Nur eine Idee

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
devonsmoka
Beiträge: 37
Registriert: So 26 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Nur eine Idee

Beitrag von devonsmoka » Mo 02 Feb, 2004 10:10 pm

Moin alle zusammen

@Guido
Ich war gerade in Ps am "neue Figuren zeichnen ", da kam mir ne Idee,
hast Du schonmal drüber nachgedacht, eine Copy/Paste-Funktion einzubauen?
Gerade bei Zeichnungen mit kleinen Schritten und mehreren Frames für die closed loop`s wäre das eine super Sache.

Ich würde mich freuen, wenns in einer der nächsten xxx-Versionen enthalten wäre.

Bloß kein Streß 8)

Und vielen Dank nochmal, für Deine tolle Arbeit!!!

Hochachtungsvoll

Bernhard

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 80
Registriert: So 13 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Seukendorf (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von elmex » Mo 02 Feb, 2004 11:13 pm

Naja und ggf. vorgegebene Muster wie z.B. ein Rechteck, ein Kreis, ein 5- oder n-Eck, die sich dann mit der Maus zum Zeichnen in der Größe ändern lassen, wie im Anarchy, also 1mal klicken und dann mit der Maus die Größe skalieren, weißt du wie ich mein ?
und ein Sinusgenerator, oder irgendwas, womit man die doch allseits beliebten stehenden, oder noch besser durchfahrenden Wellen zeichnen kann, weil xPunkte zu zeichnen is auch net so doll...
Schau dir einfach mal den Sinus-Generator bei http://www.laserillusions.com an, echt ein hammermäßiges Teil...

MFG Sascha

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

zeichnen

Beitrag von guido » Di 03 Feb, 2004 7:12 am

Hi,

beides Funktion für Closed Loop...
Hab sowas schon mal angefangen, macht aber im Filesystem von Popelscan keinen Sinn.
Ich wills mal nicht ausschliessen aber das würd auch völlig mit der mot-1 zeichnerei kolliedieren. Ich hab momentan noch 1-2 Lasersoftware - Projekte nebenbei laufen und der Frame-Editor ist eigentlich immer die grösste Arbeit. Da muss mal irgendwas wirklich universelles her.

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast