Lautsprechersignal direkt über Funk ?

Alles rund um Audio Technik, Beschallungs- & Surround Anlagen, Mischpulte, Tontechnik Artikel & Equipment.

Moderator: scharwe

Antworten
Benutzeravatar
paladox
Beiträge: 85
Registriert: So 29 Jun, 2003 8:23 pm
Wohnort: Köln / Düsseldorf
Kontaktdaten:

Lautsprechersignal direkt über Funk ?

Beitrag von paladox » Di 29 Mär, 2005 11:21 pm

Hi,

ich möchte mir ein 5.1-System zulegen. Jedoch möchte ich für die beiden Rear-Speaker keine Kabel durch den Raum legen.
Ich hatte mir überlegt, ob man das Lautsprechersignal mittels einem Funksender übertragen kann (z.B. sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97294&rd=1 ) ?
Ist das möglich ? Die sind ja eigentlich dafür vorgesehen, um Daten zwischen einzelnen Geräten zu übermitteln, aber ein direktes Lautsprechersignal ? Und wie sähe das dann mit der Lautstärkeregelung aus ?

greetz , paladoX

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 30 Mär, 2005 1:00 am

Damit Übertragen geht wohl.
Aber nach der HiFi Norm übertragen geht wohl kaum.
Die Bandbreite der Wahrnehmung was gut ist,ist dank mp3 auf einen Stand von 1960 gesunken , billig , und schnell downloaden ist gut, bei den Normen.

Gento
Bild

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 30 Mär, 2005 4:51 am

Halli Hallo
...mp3 auf einen Stand von 1960...
...bin also doch nich allein auf weitem Flur...

Hatschi

Benutzeravatar
paladox
Beiträge: 85
Registriert: So 29 Jun, 2003 8:23 pm
Wohnort: Köln / Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von paladox » Mi 30 Mär, 2005 8:14 am

öhm... kann ich dieser antwort ein "ja" entlocken ?
Das die Quali darunter zu leiden hat , ist mir schon klar, aber ich hatte ja auch geschrieben, daß ich nur die rear-speaker so ansteuern will, und wenn da bei nem film ab und zu ein paar geräusche rauskommen, ist die quali ja nicht ganz so wichtig.

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mi 30 Mär, 2005 9:02 am

Also wenn du ein normales 5.1 System holst, geht das so nicht! Du überträgst damit ja nur ein Signal, welches noch verstärkt werden muss. Also kurz, mit einem Boxenkabel würdest du sagen wir mal 60Watt bei 8Ohm durch das Kabel kloppen. Bei den Funksender hast du nur um ein Signal vom PC zur Anlage oder vom CD Player zum PC etc. zu übertragen! Und nicht um Boxenkabel zu sparen ;-)
Darüber hinaus solltest du bei so einem Set kein WLAN in der Nähe haben! Geschweige denn ein zweites solches Set! Da ist dann nämlich ganz vorbei! Dann würdest du, im Falle wenn das doch gehen sollte, ständige Knackgeräusche oder Rauschen aus den Rears hören! Und das stört! Das kannst du mir glauben :twisted:

Benutzeravatar
paladox
Beiträge: 85
Registriert: So 29 Jun, 2003 8:23 pm
Wohnort: Köln / Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von paladox » Mi 30 Mär, 2005 9:17 am

gibts denn irgend eine andere möglichkeit, das boxenkabel zu sparen ?

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mi 30 Mär, 2005 10:40 am

Leider ist es bisher nicht möglich Spannungen bzw. Strom über Funk zu übertragen. :twisted:
In dem Sinne leider nicht! Du könntest höchstens mit aktiven Boxen arbeiten und dann mit diesen Funksets. Allerdings haben die aktiven Boxen in der Regel nur XLR, Klinke oder Chinch eingänge. Leider wird jeder normaler Verstärker oder Endstufe solche Anschlüsse nicht für solche Funksets für die Einzelnen Boxen haben haben. Sicher gibt es Adapter aber die Funksets können leider nur an Chinchausgängen angeschlossen werde. Kurz, ich sehe da keine Möglichkeit außer Kabelkanäle zu ziehen . . .

Antworten

Zurück zu „Ton-Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste