Achtung Netzteilbug in LAP 10 entdekt

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
<Dr.Wave>

Achtung Netzteilbug in LAP 10 entdekt

Beitrag von <Dr.Wave> » So 17 Jun, 2001 6:41 pm

Hi Lap 10 Fans [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Da ich mal wieder am Scannerbasteln bin habe ich mal ausversehen einen Oszi an die Ausgänge der LAP 10 gehangen. Leider habe ich mir dabei die Augen verblizt, da da was dort rauskommt gelinde gesagt eine Schande ist. Bereits bei einer Last von 200 Ohm je Galvospule bricht das Netzteil stark zusammen und das Ausgangssignal ist verzerrt. Ich sitze zur Zeit an einer Lösung die + - 5 Volt erxtern einzuspeisen. Nur so oder mit direktem Abgriff und einer separaten Endstufe sind verzerrungsfreie Ausgangssignale möglich. Da wunderts einen ja wirklich wieso das Teil eigentlich überhaupt auf den Markt gekommen ist. Sobald eine Universale Lösung ansteht melde ich mich.<BR> <A HREF="http://www.primacom.net/drwave" TARGET=_blank>www.primacom.net/drwave</A> <P>BY BY Dr.Wave

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Achtung Netzteilbug in LAP 10 entdekt

Beitrag von rolf » Mo 18 Jun, 2001 10:21 am

Hi,<P>Hatte mich schon gewundert wie die<BR>mit der Endstufe das machen wollen.<P>Am besten kräftig +-15 Volt 1Ampere<BR>Trafo und GL + 2 mal 2200uF 25V Elko.<P>Als Endstufe einen L149 wie beim LCI/II.<BR>Aber vor allen Dingen muss die Endstufe<BR>Stromgegengekoppelt sein weil die<BR>magnetische Beschleunigung vom Strom und<BR>nicht von der Spannung abhängt.<P>Könnte auch eine einfache Transistor sein,<BR>Schaltbild hätte ich mit einem OPV davor<BR>zum Regeln.<P>grüsse<P>Rolf

<Dr.Wave>

Re: Achtung Netzteilbug in LAP 10 entdekt

Beitrag von <Dr.Wave> » Di 19 Jun, 2001 12:42 am

Hi Rolf<BR>Dann sezt uns doch mal das Schalbild hier rein. Ich kann ja mal basteln und schreibe dann wie es geklappt hat.<P>BY BY Dr.Wave

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste