Prismen für Rot

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Prismen für Rot

Beitrag von tracky » Mo 23 Jul, 2012 10:08 pm

Ich eröffne die Thread mit der Absicht für einen günstigen Preis Prismenspiegel mit dielektrischen Coating herstellen zu lassen. Der Hersteller garantiert eine optimale Reflektion größer 97% bei einer relativ engbandigen Beschichtung von 620 - 670nm. Kathetenlängen wären 6x6mm, 8x8mm und 10x10mm, wobei ich Richtung 6x6mm tendiere. Die Hypothenuse wäre hier ca. 8mm Kantenlänge dichrotisch beschichtet. Um einen guten Preis zu erlangen sollten mindestens 100 Stück zusammen kommen. Ich benötige etwas 50 Stück.
Beim derzeitigen Kurs und unter Berücksichtigung Versand,Zoll und MwSt Abgaben käme so ein Preis von gut 12,-€ zusammen. Wer von Euch hätte Interesse an diesen Prismen? Der Vorteil liegt klar auf der Hand, angeschrägte Halter, Dichros schneiden entfällt. Prisma auf den Minihaltern aufgeklebt und der Halter kann gerade vor die LD gestellt werden, was sehr viel Platz erspart. Ich will hier auch kein Geschäft machen. Mir geht es in erster Linie darum die Prismen für den optimalsten Preis zu bekommen, da ich sehr viele benötige.
Sollte sich aus diesem Thread reges Interesse zeigen, wäre ich auch bereit ein GB zu starten. Kommentare und Gemecker bitte erst garnicht aufkommen lassen. Wer kein Interesse hat..... wie würde Dieter Nuhr sagen. . . . . Einfach mal die Fr............ :wink:

Freakname - gewünschte Prismen Stückzahl
Tracky - 50 Stück
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: Prismen für Rot

Beitrag von masterlu79 » Mo 23 Jul, 2012 10:21 pm

Hallo Sven,
ja das ist doch Musik in meinen Ohren :mrgreen: wobei ich gerne die 10mm Varriante bevorzugen würde.
Wir können ja mal schauen wie viele bzw. welche Kantenlängen zusammen kommen:

Tracky - 50 Stück 6x6mm
masterlu79 - min 20 Stück 10x10mm vllt. sogar 30 Stück

Gruß Falk

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von tracky » Di 24 Jul, 2012 8:23 am

Warum denn 10x10mm ? Zu dicke Finger? Das vergrößert den Aufbau und den Preis, da mehr Material. Ich hatte mir eben für 6x6mm und optional 8x8mm den Preis erfragt.

Tracky - 50 Stück 6x6mm
masterlu79 - min 20 Stück 10x10mm vllt. sogar 30 Stück
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Prismen für Rot

Beitrag von adminoli » Di 24 Jul, 2012 9:34 am

Hi Tracky,

auf die Gefahr hin, dass ich hier was falsch verstanden habe.....Kosten 50 Stück ca. 12EUR oder pro Stück?

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von thomasf » Di 24 Jul, 2012 10:04 am

Hi,

ich glaube wenn 50 Stück -> 12 € Kosten, dann würde Tracky hier keinen Thead aufmachen:-)

Bin noch am überlegen, wenn dann 10 Stück

Thomas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von tracky » Di 24 Jul, 2012 10:32 am

Reflectivity greater than 95%
Unit Price for 10pcs:US$59
Unit Price for 20pcs:US$34
Unit Price for 50pcs:US$16
Unit Price for 100pcs:US$8.80
So, dann lasse ich mal die Hose runter, damit keiner denkt ich will mich bereichern. Dieser Preis bezieht sich auf 6x6mm Kathete mit 9mm Hypothenuse beschichtet auf der 45° Seite mit dielektischer Schicht für ROT Reflektion. Das ist der Preis der sich ausschließlich auf die Herstellung bezieht. Keine MwSt, kein Zoll, kein Versand nach Deutschland, kein Versand zum Endabnehmer. Also rein NETTO in Dollar.
Hoffe jetzt ist alles verständlich!?!?!?! :wink:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Prismen für Rot

Beitrag von Farbe » Di 24 Jul, 2012 1:33 pm

Ich bin nicht in Bilde.. was macht man damit?
Geh ich mit der annahme Strahlkombinieren richtig?

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Prismen für Rot

Beitrag von fesix » Di 24 Jul, 2012 1:52 pm

Die sind gut für Spiegelschnitte, dann brauchst du keine angeschrägten Halter oder musst die Halter in°-Stellung bringen, sehr gut für kompakte Aufbauten.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von nohoe » Di 24 Jul, 2012 1:54 pm

Hallo
Ich bin nicht in Bilde.. was macht man damit?
Der normale Spiegelhalter der einen Strahl in einem Spiegelschnittaufbauf
um 90 Grad umlenkt, steht schräg und kann deshalt nicht dicht nebeneinander
gestellt werden. Klebt man nun einen 90 Grad Umlenkspiegel auf die Halter
können diese dicht aneinander gereiht werden und der Aufbau verbraut sehr
viel weniger Platz. Diese Prismen kombinieren die 90 Grad Umlenkung und
den Spiegel.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Prismen für Rot

Beitrag von lightwave » Di 24 Jul, 2012 3:55 pm

Tracky - 50 Stück 6x6mm
masterlu79 - min 20 Stück 10x10mm vllt. sogar 30 Stück
thomasf - evtl 10
lightwave - 10 Stück 6x6mm
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: Prismen für Rot

Beitrag von masterlu79 » Di 24 Jul, 2012 5:04 pm

Hallo Sven,
tracky hat geschrieben:Warum denn 10x10mm ? Zu dicke Finger? Das vergrößert den Aufbau und den Preis, da mehr Material. Ich hatte mir eben für 6x6mm und optional 8x8mm den Preis erfragt.
Also zu dicke Finger hab ich nicht, ich bekomme noch ohne Probleme SMD Bauteile mit 0603 gebacken :mrgreen:
Warum 10mm? Weil es für mich praktischer wäre, denn ich nutze Neodym´s Spiegelhalter. 8)
Die haben einen 10mm Fläche, aber genau so gut könnte ich mit 6mm Kantenlänge arbeiten!
Also ändere ich das hier von 10mm nach 6mm Kantenlänge

Also 100 hätten wir schon mal :mrgreen:

Tracky - 50 Stück 6x6mm
masterlu79 - 30 Stück 6x6mm
thomasf - evtl 10
lightwave - 10 Stück 6x6mm

Gruß Falk
Zuletzt geändert von masterlu79 am Di 24 Jul, 2012 5:12 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von tracky » Di 24 Jul, 2012 5:11 pm

So langsam wirds ja. Ich werde das jetzt noch ein paar Stunden beobachten und dann entscheiden, ob es einen GB gibt. Bisher sieht die Tendenz schon recht gut aus. Also es wird dann auch bei Kantenlänge 6x6mm bleiben. Laut Info vom Hersteller 20 working days ab Geldeingang, also gute 4-6 Wochen, bis die Teile dann bei mir wären. Es gibt jetzt noch die Frage was das Coating betrifft. Es wäre auch eine Breitbandbeschichtung wie bei Polwürfeln möglich, die es ermöglicht die Dinger für Rot &Blau zu benutzen. Allerdings 1-2% mehr Verlust. Wie schaut da Eure Meinung aus?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: Prismen für Rot

Beitrag von masterlu79 » Di 24 Jul, 2012 5:15 pm

Hallo Sven,

also meiner Meinung nach, würde ich mich für die Breitbandbeschichtung entscheiden.
Vllt. gibt dann noch mal 10 Stück Aufschlag, aber das will ja auch alles bezahlt werden. :wink:

Gruß Falk

pardini
Beiträge: 394
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Prismen für Rot

Beitrag von pardini » Mi 25 Jul, 2012 4:40 pm

also Breitband könnte ich evtl. auch noch schwach werden, obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte nicht mehr selbst "Spiegel zu schnippeln". Ich entscheide mich, wenn es zum GB kommt.

Pardini

lasertack
Beiträge: 76
Registriert: Mo 30 Mai, 2011 12:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10W 532nm

Re: Prismen für Rot

Beitrag von lasertack » Sa 27 Okt, 2012 2:21 pm

Spiegelrismen mit >99,5% Reflektionsrate habe ich auf Lager.

Es gibt Prismen für rot und blau. Eine Breitbandbeschichtung zwingt die Reflektionsrate in die Knie.

http://lasertack.com/optiken/spiegelpri ... laser.html

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von tracky » Sa 27 Okt, 2012 3:39 pm

Eine Breitbandbeschichtung zwingt die Reflektionsrate in die Knie.
Wieviel % sollen es Deiner Meinung nach sein? Gespannt bin.......

Für Werbung wäre vielleicht ein Banner im äußeren Frame des Forums besser, da dies keine gewerbliche Plattform für "ICH VERKAUFE HIER" ist. Wäre der Preis okay gewesen, wäre hier kein GB zustande gekommen. Darüber mal nachgegrübelt??
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

lasertack
Beiträge: 76
Registriert: Mo 30 Mai, 2011 12:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10W 532nm

Re: Prismen für Rot

Beitrag von lasertack » Sa 27 Okt, 2012 4:05 pm

tracky hat geschrieben:
Eine Breitbandbeschichtung zwingt die Reflektionsrate in die Knie.
Wieviel % sollen es Deiner Meinung nach sein? Gespannt bin.......

Für Werbung wäre vielleicht ein Banner im äußeren Frame des Forums besser, da dies keine gewerbliche Plattform für "ICH VERKAUFE HIER" ist. Wäre der Preis okay gewesen, wäre hier kein GB zustande gekommen. Darüber mal nachgegrübelt??

Bei Breitband verlierst du, je nach Beschichtung, 5%. Kann mehr oder weniger sein, kommt auf die Beschichtung an.

Ist nicht ganz mein Zielpublikum hier, daher wäre Bannerwerbung sinnlos. Habe nur gesehen, dass einige den GB verpasst haben. Daher der Hinweis. Keine Aufregung :)

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Prismen für Rot

Beitrag von tracky » Sa 27 Okt, 2012 4:34 pm

Ist nicht ganz mein Zielpublikum hier
:lol:

Liegt vielleicht auch daran, das die Leute hier deine überteuerten Preise zu schätzen wissen..........
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

lasertack
Beiträge: 76
Registriert: Mo 30 Mai, 2011 12:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10W 532nm

Re: Prismen für Rot

Beitrag von lasertack » Sa 27 Okt, 2012 5:08 pm

Mensch, Tracky. Zieh doch mal von meinen Preisen die MwSt. ab und dann hast du das, was du den Leuten abgenommen hast mit deinen 12€ und das auch noch für Prismen mit 95% Reflektivität.

Muss diese Unterhaltung wirklich sein? Ich finde nicht.

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste