Laserpointer gegen Flugzeuge

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

obackhus
Beiträge: 45
Registriert: Fr 20 Nov, 2009 10:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW Grün,200mW Rot,200mW Blueray,CS-27K, Phoenix Live 3
Wohnort: Bad Zwischenahn
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von obackhus » Do 12 Aug, 2010 2:33 pm

Ob lächerlich oder nicht der Pressebericht tut das was er soll, sensibilisieren !

Menschen die sich damit nicht auskennen lesen sowas und denken das so ein Laserpointer gefährlich ist.
Ob der Bericht jetzt der vollen Wahrheit entspricht lässt sich nur mutmaßen.

Aber andersrum in 6 Monaten hat man den Bericht eh wieder vergessen.

Olli
100mW Grün,200mW Rot,500mW 445nm LD@150 mW,CS-27K, Phoenix Live 3

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von nohoe » Do 12 Aug, 2010 3:48 pm

Hallo
Aber andersrum in 6 Monaten hat man den Bericht eh wieder vergessen.
Leider nicht die Presse. Die suchen bei neuen Artikeln zum Thema Laser / Laserpointer ihre
Archive durch und stossen dann auf unwahre Angaben und bauen daraus wieder falsche neue
Beiträge. Daher wäre eine Richtigstellung/Gegendarstellung (liest zwar keiner) wichtig.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
xer0
Beiträge: 54
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 9:36 pm
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von xer0 » Fr 27 Aug, 2010 2:26 pm

Waren zwar keine Flugzeuge, aber dennoch relevant:

Berliner Morgenpost: Jugendliche zielen mit Laserpointer

Und nun gar mit dem ersten eventuellen Augenschaden:
Berliner Morgenpost: Laserpointer verletzt Busfahrer am Auge


Tja, sieht so aus als würden wir es wegen dieser, immer zahlreicher werdenden, gehirnamputierter Spastenkinder, bald ziemlich schwer mit unserem Hobby haben. oder gar selber in die Kriminalität rutschen, wenn tatsächlich der Import auch jediglicher Laserdioden/module verboten wird.
Madness?!?

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 27 Aug, 2010 2:55 pm

Gestern war in Bochum auch wieder ein Vorfall (berichtet ein Kollege - Nachrichten über Bochum) - Hubschrauber extra gestartet um die Pointerkiddies ausfindig zu machen, aber keinen mehr aufgreifen gekonnt...

Wenigstens hat man auch mal welche geschnappt:
http://www.derwesten.de/staedte/duessel ... 96989.html
Strafmaß bis zu zehn Jahre Haft

Und es sind nicht einmal nur Kiddies - hier ein 61-jähriger!
http://www.derwesten.de/staedte/kevelae ... 19779.html

(Kevelaer ist 10km von Geldern entfernt - also "direkt vor meiner Haustür"...)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
xer0
Beiträge: 54
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 9:36 pm
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von xer0 » Fr 27 Aug, 2010 11:17 pm

Es ist jedesmal so. Eine ansich gute Sache, mit der 99% verantwortungsvoll umgehen, wird wegen ein paar Idioten eingeschränkt/verboten.

Die Kinder wissen auch absolut nicht was die eigentlich machen. sie gefährden das Leben mehrere hundert Menschen wenn das Flugezeug im Landeanflug ist. und sie gefährden die Karriere einzelner; ein auf einem Auge blinder Pilot oder Busfahrer kann seinen Job nie wieder ausführen. den meisten ist wohl nichtmal bewusst, das sie (bzw ihre Eltern) dann ihr ganzes Leben lang Schmerzensgeld zahlen werden.
Madness?!?

djdane
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28 Jul, 2010 3:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RS-400RGY

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von djdane » Sa 28 Aug, 2010 3:25 pm

Selten so einen Scheiß in der Presse gelesen. Sollten noch dazu schreiben: Täter benutzte ein Zielnachführungssystem, mit dem es möglich war, das Opfer sagenhafte 5 Sekunden genau ins Auge zu blenden und das bei 50m Entfernung und 80 km/h. Herr lass Hirn vom Himmel regnen. Ich mache nun echt mal den Versuch und teste die Leistung eines ankommenden Strahles bei verschiedenen Leistungen, Entfernungen, Wellenlängen, Eintritts-Winkeln und Glassorten (ja ich habe auch eine Flugzeugscheibe da) und dann schauen wir mal was davon noch übrigbleibt. Sicher, Pointerkiddies richtig sch....e aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen, echt jetzt!!!

:evil:

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von ekkard » Sa 28 Aug, 2010 10:41 pm

djdane hat geschrieben:Selten so einen Scheiß in der Presse gelesen. Sollten noch dazu schreiben: Täter benutzte ein Zielnachführungssystem, mit dem es möglich war, das Opfer sagenhafte 5 Sekunden genau ins Auge zu blenden und das bei 50m Entfernung und 80 km/h.
Warum die unziemliche Schimpfe? Es macht sich in unserer Gesellschaft eine Ansicht breit, die da lautet, was ich nicht haben kann oder darf, das darf man stören oder zerstören zumal dann, wenn man dabei anonym bleibt. So etwas wie Verantwortung kennen diese Menschen nicht. (Es waren ja nicht einmal nur Kinder!!)

Es ist doch völlig gleichgültig, ob der Pilot geschädigt oder "nur" geblendet wird. Jedenfalls wird der Luftverkehr gestört bis behindert. Das Schlimme ist, Menschen ohne Verantworungsbewusstsein stellen in allen Lebenslagen für andere eine Gefahr dar, sei es beim Joggen, Radfahren, auf der Skipiste, im Straßen-, Eisenbahn- und Luftverkehr. Das hat mit "Hirn" (das vom Himmel regnen soll) nichts zu tun, sondern mit Charakterschwäche, was um Größenordnungen gefährlicher ist. Aber was will man von Leuten noch erwarten, denen kaum ein Thriller oder Videospiel hart genug ist, die kein einziges "gutes Buch" kennen und die nur Bildchensprache verstehen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

djdane
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28 Jul, 2010 3:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RS-400RGY

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von djdane » So 29 Aug, 2010 6:15 am

@ ekkard : Ich gebe Dir im großen und ganzen voll recht, NUR : es ist leider in D Mode gekommen, die Leute künstlich zu verdummen (ich sage nur B..d), um sie an der Kandarre zu halten und ein Feindbild nach dem anderen zu kreiren, angefangen bei den Hartz4 Empfängern und nun bei den Lasern, um dann massenwirksam dagegen vorgehen zu können. Und alle fressen diese Nachrichten mit dem ganz großen Löffel und fangen dann einen Hexenzug an. Sensibilisierung hin oder her, das geht normalerweise anders. Ich befürchte, das gerade durch diese falsche Berichterstattung einige dazu animiert werden, gerade das zu machen, worüber gerade berichtet wird.

Und wie schon einige hier richtig vermuten, wenn das so weiter geht, wird das mit dem Lasern wohl in Zukunft verdammt schwer, dank der Reglementierungswut der Regierung und der EU. Entweder wir machen was dagegen oder wir können das Hobby in Kürze nur unter dem Erwerb eines Waffenscheins ausführen, welcher so einfach nicht mehr zu erhalten sein wird. Das wird auch einigen hier, die das gewerblich ausführen, mal spürbar die Geldbörse erleichtern, weil sie auch nicht mehr so viel absetzen können.

Leute bitte, eine Verbrennung am Auge durch einen Laserpointer durch eine (teilverspiegelte) 2-4cm dicke Flugzeugscheibe in 200-500m Entfernung, was soll das? Superschütze mit automatischer Zielnachführung und 100W Laser vieleicht. Probiert es doch (wenn vorhanden) mal selber aus, auf dem eigenen Grundstück!!!: Stellt eine Dose auf, malt ein Auge in realer Größe auf und dann ballert mal aus 200m Entfernung genau in dieses Auge, seit froh, wenn Ihr auch nur ansatzweise die Dose trefft, der Beam zappelt wie ein Lämmerschwanz. Und die Dose steht still, nun denkt Euch, die Dose fliegt mit über 150 Sachen durch die Gegend, viel Spaß beim Zielen. Es geht mir nicht um die Tatsache, das das Rumblenden saugefährlich ist, das weis ich, aber mir stößt diese gezielte Falschinformation mal richtig sauer auf, weil damit die falschen mit kriminalisiert werden, Ihr und ich!!!

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von murmeljoe » So 29 Aug, 2010 10:43 am

Hallo Zusammen,
djdane hat geschrieben:Ich mache nun echt mal den Versuch und teste die Leistung eines ankommenden Strahles bei verschiedenen Leistungen, Entfernungen, Wellenlängen, Eintritts-Winkeln und Glassorten (ja ich habe auch eine Flugzeugscheibe da) und dann schauen wir mal was davon noch übrigbleibt.
Das finde ich einen wirklich konstruktiven Vorschlag! An anderer Stelle hier im Forum wird gerade genau um diesen Aspekt diskutiert: Etwas weniger Angriffe, etwas weniger Polemik, dafür mehr Zahlen, Daten, Fakten!

Um es klar zu machen: Ich bin jemand, der hier (wie im echten Leben) eher durch seine ewigen Sicherheitshinweise nervt und ich möchte das Problem nicht kleinreden. Aber ich vermute auch, dass das wahre Problem in den Folgen der aktuellen, politisch motivierten Diskussion liegen wird.
Wenn es zu einer Verbotsdebatte kommt, wäre es mehr als notwendig, harte Fakten zu haben. Wie hoch ist die Gefährdung durch Streulichtblendung an einer (sandgestrahlten) Flugzeugscheibein einem abgedunkelten Cockpit? (wahrscheinlich ziemlich hoch) Wie hoch ist die Leistung, die bei einer realistischen Divergenz-Entfernung-Zielgenauigkeit-Handwackelfaktor-Rechnung im Auge wirksam wird? Und so weiter.

Genau diese Antworten und deren Überprüfbarkeit könnten am Ende ausschlaggebend sein, wie auf die aktuelle Entwicklung sinnvoll reagiert wird.

Also djdane - ran ans Werk, Messungen machen und sauber dokumentieren! :wink:

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von Dr.Ulli » So 29 Aug, 2010 3:05 pm

zu einer Verbotsdebatte

Wieso Debatte?
Es ist schlicht und einfach verboten, ausserhalb seiner eigenen "vier Wände" mit Lasern > Klasse 2 rumzufuchteln (ohne Anmeldung und Genehmigung)! :!:
Ich denke viele wissen einfach nichts darüber (wie vermutlich dieser 61Jährige in Kevelaer -leider!)
Deshalb muss es wohl noch viel mehr Presseberichte geben, damit das - irgendwann einmal - alle mitbekommen. :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Sky and Sand
Beiträge: 92
Registriert: Mo 14 Jun, 2010 8:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 200 W Diode Pumped Nd:YAG 1064nm, 100kHz, 10 ns

Im Bau: 3,5 kW Diode Laser 808 nm, 200µ fiber with polarization coupling and VBG wavelength multiplexing.
Wohnort: Aachen

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von Sky and Sand » So 29 Aug, 2010 3:23 pm

Ich denke viele wissen einfach nichts darüber (wie vermutlich dieser 61Jährige in Kevelaer -leider!)
Deshalb muss es wohl noch viel mehr Presseberichte geben, damit das - irgendwann einmal - alle mitbekommen. :wink:
Ich denke jeder sollte wissen das es wohl verboten ist irgendwelche im Landeanflug befindlichen Flugzeuge mittels Laserpointer zu blenden. Ich meine was erhoffen sich die Täter davon? Wollen die freiwillig in den Knast? So dumm kann man nicht sein!

Und meiner Meinung nach verbreitet dich das Pointer-Flugzeug-blenden-Phänomen umso schneller, je mehr darüber in den Medien wild rumberichtet wird. So denkt sich dann einer der das in den Nachrichten sieht, oh, könnt ich auch mal machen, is bestimmt ein kick oder so...

Wovon niemand weiss, dass wird auch nur wenige Leute finden, die auf so komische Ideen kommen wie z.B. Flugzeuge blenden.
Grüße

Sky and Sand

djdane
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28 Jul, 2010 3:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RS-400RGY

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von djdane » So 29 Aug, 2010 3:38 pm

Presseberichte: Ja, Aber.................. nicht so! Im Moment läuft das so, das eine große Gruppe wegen einiger unvervesserlichen bildungsresistenten Vollspasten diskreditiert wird und dann, das befürchte ich kommt schon bald, einige nicht so leicht zu umgehenden Restriktionen zu tragen hat. Und eine bewusst veröffentlichte Falschmeldung wird nicht dadurch legitimer, wenn man damit politische Ziele erreichen will. Ich wil mir nicht ausmalen, was für ein Geschrei hier entbrennt, wenn das Lasern schlechthin unter Waffenscheinpflicht gestellt oder gar gänzlich für den Privatbereich verboten wird. Dann argumentieren einige von Euch mal nicht mehr so zustimmend zu solchen Meldungen, die schon rein physikalisch so nicht stimmen können.

Ich kann nicht mit einem 100mw Laser egal welcher Wellenlänge auf 500m in ein Flugzeug Verbrennungen am Auge verursachen, schon deshalb, weil die Scheiben teilverspiegelt sind und in so einem Winkel zum potentiellen Angreifer stehen, das sie den Beam zum größten Teil ablenken und der Reststrahl nur noch einen Bruchteil der Ausgangsleistung ausmacht, von der Divergenz und der Einwirkzeit mal ganz abgesehen. Ich will die völlig Hirnverbrannte Rumfuchtelei mit Lasern nicht für gut heissen, im Gegenteil, wenn aber dann solche Vorfälle in der Presse publiziert werden, dann bitte auch mit 100% Wahrheitsgehalt und dazu auch dann die Hintergründe.

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von murmeljoe » So 29 Aug, 2010 7:17 pm

@Dr.Ulli: Da habe ich mich nicht differenziert genug ausgedrückt. Sorry! :oops: Es ist natürlich verboten, aber diesen Punkt meinte ich gar nicht. Die bei mir bestehende Befürchtung wurde hier ja schon öfter genannt: Es könnte ein generelles Besitzverbot für Privatpersonen geben. Angesichts der Vorfälle und der damit verbunden Berichterstattung brauchen wir auf eine Diskussion in dieser Richtung vermutlich nicht mehr lange warten. Und dann wären eben Fakten gefragt, die wir aktuell schlicht nicht haben. Dass die Presse diese Fakten nicht braucht, solange sich die Schlagzeile gut verkauft, ist klar.

In einem Punkt gebe ich Dir allerdings uneingeschränkt recht: Aufklärung tut not! Die meisten Jugendlichen, die ich in Bus und Bahn mit Pointern spielen sehe, kennen weder die Gefahr noch die Verbotsgrenzen. Da wäre eine halbe Stunde "spannender Anschauungsuntericht" in der Schule sicher eine sehr gute Investition.

Andererseits kannst man mir nicht weismachen, dass die Hubschrauberanleuchter nicht wissen, dass ihr Handel verboten ist. Da hilft auch ein Artikel in der Zeitung nichts. :roll:

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

djdane
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28 Jul, 2010 3:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RS-400RGY

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von djdane » So 29 Aug, 2010 7:25 pm

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen, damit wurde alles gesagt, in Kürze die Messergebnisse.

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von ekkard » Mo 30 Aug, 2010 10:59 am

Vorschau, ein Rechenbeispiel:
Nehmen wir einen leistungstarken Laserstift von 130 mW, der geringen Divergenz von 0,5 mrad und in 500 m Abstand. Dann ergibt sich das Folgende:
Strahlleistung 130 mW
Abstand 500 m
Divergenz 0,5 mrad
prim. Strahldurchm. 1 mm
Durchmesser 251 mm
Querschnitt 49481 mm²
Bestrahlungsstärke 2,63 W/m²
Selbst bei Dauerbestrahlung gilt ein Grenzwert von 10 W/m². Also eine Gefahr besteht in 500 m Abstand definitiv nicht. Allerdings steigt bei Halbierung der Strecke auf 250 m die Bestrahlungsstärke um den Faktor 4 und erreicht damit den Grenzwert bei Dauerbestrahlung (die hier nicht gegeben ist.)

Das Problem ist nicht die Verletzung jedenfalls nicht bei 130 mW sondern die enorme Blendung mit anschließendem Nachbild sowie Irritationen im Cockpit.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von decix » Do 02 Sep, 2010 3:33 pm


Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von miokka » Do 02 Sep, 2010 3:43 pm

gibts übrigens auch in der Schweiz:
http://www.volkszeitung.ch/index_de.php ... 00_ID=1624

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von tb-303 » Do 09 Sep, 2010 12:53 pm

Nochmal Schweiz.
Bedenklich auch die Kommentare der Leser.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,3 ... chtes/sda/

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von murmeljoe » Do 09 Sep, 2010 1:06 pm

Jetzt auch gegen Autofahrer - diesmal im Schwabenland:
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten ... 11051.html

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von tschosef » Do 09 Sep, 2010 1:11 pm

sehr ärgerlich das ganze......
"kaum einer" kommt auf die idee nen stein von ner brücke zu werfen weil er ja weis, das ist gefährlich bis hin zu tödlich. Aber rum funzeln.. das kappiert keiner dass es ebenso gefährlich ist...

echt ärgerlich....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von linus » Fr 10 Sep, 2010 10:28 am

tschosef hat geschrieben:sehr ärgerlich das ganze......
"kaum einer" kommt auf die idee nen stein von ner brücke zu werfen weil er ja weis, das ist gefährlich bis hin zu tödlich. Aber rum funzeln.. das kappiert keiner dass es ebenso gefährlich ist...

echt ärgerlich....

viele Grüße
Erich
naja....es wurde auch schon öffter pflastersteine oä. von brücken an der autobahn geworfen, mit schweren folgen. zum glück bekommt man diese im baumarkt immer noch ohne gewerbeschein ;)

eine zeit lang war das auch in den medien zu hören. ist jetzt halt nicht so spektakulär wie der laser heute.

klaus
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von miokka » Fr 10 Sep, 2010 10:56 am

Kam in der Schweiz in der Haupt-Tagesschau:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... tigt#video

djdane
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28 Jul, 2010 3:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RS-400RGY

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von djdane » Di 21 Sep, 2010 9:50 am

Und wieder giesst man Öl ins Feuer. Wenn ich solch einen Spasten erwische, dem stopfe ich den Pointer in seinen Allerwertesten, so blöd kann man doch nicht sein: http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 33050.html

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von Rufus2003 » Sa 02 Okt, 2010 1:37 pm

Moin Moin,
bin dabei Material zusamen zu stellen für den Schul unterricht.
viewtopic.php?f=42&t=48659
wenn ihr da anregungen und material habt her damit,
suche auch noch Leute die mich dabei unterstützen.
gruss Rufus

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von jan23 » Sa 02 Okt, 2010 5:22 pm

Bei uns im Raum Paderborn hatten wir jetzt auch wieder einen zwischenfall mit einem Pointer. Da könnte ich kotzen. Wer darf den scheiß wieder ausbaden. Ich weiß Leute wie wir die Wert auf größtmögliche Sicherheit und genauigkeit legen. :twisted:
Ich glaube wenn ich einen dabei erwische dem schiebe ich den Pointer bis zum Anschlag in seinen A****. Für sowas sollte man nur verachtung übrig haben. :twisted: :twisted:
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von turntabledj » Mo 04 Okt, 2010 10:44 am

@Jan... dann kotz' lieber schon mal los, denn es steht nur ein Bruchteil vom gefunzele in der Zeitung!
Kommt also deutlich häufiger vor, als man liest.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von gento » Mo 11 Okt, 2010 1:00 am

Eben auf K1 : Laserpointer

Morgen(Heute) schneide ich das mal raus.

Gento
Bild

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von Ionisator » Mo 11 Okt, 2010 3:59 am

http://www.infranken.de/nachrichten/lok ... t217,89089

Von einem Laserpointer in 10.000 Meter Flughöhe geblendet worden?
Wenn das so stimmt muss der Laserstrahl weit mehr als 10km unterwegs gewesen sein. (Abzüglich der Höhe in der sich der Laserpointer über den Meeresspiegel befindet.)

In welchem Winkel sehen die Piloten aus einem Passagierflugzeug(Embraer 170) nach unten? (Die Maschine flog zu dem Zeitpunkt ja kein Manöver also geradeaus)

"Die Maschine vom Typ Embraer 170 war auf dem Weg nach Kattowitz in Polen."

Das liegt ziemlich östlich vom "Blendungsort" und der Laserstrahl kam lt. Quelle aus östlicher Richtung - d.h. der Laserstrahl muss ziemlich "von vorne" gekommen sein.
- selbst wenn der Laserstrahl seitlich kommt muss der Strahl immer noch ziemlich schräg gekommen sein um einen Piloten zu erwischen - die sitzen ja nicht ganz am Fenster.

Also falls der oder die Piloten nicht einfach irgendwas gesehen haben müsste der Laser wohl eher schon der Klasse 4 angehören und mit der Hand so gut zielen das es einen Piloten ernsthaft blendet - Respekt :P (fürs gekonnte zielen damit sein Auge lange genug belichtet wird)

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von decix » Mo 11 Okt, 2010 6:49 am


Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von ekkard » Mo 11 Okt, 2010 11:47 am

Ionisator hat geschrieben:Von einem Laserpointer in 10.000 Meter Flughöhe geblendet worden?
Bei laienhaften Höhen und Entfernungsangaben, die 500 m überschreiten, ist grundsätzlich extreme Skepsis angebracht.
Ionisator hat geschrieben:In welchem Winkel sehen die Piloten aus einem Passagierflugzeug nach unten?
Steht man auf dem Vorfeld, ist der Kopf des Piloten und ein Teil des Oberkörpers zu sehen. Folglich befinden sich die Augen ca. 50 cm über der unteren Sichtkante in ca. 0,5 m Abstand zumindest seitlich. Arcus Tangens(1) = 45°. Das ergibt ein erstaunlich umfangreiches Gesichtsfeld nach unten. Geht man davon aus, dass da unten eine ganze Reihe Leute herumleuchten, dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann ein Strahl den Piloten direkt trifft. Besondere Zielübungen sind gar nicht erforderlich. Aus Sicht des Piloten blitzt es plötzlich und unerwartet.
Ionisator hat geschrieben:Also falls der oder die Piloten nicht einfach irgendwas gesehen haben, müsste der Laser wohl eher schon der Klasse 4 angehören ...
Nun ja, es gibt ja tatsächlich Stiftlaser der Klasse 3B - das reicht bei guter Kollimierung für massive Blendungen.
Zur Erläuterung: Laser sind gut kollimierte Strahlungsquellen, wenn man keine Streuscheiben oder Optiken vorbaut. Und warum sollte man? Die (Arm-)Leuchter da unten wollen ja ihren Strahl sehen, und das gelingt bei klarer Luft ausschließlich bei kollimiertem Strahl.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von Ionisator » Mo 11 Okt, 2010 1:47 pm

hier noch ein Nachtrag von denen:

http://www.infranken.de/nachrichten/lok ... t217,89464
ekkard hat geschrieben:
Ionisator hat geschrieben:Von einem Laserpointer in 10.000 Meter Flughöhe geblendet worden?
Bei laienhaften Höhen und Entfernungsangaben, die 500 m überschreiten, ist grundsätzlich extreme Skepsis angebracht.
Naja die im Flugzeug wissen aber wie hoch sie fliegen - und die waren ja noch weit von der Landestelle entfernt.
ekkard hat geschrieben:Nun ja, es gibt ja tatsächlich Stiftlaser der Klasse 3B - das reicht bei guter Kollimierung für massive Blendungen.
Ich hab mal bei meinen grünen Stiftlaser(5mW) nachgemessen - der Punkt ist nach 8m nur so 6-7mm dick also hat der Pointer weniger als 1mrad - das sind eigentlich gute Werte(die gibts bis 200mW - die schauen zwar oft sehr ähnlich aus sind aber andere (China)Hersteller)

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von rayman » Mo 11 Okt, 2010 3:51 pm

ekkard hat geschrieben:Nun ja, es gibt ja tatsächlich Stiftlaser der Klasse 3B - das reicht bei guter Kollimierung für massive Blendungen.
Ekkard, da bist Du aber nicht auf dem neuesten Stand.
Dank der neuerdings extrem billig gewordenen 445nm Dioden sind wir mittlerweile auch bei Laserpointern bei >1 Watt angekommen. :(

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von mR.Os » Mo 11 Okt, 2010 4:08 pm

rayman hat geschrieben:
ekkard hat geschrieben:Nun ja, es gibt ja tatsächlich Stiftlaser der Klasse 3B - das reicht bei guter Kollimierung für massive Blendungen.
Ekkard, da bist Du aber nicht auf dem neuesten Stand.
Dank der neuerdings extrem billig gewordenen 445nm Dioden sind wir mittlerweile auch bei Laserpointern bei >1 Watt angekommen. :(
Ich weiß es nicht genau, aber die Kollimierung ist bei denen doch unter aller [zensiert] oder?

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von ekkard » Mo 11 Okt, 2010 5:38 pm

Ich bestehe nicht auf "3B", die Entwicklung schreitet fort. Was für Batterien leisten denn so viel Watt und wie lange? Für netzunabhängige Stiftlaser wird die Sache immer obskurer - "Wozu" fragt man sich. Die Antwort ist erschreckend: Zum Kokeln in der Nähe und zum Ärgern von fernen Leuten - zu sonst nichts.

Warum soll die Kollimierung bei ca. 1 W schlechter sein als bei 5 mW? Im Gegenteil: Größere Kristalle machen zwar einen größeren Strahldurchmesser am Ausgang, aber die Parallelität des Strahles wird immer besser, je größer der Durchmesser ist!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Laserpointer gegen Flugzeuge

Beitrag von fesix » Mo 11 Okt, 2010 6:51 pm

Ja aber nicht bei den berühmt berüchtigen Beamer 442nm Dioden, die hier im Forum auch "Beamys" genannt werden ;)

Diese vernüftig zu kollimieren ist eine riesen Ravage und in so einen Pointer-Stift passt das ganze dann nicht mehr richtig rein glaube ich...

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste