blauer Laser - Lichtfarbe ändern unmöglich?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
doelle4
Beiträge: 29
Registriert: Mo 20 Okt, 2014 11:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: mehrere Laserpointer /Module
Kontaktdaten:

blauer Laser - Lichtfarbe ändern unmöglich?

Beitrag von doelle4 » Sa 25 Okt, 2014 12:54 am

Hallo. Nachdem was ich bisher hier gelesen habe ist blaues Laserlicht besonders schädlich fürs Auge was ich auch bemerkte.
Daher meine Frage: Es gibt keine einfach umsetzbare Möglichkeit diesen Wellenbereich nach oben zu verschieben, sehe ich das richtig?
Gruß Hans

Benutzeravatar
Alexander470815
Beiträge: 97
Registriert: Mi 02 Jan, 2013 10:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC68 samt Netzteil

Re: blauer Laser - Lichtfarbe ändern unmöglich?

Beitrag von Alexander470815 » Sa 25 Okt, 2014 12:56 am

Siehst du richtig :wink:

Benutzeravatar
Sheep
Beiträge: 876
Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Wohnort: Schweiz ZO

Re: blauer Laser - Lichtfarbe ändern unmöglich?

Beitrag von Sheep » Sa 25 Okt, 2014 9:31 am

Klar gibt's ne Möglichkeit... blaue Diode gegen eine grüne oder ein rote Diode tauschen :wink:
Die muss halt von der Bauform her passen und der Treiber muss neu eingestellt werden.
Bedenke aber auch, dass die verbauten Optiken wahrscheinlich nur bedingt für eine andere Wellenlänge geeignet sind.

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: blauer Laser - Lichtfarbe ändern unmöglich?

Beitrag von lightwave » Sa 25 Okt, 2014 9:55 am

Ich denke, du beziehst dich auf die Wattschleuder aus deinem anderen Thread? Wie wärs mit dem Versuch, einen Farbstofflaser zu bauen? Oder zumindest mit der Floureszenz von verschiedenen Materialien experimentieren. Das dürft eine schöne Herausforderung sein... Such einfach mal nach "Farbstofflaser Selbstbau".
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste