DMX Multimerge

Alles rund um Bühnenbeleuchtung und andere Lichteffekte. Lichtsteuerpulte & Lichtsteuersoftware.

Moderator: scharwe

Antworten
Benutzeravatar
LJ-Timmy
Beiträge: 113
Registriert: Sa 26 Dez, 2009 5:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: At work: Phoenix Live & Pro plus, 6 x Live Lasersystems Slivergene 1,5W RGB, 2 x Laserworld Purelight PL-3200RGB; 6 x Live Lasersystems 1500mW RGB.
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

DMX Multimerge

Beitrag von LJ-Timmy » Fr 10 Sep, 2010 11:58 pm

Hi,

folgendes soll realisiert werden.

2 ASM R2D2 (Dmx Line 2) sollen Phoenix Live (DMX In) steuern. Sollte kein Problem mit einem DMX Merger sein.

Die DMX Line 1 von beiden R2D2 Pulten sollen die Lichtanlage steuern. Zusätzlich soll der DMX Out von Phoenix mit eingebunden werden,
denn die Licht und Laser Intros sollen von Phoenix kommen.
Dazu müsste ich 2 DMX Merger hintereinander schalten. Ist das problemlos möglich oder gibts da DMX Salat?

Grüsse
Timmy
At work: Phoenix Live & Pro plus, 6 x Live Lasersystems Slivergene 1,5W RGB, 2 x Laserworld Purelight PL-3200RGB; 6 x Live Lasersystems 1500mW RGB.
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB

djdane
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28 Jul, 2010 3:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RS-400RGY

Re: DMX Multimerge

Beitrag von djdane » Sa 11 Sep, 2010 12:22 am

Normalerweise nicht. ABER: es könnte einen Befehlssalat geben, wenn mit mehreren DMX-Pulten/PC´s/Adaptern Befehle rausgegeben werden. Das gibt dann kuriose Efffekte, wenn man ein Gerät von mehreren Stellen aus anspricht, z.b. aufm PC nen Farbwechsel eingestellt und gestartet und von Pult gibt man noch ein Fading drauf, vom Dritten kommt die Farbe Rot !!!uiiiiiiiiiiiiiiiiiii kann schön iritierend sein. Habe ich selber schon durch

:mrgreen:

Benutzeravatar
LJ-Timmy
Beiträge: 113
Registriert: Sa 26 Dez, 2009 5:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: At work: Phoenix Live & Pro plus, 6 x Live Lasersystems Slivergene 1,5W RGB, 2 x Laserworld Purelight PL-3200RGB; 6 x Live Lasersystems 1500mW RGB.
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: DMX Multimerge

Beitrag von LJ-Timmy » Sa 11 Sep, 2010 1:37 am

Danke!
Ich werde das mal testen, die Merger kosten ja nicht die Welt.
Wird natürlich wird alles auch so programmiert das sich nicht viel überlagert. Die Pulte sind ja nebeneinander, wäre ja ziemlich sinnlos!
Ein zweites Setup ist genau gleich dem ersten Pult. Falls mal was ausfallen sollte, kurz laden und weiter gehts.

Wenn die Intro Show läuft, zieh ich den Master von den R2D2s runter und Phoenix sollte übernehmen.
At work: Phoenix Live & Pro plus, 6 x Live Lasersystems Slivergene 1,5W RGB, 2 x Laserworld Purelight PL-3200RGB; 6 x Live Lasersystems 1500mW RGB.
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB

Antworten

Zurück zu „Licht-Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast