Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Beitrag von Dodo » Mi 25 Aug, 2010 12:06 pm

Hallo,

nun habe ich mich, dank des letzten Freaktreffen, auch endlich mal daran gemacht mein Projektor zusammen zu bauen.
Als Gehäuse nutze ich das von meinem Laserworld EL-80G.
Zuerst habe ich alles ausgerissen was dadrin war und eine eigene Grundplatte gemacht aus 8mm Alu.

Verbaut werden soll da der 80mW grün der bereits drin war, dann 200mW rot (658nm) und die blaue Beamer Diode mit 150mW.

Hier die ersten Bilder, es wird recht kuschlig eng dadrin, aber ich bin zuversichtlich alles verstauen zu können :lol:
Foto085.jpg
Foto086.jpg
Foto087.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Beitrag von decix » Mi 25 Aug, 2010 12:15 pm

Denk dran die Köpfe und Treiber elektrisch gegen die Grundplatte zu isolieren.
Besser ist das.
Beim Galvoblock sehe ich noch nicht so ganz wie du in dem Abstand zur Seitenwand den Stecker draufbekommen willst... ;-)
Erscheint mir doch ein wenig zu eng was die Sache fummelig macht.

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Beitrag von Dodo » Mi 25 Aug, 2010 12:18 pm

Natürlich, die Köpfe und Treiber habe ich erstmal nur fürs Foto reingelegt, die werden noch isoliert.

Beim Galvo passt der Stecker gerade so drauf, ist ja ein Molex Stecker und da is noch platz zur Seitenwand.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Beitrag von nr_lightning » Mi 25 Aug, 2010 1:14 pm

Hallo Dodo

Sieht doch echt schon gut aus dein Plan :-) ...

Wenn du die Treiber auch so auf die Aluplatte montieren möchtest vergiss auch bitte nicht die MOSFETS gegen die Grundplatte zu Isolieren. Oder besser noch, da ich ja weiss das die Treiber auf dem Forumstreiber ( AD820, IRL540 ) basieren. Würde ich den IRL540 Mosfet gegen einen IRLI540 Tauschen, der kommt direkt in einem Isolieten gehäuse. Der kann zwar etwas weniger Strom ab als der IRL540, was aber absolut unerheblich für den einsatz als Laserdiodentreiber ist ....

Kleiner Tip von mir :D

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

tsfdb
Beiträge: 337
Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Wohnort: Augsburg/Friedberg

Re: Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Beitrag von tsfdb » Mi 25 Aug, 2010 2:32 pm

Hi,
jo sieht schon ganz nett aus, aber scheint echt schei.. eng zu werden (hehe ich weis je enger desto toller *g* aber nicht immer ;-) )
Wo hast du den z.B. dein Netzteil für die Lasermodule ( 5V ) Das muss ja auch noch irgendwo platz haben.
Am Netzteil von den Scanner-Treibern würde ich nix mehr abgreifen
MfG Thomas

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dodos erster selbstbau RGB Laser Projektor

Beitrag von Dodo » Mi 25 Aug, 2010 2:50 pm

Ja ein Netzteil fehlt noch, da ist eins von Reichelt bestellt 12V/25W kleinausführung, das kommt über die Laserköpfe, da ist noch platz, einige Treiber werden mit 12V versorgt die die 5V brauchen werde ich übern einfachen 7805 Spannungsregler bereitstellen.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast