dpssl 20mW 532nm für 200 euro?

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

dpssl 20mW 532nm für 200 euro?

Beitrag von tb-303 » Di 03 Feb, 2004 3:19 pm


Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?

Beitrag von phillip » Di 03 Feb, 2004 3:58 pm

Hat das Modul auch eine Qualität?
Ich glaube nicht das das sehr viel dafür is....
Gruss
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 03 Feb, 2004 5:43 pm

Halli Hallo

Laut der Daten recht gut.
Und die Verarbeitung sieht auch sehr gut aus.

Die ersten 4 Module dürften wohl zu billig weggegangen sein, das jetzt nur SofortKauf drinn ist.

Hatschi

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

*Das* halte ich davon...

Beitrag von mooseman » Di 03 Feb, 2004 6:00 pm

"Hochleistungs Laserpointer"

D' Oh...
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 03 Feb, 2004 6:34 pm

Meine Güte...nur noch 68 Stück verfügbar! Schnell zugreifen!!! LOL

Bevor ich mir so ein Modeul kaufe, bevorzuge ich ´nen selektierten Laserpointer von John. Ist billiger...

Tobi

m.m.g
Beiträge: 188
Registriert: Mo 03 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: germany/hessen/wetzlar

Beitrag von m.m.g » Mi 04 Feb, 2004 11:15 pm

Phillip... natürlich hat der eine Qualität :roll:
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

zum rumspielen reichts, oder?

Beitrag von tb-303 » Do 05 Feb, 2004 12:54 am

wie ich sehe halten die meisten von euch nicht viel von dem modul.
die strahldaten sind doch nicht schlecht, oder?
bin nur auf das angebot gekommen, weil ich ein dpss zum rumspielen suche.
will eben nich zuviel dafür ausgeben.
lieber 200euro für 20mw (nova lasers inc.????), als 450euro für 20mw ML-modul. ????

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Do 05 Feb, 2004 2:08 am

hmm, liest sich doch gar nicht so schlecht, das Angebot.
Was mir zu denken geben würde ist die Tatsache, daß er 68 Stück als "Privatkauf" deklariert. Wer Module im angestrebten Wert von 13.600 Euro anbietet handelt wohl ziehmlich gewerbsmäßig.

John

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Do 05 Feb, 2004 6:46 am

@Hatschi
Hatschi hat geschrieben:Die ersten 4 Module dürften wohl zu billig weggegangen sein, das jetzt nur SofortKauf drinn ist.
Ich habe mal gesucht, der ist billiger geworden: zwei vorherige Angebote sind mit über 220EUR abgeschlossen worden, eines allerdings auch mit knapp 170,- ... Vielleicht kann er die Spannung vor dem Auktionsende bei 80 Stück nicht ertragen ;-)


Grüße
Christoph

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 05 Feb, 2004 9:36 am

Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und werde am Freitag mich mit ihm treffen und mal die Module testen. Aus dem Telefonat ging hervor, das es sich mit aller Wahrscheinlichkeit um 500mW Pumpdioden handelt, da er was von ca. 500mA Stromaufnahme sagte. Desweiteren ist schon mal der Umstand gut, dass die Linsen aus Glas bestehen. Weiteres werde ich nach einem Gespräch mit ihm hier posten. Auf jeden Fall sollte im Preis noch was gehen, da es sich ja eigentlich nur um gute Pointermodule handelt, was aus der Ebaybeschreibung nicht all zu genau hervor geht.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1938
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 05 Feb, 2004 9:48 am

Ich stimme John zu:
Da versucht sich wieder mal jemand um die Gewährleistung und die Steuer zu drücken.
Solchen Leuten gehört endlich das Handwerk gelegt!

Gast

Beitrag von Gast » Do 05 Feb, 2004 12:25 pm

ich werd das ding mal kaufen, hoffentlich wirds keine enttäuschung.
wenn ichs bekommen hab schreib ich euch einen kleinen testbericht.
ist eh nur für versuche und zum "rumspielen". mein kleines show-system läuft mit nem 200mW alc.

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Beitrag von tb-303 » Do 05 Feb, 2004 12:30 pm

Anonymous hat geschrieben:ich werd das ding mal kaufen, hoffentlich wirds keine enttäuschung.
wenn ichs bekommen hab schreib ich euch einen kleinen testbericht.
ist eh nur für versuche und zum "rumspielen". mein kleines show-system läuft mit nem 200mW alc.
dieser post ist von mir, einlogen vergessen! sorry

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Fr 06 Feb, 2004 5:25 pm

So Freaks, jetzt bin ich schlauer, was diesen Laser betrifft. Also es handelt sich um einen qualitativ hochwertigen Laser, der leider einen eingebauten Treiber hat. Optiken sind aus entspiegeltem Glas, was eine SEHR GUTE Strahlqualität bringt. Verbaut ist eine 500mW Pumpdiode 9mm, die mit 400mA läuft. Für alle Tuner, der Treiber befindet sich im Gehäuse und ist völlig in einem isolierte Rohr verklebt. Er kann daher NICHT GETUNT werden. Braucht man auch nicht!

Diese Laser sind nicht mit herkömmlichen Pointern zu vergleichen, auch wenn der Treiber nicht all zu doll ist. Nach meinen Messungen mit 2 Stk 1000mA/h Akkus hier meine Ergebnisse:

Leistung beim "Kaltstart" 75mW bei 360mA
Leistung nach 5Minuten 60mW bei 390mA
Leistung nach 10Minuten stabile 55mW bei 400mA

Betriebsspannung war in diesem Fall 2,84V, obwohl die Teile 3-3,5V brauchen. Mehr auf KEINEN FALL!

Ich habe mich mit dem Verkäufer darauf gehend geeinigt, das bei dem entsprechender Stückzahl die Preise günstiger als bei EBay sind.

Also ich an dieser Stelle kann ich hiermit dieses Angebot nur empfehlen. Die private Nummer soll ich nicht weiter geben, aber seine private EMail Addy bekommt ihr von mir.

Übrigens, er ist KEIN Händler, sondern die Module sind Fehlanschaffungen einer Universität in Berlin, worauf hin er beauftragt wurde, diese privat zu verkaufen, da die Uni dieses nicht kann/darf. Daher auch KEINE Rechnung für das Teil. Nur mal so am Rande, es gibt also KEINE Gewährleistung, wenn das Teil kaputt gespielt wird, allerdings werden die Teile vorher geprüft und eventuell auf Wunsch die Leistungsdaten gemessen.
Ich habe mir auch einen gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Laserchen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

m.m.g
Beiträge: 188
Registriert: Mo 03 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: germany/hessen/wetzlar

Beitrag von m.m.g » Fr 06 Feb, 2004 5:34 pm

Hi Tracky... das klingt ja recht positiv.

Wie wäre denn jetzt der Preis?

marc, der sich den Rotzkochern nicht ganz verschließen will
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Fr 06 Feb, 2004 6:03 pm

Hallo Tracky,
Tracky hat geschrieben:Leistung beim "Kaltstart" 75mW bei 360mA
Leistung nach 5Minuten 60mW bei 390mA
Leistung nach 10Minuten stabile 55mW bei 400mA
hast Du Gelegenheit gehabt, mehrere Module mit ähnlichen Daten zu messen, oder hast Du nur glücklicherweise ein besonders gutes erwischt, das ">20mW" so angenehm ernst nimmt?

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Beitrag von tb-303 » Fr 06 Feb, 2004 6:07 pm

@ Tracky:
cool, danke für deine genauen infos. jetzt kann ich mich wirklich darauf freuen. das ding ist nämlich schon auf dem weg zu mir!

breti
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13 Aug, 2003 3:39 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von breti » Fr 06 Feb, 2004 7:02 pm

Hi,

ich würde auch wohl einen nehmen.
Es ist doch sicherlich möglich einen weiteren Treiber mit TTL Blanking vorzuschalten - oder? Ich würde dies gern tun, um die Ausgansleistung zwischen 1 und 20mW zu regeln und zu blanken. Also nicht tunen, sondern das Gegenteil :)

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Fr 06 Feb, 2004 8:01 pm

Also ich hatte 8 Module zu Auswahl, die Parameter waren gleich gewesen. Habe jetzt das Modul im Test und bin sehr zufrieden. Ja, man kann dieses Modul als Laserdiode betrachten und zusätzlich mit dem Treiber, den es auf Guidos Seite gibt, ansteuern. Allerdings ist dann etwas an Leistung weniger, da der bereitgestellte Strom max. 360mA ausmacht. Sind aber dennoch mit dieser Variante Leistungen um die 45mW zu bekommen. Und dies stabil,trotz nur passiver Kühlung. Und Blanking lässt die Diode nicht einbrechen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Beitrag von amd » Fr 06 Feb, 2004 8:48 pm

Hallo Sven,
erstmal danke für deinen Einsatz für diese günstige DPSS Quelle.

Aber bist du dir wirklich sicher das ich das Modul wie eine Diode behandeln kann, da ist ja schon ein Treiber drinnen, kann dann wirklich einen zweiten Treiber in Reihe schalten?
Kann das noch jemand bestätigen, das dies definitiv möglich ist.
Das würd die Modula ja brandinteresant machen!

Servus Andi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 06 Feb, 2004 11:08 pm

Hi Tracky,

klasse Einsatz :-)

Hab das jetzt nich 100%ig verfolgt - wie hoch ist der Stückpreis bei Ebay ?

Wenn bei ner Sammelbestellung nen besserer Preis rauskommt, sollten wir doch mal ne Interessentenliste führen. Wenn der auf einmal eine hohe Stückzahl ohne Ebay verkauft, wird ihm auch kaum nen F-Amt auf den Zahn fühlen und so weiter.
Ich denke, das damit nochmal etwas wett gemacht werden kann im Preis.

Sven, würdest Du ne Sammelbestellung managen ?

Gruß
Achim

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Fr 06 Feb, 2004 11:26 pm

Sammelbestellung? Bin interessiert...

Grüße Christoph

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Beitrag von tb-303 » Sa 07 Feb, 2004 1:52 am

@turntabledj
ich hab das ganze losgetreten.
ebay-preis ist 200euro.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12469

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 07 Feb, 2004 9:19 am

Ja, bei Sammelbestellung gibt es das Modul günstiger. Ihr könnt natürlich auch selbst mit dem Verkäufer verhandeln, denn eigentlich wollte ich mich da nicht rein hängen. AMD, überlege doch mal selber! Das Modul hat zwar nen eingebauten Treiber, der ab 2,5Volt läuft und 3,5Volt abkann. Also was soll da jetzt nicht daran funktionieren, dieses Modul wie eine Leistungsdiode an einem TTL Blanking Treiber zu betreiben?? Okay, Du wirst nicht die volle Leistung haben, da der Innenwiderstand des Moduls ja höher ist als bei einer LD ohne Treiber. Aber den größten Vorteil sehe ich in der Sicherheit, dass dieses Modul NIE seinen maximalen Strom bekommt, daher extrem lange Lebensdauer. Habe gestern Abend dasTeil im Projektor verbaut und betrieben. Super schnell im Blanken und der maximale Strom war 370mA. Also noch 30mA "Reserve" zu dem maximal eingestellten Wert vom Hersteller!Das geht natürlich nur bei Modulen, die einen geringen Strom benötigen, um ihre Leistung zu entfalten. Bei Fragen: 030 xxxxxxx, habe schon wunde Finger!
Zuletzt geändert von tracky am Sa 14 Mai, 2005 7:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 07 Feb, 2004 9:55 am

So, für alle die es nicht glauben ein paar Pics:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 07 Feb, 2004 9:57 am

Und hier:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 07 Feb, 2004 9:58 am

and the last:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Gast

Beitrag von Gast » Sa 07 Feb, 2004 3:57 pm

fgh

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Sa 07 Feb, 2004 4:25 pm

Hallo!
Hätte auch Interesse, wenn jemand ne Sammelbestellung machen würde!?
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Sa 07 Feb, 2004 5:40 pm

Wäre evt. auch Interessiert! Kommt aber auf den Nachlass an! Hat jemand schonmal die Staffelpreise nachgefragt?

MfG David
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

AmaG

Lasermodul

Beitrag von AmaG » Sa 07 Feb, 2004 10:16 pm

Bin auch an einer Sammelbestellung interessiert!!!
Kümmert sich jemand um das Aushandeln eines Preises? Wer nimmt die Sache mal in die Hand? Wir haben laut ebay noch 3 Tage!
AmaG

Gast

Wer brauchte doch gleich die Preise?

Beitrag von Gast » Sa 07 Feb, 2004 11:02 pm

Hallo alle zusammen!

Ich habe von einem meiner Käufer den Hinweis bekommen, daß in diesem
Forum über meine Lasermodule diskutiert wird.

Ich werde wahrscheinlich ab Dienstag Zugang zu einem Coherent
LaserCheck haben und kann dann die Module auf Ausgangsleistung
(15-20min Aufwärmzeit) getestet anbieten.

Wenn jemand mehrere Module gleicher Leistung braucht, kann ich
nach Absprache auch auf Leistung selektieren.

Mehr als 20mW dürften sie aber alle haben, sonst wären sie damals
schon nicht durch den Qulitätscheck gekommen.

Das ist hier zwar kein Verkaufsforum und der Moderator möge mein
Posting editieren/löschen, wenn es doch zu unpassend sein sollte, aber
da so einige Leute nach Preistaffelung fragen:

1-4 Stück 180 Euro
5-15 Stück 170 Euro
16-30 Stück 155 Euro

inkl. Versand und Verpackung.

Ich bin unter: ray_tracer****padua.org zu erreichen, aber muss gleich
sagen, daß mein praktisches Wissen bezüglich Laser begrenzt ist.
Ich weis z.B. mittlerweile was die Kohärenzlänge eines Lasers ist, aber
wie sie bei meinen Lasern ist weis ich nicht - bzw. kann ich nicht messen.

Nochmals vielen Dank an TRACKY, der mir mit seinem Erfahrungsbericht
segr geholfen hat und TB-303 der mich auf das Forum hinwies.

Grüße, Solon

Gast

Beitrag von Gast » So 08 Feb, 2004 3:39 am

155? Da wäre ich dabei.

Benutzeravatar
amag
Beiträge: 26
Registriert: Sa 07 Feb, 2004 10:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hass / Trumpf nd:YAG 1000W CW, 2 Köpfe, 4x5KW Xenon Langbogenlampen.
nd:YAG Pulslaser, 80J pro Puls.
Kupferdampflaser, 14W mittlere Leistung.
Fotos: http://www.matuschek.org/index.php?sfpg ... ZThhMTY4Yw
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Rabatte

Beitrag von amag » So 08 Feb, 2004 12:42 pm

Ich fürchte die Rabatte beziehen sich auf die Abnahme pro Person und nicht auf die Abnahme aller LaserFreaks :cry:
Aber wenn das Modul wirklich 55mW bringt und so hochwertig ist, ist 180 Euro ein mehr als günstiger Preis!
Ich nehme an Tracky hat ein zufälliges Modul getestet und nicht das stärkste, wenn die alle so stark sind... Warten wir bis Dienstag auf die Messunbg mit dem LaserCheck. Danach wird er die ergebnisse sicherlich hier Posten!
Bis denne,

AmaG

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 08 Feb, 2004 3:45 pm

Also wenn ihr die Zeilen richtig lesen würdet, dann wäre klar, das es um eine Sammelbestellung geht. Der Verkäufer wohnt in Berlin, so daß ich die Sache in die Hand nehmen könnte und die Module ausgiebig mit ihm testen und messen könnte. Wer Interesse an einem Modul hat, sollte sich daher bei mir melden. Es versteht sich von selbst, dass nur Leute in den Genuß eines Rabattes kommen, die per Vorkasse definitiv ein Modul ordern. Wem das nicht passt, der kann selbst verständlich auch einen eigenen Kauf mit dem Verkäufer tätigen. Also, wer will, der kann dann per PM mir seine Adresse zusenden, ich gebe dann die Kontoverbindung rauß, oder wie schon angeboten, die Email des Verkäufers nutzen und den Einzelpreis von 180,- Euro nehmen. Jeder ,wie er will.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Gesperrt

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste