

Ich sehe Dein Herzblut in der Arbeit! Hut ab! Für mein neues Projektor Design genau die richtige Größe! :lol: :wink:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 04 Okt, 2007 12:41 am

Doppelt gemoppelt hält besser.

Drum :Bitte testet mal die Neue Software zur Magic / Terminator.

Wenn das löppt ,oder auch nicht ,erbitte ich Feedback.

http://www.Laser-safety.de/Safety_V2.rar

In meinen Augen etwas einfacher oder durchdachter.

Gruß Gento
Bild

Benutzeravatar
spectrabeam.de
Beiträge: 107
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 11:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes :-)
Wohnort: Germany -> Bayern -> München -> 85764 Oberschleißheim - Heinz-Katzenberger-Straße 6b
Kontaktdaten:

Beitrag von spectrabeam.de » Fr 07 Mär, 2008 12:56 pm

Hallo,

bei uns gibt es die Scanner Safety 3.xx 4-Kanal Terminator Magic bis zum Ende der Prolight & Sound 2008 zum Messe-Sonderpreis.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und dann viel Spass auf der Messe

spectrabeam.de

Bernd Steinert

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Low cost Safety

Beitrag von gento » Di 22 Apr, 2008 7:25 pm

Lange war die im Panzerschrank:
Codename:Picolo

Bild

Abgleichfrei.
RS232
Statusled's RGY
4 Kanäle
Mega 8
Externe Watch Dog (falls die CPU stirbt)
Pastenlötung aller SMD's
Bleifrei
45x52 mm

Bild

Wird es wohl nur i(n/m) Shop('s) und nicht bei mir geben.

lg gento
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

ICT

Beitrag von gento » Do 24 Apr, 2008 10:27 pm

Ich reiche mal ein paar Fotos nach von meinem , keinem Kellergebastel nach .

Wer sich angesprochen fühlt der darf.

Mein In Circle Tester / Programmer.

Bild

Bild

Die Prüfstifte haben einen Durchmesser von 1,3 mm.

Updaten könnte jeder selbst über RS232 , allerdings ist das Hex-File dann Krypte.

lg Gento :oops:
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Fr 06 Feb, 2009 7:24 pm

Neuste Safety USB:

Bild

USB Anschluss
Erstabgleich über PC-Monitor oder LCD
Mehrere Zonen und alle Parameter per USB abgleichbar.
Sechs Farbkanäle
Size : Im Vergleich Ilda Stecker daneben.

Kein Basic mehr drin.
Je nach Wunsch : NO LCD aber nachrüstbar , Blue LCD oder Grafisches LCD :wink:
Reflow gelötet.
Per UBS Firmwareupdate möglich.
Im Bild der erste Prototype

Die Serie wird wird noch kleiner .

lg
Gento


Vergessen drum Edit :
Schlägt die Safety zu wird die LCD Beleuchtung eingeschaltet.
Ansonsten bei Showausgabe dunkel.
Shutterausgang vorhanden.
USB Signal liegt an Steckerleiste an.
Zuletzt geändert von gento am Sa 07 Feb, 2009 2:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Sa 07 Feb, 2009 11:23 am

Hi Rainer,

tolles Teil! Wo wird sich das preislich ansiedeln? Gleich wie die letzten?

lg Karl

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 07 Feb, 2009 12:45 pm

Preislich um die alte Basic , also Preiswerter.

Gento
Bild

Benutzeravatar
deadeye5589
Beiträge: 137
Registriert: Di 04 Sep, 2007 6:19 am
Wohnort: Oberhausen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von deadeye5589 » Sa 07 Feb, 2009 1:07 pm

Äh Gento,

nur mal so als Tip. Diese ESD Beutel sind in der Regel elektisch Leitfähig, genauso wie die Schaumstoffunterlagen für µC und andere ICs. Da sollte man keine Schaltung drauf legen, die unter Spannng steht. Der Oberflächenwiderstand über eine große Fläche ist zwar recht hoch, aber zwischen zwei benachbarten Kontakten kann da schon Strom fließen.

Aber ansonsten echt hübsch geworden das Teil.
Auf Dauer hilft nur Power

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 07 Feb, 2009 1:25 pm

Wie unschwer zu erkennen ist hat selbst der Proto Lötstoplack.
Und die Tüte hat keine harte Ableitung , sondern 250 K über 10 cm.

Die Tüte sollte den Kontrast erhöhen.

Aber Danke für den Hinweis :wink:

Gento
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Modding *gg

Beitrag von gento » Di 17 Feb, 2009 6:50 pm

Ich konnte es mir nicht verkneifen :D

Bild

lg Gento :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von yosh76 » Di 17 Feb, 2009 8:12 pm

Hi Rainer,

GENIAL -> auch haben will :D
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 17 Feb, 2009 8:34 pm

Hi Gento,

wäre noch schön wenn der Beamy rotieren würde und die Show parallel auf dem Display ausgegeben würde. :twisted: :twisted: :twisted:
Sorry! Spass muss sein.


Gruß
Oliver

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Marktplatz tot / Safety

Beitrag von gento » Fr 11 Sep, 2009 9:48 pm

Die letzten Tage habe ich die Harte und weiche Software zur Safety-USB überarbeitet und erweitert.

Die Weiche Windoof Soft läuft über USB jetzt stabiler.
Die Datenübertragung sollte jetzt, wenn die Safety automatisch :wink: erkannt wird, zu 99,9xxx % auf Anhieb klappen.

Zu dem Zwecke muß bei 'alten' USB-Safety's neue Firmware drauf.
Die Software zum Firmwareupdate bekommt man auf Anfrage per Mail.

Die Safety läuft jetzt auch komplett per Grafisches LCD.
Dazu folgende Frames:

Bild
Beim Booten.....

Bild
Wenn scharf....


Bild
Der Grundabgleich...



Bild
Die Safetyzonen werden getestet.....

Bild
Status der Safety prüfen ....



Bild
Ne Packung Zigaretten ist größer.

Die LCD Beleuchtung ist , wenn scharf bei der Showausgabe dunkel und leuchtet nur kurz wenn die Safety zugeschlagen hat.

Zu bekommen ist die Safety bei : http://www.spectrabeam.de/product_info. ... -Kanal-USB

Oder mir selbst.

Gento
Bild

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste