3D & LA

Alles rund um LAStudio.
Antworten
constantin
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Würzburg

3D & LA

Beitrag von constantin » Mi 26 Mär, 2003 9:59 pm

Hallo Leute,
ich möchte ein Grafikshow mit 3D-Animationen erstellen. Hat das schon mal Jemand gemacht ? Ziel ist es eine Kamerafahrt durch Häuserschluchten in einer Großstadt. Soetwas mit dem 3DE-Editor zu erstellen würde wohl Monate in Anspruch nehmen. Als Tool habe ich mir 3D-Studio-Max vorgestellt. Akzeptiert LA das 3DSMax-Format ? Wenn nicht, gibt's ja noch die Möglichkeit einen Filter zu verwenden, den HB für ca. 2000 $ anbietet, der aus der 3DSMax-Datei ne ILDA macht.
Gruß

Const

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 3D & LA

Beitrag von mooseman » Do 27 Mär, 2003 8:15 am

Hiho!
Als Tool habe ich mir 3D-Studio-Max vorgestellt. Akzeptiert LA das 3DSMax-Format ? Wenn nicht, gibt's ja noch die Möglichkeit einen Filter zu verwenden, den HB für ca. 2000 $ anbietet, der aus der 3DSMax-Datei ne ILDA macht.

Najaaaa. 3DS ist nicht ganz billig. Dann noch 2kEu für den Konverter... Das läppert sich.

Mit 3DS kann man DXF (AutoCAD) Dateien speichern, die man mit dem 3D-Editor von LA-Studio wieder laden kann. Leider funktioniert dies nur für einzelne Bilder, so weit ich weiß.

Es wäre ja auch zu einfach, wenn man problemlos eine Szene mit 3DS erstellen könnte und diese dann vom 3D-Editor sofort korrekt abgespielt werden würde. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ciao,
Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 3D & LA

Beitrag von richi » Do 27 Mär, 2003 6:38 pm

Servus,

nach langer abstinenz auch mal wieder hier.

Man kommt über verschiedene Wege zum Ziel. Wie du beschrieben hast mit dem 3D editor jedes Frame einzeln erstellen, das ist wohl die aufwendigste und umständlichste art und weise.

Ich weiß ja nicht wie komplex deine Landschaft sein soll, aber du kannst z.b. das ganze auch nur einzelnen Bildern erstellen.
Zeichne einfach mal ein paar häuser, wie wenn du sie per frontansicht sehen würdest.

In 3D kanns auch sein :-)

Diese einzelnen Bilder kannst du dann im Designer auf mehreren Spuren zusammensetzen. Die Spuren können auch andere Spuren verdecken / überlappen wie du willst., das geht mit masking.
So kannst du aus nur paar einzelbilder immer neue Landschaften bauen.

Damit das ganze dann 3D wirkt kannst du mit effect bzw. Key effect das ganze dann behandeln. Key effect ist sehr mächtig und man muß sich schon von vorneherein paar gedanken 3Dimensional im kopf machen.

Sehr einfache art:
4 häuser in einem Bild nebeneinander gemalt. Dieses eine Bild in die timeline setzten, das Bild mit keystone so behandeln das es quasi links volle größe hat und rechts nur noch 1 punkt ist, so als würde man an den häusern entlangschauen. Damit du auf beiden seiten Häuser hast, dann einfach das ganze spiegeln bzw. clone. Ein Key effect hierfür zu erstellen würde sinn machen.
Damit du durch die häuserzeile fährst, einfach reinzoomen dann, wenn ende, dann kannst du nächste sequenz anhängen.

Ich habs so auf die art noch nicht probiert, aber es müsste so funktionieren.

Du kannst aber auch in 3DS Max was erstellen (programm ist sehr komplex und einfach mal so was damit machen ist nicht).
Dazu Kopierst du die Datei Export.ms aus dem LA Verzeichniss in das 3DS Verzeichniss. Das ist ein Script welches du dann in 3DS aufrufen musst.
Beachte das hier Vectordaten extrahiert werden, wie man in 3DS nur umrissdaten erstellt, fragst mal in den entsprechenden Foren dann nach, es gibt tonnenweise tools dafür.
Diese erstellten Datein haben die Endung .ode welche du in Draw3D einlesen kannst.

Gruß Richi
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 3D & LA

Beitrag von richi » Do 27 Mär, 2003 8:38 pm

So ich hab mal was probiert, schau es dir einfach mal an wie man was machen kann, feinarbeit muß da natürlich schon noch gemacht werden.

Ups, was vergessen, du kannst natürlich auch einen Film ersetellen den du dann ja tracen kannst, wäre auch noch ne möglichkeit.

Gruß Richi
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

constantin
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Würzburg

Re: 3D & LA

Beitrag von constantin » Sa 29 Mär, 2003 7:33 pm

Hi Richi, erstmal vielen Dank für deine Mühe! Kann mir deine "Show" im Augenblick nicht anschauen, aber bald! Die Idee das Ganze über Video laufen zu lassen, hört sich recht gut an. Geht das mit ViTrace ? Wenn ja, dann könnte man das Video mit Blender erstellen und nicht mit dem schweineteuren 3DS, Blender ist übrigens freeware und wirklich gut. Mal schaun ..

Consti

Antworten

Zurück zu „LAStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast