Fragen über Shutter Steuerspannung

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
sloomy
Beiträge: 3
Registriert: Do 21 Mär, 2013 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja.

Fragen über Shutter Steuerspannung

Beitrag von sloomy » Do 21 Mär, 2013 4:27 pm

Moin zusammen,

ein gekaufter Shutter auf Drehmagnet-Basis, welcher 100% Duty Cycle bei 9.8V Schaltspannung haben soll, braucht nach 15 min internsivem Nutzen, fast 12V Schaltspannung um überhaupt zu reagieren.

Ist das normal?

Woran kann das liegen?

Viele Grüße,
s.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Shutter Steuerspannung

Beitrag von guido » Do 21 Mär, 2013 4:45 pm

Hallo s.

w. kann d. s. s. g. sagen w. e. nichts ü. d. Rbdng. w. ?!?

sloomy
Beiträge: 3
Registriert: Do 21 Mär, 2013 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja.

Re: Fragen über Shutter Steuerspannung

Beitrag von sloomy » Do 21 Mär, 2013 4:58 pm

:D

ist meine Frage unverständlich?

Randbedingungen, hmm 25° Zimmertemperatur?

Oder was für welche Randbedingungen sollte ich noch mitteilen?

Ich vermute, dass der Drehmagnet wegen Wirbelströme warm wird,
womit die Magnetisierungseigenschaften beeinflusst werden und deswegen mehr Spannung = stärkeres Feld benötigt wird,
um den Drehmagneten wieder ansprechen zu können.

Vielleicht hat jemand hier auch solche Erfahrungen gemacht, bzw. den fachlichen Grund für das Problem.

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Shutter Steuerspannung

Beitrag von afrob » Do 21 Mär, 2013 5:43 pm

Der elektrische Widerstand von Kupfer steigt um ca. 0,4% pro Grad Celsius. Es fließt bei gleicher Spannung also weniger Strom durch die heiße Spule, dadurch ist das Magnetfeld schwächer.

Grüße,
afrob

sloomy
Beiträge: 3
Registriert: Do 21 Mär, 2013 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja.

Re: Fragen über Shutter Steuerspannung

Beitrag von sloomy » Do 21 Mär, 2013 6:30 pm

Der elektrische Widerstand von Kupfer steigt um ca. 0,4% pro Grad Celsius. Es fließt bei gleicher Spannung also weniger Strom durch die heiße Spule, dadurch ist das Magnetfeld schwächer.

Grüße,
afrob
DAS nenne ich eine GEILE Antwort.

Danke Dir.. :)

mikesupi
Beiträge: 1206
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Fragen über Shutter Steuerspannung

Beitrag von mikesupi » Do 21 Mär, 2013 6:39 pm

Das Ding ist einfach kaputt -> neuen kaufen :freak:

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste