Um das ganze übersichtlich zu halten war ich so frei hier ein kleines Inhaltsverzeichnis zu erstellen, welches ich bei Bedarf erweitern werde:
--------------------------------------------------
Seite 1: relativ aufwändiger TTL Treiber (dieser Post)
Seite 2: kleiner analoger Treiber mit liegendem MOSFET, Bauteilliste
Seite 2: kleiner analoger Treiber mit stehendem MOSFET
Seite 2: kleiner analoger Treiber mit fester Spannungsreferenz (Schaltplan)
Seite 3: TEC-Treiber erster Schaltplanentwurf
Seite 4: TEC-Treiber erstes Platinenlayout
Seite 4: kleiner analoger Treiber mit Steckverbindungen
Seite 4: Berechnungen zur TEC-Treiber Temperatur und Hysterese
Seite 4: Diodentreiber Shunt Widerstand Dimensionierung
Seite 4: ersten 2 TEC-Treiber Prototypen fertig!
Seite 6: TEC-Treiber fertig! Bauteilliste
--------------------------------------------------
hier folgt der ursprüngliche Post:
Hi,
ich hab mir die hier schon öfters gezeigte KSQ nachgebaut, um meine Laser damit zu betreiben. Für alle, die sie nicht kennen, hier das Original und mein Nachbau:

Dazu hab ich jetz 2 Fragen.
1) Was ist dieser C5 im Original bzw. C6 bei mir (der mit ??? als Wert) für ein Teil? Habe da einfach mal einen Keramikondensator mit 1pF geommen, da ich bei Reichelt nichts kleineres gefunden habe. Passt der so? Wenn nicht, was ist dass dan für einer?
2) Ich habe mir schon einen Prototypen gebaut, bekomme aber keine Spannung raus. Hab schon versucht die Trimmer in allen Varianten zu drehen aber es passiert einfach nichts. Habe der Schaltung 5 Volt gegeben und beide Jumper überbrückt. Dabei hat sie ca. 70mA gezogen am Eingang lag aber keine Spannung an und es ist auch kein Strom geflossen. Bauteile sind auch nicht heiß geworden.
Danke schon mal für die Antworten!









 
 
 Hast übrigens PN, analoge Modulation wäre natürlich geil, aber welche Software kann das (Popelscan wohl nicht) und gleichzeitig den LPT-DAC für die MOTs ansteuern?
  Hast übrigens PN, analoge Modulation wäre natürlich geil, aber welche Software kann das (Popelscan wohl nicht) und gleichzeitig den LPT-DAC für die MOTs ansteuern?
 Ich überlege mir aber eh schon den bILDA nach zu bauen, aber da kann ich die MOTs nicht so einfach ranhängen, da bräuchte ich erst nochmal nen Treiber... Werde mir dadrüber nochmal den Kopf zerbrechen und schaun was mir einfällt
  Ich überlege mir aber eh schon den bILDA nach zu bauen, aber da kann ich die MOTs nicht so einfach ranhängen, da bräuchte ich erst nochmal nen Treiber... Werde mir dadrüber nochmal den Kopf zerbrechen und schaun was mir einfällt  




 neue Abmessungen: 43 x 27 mm
  neue Abmessungen: 43 x 27 mm










 
  Das Ganze eilt nicht besonders.
  Das Ganze eilt nicht besonders. Das Geld für die IC's und das Porto überweise ich natürlich im voraus, das ist klar!
  Das Geld für die IC's und das Porto überweise ich natürlich im voraus, das ist klar!   
 