Lpt und XP

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Lpt und XP

Beitrag von Gooseman » Di 04 Nov, 2003 4:26 pm

Hallo,
ich bekomm noch ein Herzanfall mit Popelscan oder besser gesagt
WinXP Pro !
Also mit "USERPORT" startet Popelscan wunderbar, aber das
war es dann auch wenn ich was ausgeben will kommt nichts
bei den mots an Sie zucken ab und zu und das war es dann.
Hat einer eine Lösung ? (Sonst bügel ich da Win98 drauf)
Achja die ganzen Sachen hier aus den Forum hab ich schon
getestet.
Danke!!
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von random » Di 04 Nov, 2003 4:33 pm

Hi,

hab festgestellt:

- wenn du mit UserPort unter WinXP (auch pro) nen anderen Port als den eigendlichen Parallelport auswählst, bekommste keinen Fehler. (aber ja auch keine ausgabe ;-)
- Ich bekomme bei dem richtigen Port trotz UserPort die "Priv. Instruction".

Sobald ich für mein Amilo CY26 Note die w2k-Treiber bekomme fliegt winxp...

Greetz,
tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von Gooseman » Di 04 Nov, 2003 6:55 pm

Oh man!
Ich brech ins essen! Ich habe jetzt Win98 drauf und das gleich
Problem!
Ich hab bei Win98 die Adressen geändert in Bios umgestellt und so weiter
immer das gleich ! Startet man ein Bild zuckt der Laser einmal von links
nach recht und das war es dann!
Wer weis eine Lösung ? (Linux will ich nicht Testen!) <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von guido » Di 04 Nov, 2003 7:47 pm

Lief es überhaupt schon mal ? ?
Nich das es an einem simplen Kabelfehler liegt

gruss
guido

tim
Beiträge: 184
Registriert: Do 11 Sep, 2003 2:33 pm
Wohnort: Deutschlan/Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von tim » Mi 05 Nov, 2003 5:50 pm

Hi

Ich war bei ihm und an seinen Lapto (200Mhz) lief alles 100%ig.
Am Rechn er dann wiederum nicht.
Das selbe Problem habe ich hier auch <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich habe meinen Rechner aufgerüstet und nun auf dem neuen Bord läuft es nun nicht.

Grüße, Tim

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von guido » Mi 05 Nov, 2003 7:00 pm

Schn mal probiert im bios den LPT Mode zu wechseln ? ?
Geht gar nix oder nur keine Ausgabe bei angeklicktem "Use ASM" ??
Das Problem hat Tracky nämlich auch.
Auf meinem 800er Duron Dektop, meinem 250er AMD Laptop und meinem 1800er Athlon mit Elitegroupsboard gehts.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von guido » Mi 05 Nov, 2003 7:58 pm

Problem telefonisch mit Gooseman gelöst :-)

Wodran es lag soll er selbst sagen....
Aber dafür schreibt er nu eine Bedienungsanleitung, sagt er . .


"ES SCANNT . . Teil 3 "

tim
Beiträge: 184
Registriert: Do 11 Sep, 2003 2:33 pm
Wohnort: Deutschlan/Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von tim » Mi 05 Nov, 2003 8:30 pm

NEIN!!!!!! Das interessiert mich nun aber woran das gelegen hat <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bin ja mal gespannt auf die Anleitung dafür <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />



Grüße, Tim

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von guido » Do 06 Nov, 2003 8:23 pm

@Tim . . wodran es gelegen hat ? ?

1300er Rechner und M-Delay auf "0" .
Die Ausgabe war so schnell das die Mots keine Chance hatten sich zu bewegen.

ALSO: Alle die keinen Fehler wie "Priveligierte Instruktion" haben
können wahrscheinlich davon ausgehen das die Ausgabe läuft, aber nur zu schnell ist. Ab 900 MHZ absolut denkbar.
Was den LPT - Portmode im Bios angeht: Am besten auf "Normal", nicht Bidirektional ! !

tim
Beiträge: 184
Registriert: Do 11 Sep, 2003 2:33 pm
Wohnort: Deutschlan/Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lpt und XP

Beitrag von tim » Do 06 Nov, 2003 9:21 pm

Hmm....probiere ich mal aus ;-)
Und mit meinen Laptop mit 1000Mhz funzt es o´hne Probs und mit dem alten PC 1500Mhz auch. Nur mit dem 2400XP AMD hatte es nun die Probs gehabt.
Aber ich probiere es Morgen mal aus <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Schöne Grüße, Tim

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste